Bürgermeisterkandidat (155)
Umweltschutz ist derzeit in aller Munde und so wichtig wie noch nie.
In der Zukunft soll aus diesem Grund die Stadt Gersthofen unter anderem im Bereich Energie und Umwelt eine Vorbildrolle übernehmen. „Mir persönlich sind dabei ein paar Pflanzkübel auf dem Rathausplatz und eine Handvoll Blühstreifen zu wenig“, so der Bürgermeisterkandidat der CSU Max Poppe.
Nachhaltige Klimabilanz durch Grünmanagement
Das ehrgeizige...
Gersthofen: Gersthofen, TSV Turnhalle | Zünftig mit Blasmusik von den Schwob`n Deifi und einem Weißwurstfrühstück aus der Küche des Wirtshaus am Sportplatz startete die von der Gersthofer Kolpingsfamilie bestens organisierte Veranstaltung.
Die Podiumsdiskussion der fünf Bürgermeisterkandidaten wurde von Roman Röll, bekannt aus dem Bayerischen Rundfunk, gekonnt und unterhaltsam moderiert. Er forderte klare Stellungnahmen zu den verschiedensten...
Gersthofen: Feuerwehrhaus Edenbergen | Max Poppe und die CSU-Stadtratskandidaten gehen auf Tour. Das CSU-Team stellt sich am 27. Februar 2020 um 19.00 Uhr in Edenbergen im dortigen Feuerwehrhaus Forststraße 2 vor. Hierzu sind alle eingeladen mit CSU-Bürgermeisterkandidat Max Poppe und den Gersthofer CSU-Stadtratskandidaten über aktuelle Themen und Herausforderungen der Stadt Gersthofen zu diskutieren.
Gersthofen: Gasthof Stern | Max Poppe und die CSU-Stadtratskandidaten gehen auf Tour. Das CSU Team stellt sich am 05. März 2020 um 19.00 Uhr im Gasthof Stern Kirchplatz 10 in Gersthofen vor. Hierzu sind alle eingeladen mit CSU-Bürgermeisterkandidat Max Poppe und den Gersthofer CSU-Stadtratskandidaten über aktuelle Themen und Herausforderungen der Stadt Gersthofen zu diskutieren.
Gersthofen: Feuerwehrhaus Edenbergen | Max Poppe und die CSU-Stadtratskandidaten gehen auf Tour. Das CSU Team stellt sich am 27. Februar 2020 um 19.00 Uhr in Edenbergen im dortigen Feuerwehrhaus Forststraße 2 vor. Hierzu sind alle eingeladen mit CSU-Bürgermeisterkandidat Max Poppe und den Gersthofer CSU-Stadtratskandidaten über aktuelle Themen und Herausforderungen der Stadt Gersthofen zu diskutieren.
Gersthofen: Rettenbergen | Max Poppe und die CSU-Stadtratskandidaten gehen auf Tour. Das CSU Team stellt sich am 20. Februar 2020 um 19.00 Uhr in Rettenbergen im dortigen Feuerwehrhaus Rettenberger Straße 7a vor. Hierzu sind alle eingeladen mit CSU-Bürgermeisterkandidat Max Poppe und den Gersthofer CSU-Stadtratskandidaten über aktuelle Themen und Herausforderungen der Stadt Gersthofen zu diskutieren.
Gersthofen: Hirblingen | Max Poppe und die CSU-Stadtratskandidaten gehen auf Tour. Das CSU Team stellt sich am 13. Februar 2020 um 19.00 Uhr in Hirblingen im dortigen Mehrzweckgebäude Wertinger Straße 35a vor. Hierzu sind alle eingeladen mit CSU-Bürgermeisterkandidat Max Poppe und den Gersthofer CSU-Stadtratskandidaten über aktuelle Themen und Herausforderungen der Stadt Gersthofen zu diskutieren.
Gersthofen: Batzenhofen | Max Poppe und die CSU-Stadtratskandidaten gehen auf Tour. Das CSU Team stellt sich am 06. Februar 2020 um 19.00 Uhr in Batzenhofen im dortigen Autohaus Huber Schmutterstraße 11 vor. Hierzu sind alle eingeladen mit CSU-Bürgermeisterkandidat Max Poppe und den Gersthofer CSU-Stadtratskandidaten über aktuelle Themen und Herausforderungen der Stadt Gersthofen zu diskutieren.
