bahnhof-burgdorf (40)
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Der Bahnhof Burgdorf vor über 50 Jahren. Seit dem hat er sich äußerlich nur unwesentlich verändert, der Bahnhofsvorplatz wurde seit dem jedoch mehrfach umgebaut.
Burgdorf: Bahnhof | In Burgdorf wurde bereits vor vielen Jahren der Fußgängerüberweg vor dem Bahnhof entfernt. Bis heute habe ich den Sinn nicht verstanden.
Als Fußgänger und Nutzer von Bus und Bahn ärgere ich mich immer wieder über diesen Zustand. Ich komme über den Abkürzungsweg „Wilhelmstraße“ pünktlich am Bahnhof an und stehe auf der anderen Straßenseite, direkt gegenüber dem Bahnhofs-Eingang, aber die Umwege beim Überqueren der Straße...
in monatelanger Arbeit und mit sicher sehr hohen Kosten ist bei uns am Bahnhof auf der Westseite der Fahrradabstellplatz umgestaltet worden. Neue Fahrradbügel, das Ganze überdacht und eingezäunt. Verschließbar natürlich.
Der Anblick heute (17:15 Uhr) lässt mich böses ahnen. Ein komplette Fehlinvestition.
2 Fotos anbei.
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Der ADFC OG Burgdorf/Uetze plant am 12.12. 2015 eine Fahrt nach Goslar!
Nach der gemeinsamen Bahnfahrt schließt sich eine historische Stadtbesichtigung an, die ca. 2 Std. dauert. Danach ist ein gemeinsames Essen geplant.
Nach dem Essen steht genügend freie Zeit zum Bummel über den Weihnachtsmarkt zur Verfügung.
Anmeldung bis zum 8.12.2015 hier unter PN
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | 1. Tag: Burgdorf – Niebüll - 4 km
Da es einen Zug um die Mittagszeit gibt, der ohne Umstieg von Celle nach Niebüll fährt, war das heute der erste Tag. Abends in der Jugendherberge Niebüll noch kurzfristig Abendessen gebucht und dieses bei schönen Gospelsongs eines Kirchenchors aus Tansania genossen.
2. Tag: Niebüll – Romo - 100 km
Heute führte uns der Weg über die Grenze nach Dänemark in die Stadt Tonder. Diese...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Mit 20 Radlern ging es am Entdeckertag auf Radtour.
Vom Burgdorfer Bahnhof radelte die Gruppe in Richtung Altwarmbüchen um dort in der Nähe der Schule auf das erste Wasserzeichen zu treffen.
Zwischendurch gab es einen Platten der mit allgemeiner Hilfe behoben wurde.
Weiter ging es dann den "Grünen Ring" bis zum Stichkanal in Hannover, dann von dort in Richtung Innenstadt zum Ziel Maschsee/Opernplatz.
mehr zu den...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Radverkehr.
Der Link sagt alles.
Ab Montag Umbau und Neubau,
und Mietehöhe fürs Abstellen auf den Fahrrad-Parkplätzen hier:
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Burgdorf/Nachrichten/Neue-Rad-Stellplaetze-in-Burgdorf-kosten-190.000-Euro
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | 1. Tag -
Anreise mit der Bahn von –Burgdorf nach Kiel zur Fähre nach Göteborg, 4 km,
2. Tag – Ankunft in Göteborg und sofort Start mit dem Rad nach Stennungsund (66 km + 4 vor Ort)
Nach Ankunft in Göteborg orientieren wir uns am Städteplan vom Besuch vor 2 Jahren. Direkt in der Nähe nutzen wir eine Fähre an das andere Ufer über die Göta. Bargeld wird nicht angenommen, so dass wir hier schon mit Karte bezahlen...
Ähnliche Themen zu "bahnhof-burgdorf"
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Die Radtour in 2014 zu zweit hat so viel Spaß gemacht.
Deshalb sollte eine etwas geänderte Radtour von Amsterdam über Edam, Hoorn, Enkhuizen, Stavoren, Lemmer, Zwolle und dann wieder - diesmal nur über die Vechtetal-Radroute - nach Bad Bentheim führen.
