bürgersaal- (81)
Gundelfingen An Der Donau: Bürgersaal | Die südamerikanischen Staaten Peru, Bolivien, Chile stehen im Mittelpunkt eines Reiseberichts vom Günzburger Stadtförster Franz Kopp, zu dem das Peterswörther Sprachrohr e.V. am Dienstag, 2. Dezember, um 19.30 Uhr in den Peterswörther Bürgersaal einlädt.
Vom Regenwald über alte Inka Siedlung bis hin zur Atacama Wüste
In seinem Dia-Vortrag wird Franz Kopp atemberaubende Bilder von seiner Reise mit dem Start in der...
Gundelfingen An Der Donau: Bürgersaal | Es ist ein insbesondere von Volksmusik- und Volkstanzgruppen gepflegter und lebendig erhaltener Brauch, dass am Wochenende vor dem Namenstag der Heiligen Katharina (25. November) der Kathreintanz stattfindet. Der Kathreintanz stellte früher das Tanzvergnügen ein, denn es begann die stille Zeit des Advents. Und so lädt schon traditionell das Peterswörther Sprachrohr e.V., so auch in diesem Jahr am Freitag, 21. November, um...
Gundelfingen An Der Donau: Bürgersaal | Es ist schon eine gute Tradition geworden, dass der Obst- und Gartenbauverein Peterswörth am Vortrag des 1. Advent zu einem adventlichen Frauenbrunch in den Bürgersaal einlädt. Und so freut sich die Vorsitzende Marlene Schweizer schon jetzt am Samstag, 29. November, ab 08.30 Uhr auf viele Besucherinnen.
Reichhaltiges Frühstücksbuffet in adventlichem Ambiente
Auf die Frauen wartet dann im liebevoll mit selbst gebundenen...
Gundelfingen An Der Donau: Bürgersaal | Mit einer etwas außergewöhnlichen Veranstaltung startet das Peterswörther Sprachrohr e.V. am Freitag, 19. September in sein Herbstprogramm. Gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein (OGV) lädt es zu einer Baumwerkstatt "Mein Freund der Baum" für Kinder ein.
Ein Nachmittag für Kinder
Wir wollen damit einmal ganz bewusst auch für Kinder etwas anbieten, erklärten die Vorsitzenden Marlene Schweizer (OGV) und Walter Kaminski...
Gundelfingen An Der Donau: Bürgersaal | Zu Kultur im Bürgersaal, ein Kabarettabend mit Marita Hitzler und ihrem Programm "Guter Plan", lädt das Peterswörther Sprachrohr e.V. am Samstag, 17. Mai, um 20.00 Uhr ein. Die Besucher erwartet, davon ist Vorsitzender Walter Kaminski überzeugt, Kabarett wie es sein muss: zeitkritisch, schonungslos, hintersinnig und durchzogen mit echt schwäbischem brottrockenen Humor.
Das Programm "Guter Plan"
Was ist das einzig...
Gundelfingen An Der Donau: Bürgersaal | "Wohin steuert die EUROPÄISCHE UNION?" lautet das Thema des Informationsabends zu dem die Hanns Seidel Stiftung und das Peterswörther Sprachrohr e.V. am Europatag, 9. Mai, einladen.. Bewährte Kooperation mit der Hanns Seidel Stiftung
Damit setzen wir, so Walter Kaminski, Vorsitzender des Peterswörther Sprachrohrs, eine über Jahre hinweg erfolgreiche Kooperation mit der Hanns Seidel Stiftung und ihrem Regionalbeauftragten...
Gundelfingen An Der Donau: Bürgersaal | Zu Kultur im Bürgersaal lädt am Sonntag, 27. April um 19.00 Uhr das Peterswörther Sprachrohr e.V. ein. Auf dem Programm steht ein Konzert mit dem Gitarrenduo "saitenspuren".
Erstes Konzert des neuen Gitarrenduos im Landkreis Dillingen
Wir freuen uns, so Vorsitzender Walter Kaminski, das neugegründete Gitarrenduo mit Edith Lehner, eine gebürtige Dingolfingerin (Niederbayern), die klassische Gitarre am...
Stadtbergen: Bürgersaal | Stadt Stadtbergen
Ähnliche Themen zu "bürgersaal-"
Stadtbergen: Bürgersaal | Eintritt: 17 € (Sitzplatz) | 15 € (Stehplatz)
Stadtbergen: Bürgersaal | vhs Stadtbergen
Stadtbergen: Bürgersaal | Eintritt: 15 € | Kulturkreis: 13 € | Ermäßigt: 12 €
Meitingen: Bürgersaal | Der "Liederkranz" feiert sein 80-jähriges Jubiläum
Gundelfingen An Der Donau: Bürgersaal | Auch bei den 18. Kulturtagen im Landkreis Dillingen ist das Peterswörther Sprachrohr e.V. mit einer Veranstaltung dabei. Am Freitag, 11. Oktober sind die "Maulflaschen" 5 Kabarettisten "ausm Ländle" grenzüberschreitend zu Gast im Peterswörther Bürgersaal. Wir freuen uns, so Vorsitzender Walter Kaminski, dass das Peterswörther Sprachrohr e.V. damit einen Beitrag zum Motto "Grenzen überwinden" auf eine ganz eigene Art leisten...
Gundelfingen An Der Donau: Bürgersaal | Zu einer "Politischen Kaffeestunde" lädt die "Landesgruppe Peterswörth" des CSU Ortsverbandes Gundelfingen am Dienstag, 10. September, um 14.30 Uhr in den Peterswörther Bürgersaal ein.
