Allmannshofen: Baggersee | Schnappschuss
Allmannshofen: Baggersee | Schnappschuss
Man sieht sie auf jeder Baustelle: Die Rede ist von Baggern. Jeder kennt die tonnenschweren Baumaschinen und fragt sich, warum sie nicht schwimmen können. Hier kommt die Antwort.
„Warum kann ein Bagger nicht schwimmen? Weil er nur einen Arm hat.“ Das ist ein beliebter Sparwitz, dennoch ist es eine gute Frage. Tatsächlich sind sie auf jeder Baustelle anzutreffen, doch nie in tiefem Wasser. Doch warum nicht? Schließlich können...
Die beliebte Broschüre „Regeln zur Freizeit an Gewässern“ ist von den Mitarbeitern des Landratsamtes wieder überarbeitet worden. Sie ist in neuem Design weiterhin kostenlos beim Landratsamt erhältlich.
Ca. 250 Baggerseen hat der Landkreis Günzburg zu bieten. Sieben davon sind „EU-Badegewässer“ und werden vom Gesundheitsamt des Landratsamtes laufend auf Badewasser-Qualität geprüft. Der Landkreis ist hat - bezogen auf die...
Hier habe ich einige Aufnahmen von der Jugend-Musikkapelle Wörnitzstein während sie ein Videoclip für YouTube drehten. Ich denke es ist Cold Water Challenge 2014
Nachtrag: http://www.youtube.com/watch?v=IdZziuV303s
Nürnberg: Badesee | Schönes Wetter und Natur genießen und gleichzeitig eine erfrischende Abkühlung von den heißen Temperaturen erleben: Da sind Badeseen genau richtig! Doch wo kann man in und um Nürnberg am schönsten zum Baden gehen? Welche Badeseen sind die tollsten und was bieten die beliebten Gewässer?
Mit und ohne Badeanzug am Birkensee
Der Birekensee 8 Kilometer von Nürnberg entfernt ist ein beliebtes Ausflugsziel für Fadfahrer,...
Niederweimar: Seepark Niederweimar | Seit Jahren wird am Jahresende der Wakeboard Saison zum Nikolausfahren am Baggersee Hotsport Seepark in Niederweimar, Am Seepark 10 in 35096 Niederweimar eingeladen. Am Sonntag den 02.12.2012 von 12-16 Uhr werden wieder die verkleideten Nikoläuse und Elfen, aus Marburg, Gießen, Frankfurt und Umgebung über den See fliegen und ihre Runden drehen, dazu gibt es natürlich lecker Glühwein, der Hotpool und die Sauna zum Aufwärmen...
Als mich mein Freund anrief und fragte, ob ich mit ihm zum TÜV fahren könnte, sagte ich zu und fuhr mit ihm in die Stadt. Danach ließ er sein Auto beim TÜV stehen und wir fuhren weiter zu einem nahe gelegenen Baggersee, um dort einen Kaffee zu trinken. Anschließend machten wir einen Spaziergang. Mein Freund setzte sich auf eine ins Wasser schwenkbare drei mal vier Meter große Holzplatte um sich auszuruhen und ich...
Vor einigen Tagen, als es noch sommerlich warm war, hatte ich an einem Baggersee diese Libelle im Wasser entdeckt. Ich konnte beobachten wie sie nach einem Luftkampf mit einem Artgenossen ins Wasser fiel. Sie hielt sich über Wasser indem sie mit den Flügeln flatterte, bis sie schließlich eine Wasserpflanze erwischte und darauf kletterte. Die Libelle war vom Ufer etwa 4 bis 5 Meter entfernt, so daß ich ihr nicht helfen konnte....
Als ich wieder mal zu früh in Rain war habe ich mich an einem in der Nähe liegenden Baggersee umgeschaut und einige Bilder gemacht. Ich dachte mir, wenn alles aufgetaut ist, die Sonne wieder scheint und alles ringsherum blüht hat dieser See ein ganz anderes Leben. Und am nächsten Tag die große Enttäuschung, Schnee und Kälte hat uns wieder im Griff. Statt auftauen gefriert wieder alles zu. Trotzdem möchte ich euch die Bilder...
Ein strahlend blauer Himmel, kaum Wind, 20 Grad, die Sonne lacht vom Himmelszelt und lockt uns hinaus!
So schönes Wetter muss man ausnutzen und so haben wir die Hunde geschnappt und sind an den Baggersee bei Niederwald.
Der See ist eine ehemalige Kiesgrube und liegt an der B62 und einer Trasse der Deutschen Bahn westlich von Kirchhain.
Offiziell ist dort das Baden verboten, aber einen angenehmen Sonnentag kann...
Es kommt nicht so sehr darauf an, wie kalt das Wasser ist, sondern wie kalt die Luft ist und wie schnell sie am nassen Körper vorbei streicht, wenn der Schwimmer aus dem See steigt: Wasser 19°, Windchill 13,5°
Die Teiche und Seen in unserer Region sind künstlich entstanden
durch Abbau von Kies, Sand oder Ton. Die Abbaulöcher werden nach der Ausbeutung entsprechend der gesetzlich geforderten Renaturierung meist landschaftlich gestaltet.
Dadurch entstehen Baggerseen für Naherholungsgebiete.
Fast immer wird der Teich oder See durch Angelfischerei genutzt, da gesetzlich mit jedem Oberflächengewässer ein Fischereirecht entsteht. An...