Und es gab wieder so viel zu sehen.
Und was ganz wunderbar war, die Wege der Vechtetal-Radroute sind - im Gegensatz zur Kunstwegen-Route - weitaus besser in Schuß...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Sechs Radler starteten am Samstag um mit dem Zug nach Bremen. Dort radelte die Gruppe an der Wümme und ein Stück an der Weser entlang um in Verden wieder in den Zug einzusteigen.
Hier einige Impressionen vom Blockland, der Wümme und der Landschaft.
Fazit: ca. 80 km
toller Wetter, Wind von hinten,
mit dem Nds.Ticket der Bahn innerhalb eines Tages ein wunderbarer Ausflug
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Für den Grundkurs Modul 1 sind soviel Anmeldungen eingegangen, dass noch ein neuer Termin angesetzt wurde:
Am 12.3. - 18 bis 21 Uhr findet ein weiterer Basiskurs statt und dort sind noch 3 freie Plätze zu vergeben. Nachfolgend die Daten:
Modul 1 - Basis Kurs / Einsteiger
1 x 3 Stunden - am 12.3.2015
Teilnahmegebühr: 18 € /pP
Ort: Hannover, Kniestraße
Inhalt:
Werkzeugkunde
Laufrad:Aus- und Einbau
Reifen:...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Der ADFC OG Burgdorf/Uetze plant am Samstag, den 7.3. mit dem Zug zur Rad- und Outdoormesse nach Bremen zu fahren.
Norddeutschlands größte Fahrrad- und Natursport-Messe
Die RAD + OUTDOOR zeigt jährlich am 2. Märzwochenende Trends und Unverzichtbares rund um die Themen Freizeitspaß, Lebensqualität und Alltagsmobilität. Ob Trekkingrad, GPS-Gerät, Wanderdestinationen oder Tipps für Kanutouren, die RAD + OUTDOOR hält ein...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Der monatliche ADFC-Treff findet am 26.11.2014 - 19 Uhr wieder in der Sorgenser Mühle statt. Bei einem geselligen Beisammensein werden Radlerthemen aller Art angesprochen.
Die neue HannoRad (Radlerzeitung für die Region Hannover) wird auch zur Verfügung stehen.
Die Fahrradtour "Von Fachwerk zu Fachwerk" ist dort als Beitrag mit vielen Infos enthalten.
Alle Interessierte sind willkommen.
Der diesjährige Besuch am...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | mehr dazu unter:
https://www.facebook.com/HannoverscheAllgemeine
oder unter:
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Burgdorf/Nachrichten/Panne-an-der-Tankstelle-Super-und-Diesel-verwechselt
Burgdorf: Fortore | Hallo,
ich weiß es ist ungewöhnlich auf diese Art um Hilfe zu bitten. Aber ich sehe ein großes Problem das ich alleine nicht geregelt bekomme. Ob wir Hilfe als Linke & Piraten von der Mehrheitsfraktion bekommen, das steht noch nicht fest. Es dreht sich aber um Bürger der Region Hannover und da sollten Parteigrenzen nicht Zählen.
Fangen wir mit den Problem an, es dreht sich um den Bahnhof Burgdorf und die Güterzüge die...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | 1. Tag Burgdorf/Bremen – Rotenburg/W. OT Unterstedt – 60 km
Schönes Herbstwetter war angesagt. So setzten sich drei Radler in den Zug nach Bremen (mit Nds.Ticket) um eine dreitägige Radtour anzutreten.
Leider war die S-Bahn von Burgdorf nach Hannover verspätet, so dass der Anschlusszug nicht mehr geschafft wurde. Durch diese Verspätung um eine Stunde musste die ursprüngliche Strecke etwas gekürzt werden.
Vom...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Zwölf Radler wollten morgens um 10 Uhr mit dem ADFC OG Burgdorf/Uetze zur o.g. Radtour starten.
Das Wetter sollte nicht so gut werden, aber es blieb ohne Regen, so dass es ein schöner Fahrradtag wurde.