Ähnliche Themen zu "Bürgermeisterkandidat"
Gersthofen: Adalbert-Stiftersiedlung | Max Poppe und die CSU Stadtratskandidaten gehen auf Tour. Die erste Station ist am 30. Januar 2020 um 19.00 Uhr in Gersthofen / Stiftersiedlung im dortigen Siedlerbüro Böhmerwaldstraße 1. Hierzu sind alle eingeladen mit CSU Bürgermeisterkandidat Max Poppe und den Gersthofer CSU Stadtratskandidaten über aktuelle Themen und Herausforderungen der Stadt Gersthofen zu diskutieren.
Gersthofen: Rathausplatz | Trotz nass kaltem Wetter durfte sich die Gersthofer CSU über reichlich Interesse an ihrem ÖPNV & Umwelt Infostand erfreuen
Motivation und eine tolle Stimmung versprühten die CSU Stadtratskandidaten auf dem Rathausplatz beim Start in den Wahlkampf zur Kommunalwahl 2020. Viel Lob und Zuspruch für das Engagement und die Kreativität gab es von CSU Bundestagsabgeordnetem Hansjörg Durz zum ÖPNV & Umwelt Infostand der Christlich...
Gersthofen: Rathausplatz | Besuchen Sie die CSU Gersthofen mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Max Poppe an ihrem Infostand zum Thema ÖPNV & Umwelt am Samstag den 18. Januar 2020 auf dem Gersthofer Rathausplatz. Als Gast begrüßen wir unseren Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz.
Gersthofen: Rathausplatz | Besuchen Sie die CSU Gersthofen mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Max Poppe an ihrem Infostand zum Thema Wirtschaft & Finanzen der Stadt Gersthofen am Samstag den 01. Februar 2020 auf dem Gersthofer Rathausplatz.
Meitingen: Bürgersaal Meitingen | Nominierung von Bürgermeister- und Marktgemeinderatskandidaten der CSU in Meitingen
Eine klare Sache war die Nominierung des CSU-Ortsverbandes für die Kommunalwahl in Meitingen. Sowohl der amtierende Bürgermeister Michael Higl als auch die 24 Kandidaten für die Marktgemeinderatsliste und die drei Ersatzkandidaten wurden von den anwesenden CSU-Mitgliedern wie vorgeschlagen gewählt. Higl erhielt hundert Prozent der gültigen...
Nordendorf: Gasthaus Miller | Am Sonntag, den 22. September kürten die wahlberechtigten Mitglieder der CSU Nordendorf im Rahmen einer Ortshauptversammlung im Gasthaus Miller den 47-jährigen Karosserie- und Fahrzeugbaumeister Michael Thalhofer einstimmig zu ihrem Bürgermeisterkandidaten in Nordendorf. Thalhofer ist damit der erste offiziell nominierte Bürgermeisterkandidat im Rennen um die Nachfolge des scheidenden Bürgermeisters Elmar Schöniger...
Zusmarshausen hat seinen ersten Bürgermeisterkandidaten für 2020. Stefan Vogg stellt sich dem Votum der Bürger in seiner Heimatgemeinde.
Der 51-Jährige, erfahrene Kommunalpolitiker aus Streitheim tritt als Bürgermeisterkandidat für die Bürgerliste Zusmars-hausen, kurz BLZus, im Markt Zusmarshausen an.
Die neugegründete BLZus ist ein Bündnis engagierter Bürgerinnen und Bürger, das parteiübergreifend und unabhängig von...
Lehrte: SG Glück Auf | Weihnachtsmarkt mit Basar am Samstag, 15.12.2018, 15.00 - 19.00 Uhr
Wie bereits seit Jahren üblich lädt die Siedlergemeinschaft Glück Auf Lehrte auf dieses Jahr wieder zum kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt mit Basar auf das Gelände am Knappenweg 51 ein.
Für das leibliche Wohl wird wieder ausreichend gesorgt sein und es wird etwas für Groß & Klein angeboten.
Wer an dem Basar teilnehmen möchte, kann sich beim...
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt Erbach,
um eine Richtschnur und eine demokratisch erstellte Arbeitsgrundlage zur Hand zu haben, auf die Verwaltung und Bürger zurückgreifen können, wurde diese Leitidee von mir erstellt.
Die nach Themenschwerpunkten gegliederten Leitsätze, Zielformulierungen und Maßnahmenvorschläge dienen auch einer ständigen Bestandsanalyse und können so jederzeit nachgelesen werden.
