Bastelidee (50)
Bildergalerie zum Thema Bastelidee
Ronnenberg: Feuerwehrhaus Empelde | Bei unseren wöchentlich stattfindenden online Diensten haben wir bei den letzten zwei Diensten vor den Osterferien Osternester gebastelt. Mit einfachsten Mitteln entstanden wunderschöne individuelle Osternester. Die Kids konnten die Osternester anschließend bei unserem Jugendfeuerwehrwart und seinem Stellvertreter abgeben, um sie vom Osterhasen füllen zu lassen.
Am Ostersonntag verteilte nun der Osterhase, vertreten...
Nicht gleich alles in die Tonne! Unsere Vögel freuen sich über jeden Futterplatz.
Oberschleißheim: Bürgerzentrum | Oberschleißheim: Am 25. März verwandelt sich das Bürgerzentrum Oberschleißheim in ein Mekka für alle kreativen Menschen. Egal ob man selbst ein Bastelfan ist und sich Ideen und Anregungen holen möchte, oder lieber gleich direkt die mit viel Liebe hergestellten Unikate für Garten, Haus und Wohlbefinden kaufen möchte. Für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel ist das Richtige dabei!
Seit 17 Jahren veranstaltet das...
Kleine Kinder klecksen gern - Mit einer Hand voll Murmeln, etwas Farbe und Papier lassen sich auch schon mit den Allerjüngsten tolle Bilder kreieren, die durch ihre peppigen Farben garantiert gute Laune machen.
Und wer keine Murmeln zur Hand hat, kann im Küchenschrank nach einer Salatschleuder suchen. Denn mit den günstigen Haushalthelfern lassen sich kinderleicht die schönsten Spritzbilder herstellen. Die kleinen...
Fürstenfeldbruck: LiB im Stadtteilzentrum West | Kreativmarkt
am
27. November 2015
15 - 18 Uhr
im "LiB-lingstreff" im Stadtteilzentrum West, Fürstenfeldbruck, Am Sulzbogen 56
Diesmal werden Accessoirs und Dekorationen für Weihnachten und Winter angeboten, unter anderem auch
handgefertigte Holzschmuckschachteln,
Origami-Ohrschmuck, handgesponnene Wolle,
Ölgemälde, Grußkarten, Taschen, Schmuck,
Kissen, individuelle Geschenkverpackungen
...
Ähnliche Themen zu "Bastelidee"
Gersthofen: Ballonmuseum Gersthofen | Donnerstag, 6.11.2014 und Freitag, 7.11.2014
14:00 bis 17:00 Uhr
Trickfilmwerkstatt mit der Kunstschule Palette unter Leitung von Katharina Linsel | Ballonmuseum
Der kleine Häwelmann, der Mond und die anderen Charaktere aus der Geschichte von Theodor Storm lernen hier das Laufen. Sie bewegen sich in selbst gestalteten Kulissen und sprechen mit euren Stimmen. Das alles passiert im eigens produzierten Trickfilm! Zum...
Suchen Sie noch eine hübsche Idee, ein Geldgeschenk ansprechend und kreativ zu überreichen? Unsere Ideen reichten von einem Eimer mit Kies, unter den ganz viel Hartgeld gemischt wurde, bis zu einer Dose voller Fruchtgummi-Mäuse mit entsprechenden "Mäusen" aus Geldscheinen.Aber so richtig glücklich waren wir mit dieser Auswahl nicht. Also hieß es, der Kreativität freien Lauf zu lassen und aus Geldscheinen etwas Zauberhaftes zu...
Bastelidee für die Weihnachtszeit
Wunschwichtel - damit Wünsche in Erfüllung gehen
Advent Advent ....
Was brauche ich:
Filzwolle, für die Zipfelmütze und den Bommel
eine Styroporkugel
einen Holzring, für den sicheren Stand des Wichtels
Fimo, für die Nase
einen Zahnstocher, zur Befestigung der Nase
Schafswolle, für den Bart
Kleber
Für die Zipfelmütze braucht man ca. ein bis zwei Knäuel Filzwolle - je nach...
Ich bin zwar eine Fachfrau , aber ich frage mich schon lange:
Da gibt es ein Gehölz mit dem botanischen Namen:
B U X U S (und einer jeweiligen Spezies-Benennung). Ist mir alles geläufig.
B U C H S B A U M jedoch wird dieses Gehölz in allen Fachhandeln und umgangssprachlich bei der Bevölkerung benannt.
WAS HAT ES DAMIT AUF SICH ???? - mit dieser Wortveränderung???
Hier ein Tipp für eine schöne Spielerei...
Germering: Familiencafe der AWO | Hallo,
an alle, die gern mit Kindern arbeiten, die gern basteln, malen, oder Musik machen.
