Bürgermeister (1036)
Langenhagen: Rathaus | Umwelt.
2021:
400.000 zusätzliche Autos in Deutschland = 270 mehr (umgerechnet) in Langenhagen
Katja Diehl befasst sich mit dem Verkehr auf Deutschlands Straßen.
Ihre Aussage
"Wir haben uns zu stark aufs Auto fixiert. Allein 2021 ist die Zahl der Autos auf deutschen Straßen um 400.000 gestiegen.
Das ist meiner Meinung nach kein Erfolg für das Auto, sondern zeigt, dass die Verkehrspolitik versagt hat.
Denn wenn...
Bildergalerie zum Thema Bürgermeister
Ob als aktiver Schuhplattler auf der Bühne, als Schriftführer, Jugendleiter, Moderator oder 2. Vorstand. Sechzig Jahre sind keine lange Zeit, gerade wenn man von Kindesbeinen an den Großteil seines Lebens als Trachtler verbracht hat.
Eine Abordnung des Heimat- und Volkstrachtenvereins Gersthofen e.V. konnte ihrem Ehrenmitglied und stellvertretendem Bürgermeister der Stadt Gersthofen, Reinhold Dempf, mit einem...
Aichach: Verwaltungsgebäude I, Tandlmarkt 13, 2. Stock | Sie erreichen Herrn Dußmann an diesem Tag im Verwaltungsgebäude I, Tandlmarkt 13, 2. Stock, Zi.-Nr. 202. Wir bitten um die Einhaltung der allgemeinen Hygieneschutzmaßnahmen.
Gilching - „Wir mussten eine neue Vorstandschaft wählen, deshalb konnten wir unsere Mitgliederversammlung, die längst überfällig war, nicht weiter auf die lange Bank schieben“, sagte Matthias Vilsmayer, neuer Vorsitzender des Gilchinger Ortsvereins Freie Wähler. Die Versammlung habe außerdem coronabedingt nicht öffentlich, sondern über Hybrid stattgefunden, betont Vilsmayer.
“Eine Form der Kommunikation, die wir...
Langenhagen: Sogenannte "Fahrradstraße" Karl-Kellner-Straße | Unfall auf 🚲-Straße.
Ist Langenhagens 🚲-Straße eigentlich sicher für 🚲-Fahrer?? Viele Kfz,
sehr viele Kfz,
viel zu viele Kfz!!!
"frei"???
Warum ist auf einer Fahrradstraße eigentlich "Kfz frei"?
Auch für den Durchgangsverkehr???
Eher Autostraße mit Fahrrädern, wie üblich also ...
Zu viele Kfz fahren auf der Karl-Kellner-Straße in Langenhagen, die die Stadt Langenhagen durch das Aufstellen von Verkehrszeichen...
Die WgiR, offenbar Pächterin des Wahrheitsgedankens, stellt in ihrer Wahlempfehlung zur Bürgermeisterstichwahl in Bad Lauterberg fest, daß es mit einem der Kandidaten und meint damit natürlich nicht den von ihr Favorisierten, keine Bereitschaft zu einer guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit gegeben hätte. Entspricht dies den Tatsachen ? Tatsache ist und lässt sich in einem kürzlich erschienen Statement des...
Das Interview mit Christian Springfeld führte Wolfgang Decius
Herr Springfeld, Sie wurden am 31. Januar 2016 zum Bürgermeister der Stadt Springe gewählt. Schon damals standen Sie mir vor der wichtigen Wahl für ein Interview zur Verfügung. Gut fünfeinhalb Jahr sind Sie nun im Amt. Worauf sind Sie besonders stolz? Stolz bin ich, dass wir in dieser Stadt in vielen Bereichen im wahrsten Wortsinn das Ruder herumgerissen haben....
Ähnliche Themen zu "Bürgermeister"
Ich wurde 1977 geboren und lebe mit meiner Frau Hanna und unseren vier Kindern im schönen Bennigsen.
