Donauwörth: Baggersee | Schnappschuss
Endlich sind die Temperaturen zweistellig. Die Sonne lässt das Eis schmelzen, die Sonnenuhr zeigt die Stunden, die Tiere und Menschen nehmen ein Sonnenbad, Die Eiscaffe´s und Biergärten haben die Stühle schon rausgestellt. Die Sonne lässt alles leben!
Donnestag, 26.5.2011, 27°C, am Morgen blauer Himmel, am Vormittag Quellwolken, Mittags sehr heiß und schwül, von 1500 bis 1600 Regen, danach so hohe Luftfeuchtigkeit, dass es sich bei der ODL Messung um 1700 anfühlte, als würden lauter kleine Wassertropfen in der Luft schweben, obwohl es nicht mehr geregnet hat. Um 2015 Gewitter und um 2030 ein direkter Blitzeinschlag über dem Labor…
Aber der Reihe nach: Am Vormittag hab...
Weimar (Lahn): Naturbiotop | Der Vogel- und Naturschutzverein Lohra e.V. hatte am Samstag den 16. April zu einer ornithologischen Exkursion mit dem Ornitologen Dr. Martin Kraft aus Marburg, zu diesem Biotop im Bereich Weimar/Niederwalgern eingeladen.
Bei einer überschaubaren Gruppe wurden viele Themen an und um dieses Biotop angeschnitten, es war ein großen Spektrum an Informationen.
Bei ein Gesamtfläche von ca. 10 ha und davon 4 - 5 ha...
Nicht historisches sondern Euro-Münzen, Kette, Ring, Uhren und Schmuck findet dieser Junger Mann den ich am Baggersee in Donauwörth getroffen habe. Er erzählte mir das er manchmal an einem Tag in drei Stunden schon mal bis zu 50 Euro Münzen gefunden hat. Der Detektor soll bis in eine tiefe von 30 cm anschlagen und zeigt alle Metall-Gegenstände an, in verschiedenen Ton-Variationen. Das Detektor soll 1200 Euro gekostet haben....
Am Morgen des 25. Februars wurde ich durch warmes Sonnenlicht, das durch mein Balkonfenster schien, geweckt. Ich stand auf und machte sofort eine Aufnahme von der aufgehenden Sonne (siehe die ersten zwei Bilder). Als ich mit dem Frühstück fertig war, machte ich mich gleich auf den Weg, es hielt mich nichts mehr zu Hause. Nach einer kurzen Autofahrt stoppte ich und hielt Ausschau nach schönen Motiven. Bei so einem wunderbaren...