bahnhof-burgdorf (40)
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Schnappschuss
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Wie in jedem Jahr wird der ADFC OG Burgdorf/Uetze wieder eine Fahrt mit Bahn zu einem Weihnachtsmarkt organisieren.
Diesmal fährt die Gruppe mit der S-Bahn nach Hameln. Dort will die Gruppe die Hundertwasserausstellung besuchen. Eine Einkehr zum Mittagessen ist geplant. Danach steht der Besuch des Weihnachtsmarktes an.
Infos und Anmeldungen bis 7.12. hier unter PN oder www.adfc-burgdorf.de
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | 1. Tag: Burgdorf – Rostock-Warnemünde, ca. 50 km - (Ü/Fr. Jugendherberge)
Der Start in Burgdorf erst gegen Mittag, da die Zugfahrt mit einmal umsteigen in Celle direkt mit dem IC nach Rostock möglich war. Dort noch eine Radtour über Hinrichshagen nach Warnemünde und abends noch eine kleine Abendtour zum Essen.
2. Tag: Warnmünde – Barth, ca. 90 km - (Ü/HP Jugendherberge)
Nach einem guten Frühstück erst mal zur...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Der ADFC Burgdorf/Uetze radelt zum Entdeckertag in das Fuhrberger Holz. Die rund 60 Kilometer lange Radtour führt durch Waldgebiete und das Naturschutzgebiet Hastebruch.
Zentrales Ziel ist der Wasser-Erlebnispfad im größten Wasserschutzgebiet
Norddeutschlands.
Dort ist spielerisch zu erleben, was es mit dem Wasser im Fuhrberger Holz auf sich hat. Das geschieht etwa über ein Hörrohr, mit dem in den Wald hinein gelauscht...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | 1. Tag ==> Burgdorf, Lüneburg – 93 km
Die Mühlenroute rund um Lüneburg lag schon lange in der Schublade. Endlich war sie organisiert und gleich verbunden mit der Sternfahrt Hamburg und einen Tagesausflug in die Vier- und Marschlanden.
Am ersten Tag hieß es früh aufstehen. Unser Zug in Richtung Lüneburg fuhrt 6.33 Uhr von Burgdorf ab. Kurz vor 8 Uhr war die Gruppe in Lüneburg und hatte erst mal Lust auf ein Frühstück. ...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Der ADFC OG Burgdorf/Uetze bietet - auch im Rahmen des Stadtradelns - am Sonntag, den 2.6. eine Radtour an. Die Hin- und Rückfahrt mit der S-Bahn. Es sind noch einige Plätze frei.
Wir starten mit der S-Bahn nach Hameln. Die Radtour führt ein Stück an der Weser entlang. Dann werden wir über die Hämelschenburg (Weserrenaissance) nach Bad Pyrmont weiterradeln und von dort wieder mit der S-Bahn in Richtung Burgdorf...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Radtour Bodensee und Rhein
1. Tag Burgdorf – Radolfzell (ca. 12 km)
Morgens kurz vor 9 Uhr geht es mit der Bahn vom Bahnhof Burgdorf mit 7 Radlern in Richtung Radolfzell. Gefahren wird mit dem IC von Hannover ohne Umsteigen bis Radolfzell.
Dort ist unser erstes Quartier gebucht. Nachdem wir unser Gepäck abgeladen haben, radeln wir durch Radolfzell und schauen uns auch die Halbinsel an. Und ein Abendessen soll es auch...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Zum wiederholten Mal ist der Lift, der bereits Anfang des Jahres wochenlang defekt war, jetzt schon wieder nicht voll funktionsfähig (von dem Dreck, der sich außer- und innerhalb befindet davon mal gar nicht zu reden. Der Lift ist doch seit Jahren nicht gesäubert worden.)
Die Tür geht unten nicht auf, wenn man den Lift zum Bahnsteig nutzen will und dass jetzt schon seit Wochen.
Kein schönes Aushängeschild für...
