Bürgerinitiative (365)
Die nächsten drei Landtagswahlen stehen an. Schleswig-Holstein (8.5.2022), Nordrhein-Westfalen (15.5.2022) und Niedersachsen (9.10.2022). Neue Landesparlamente werden für 5 Jahre gewählt. Eigentümer von Grundstücken werden sich wiederholt die Frage stellen, welcher Partei, welchem Kandidaten oder welcher Kandidatin sie ihre Stimme anvertrauen. Befürworter des §6 NKAG werden mit einem Malus belegt werden. Dieser Sachverhalt...
WINDRÄDER :
Der Bürger scheint bei der geplanten Energiewende wohl das größte Problem darzustellen.
Aber warum ist das so?
Der Baden Württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann will die zeitliche Spanne beim Bau von Windkraftanlagen, die momentan bis zu 10 Jahren betragen kann, halbieren.
Hierzu soll der „Wildwuchs der Demokratie“, gemeint ist hier die Beteiligung kleinerer Bürgerinitiativen vor Ort,...
Wie jedes Jahr an Weihnachten veranstaltet die Bürgerinitiative Hilfe für Hamburger Obdachlose eine Sachspendenverteilung für Bedürftige am Hamburger Hauptbahnhof. Um 13 Uhr geht´s los (Heidi Kabel Platz 1).
Neben warmen Essen gibt es die unter den Besuchern so beliebten "SnackTütenPlus", das sind Essenstüten prall gefüllt mit Lebensmitteln plus Hygieneartikel plus 20 Euro, damit die Leute sich was nachkaufen können, wenn...
Friedberg: Friedhof Bachern Kapelle St. Vitus | Weitere Details unter www.friedberg-bachern.de und www.friedberg.de
Friedberg: Wirtshaus am Hochberg Bachern | Alle Details unter: www.friedberg-bachern.de
München: Halt 58 | Aus mehreren hundert Bewerbungen wurde die Bürgerinitiative Mehr Platz zum Leben (BI) ausgewählt und mit dem Projekt für den Deutschen Nachbarschaftspreis nominiert
Wir freuen uns sehr über diese Nominierung und sind stolz, dass unser Engagement so gewürdigt wird.
Die Bürgerinitiative beteiligt sich seit 1996 kreativ und unbürokratisch an der Stadtteilentwicklung und war maßgeblich für die Umgestaltung des...
Die Verkehrssituation in der Oberen Hauptstraße in Bad Lauterberg ( Ortsdurchfahrt B 27 ) ist prekär. Seit geraumer Zeit führen die Anwohner der Oberen Hauptstraße in Bad Lauterberg im Harz, aus unserer Sicht berechtigt, Beschwerde über den in diesem Straßenabschnitt zunehmenden Schwerlastverkehr und den sich aus dieser Situation für die Anwohner bzw. Anlieger ergebenden Folgen. Durch den merkbar zunehmenden Lkw-Verkehr kommt...
Ähnliche Themen zu "Bürgerinitiative"
Schon lange unterstützt die Bürgerinitiative (BI) Bad Lauterberg e.V. unter dem Motto "Bürger helfen ihrer Stadt" lokale Projekte in Bad Lauterberg. Der Sache treu bleiben und ein Projekt vor Ort unterstützen, so die Idee des Vorstandes der Bürgerinitiative (BI) Bad Lauterberg. Bereits vor Beginn der Corona-Pandemie sammelte die BI Spenden für den Erhalt und die Rettung des Bad Lauterberger Bismarck-Turmes. Durch diese...
Eine Bürgerveranstaltung zum Thema Kommunalwahlen 2021 plant die Bürgerinitiative ( BI ) Bad Lauterberg e. V. für Donnerstag, den 29. Juli 2021, ab 19.00 Uhr, in den Räumlichkeiten des Hotels RIEMANN, Sebastian-Kneipp-Promenade 1 in Bad Lauterberg. Interessierte sind herzlich eingeladen, politischen Amtsträgern und anwesenden Kandidaten Fragen zu stellen, Wünsche und Vorstellungen zu äußern und für sie wichtige Themen in die...
„Gerichte, Medien und Parlamente werden in Postkrisenzeiten die Entscheidungen nicht wirklich aufarbeiten.“
sagte Dr. David Jungbluth, Professor für Recht an der Frankfurt University of Applied Sciences.
Politiker äußern sich: „Wenn die epidemische Lage so bleibt, wie sie jetzt ist, dann kann es keine neuen Freiheiten geben.“ Eine irrige Vorstellung ein Denken aus der Kaiserzeit zeigt sich. Freiheiten werden den Menschen...
Seit mehr als zehn Jahren wird in Deutschland mit steigender Intensität über die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens diskutiert. Die Tagesmutter Susanne Wiest aus Greifswald hatte damals mit einer bundesweiten Petition für Furore gesorgt und dabei den Server des Bundestages in die Knie gezwungen.
Am 26.10. letzten Jahres saß Susanne Wiest nun erneut vor dem Petitionsausschuss des Bundestages. Diesmal ging es um die...
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner unserer schönen Stadt Bad Lauterberg im Harz und seiner Ortsteile !
Ein schwieriges Jahr liegt hinter uns. Die Corona-Pandemie ist auch an uns nicht spurlos vorbeigegangen, es mussten viele Problemen bewältigt werden, von denen Einige sicherlich noch vor uns liegen. Wir waren als Verein, welcher sich unter seinem Motto : " Bürger helfen ihrer Stadt ", aber auch als politische Kraft im...
In Dahlenburg scheinen die Uhren anders zu ticken. Mit dieser Unwucht werden sie es auch noch weiterhin tun, solange die Wählerinnen und Wähler am 12.9.2021 zur Kommunalwahl an dem Altbekannten festhalten. Die Parteien können die Zeit nicht anhalten, aber sie können sie besser machen. Wenn sie denn nur wollen.