Listenkandidatin Marlies Fasching stellt sich vor
Dabei wird sich die Zweitstimmenbewerberin für den Bayerischen Landtag im Wahlkreis Dillingen/Augsburg-Land Nord Marlies Fasching, die auf Platz 105 der CSU Liste für Schwaben kandidiert,...
Stadtbergen: Bürgersaal | 15.06.2013 - Samstag
Musik liegt in der Luft - Konzert mit dem Männerchor Stadtbergen
Bürgersaal Stadtbergen, Osterfeldstraße
Stadtbergen: Bürgersaal | 49. Ärztliche Vortragsreihe
Es referiert: Dr.med. Mareike Schimmel
Stadtbergen: Bürgersaal | Große Band mit großer Stimme: Die MarcusMarr-Bigband gibt sich zusammen mit dem Ausnahmesänger Warren Hardy ein bombastisches Stelldichein im Bürgersaal Stadtbergen. Am Samstag, 27.April um 19:30 Uhr präsentieren die Vollblutmusiker dort eine breite Palette von Stilen und Genres: klassischer Swing (Glenn Miller), moderner Swing (Roger Cicero, Michael Bublé), Stücke aus Pop- und Rock, südamerikanische Rhythmen, Fusion (Bob...
Stadtbergen: Bürgersaal | „Dichterliebe“ gehört wohl zu den bekanntesten Liederzyklen des deutschen Komponisten Robert Schumann, dem ein Leben zwischen Genie und Wahnsinn nachgesagt wird. Am Sonntag, 21. April, um 18 Uhr interpretiert der bekannte Tenor Bernhard Hirtreiter dieses Werk im Bürgersaal Stadtbergen. Darüber hinaus gibt es gern und selten Gehörtes weiterer Komponisten der Romantik zu hören. Am Flügel begleitet ihn Stephanie Knauer....
Stadtbergen: Bürgersaal | Vortrag im Bürgersaal Stadtbergen
Stadtbergen: Bürgersaal | Eine musikalische Nostalgiefahrt in die Südstaaten und in den mittleren Westen der USA unternimmt die Jazzware Company am Sonntag, 14. April um 19 Uhr im Bürgersaal Stadtbergen. Auf alten Schaufelrad-Dampfern, die zu Beginn des letzten Jahrhunderts noch das Flussbild prägten, führt die Reise entlang des Mississippi durch die Heimat des Blues von St. Louis bis nach New Orleans. Mit im Gepäck sind natürlich die schönsten...
Stadtbergen: Bürgersaal | Ein Gag-Feuerwerk über Männer, Frauen und andere Katastrophen präsentiert Matthias Machwerk am Freitag, 12. April, um 20 Uhr im Bürgersaal Stadtbergen. Der Stand up Comedian und Kabarettist zeigt sich in seinem Programm „Frauen denken anders – Männer nicht“ als Gerd Müller des Geschlechterkampfes. Als humoriger Stoßstürmer geht er dorthin, wo es wehtut - zu den Frauen. Sie sind des Mannes liebste Jagdtrophäe. Deshalb folgt...
Stadtbergen: Bürgersaal | Michael Martin gastiert mit seiner Multivisionsschau "Die Wüsten der Erde" im Bürgersaal Stadtbergen
Endlich kommt Michael Martin wieder mal in seine Heimat. Nicht direkt nach Gersthofen, wo seine Eltern immer noch und er jahrelang wohnten, aber er kommt in den Bürgersaal nach Stadtbergen.
Es ist naheliegend, dass Michael Martin zugunsten von "Schulen für Afrika" und "Schulen für Litauen" auftritt. Denn er liebt Afrika...
Gundelfingen An Der Donau: Bürgersaal | In den vergangenen Jahren stand die Kommunalpolitik im Mittelpunkt des öffentlichen "Politischen Aschermittwochs" der CSU in Peterswörth. "2013 wollen wir ganz bewusst aktuelle politische Themen, insbesondere die Landespolitik, in den Fokus nehmen und aus dem Blickwinkel der jungen Generation beleuchten und diskutieren", erklärte Ortsvorsitzender Walter Kaminski nach einer Vorstandssitzung. "Dabei geht es uns am...
Gundelfingen An Der Donau: Bürgersaal | Spiele spielen ist wieder angesagt beim 4. Spielnachmittag für die ganze Familie, für Jung und Alt, zu dem das Peterswörther Sprachrohr e.V. am Sonntag, 27. Januar, ab 14.00 Uhr in den Bürgersaal einlädt.
Erlebnis - Spiele für jede Altersgruppe - Spiele neu entdecken
Jeder kann seine eigenen Spiele mitbringen, Spiele, die man gerne anderen zeigen und mit ihnen spielen will. So bietet der Spielnachmittag die Gelegenheit...
Gundelfingen An Der Donau: Bürgersaal | Am Sonntag, 13. Januar lädt das Peterswörther Sprachrohr e.V. auch 2013 wieder zu "Peterswörther Wintermärchen" bei Kaffee und Kuchen ein. Dieses Jahr werden Märchen erstmals nicht nur erzählt und vorgetragen, sondern auch gespielt. So steht die Sage "Fallada lebt", später als "Die Gänsemagd" in Grimms-Märchensammlung eingegangen, auf dem Programm.
Theater Knuth präsentiert "Fallada lebt"
Die "Eppisburger Tockenspiler -...