Ähnliche Themen zu "bahnhof-burgdorf"
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Der ADFC Hildesheim organisiert eine 3-tägige Radtour zur Sternfahrt nach Hamburg.
Die Radtour wird auch über Burgdorf führen, so dass hier ein Einstieg möglich ist.
Die Tour beginnt am 29.4. um 9 Uhr in Hildesheim. Am Bahnhof in Burgdorf können Teilnehmer aus der Umgebung von Burgdorf gegen Mittag in die Tour einsteigen. Dann wird die Tour durch die Heide bis nach Müden an der Örtze führen, wo die 1. Übernachtung sein...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Bahnhof Burgdorf: Für Behinderte nur bedingt nutzbar.
Wohl dem, der Treppen steigen kann. Denn nur dann wird es ihm möglich sein, diesen bzw. die Bahn auch nutzen können. Seit einigen Tagen ist der Fahrstuhl des Burgdorfer Bahnhofs ausser Funktion. Wenn man auf einen Rollstuhl angewiesen sein sollte, wird es echt bitter: "Kein Zugang zum Bahnsteig". Was soll man als Betroffener tun, den Bus nehmen, nach Lehrte oder...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Zehn (diesmal) Nichtradler fuhren mit dem Zug (Wochenendticket) in die über 1000jährige Weltkulturerbe-Stadt um u.a. den Weihnachtsmarkt und den Advent in den Höfen zu besuchen.
Vorher sollte uns aber eine Stadtführung diese reizvolle Stadt etwas näher bringen.
Trotz Verspätung der Züge bereits in Lehrte und Hildesheim kamen wir fast pünktlich an. Der Stadtführer erwartete uns bereits.
Die Stadtführung führte uns an...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | 50 Kilometer radelnd Burgdorfer Perlen entdecken – ab 10 Uhr geht es vom Startpunkt Burgdorfer Bahnhof zunächst nach Otze, vorbei an der Heidekirche aus dem 13. Jahrhundert.
Über die „Neue Aue“ durch den Otzer Bruch und nach einem Abstecher zur „Alten Aue“ wird das Celler Moor anvisiert, zu dem auch das Landschaftsschutzgebiet „Hastbruch“ gehört. Hier heißt es den größten Feuchtgrünlandbereich in der Region Hannover...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Die Kolpingsfamilie Burgdorf besucht am Freitag, 9. Dezember im Rahmen ihrer aktuellen Vortragsreihe zum Thema „Bestattungskulturen“ das Kolumbarium in Hannover. Hierzu ist um 17 Uhr Treffen auf dem Bahnsteig des Burgdorfer Bahnhofs. Mit der Bahn geht es nach Hannover-Misburg und von dort noch etwa zehn Minuten zu Fuß zur katholischen Herz-Jesu-Kirche. Hier erhalten die Veranstaltungsteilnehmer Erläuterungen zu dem...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Die Kolpingsfamilie Burgdorf unternimmt eine gemeinsame Wanderung in den Deister. Das Ziel ist der Nordmannsturm.
Hierzu ist der Treffpunkt am 17. Juni um 13.40 Uhr am Burgdorfer Bahnhof. Von dort soll es mit der S-Bahn Richtung Deister gehen. Für Fragen zur Tour steht Karl Wenning, der Organisator der Wanderung, unter der Telefonnummer 05136 / 7876 gern zur Verfügung.
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Am 16.5.2010 lädt der ADFC Burgdorf/Uetze zur Sternfahrt nach Hannover zum „Autofreien Sonntag“ ein.
Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele unserem Beispiel folgen und an diesem Tag das klimafreundlichste Verkehrsmittel „Fahrrad“ nutzen würden.
Start: 9.30 Uhr Bahnhof in Burgdorf –
Zusteigemöglichkeiten: Aligse, Bahnhof; Ahlten, Bahnhof;
Anderten, Schleuse, ca. 11 Uhr – Info‘s unter: www.adfc-burgdorf.de...