Die DahlenburgerInnen müssen wissen, dass unser erkämpftes Moratorium auf tönernen Füßen steht. Sie müssen wissen,...
Deutschland: Überall | Gleich zu Beginn der Corona-Pandemie sagte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in seiner Ansprache an die Nation: “ Wir befinden uns im Krieg“
Diese Worte Präsidenten klangen für meine deutschen Ohren ziemlich krass. Krieg, das löst bei mir Assoziationen mit Waffen, Zerstörung, Tod und Leid aus. Letzteres hatte Frankreich in der Hochphase der Corona-Pandemie schneller ereilt, als gedacht.
Für viele Menschen in...
Eher zufällig nahmen wir Kenntnis von einem interessanten Beitrag der WgiR, in ihrer "betriebseigenen" Internet-Plattform, eingestellt durch einen anonymen User. Natürlich hätten wir uns gefreut "Roß oder Reiter" der "Schelte" kennenzulernen, sind uns hierbei aber sicher, daß es sich nicht um eine Reinkarnation des bereits vor dreihundert Jahren geborenen Barons Hyronimus von Münchhausen handelt. Der wäre nämlich in diesem...
Trotz Regen fand die angekündigte Fahrrad-Demo heute statt. Am Elisabeth-Blochmann-Platz trafen sich die Radfahrerinnen, um mit Polizeibegleitung durch das Südviertel zu fahren. An der Ecke Schulstraße - Am Grün, fand die erste Kundgebung statt. Danach fuhr die große Gruppe durch die Frankfurter Straße und Schwanallee, zum Gymnasium Philippinum, um dort eine zweite Kundgebung durchzuführen. Versch. Redner von der BI...
Seit gut 3 Jahren stellen wir Wohncontainer für Obdachlose auf. Dieses Jahr auch in Hamburg Niendorf und jedes Jahr schauen wir dann auch nach einem (dem Alter nach) geeigneten Bewohner für den Einzug, denn unsere Zielgruppe ist "50plus"! Vorallem ältere Menschen haben es schwer im Winter und so fanden wir Horst - er ist 62 und verlor die Wohnung nach dem Tod seiner Frau. Ein klassischer Fall von Wohnungsverlust im...
Termin: Unsere Facebook-Spendenaktion endet HEUTE Samstag Abend (8.2. um 23:59 Uhr) und kann danach nicht mehr verlängert werden. (90 Tage Limit erreicht). Wer unsere Arbeit noch unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen diesen Link zu teilen:
https://www.facebook.com/donate/508117723376858/
R I E S E N Dank an Alle, die schon mit dabei sind, die geteilt oder gespendet haben.
www.hamburger-obdachlose.de
Rückblick: Seit gut 3 Jahren stellen wir Wohncontainer für Obdachlose auf. Dieses Jahr auch in Hamburg Niendorf und jedes Jahr schauen wir dann auch nach einem (dem Alter nach) geeigneten Bewohner für den Einzug, denn unsere Zielgruppe ist "50plus"! Vorallem ältere Menschen haben es schwer im Winter und so fanden wir Horst - er ist 62 und verlor die Wohnung nach dem Tod seiner Frau. Ein klassischer Fall von Wohnungsverlust im...
\\\ Ruhe - Wärme - Sicherheit /// In Niendorf hat ein Obdachloser eine private Unterkunft auf Zeit gefunden. Die Bürgerinitiative „Hilfe für Hamburger Obdachlose“ hat Horst vergangene Woche (23.1.) von der Straße geholt und in einem Wohncontainer untergebracht.
„Endlich kann ich ruhig schlafen, ohne die ständige Angst, beklaut zu werden“, sagt Horst nach seiner ersten Nacht im Wohncontainer, der auf einem privaten...
#EinfachWohnen lautet das Motto unserer Aktion und jetzt wo der Winter im vollen Gange ist, zeigt sich einmal mehr, wie notwendig das Engagement auch private Gruppen ist, denn wir tun etwas, was die Stadt den Obdachlosen verweigert - die ganztägige Unterbringung betroffener Menschen im Winternotprogramm. Hier das Video von zuletzt: https://www.youtube.com/watch?v=kB7UqJ1s7Rc (10.1.)
- Ganztägiger Aufenthalt -
Unmittelbar...
Eigentlich war die Bürgerinitiative (BI) Bad Lauterberg nicht sonderlich erstaunt über die Berichterstattung der WgiR hinsichtlich der letzten öffentlichen Ratssitzung. Inzwischen ist man es ja gewohnt, daß offenbar nicht immer erkennbare Objektivität und reines Wahrheitsgefühl die leittragenden Gedanken der WgiR, im Rahmen ihrer Berichterstattung in sozialen Netzwerken, zu sein scheinen. Von " fake news " möchten wir hier...
Wir wünschen allen Freunden und Unterstützern ein gesundes, neues Jahr!
Auf dass jeder Obdachlose ein warmes Bett und warme Kleidung bekommt. Danke an Alle, die auch 2020 weiterhin so fleißig mit dabei sind und mithelfen die Obdachlosen zu versorgen. Noch bis einschließlich 15.1. kann hier gespendet werden: https://www.facebook.com/donate/508117723376858/
+++ Hintergrund +++
Obdachlose unterbringen - Privates...
Gut 130 Millionen setzt die Industrie jedes Jahr mit Silvesterfeuerwerk um. Viel Geld, das sinnvoller auch eingesetzt werden könnte. Für die Unterbringung obdachloser Menschen zum Beispiel. \\\ SPENDEN statt BÖLLERN /// Hier kann man Gutes tun:...