Stadtallendorf: Bürgerhaus Hatzbach | Am 14. Mai 2015 (Christi Himmelfahrt) richten die Wanderfreunde Hatzbachtal ihre traditionelle Hatzbachtalwanderung aus. Als Wandertag für die biologische Vielfalt im Rahmen einer Aktion des Bundesamtes für Naturschutz wird besonderen Wert auf die Qualität der Wanderstrecke gelegt. Im Vordergrund steht das Naturerlebnis. Die Wanderstrecken mit 6, 11 und 20 km Länge führen durch das Hatzbachtal und das Waldgebiet des südlichen...
Stadtallendorf: Bürgerhaus Hatzbach | Am 14. Mai 2015 (Christi Himmelfahrt) richten die Wanderfreunde Hatzbachtal ihre traditionelle Hatzbachtalwanderung aus. Als Wandertag für die biologische Vielfalt im Rahmen einer Aktion des Bundesamtes für Naturschutz wird besonderen Wert auf die Qualität der Wanderstrecke gelegt. Im Vordergrund steht das Naturerlebnis. Die Wanderstrecken mit 6, 11 und 20 km Länge führen durch das Hatzbachtal und das Waldgebiet des südlichen...
Stadtallendorf: Bürgerhaus Hatzbach | Seit 30 Jahren gibt es im Hatzbachtal jedes Jahr an Christi Himmelfahrt eine Volkswanderung, die für das Internationale Volkssportabzeichen gewertet wird. Auch bei der 31. Internationalen Hatzbachtalwanderung am 29. Mai 2014 erhalten Wanderer wie in der Vergangenheit den Wertungsstempel des Deutschen Volkssportverbandes (DVV) zum Erwerb des Internationalen Volkssportabzeichens. Erstmals wird die Internationale...
Stadtallendorf: Bürgerhaus Hatzbach | Eine Eiche bei Hatzbach scheint Früchte zu tragen: Die wie kleine Äpfel aussehenden Gebilde an der Eiche sind sogenannte Eichengallen. Pflanzengallen sind Anomalien im Pflanzenwachstum, die durch fremde Organismen verursacht werden. Im Inneren des Gallapfels befindet sich eine Larve, aus der im Herbst dann das immer weibliche Insekt ausschlüpft, welches je ein unbefruchtetes Ei in die Eichenknospe legt. Durch eine...
Stadtallendorf: Bürgerhaus Hatzbach | Schnappschuss
Stadtallendorf: Bürgerhaus Hatzbach | Bereits zum fünften Mal findet in diesem Jahr im Aktionszeitraum vom 1. Mai bis zum 30. Juni 2014 unter dem Motto "Gemeinsam wandern - Vielfalt der Natur erleben!" der Wandertag für die biologische Vielfalt statt. Als Projekt des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) ist der Wandertag biologische Vielfalt inzwischen ein fester Beitrag Deutschlands im Rahmen der internationalen Öffentlichkeitsarbeit für die UN-Dekade zur...
Stadtallendorf: Bürgerhaus Hatzbach | Am 29. Mai 2014 richten die Wanderfreunde Hatzbachtal ihre traditionelle Hatzbachtalwanderung aus. Als Wandertag für die biologische Vielfalt im Rahmen einer Aktion des Bundesamtes für Naturschutz wird besonderen Wert auf die Qualität der Wanderstrecke gelegt. Im Vordergrund steht das Naturerlebnis. Die Wanderstrecken mit 5, 11 und 20 km Länge führen durch das Hatzbachtal und das Waldgebiet des südlichen Teils der...