Backen (801)
Bildergalerie zum Thema Backen
Nicole hat mir verraten, dass Du, liebe Sabine gerne Schokoladenkuchen isst.
Hier ist so ein Restekuchen.
Von meinem Eierlikör hatte ich 10 Eiweiß übrig. Die habe ich erstmal eingefroren.
Rohes Eiweiß kann man sehr gut einfrieren und dann sammeln, bis man genug für ein Rezept hat. Allerdings soll man es nicht mehr für rohe Speisen verwenden.
Dann hatte ich noch etliche Schokoosterhasen von meiner Schwiegerenkelin. Sie...
Ich hatte immer mal vor Blätterteig selbst herzustellen und habe es jetzt endlich mal geschafft ;-)
Dazu habe ich 250 gr. Mehl, 150 gr. eiskaltes Wasser und eine Prise Salz verknetet.
Die Teigkugel danach 30 Minuten zum kühlen in den Kühlschrank gelegt.
Danach habe ich ihn etwas ausgerollt und ein Stück ebenfalls etwas ausgerollte kalte Butter von 250 gr. in die Mitte des Teiges gelegt.
Den Teig wie ein Briefkuvert...
Wenn es mal schnell gehen muss, darf es auch mal Fertigteig sein.
Aus einer Dose Brotchenteig Knack und Back habe ich sechs Minipizzas bekommen.
Die Teiglinge an der Nahtstelle trennen und jedes Stück etwa 12cm im Durchmesser
ausrollen. Die Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nach Gusto belegen.
In meinem Fall habe ich sie mit Tomatensoße bestrichen, mit Salami, Paprikawürfelchen und eine...
Welbsleben: Dorfstübchen | Mindestens 22 Frauen aus Welbsleben haben ungeduldig den vergangenen Dienstagnachmittag erwartet. Im Dorfstübchen wurde die druckfrische Broschüre Welbslebener Lieblingsbackrezepte vorgestellt. Eine Idee, die ursprünglich von Vorstandsmitglied Barbara Held eingebracht und letztendlich auch umgesetzt wurde.
Die Vorstandsmitglieder Roswitha Huber, Barbara Held und Renate Fischer sprachen während der längeren Corona-Pause ...
Günter fragte mich vor einiger Zeit, ob ich ein Rezept für ein Anfängerbrot habe.
Ich habe ein Buttermilchbrot Rezept rausgesucht, ohne Sauerteig , das auch mit
verhältnismäßig kurzen Vorbereitungzeiten auskommt.
250g Weizenmehlj Type 1050
200g Dinkelvollkornehl
150g Roggenmehl Type 997
1 Würfel frische Hefe, oder 2 Tütchen Trockenhefe
500ml Buttermilch,
10g Salz
30g Backmalz
1 Eßlöffel Apfelessig
Die Mehle...
Friedberg: FSeventfoto | Die grauen Tage schleichen sich langsam in ihre Ruhezone. Immer häufiger gewinnen die wärmenden Sonnenstrahlen den Kampf der Natur, die allmählich mit zartem Bunt aus dem Winterschlaf erwacht. Im Kochstudio von Sabina Scherer backen süße Apfeltartelettes im Ofen und wecken die Freude auf das kommende Osterfest.
(Das folgende Rezept ist für vier Tartelettes bemessen)
Zutaten für den Mürbteig:
100g Mehl50g Butter1...
Was passiert alles so in der Küche. Das war mal wieder eine Herausforderung aber schaut selbst.
Ähnliche Themen zu "Backen"
….nach Orginalrezept von Barbara S.
Vom Geruch angezogen, vom Aussehen verführt….hat meine Frau gleich zwei „schnabuliert“.
Auf meine Frage „was machen wir mit dem Rest“ (für mich ist jetzt Fastenzeit), also noch 8 Stuten, da brauche ich mir keine Gedanken machen….so die Antwort meiner Sabine.
An dieser Stelle sei auch Barbara S. gedankt für dieses köstliche „Schnellgericht“.
Rezept...
Kleine Apfelstuten
Zutaten:
250g Quark, Fettstufe egal. Ich nehme meistens Sahnequark
125g Zucker
100ml neutrales Speiseöl
1 Ei
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Päckchen Backpulver
350g Mehl, Typ 405
4 säuerliche Äpfel
Zum Bestreichen:
100g flüssige Butter und Zucker oder Zimtzucker zum Bestreuen.
Für den Teig:
Alle Zutaten, außer die Äpfel zu einem Teig verkneten. Die Äpfel schälen,...
Süße Resteverwertung zum Wochenende
Ich hatte von Weihnachten noch Baumkuchen übrig aber um ihn einfach so zu entsorgen ist die Herstellung zu arbeitsintensiv und die Zutaten zu edel - also habe ich ein Törtchen davon gemacht.
Eigentlich mache ich jedes Jahr eine Torte von den Resten des Baumkuchens, nur dieses Jahr ein bisschen später als sonst ;-)
Baumkuchen ist wie Stollen - ewig haltbar. Nur wird er halt ein wenig...
Meine Nachbarin „Erika“ hat am 24.Dez.2021 Geburtstag.
Zu diesem Anlaß möchte ich Ihr eine Torte backen…..leider hat Ihr Mann „Hans“ Diabetes.
Deshalb die 1. Frage an Euch!
Wieviel g oder Pillen Süßstoff entsprechen z.B. 100g Zucker? Auf der Packung steht 1e Pille entspricht 4,4g Zucker…...bei 100g Zucker wären dies ca. 23 Tabletten!
Da ich noch nie für Diabetiker gebackt habe, deshalb meine 2. Frage…..könnt Ihr dies...
Friedberg: FSeventfoto | Ein schnelles, einfaches Brot aus Hefeteig mit schneller Garzeit. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer ein besonderes Brot gebacken.
Zutaten:
300g Roggenvollkornmehl200g Dinkelvollkornmehl500g Dinkelweißmehl10g Trockenhefe25g Salz15g Koriander frisch gemörsert700ml Buttermilch2EL Rübensirup
Zubereitung:
Alle trockenen Zutaten mischen. Buttermilch in einem Topf erwärmen ( handwarm) und mit dem Rübensirup...
Ich habe drei fast schwarze Bananen vor der Tonne gerettet und daraus ein
Bananenbrot gebacken. Und bevor Ihr "iiieeehhh" schreit, für dieses Rezept braucht man
unbedingt überreife Bananen. Obwohl die Bananenschalen fast schwarz sind, innen sind
die Bananen noch hell und zuckersüß. Und nun zum Rezept:
3 überreife Bananen,
40g weiche Butter,
3 Eier,
eine Prise Salz
3 Eßlöffel Honig. 2 Eßlöffel wären auch genug...
Xanten: Kriemhild-Mühle | Schnappschuss
Zimtschnecken! Ein Gebäck, welches die meisten kennen, und sogar seinen eigenen Tag hat!
Zimtschnecken sind süß und gerne gesehen als Frühstück und Reise Snack, wenn eine Bäckerei vorhanden ist. Es sollte aber nicht als Überraschung kommen, dass Zimtschnecken nicht das gesündeste Essen sind.
Natürlich gibt es Zimt und Zucker, ungesund an sich, aber auch das Weizenmehl und die Milch sind ungesund, so wie vieles...