Meine Tätigkeit als Diplom-Finanzwirt (FH) im Niedersächsischen Finanzministerium und der Oberfinanzdirektion Hannover ermöglichte es mir, umfassende Erfahrungen im Verwaltungsbereich zu sammeln – und zielführend seit 2016 in meiner ersten Amtsperiode als Bürgermeister von Springe einzusetzen!
In dieser Zeit hat Springe viel...
...ein Beitrag von Heinz Bähre
Wahlempfehlung Bürgermeisterwahl für Christian Springfeld
Bereits im Herbst 2020 hatten sich die beiden Bürgerinitiativen aus Bennigsen und Springe untereinander abgestimmt. Bei einer Teilnahme an der Kommunalwahl sollte auf eine Kandidatur für den Bürgermeisterposten verzichtet werden. Nicht zuletzt wegen der deutlichen Position des Amtsinhabers waren die BIs der Auffassung, sich dann eben...
ein Beitrag von Heinz Bähre
Nun kommt auch noch eine dritte Kandidatur gegen den amtierenden Bürgermeister Christian Springfeld daher. Aber alle bei SPD, Die Grünen und den Linken sind wohl selbst nur mäßig überzeugt von einem Erfolg bei der Bürgermeisterwahl gegen Springfeld. Die Kandidaten arbeiten jedenfalls mit einem Sicherheitsnetz, dass sie nach verlorener Wahl weich auffangen soll.
Jeder der drei hat sich bei den...
Bremen: Marktplatz | https://www.senatspressestelle.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen146.c.362976.de
Bremer Friedensforum begrüßt Beteiligung Bremens am Flaggentag
Zum zehnten Mal zeigen die „Bürgermeister für den Frieden“ (Mayors for Peace) in Deutschland am 8. Juli gemeinsam Flagge und setzen sich für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein.
Zum zweiten Mal wurde die Fahne der "Mayors for Peace" am mittleren Flaggenständer des...
Langenhagen: Rathaus | Rauf aufs 🚲!
Heute: Rauf aufs 🚲, fürs
Stadtradeln in Langenhagen
Fast doppelt so viel mit dem 🚲 gefahren:
Von 60.000 km auf 107.793(!) km, bisher!Langenhagen:
Heute noch km sammeln fürs Stadtradeln!
Also: Mehr Radfahren in Langenhagen!
Radfahren besser / sicherer geworden
Durch viele Maßnahmen ist das Radfahren in Langenhagen deutlich besser und deutlich beliebter geworden, wie auch der Fahrradklimatest des...
Langenhagen: Rathaus | Mehr km.
Stadtradeln 2021: Endspurt für die letzten KilometerNoch bis Sonnabend, 26. Juni, können Radelnde in Langenhagen Kilometer fürs STADTRADELN sammeln. Gestern Mittag radelte das Promotion-Team der Soulestyle GmbH mit zwei bunten Stadtradeln-Fahrradanhängern durch Langenhagen. Die auffälligen Anhänger fuhren durchs Stadtzentrum, über den Marktplatz und besuchten einige Schulen sowie die Elisabeth-Arkaden, um noch...
Seit einem Vierteljahrhundert ist Klaus Habermann Bürgermeister von Aichach. Am 1. Mai 1996 trat er die Nachfolge von Heinrich Hutzler an und befindet sich inzwischen in seiner fünften Amtszeit. Viele Projekte wurden in dieser Zeit angestoßen und umgesetzt. Zum Jubiläum gab es viele Glückwünsche für diese 25 Jahre im Bürgermeisteramt.
Mit Sekt und einer großen „25“ aus Luftballons wurde Klaus Habermann zu seinem Jubiläum im...
Uetze: Rathaus Uetze | Schnappschuss
Ein Traum wird wahr
aus der Reihe
Neues aus Narrenberge
von
Margaretha Main
Gestern Abend bin ich mal wieder in Narrenberge angekommen, um nach dem Rechten zu sehen. Frau weiß ja nie, was die Narrenberger so treiben, wenn man kein Auge drauf hat. Schon kurz nach der Autobahn fiel mir auf, wie friedlich alle Menschen kuckten, wenn ich ihnen im Auto begegnete und ihnen zuwinkte. Stellt euch vor: es winkten sogar welche...