Über Lehrte (Wasserturm, erbaut 1912, auf dem ehem. Zuckerrübenfabriksgelände) radelte die Gruppe an der Manskestraße vorbei (Hermann Manske, der 1881 in der Lehrte Feldmark die Zementfabrik Germania gründete) in Richtung...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Die Radtour beginnt um 10 Uhr am Bahnhof in Burgdorf.
Sie führt zu verschiedenen Industrieobjekten in der Region.
Anmeldung nicht erforderlich und Gäste sind wie immer willkommen!
Am Ende der Tour an der Schleuse in Ahlten besteht die Möglichkeit, von dort nach Hannover zum Entdeckertag zu radeln.
Dort gibt es für alle Teilnehmer des Stadtradelns die Möglichkeit an einer Verlosung teilzunehmen. Um 14 Uhr wird es...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | 1. Tag – Burgdorf – Almere 49 km
Start war mit der Bahn von Burgdorf über Hannover nach Amersfoort. Der Zug von Burgdorf war übervoll und in Hannover standen auch mehrere Fahrradfahrer die mit dem IC weiter wollten. Schön ist ja immer, wenn man an dem Ort steht, wo das Fahrradabteil halten soll. Leider war der Zug bereits auf dem Bahnsteig eingefahren als wir hörten, dass die Wagen in umgekehrter Richtung stehen. Also...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | 1. Tag – Burgdorf – List , ca. 40 km – Wetter sonnig, wenig Wind
Sechs RadlerInnen vom ADFC OG Burgdorf/Uetze starteten am Bahnhof in Burgdorf zu einer ausgeschlafenen Zeit (12.30 Uhr) um über Celle direkt nach Westerland mit dem Zug fahren.
In Westerland ging es nach dem Ausstieg erstmal zur Strandpromenade um einen Blick auf die Nordsee zu werfen.
Danach startete die Gruppe zur Jugendherberge nach List. Die Strecke ist...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | 1. Tag Hamburg – Hammoor / 97 km
Morgens um 5.30 macht sich die Gruppe von sechs Radlern von Burgdorf über Celle nach Hamburg auf den Weg.
Gegen 7.30 Uhr in Hamburg angekommen, ging es auf die Etappe des ersten Tages: Vier- und Marschlanden und dann bis Hammoor bei Ahrensburg zur Übernachtung.
Die Vier- und Marschlanden sind ein süd/östlich von der Innenstadt von Hamburg gelegenes Gebiet, welches am Elbe-Radweg...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Der ADFC OG Burgdorf/Uetze fährt am 8.3. mit der Bahn nach Bremen zur Messe.
Die größte Fahrrad- und Outdoor-Messe Norddeutschlands bietet alles
rund ums Rad:
GPS-Village, Touristik-Village, VELOTransport sowie Trekkingräder, E-Bikes/Pedelecs, Stadträder, Mountainbikes, Rennräder, Liege- und Spezialräder, Außerdem Ausrüstung und Zubehör
rund um Outdoor:
zu Fuß, zu Wasser, zu Land und in der Luft
Unter...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Um diese Varianten geht es
Zur Diskussion stehen zurzeit drei von der Deutschen Bahn ausgearbeitete Varianten:
Eine der Alternativen ist eine Neubaustrecke vom Hamburger Rangierbahnhof Maschen über Soltau nach Celle, ergänzt um den Ausbau der Strecke Bremen-Soltau.
Eine zweite Variante ist der Ausbau der bestehenden Strecke von Hamburg über Lüneburg bis Celle. Die dritte Lösung ist eine Neubaustrecke aus dem Raum...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Schnappschuss
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Hier mal eine Collage, von der Dampflok 41096 die am heutigen Tag durch Burgdorf rauschte. Sie wurde 1939 in Essen für die Reichsbahn gebaut.
Fuhr zuerst mit Kohle wurde in Braunschweig 1960 auf Ölfeuerung umgebaut.
Ist seit 1978 im Besitz der Dampflok Gemeinschaft 41096 e.V
War mal ein tolles Erlebnis so ein altes Dampfross zu sehen und alte Erinnerungen wurden wieder wach.
Diese Collage, ist für alle Eisenbahnfreunde,...