Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | 1. Tag: Burgdorf – Niebüll - 4 km
Da es einen Zug um die Mittagszeit gibt, der ohne Umstieg von Celle nach Niebüll fährt, war das heute der erste Tag. Abends in der Jugendherberge Niebüll noch kurzfristig Abendessen gebucht und dieses bei schönen Gospelsongs eines Kirchenchors aus Tansania genossen.
2. Tag: Niebüll – Romo - 100 km
Heute führte uns der Weg über die Grenze nach Dänemark in die Stadt Tonder. Diese...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Radverkehr.
Der Link sagt alles.
Ab Montag Umbau und Neubau,
und Mietehöhe fürs Abstellen auf den Fahrrad-Parkplätzen hier:
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Burgdorf/Nachrichten/Neue-Rad-Stellplaetze-in-Burgdorf-kosten-190.000-Euro
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Sechs Radler starteten am Samstag um mit dem Zug nach Bremen. Dort radelte die Gruppe an der Wümme und ein Stück an der Weser entlang um in Verden wieder in den Zug einzusteigen.
Hier einige Impressionen vom Blockland, der Wümme und der Landschaft.
Fazit: ca. 80 km
toller Wetter, Wind von hinten,
mit dem Nds.Ticket der Bahn innerhalb eines Tages ein wunderbarer Ausflug
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Zwölf Radler wollten morgens um 10 Uhr mit dem ADFC OG Burgdorf/Uetze zur o.g. Radtour starten.
Das Wetter sollte nicht so gut werden, aber es blieb ohne Regen, so dass es ein schöner Fahrradtag wurde.
Über Lehrte (Wasserturm, erbaut 1912, auf dem ehem. Zuckerrübenfabriksgelände) radelte die Gruppe an der Manskestraße vorbei (Hermann Manske, der 1881 in der Lehrte Feldmark die Zementfabrik Germania gründete) in Richtung...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Die Radtour beginnt um 10 Uhr am Bahnhof in Burgdorf.
Sie führt zu verschiedenen Industrieobjekten in der Region.
Anmeldung nicht erforderlich und Gäste sind wie immer willkommen!
Am Ende der Tour an der Schleuse in Ahlten besteht die Möglichkeit, von dort nach Hannover zum Entdeckertag zu radeln.
Dort gibt es für alle Teilnehmer des Stadtradelns die Möglichkeit an einer Verlosung teilzunehmen. Um 14 Uhr wird es...
Burgdorf: Bahnhof Burgdorf | Der ADFC Burgdorf/Uetze radelt zum Entdeckertag in das Fuhrberger Holz. Die rund 60 Kilometer lange Radtour führt durch Waldgebiete und das Naturschutzgebiet Hastebruch.
Zentrales Ziel ist der Wasser-Erlebnispfad im größten Wasserschutzgebiet
Norddeutschlands.
Dort ist spielerisch zu erleben, was es mit dem Wasser im Fuhrberger Holz auf sich hat. Das geschieht etwa über ein Hörrohr, mit dem in den Wald hinein gelauscht...