B 243 (10)
Bad Lauterberg. Einstimmig hat am 26.11.2015 der Bad Lauterberger Stadtrat, aufgrund eines BI-Antrages beschlossen, ein Lkw-Durchfahrverbot über 7,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht für Barbis und Osterhagen(Anlieger ausgenommen), auf der ehemaligen B 243 einzurichten. Die Verwaltung sollte das Verbot bei den zuständigen Behörden zu veranlassen. Ja selbst die Verwaltung, so hatte Bürgermeister Dr. Thomas Gans damals auf der...
B 243 Fahrbahnerneuerung der alten Bundesstraße zwischen Bad Lauterberg und Bad Sachsa - Vollsperrungen in Teilabschnitten erforderlich
Bad Lauterberg. Ab Dienstag, den 14.06.2016 werden die Sanierungsarbeiten an der oben genannten Maßnahme wieder aufgenommen.
Ausgeschrieben ist im Wesentlichen eine Erneuerung der oberen Asphaltschichten und der Einbau von neuen Asphaltbinder- und Asphaltdeckschichten. Die Baustrecke ist...
Leserbrief zur Presseberichterstattung über die Mitgliederversammlung der SPD Bad Lauterberg
BAD LAUTERBERG. Ob inzwischen der Vorwahlkampf begonnen hat, ist mir gelinde ausgedrückt relativ egal, auf jeden Fall hat die Vorweihnachtszeit begonnen, die Gott sei Dank nichts mit Wahlkampf zu tun hat. Und hätte es sich bei der letzten SPD-Versammlung in Bad Lauterberg um ein vorweihnachtliches Märchenspiel gehandelt, hätte man...
Bad Lauterberg. Nach rund sechsjähriger Bauzeit und einem Kostenvolumen von rund 98 Mill. Euro wurde im September 2014 die B 243n, Ortsumgehung Barbis und Osterhagen, eröffnet. Anlieger der alten Ortsdurchfahrten in Barbis und Osterhagen haben während der vergangenen zwölf Monate den Verkehr genau beobachtet und sind zu dem Schluss gekommen: „Der Durchgangsverkehr hat sich in beiden Ortschaften erheblich reduziert,...
Bad Sachsa (dx). Die Aussage macht Hoffnung: Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat verkündet, dass mit den Arbeiten am Lückenschluss der B 243 zwischen Bad Sachsa und Mackenrode noch in diesem Jahr begonnen werden könne. Bei einem Wahlkampfbesuch in Nordhausen sagte der CSU-Politiker, dass er noch im Juli eine Liste mit Straßenverkehrsprojekten vorlegen werde, die sofort umgesetzt werden sollen. Auf eben dieser,...
Osterode (dx). Maroder Beton wird noch länger dafür sorgen, dass Verkehrsteilnehmer auf der B 243 ausgebremst werden. Das Tempolimit von 50 km/h auf der Hochbrücke bei Osterode wird noch eine ganze Weile bestehen bleiben. Zudem müssen sich die Verkehrsteilnehmer in diesem Bereich in den kommenden Monaten wieder auf eine Baustelle einstellen, wie Günther Hartkens, Leiter der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Goslar...
Barbis (dx). Für viel Verwirrung vor allem bei ortsunkundigen Verkehrsteilnehmern sorgt der Schilderwald am Ortseingang bzw. -ausgang von Barbis. Mit der Eröffnung, der B 243n im September vergangenen Jahres sollte die Route über Barbis in Richtung Nordhausen nur noch eine Nebenstrecke zur Bundesstraße sein. Ausgeschildert ist die B 243 dort aber bislang immer noch - und das in reichlich verwirrender Art und Weise. Dieser...
Bad Lauterberg (bj). Am Freitag, 5. September 2014, wurde nach sechsjähriger Bauzeit die neue Umgehungsstraße für Barbis und Osterhagen für den Verkehr freigegeben. Ein ausführlicher Bericht zur Verkehrsfreigabe und Worte des Dankes für die Personen/Gruppen, die sich tatsächlich für den Bau dieser wichtigen Straße eingesetzt haben lesen sie in weniger Tagen in der aktuellen Septemberausgabe der kostenlosen Braunlager...
Ähnliche Themen zu "B 243"
Gittelde: B 243 | Gittelde (ein/kip) Am Freitagmorgen, 29. Januar 2010, gegen 9:15 Uhr verunglückte ein tschechischer Lkw-Fahrer mit seiner Sattelzugmaschine auf der Bundesstraße 243.
Auf Höhe des Parkplatzes Gittelde in Fahrtrichtung Seesen verlor er auf schneeglatter Fahrbahn die Kontrolle über das Fahrzeug. Er streifte die Fahrbahnbegrenzung auf der rechten Seite und kam anschließend von der Fahrspur nach links ab. Das Fahrzeug durchbrach...
Osterode a.H. / Nordhausen, 29. April 2009 –lko/kip) Die Landkreise Nordhausen und Osterode am Harz werden weiterhin beim Bund und den Ländern Niedersachsen und Thüringen auf einen zügigen Bau der „B 243 neu“ drängen. Dies ist das Ergebnis eines Arbeitsgespräches, zu dem sich die Landräte Joachim Claus und Bernhard Reuter in Osterode getroffen haben.
Seit der gemeinsamen landkreis- und parteiübergreifenden Initiative der...