Königsbrunn: Jugendfreizeitstätte Matrix | Wer hätte das gedacht ... – 85 Fahrer*innen radeln in 30 Tagen unglaubliche 7215 Kilometer auf dem Fahrradergometer im Königsbrunner Jugendzentrum MatriX für den guten Zweck. Das zum Startschuss der sportlichen Benefizaktion "Kurbeln für Kohle" angepeilte Ziel, 1500 km in sechs Wochen in der "Blackbox" hinter der Panoramaverglasung im Matrix zurückzulegen wurde bereits in der zweiten Woche erreicht. Die Beteiligung war von...
Langenhagen: Rathaus | Vor der Wahl.
Wahl Langenhagen 2021:
- Wahl zum/zur Bürgermeister*in
- Wahl der Mitglieder des Stadtrates
Stufe #1 am Mittwoch, 3. März 2021:
Wir fragen die Kandidatinnen/ die Kandidaten und Parteien zu ihren Wahlaussagen an.
Die Aussagen der Kandidatinnen / Kandidaten zum Fahrrad werden gesammelt und in der nächsten Stufe (Stufe #2) veröffentlicht.
Rüsselsheim am Main: Wahlen | http://www.liste-solidaritaet.de/index.htm
Aufruf an alle Bürger !
GEHT WÄHLEN, DENN WER NICHT WÄHLT, WÄHLT AUCH !
Und zwar immer die,die dann an die Entscheidungsmacht kommen!
Nur so verändern wir Rüsselsheim
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Politik pro Rad.
New York Times: Autospuren werden zu Fahrradspuren auf zwei größeren Brücken in New YorkBürgermeister Bill de Blasio möchte Radwege auf den Brooklyn- und Queensboro-Brücken hinzufügen, um das Radfahren zu fördern, während sich die Stadt von der Pandemie erholt
New York: Mehr Platz für Radfahrende UND für Fußgänger
Die Stadt wird Autos von der inneren Fahrspur der Manhattan-Seite der Brooklyn Bridge...
Langenhagen: Rathaus | Zwei Müll-E-Bikes.
Zwei „Neue“ für das Mobile Einsatzteam Müll
Der Beschaffung der beiden neuen Gefährte vorausgegangen war eine intensive Informationsphase zwischen der Stadt Langenhagen und dem ADFC Langenhagen über Möglichkeiten zur Beschaffung geeigneter Müllsammel-Fahrräder: Corona-bedingt mussten Ordnungsamtsleiter Boris Ehrhardt und seine Mitarbeiter etwas länger auf die Unterstützung warten, jetzt ist Sie endlich...
Normalerweise findet man am 11.11. um 11:11 Uhr ein großes Aufgebot vom CCK FANTASIA mit zahlreichen Fans zur traditionellen Rathausschlüsselübergabe für die fünfte Jahreszeit.
Dieses Jahr gabs Corona-Konform nur ein 3-Mann-Treffen zur obligatorischen Schlüsselübergabe. Bürgermeister Franz Feigl, 1. Vorsitzender Dieter Schwab und Präsident Jürgen Langhammer fanden sich vor dem Königsbrunner Rathaus zusammen. Als...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Beinhüpfen und Kuhrasur
aus der Reihe
Neues aus Narrenberge
Freunde aus Narrenberge baten mich inständig, mal wieder in Narrenberge aufzuschlagen, um mir die neusten Irrungen und Wirrungen live anzusehen. Ich nahm also meinen ganzen Mut zusammen, tarnte mich mit Gesichtsmaske und Perücke und reiste quasi inkognito an.
Schon bei der Durchreise durch Einrenkhausen 7 – Bürgermeister Einrenk hatte schon vor Jahren die...