BAC-Produktion (6)
Bad Arolsen: BAC-Stube | Zwischen Ablehnung und Anziehung pendelt die Begegnung der alten Martha (Monika Schlinkert) mit der jüngeren Vicky (Ursula Braun) auf einer Parkbank am Ententeich.
Die Frauen könnten unterschiedlicher nicht sein. Aus Spaß am Streit und weil beide voneinander profitieren können, entwickelt sich schließlich eine generationenübergreifende Freundschaft.
Paradiso verbindet pointierte und bissige Dialoge mit berührenden...
Bad Arolsen: BAC-Stube | vorab ein kleiner Blick in das Programmheft, das Klaus Müller-Wenk gestaltet hat - denn außer der Theatervorstellung gibt es noch jede Menge rund um das Stück im Foyer der BAC zu bestaunen, z. B. eine Devotionalien-Ausstellung , das "Pringles Gift-Shop" oder ...
Homepage der BAC: http://p55046.typo3server.info/6.0.html
Bad Arolsen: BAC-Stube | Aufgrund der großen Nachfrage wird es eine Zusatzvorstellung von "Wirklich schade um Fred" am 13. Dezember 2014 geben.
Beginn um 19:30 Uhr
Einlass zum Erwerb der Platzkarten um 18:30 Uhr
Eintritt: 11,- €, ermäßigt: 5,- €
Kartenvorbestellung:
Buchhandlung Aumann, Schloßstr. 5, 34454 Bad Arolsen
Ticket-Hotline: 05691-3553 (Montags bis Freitags: 10:00 bis 18:00 Uhr und Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr)
Homepage...
Bad Arolsen: BAC-Stube | In der Neuinszenierung von "Wirklich schade um Fred" bringen Susanne Koswig als Mrs. Pringle und Reiner Freudenstein als Mr. Pringle James Saunders ersten absurden Dialog auf die BAC-Bühne.
In einer schwarzen Komödie verpackt, wird den Zuschauern die Gesellschaftskritik des britischen Autors James Saunders präsentiert.
In seinem Debütstück, das am 25.06.1959 uraufgeführt wurde, überzeichnet Saunders mit den Stilmitteln des...
Bad Arolsen: BAC-Stube | Großes kündigt sich an: Nach der "Dreigroschenoper" gibt es endlich wieder Musiktheater in der BAC. Und was für welches: Eines der wichtigsten wegweisenden Stücke des 20. Jahrhunderts wird dem Publikum vorgestellt. Dieses ungewöhnliche und ambitionierte Projekt konnte nur mit Hilfe zahlreicher Sponsoren realisiert werden, denn die schwierige Partitur muss von professionellen Musikern gespielt werden.
Die neue Form des...
Bad Arolsen: BAC-Stube | Sieben Jahre nach Erscheinen des Erfolgsromans "Gut gegen Nordwind" von Daniel Glattauer erobert die pfiffig romantische Liebesgeschichte von Emmi und Leo derzeit fast flächendeckend die deutschen und österreichischen Bühnen (Bearbeitung mit Ulrike Zemme).
Glattauers Idee ist genial und einfach zugleich. Der Wiener Schriftsteller entwirft vor den Augen der Zuschauer die überwältigende Wirklichkeit einer komplett...