In...
Modernes Eichenau
Martin Eberl
Am Abend des 20. Januar war das Nebenzimmer der Bürgerstuben bis zum letzten Platz besetzt. Außer 32 Genossinnen und Genossen der Eichenauer SPD und einigen Familienmitgliedern waren die Bürgermeister von Puchheim und Olching Norbert Seidl und Andreas Magg, der SPD-Fraktionsvorsitzende im Bezirkstag Gerhard Wimmer, der Kreisvorsitzende der Fürstenfeldbrucker SPD Michael Schrodi sowie...
"Dieser Aufkleber soll gleichzeitig ein Symbol und Aufbruchsignal für unsere Gemeinde darstellen." So stellt der Bürgermeisterkandidat der CDU in Aldenhoven für die Wahl am 28.09.2014 heute den neuen Aufkleber mit historischen Gebäuden der Gemeinde vor. Verkauf erfolgt zugunsten zweier wohltätige Projekte.
Aldenhoven, den 26.08.2014
In Aldenhoven stellte der Kandidat der CDU für die Bürgermeisterwahl am 28.09.2014 heute...
"Wir sind nicht bereit, eine noch längere Wartezeit bis zur Errichtung der Hochwasser-schutzmaßnahme in Kauf zu nehmen! " Unter anderem mit dieser nachdrücklichen Aussage wenden sich die Bürgerinnen und Bürger der Ortschaft Engelsdorf in der Gemeinde Aldenhoven an ihren Bürgermeister Lothar Tertel sowie an den Wasserverband und die Bezirksregierung.
Unter dem frischen Eindruck der eben erst erlittenen...
„Die Gemeinde Aldenhoven besitzt viel Potenzial für eine erfolgreiche Entwicklung in der Zukunft! Der Kreis wird die Gemeinde bei ihren Bemühungen zu einer Konsolidierung und erfolgreichen Entwicklung unterstützen.“. Das ist das gemeinsame Ergebnis eines Gespräches des Aldenhovener CDU-Bürgermeisterkandidaten Ralf Claßen mit Wolfgang Spelthahn, dem Landrat des Kreises Düren.
Claßen und Spelthahn haben sich am vergangenen...
„Interkommunale Zusammenarbeit darf nicht nur ein Schlagwort sein, sondern sie muss auch gelebt werden!“
Aldenhoven, den 01.08.2014
„Interkommunale Zusammenarbeit darf nicht nur ein Schlagwort sein, sondern sie muss auch gelebt werden!“ Das ist das Ergebnis des ausführlichen Gespräches des CDU-Bürgermeisterkandidaten Ralf Claßen mit Herrn Prof. Dr. Willi Linkens, Bürgermeister der Stadt Baesweiler. Gemeinsam haben sie bei...
Pirat + Grüne .. Linken in Isernhagen
Graben wir doch einmal in der jüngsten Vergangenheit unserer politischen Gemeinde....
Die Neuwahl des Bürgermeisters stand an. Ein schwieriges Geschäft. Die Meldungen überschlugen sich. Mit viel Phantasie wird ein Herausforderer gegen den amtierenden CDU - Bürgermeister gesucht. Hart die Auswahlkriterien. Klein die Anzahl der Bewerbungen. Parteien wollen ändern, verändern,...
„Eine bedeutende Episode in der Geschichte unserer Gemeinde!“ –
Bürgermeisterkandidat Ralf Claßen besucht den Bergmännischen Traditionsverein “Glück Auf” Aldenhoven 1992 e.V.
Aldenhoven, den 25.07.2014
„Der Bergbau in der Region und insbesondere in der Grube Emil Mayrisch in Siersdorf stellt eine bedeutende Episode in der Geschichte unserer Gemeinde Aldenhoven dar, die sich auch heute immer noch auswirkt. Die Erinnerung...
CDU-Bürgermeisterkandidat setzt sich für Breitbandanschluss in Engelsdorf ein. Letzte Ortschaft der Gemeinde Aldenhoven ohne schnelles Internet.
Aldenhoven, den 19.07.2014
Die CDU Aldenhoven informierte heute darüber, dass ihr Bürgermeisterkandidat Ralf Claßen derzeit neben zahlreichen Vereinsveranstaltungen auch unter der Woche und an den Wochenenden die Ortschaften der Gemeinde besucht, um sich vorzustellen und mit den...