Was haltet ihr von der ´selbstgebauten Trommel?
Die Hauptarbeit besteht mal wieder darin, sich das nötige Material zu beschaffen.
Hier sind es 1 großer Blumentopf
1 Pckg Butterbrotpapier
1 Schachtel Tapetenkleister, (braucht man aber nur für ca 1/2 l Wasser)
...
Endlich hat das Warten ein Ende und alle Schneemänner, Engel mit glitzendem Engelshaar und bunten Kugeln durften ihre dunklen Kisten im Keller verlassen und sahen wieder Tageslicht.
Ja es ist kaum zu Glauben, aber am Sonntag ist der Erste Advent.
Der Willkommensgruß vor der Haustür und das Adventgesteck sind fertig und die 24 Säckchen für die Kinder sind gefüllt.
Eine kleine Erinnerung an Susi's Wichtel vom letzten Jahr...
Diesen wunderschön gestalteten Schneeengel-Adventskalender kann man gut mit Kindern basteln und begleitet einen durch die Vorweihnachtszeit.
Advent, Advent bald ist es so weit. Der Blick auf den Kalender ließ mich erschaudern.
Nächste Woche ist der erste Advent und noch gar keine Weihnachtsstimmung.
Waren wir doch erst in der letzten Woche in Jeans und T-Shirt bei 20 Gard wandern.........
Da ich euch ja versprochen hatte das Geheimniss meines Adventsgesteckes in diesem Jahr zu lüften hier die Bilder für Bastelfreudige, die Lust auf Geldsparen haben.
Man...
Suchen Sie noch eine pfiffige Geschenkidee zu Weihnachten? Peppige Geschenke lassen sich mit buntem Papier kinderleicht basteln und Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ob Dekoobjekte, die sie bereits als Grundform im Bastelgeschäft kaufen können, Blumentöpfe, Windlichter oder Möbel. Mit dem bunten, hauchdünnen Papier, Kleber und Pinsel lässt sich eigentlich fast alles verschönern. Um loszukleben benötigen Sie ein...
Es funkelt und glitzert in diesem Jahr in unseren weihnachtlich geschmückten Fenstern. Sterne in verschiedenen Größen, geschmückt mit farbigen Perlen unterschiedlicher Größe und Formen und Pailetten werden um die Wette strahlen. Sie sind kinderleicht zu basteln, allerdings nicht ganz günstig, wenn man Perlen und weiteres Material extra kaufen muss. In unserem Bastelhaushalt hatten wir einiges davon in unserer...
Lohra: Bastelstube | Hab mir beim Discounter meines Vertrauens letzten's ein Camping Licht mit 24 LED's gekauft.
Hab das ganze etwas umgebaut, und daraus eine Ringleuchte gebaut.
Wie bei allen LED-Leuchten ist die Lichausbeute allerdings nicht so der Wühler.
Habe als Stromquelle eine 9V-Blockbatterie (anstatt 6V)gewählt, bisher noch keine LED durchgebrannt.
Aber so als Hilfslicht für den Hintergrund bei Makros werde ich die Leuchte mal...
Nicht nur, dass ich sehr gern Orangen esse - der Duft, der den Raum beim Schälen durchflutet, ist ein wahrer Genuß.
Aus den Orangenschalen bastele ich z. B. Geschenkanhänger:
Dazu nehme ich meine Plätzchenausstecher, bohre mit der Nadel ein Loch hinein, damit ich Geschenkband durchfädeln kann, trockne sie - gepresst zwischen Zeitschriften, beschwert durch Bücher, Steine... - und benutze sie, wenn sie getrocknet sind,...
Bad Arolsen: Küche | könnt Ihr ihn für immer - zumindest teilweise - behalten und einem sehr nützlichen Zweck zuführen!
Meine Tante Erika hat aus jedem ihrer Weihnachtsbäume einen Quirl gebastelt und einer davon ist eine meiner Lieblingsküchengerätschaften.
Ihr sägt ihm die Spitze ca. 1 cm unterhalb der letzten Astgabelung ab, kürzt die Zweige auf 1 1/2 bis 2 cm, entfernt die Nadeln und die Rinde und lasst das verbliebene "Quirlrohstück"...
Warum die Glücksschweine nicht einfach mal selber machen...?
Im Internet bin ich auf eine sehr schöne Idee gestoßen (http://www.heimwerker.de/heimwerker/heimwerker-beratung/holzwerken-und-basteln/partydeko-kostueme-kostuem/silvesterfeier-silvesterparty/gluecksschweine-aus-zitronen.html).
Für ein Glücksschwein braucht ihr:
1 Zitrone
2 oder 4 Zahnstocher
2 Nelken
1-Centstück oder 1-Pfennigstück
So geht's:
-...