Bürger- und Kulturverein Wenkbach (21)
Über 100 Kinder nahmen am Dienstag, den 16. Februar am traditionellen Faschingsumzug des Bürger- und Kulturvereins in Wenkbach teil. Die fantasievoll gekleideten Kinder zogen bei Sonnenschein vom Bürgerhaus durch die Dorf- und Bahnhofsstraße bis ins Industriegebiet. Sie wurden begleitet von einigen Damen der Gymnastikabteilung II, die einen mit Süßigkeiten voll beladenen Bollerwagen mit sich zogen. Unterwegs rieselte mehrmals...
Am Samstag, den 13.02.2010 fand die große Faschingsveranstaltung des Bürger-und Kulturvereins Wenbach, die mit Höhepunkten gespickt war, statt. Allein schon die Atmosphäre im wunderbar geschmückten Bürgerhaus in Wenkbach begeisterte die Narren, die in sehr originellen Kostümen gekommen waren. Wolfgang Engelter, der 2. Vorsitzende des Vereins, begrüßte die anwesenden Gäste und führte durch das dreieinhalbstündige Programm....
Eine positive Bilanz zog der 1. Vorsitzende Reinhold Hahn bei der Jahreshauptversammlung des Bürger- und Kulturvereins am 9. Januar 2010 in der Gaststätte „Zur Linde“ in Wenkbach. Der Höhepunkt im abgelaufenen Vereinsjahr war der traditionelle Dorfmarkt. Der weit über die Grenzen des Landkreises bekannte Markt zog wieder tausende Besucher aus nah und fern nach Wenkbach. Auch in diesem Jahr bildet der Krammarkt wieder das...
Damit arme und bedürftige Kinder auch ein fröhliches Weihnachtsfest feiern können, trafen sich am Donnerstag, den 26. November 2009 die Damen der Gymnastikabteilung II des Bürger- und Kulturvereins Wenkbach im Bürgerhaus. Liebevoll beklebten sie Schuhkartons mit buntem Geschenkpapier, füllten diese mit Spielzeug, Süßigkeiten und Kleidung. Stifte und Schreibblocks für den Alltag durften natürlich nicht fehlen. Alle Päckchen...
Die Meyer Werft, Norderney, Bremen, Bremerhaven, Sande und viele bekannte Küstenlandschaften waren Ziele der diesjährigen Vereinsfahrt des Bürger- und Kulturvereins Wenkbach. Vom 11.05. bis 14.05.2009 genossen die Reisenden gemeinsam den norddeutschen Urlaub. Am Samstag, den 14.11.2009 trafen sich die Reiseteilnehmerinnen und -teilnehmer im Bürgerhaus Wenkbach, um das Erlebte durch eine Fotoshow Revue passieren zu lassen....
Einen würdigen Abschluss fand am Donnerstag, den 12. November 2009, die diesjährige Saison der Gymnastikabteilung II des Bürger- und Kulturvereins Wenkbach mit der Weihnachtsfeier in der Pizzeria „Casa Da Rocco“ in Niederwalgern. Das im Blockhausstil gebaute Gebäude strahlte eine gemütliche Atmosphäre aus. Nach dem köstlichen und reichhaltigen Essen beschlossen die Gymnastikdamen, auch in diesem Jahr eine Fahrt zum...
Unter diesem Motto stand die diesjährige Kanutour des Bürger- und Kulturvereins Wenkbach. Kanufans wissen es längst: Idyllische Naturlandschaften lassen sich jenseits des Massentourismus am besten vom Wasser aus erkunden und erleben. Beim Kanufahren findet man Erholung von der Hektik des Alltags. Genau dieses machten sich die Teilnehmer am Sonntag, den 6. September 2009 zum Wahlspruch. Pünktlich um zehn Uhr startete die...
Der 21. Wenkbächer Dorfmarkt lockte unzählige Besucher aus nah und fern nach Wenkbach. Bürgermeister Volker Muth, der den Markt sogar mit dem Gladenbacher Kirschenmarkt verglich, eröffnete am Samstag das Fest. Assistiert wurde er von der in hessischer Tracht gekleideten Angelika Mitschka sowie dem Hessentagspaar aus Stadtallendorf. Viele Gäste fanden sich am Samstagabend ein, um in gemütlicher Biergartenatmosphäre bis spät in...
Ähnliche Themen zu "Bürger- und Kulturverein Wenkbach"
Am Samstag, den 1. August 2009 ab 20.00 Uhr lädt der Bürger- und Kulturverein Wenkbach seine Gäste zu einem stimmungsvollen, musikalischen Abend ein. Die Kinzenbacher Kapelle, die an diesem Abend für Unterhaltung sorgt, ist ein Garant für gute Laune. Die Gruppe ist eine junge Formation, bestehend aus 14 Musikern aus dem Herzen Mittelhessens, aus Kinzenbach in der Nähe von Gießen. Sie präsentieren eine Mischung aus Blas- und...
Wenkbächer feiern und verwöhnen ihre Gäste
Vom 1. August bis 2. August 2009 findet der weit über die Grenzen des Kreises Marburg-Biedenkopf hinaus bekannte Wenkbächer Dorfmarkt statt. Die Wenkbächer Dorfstraße mit ihren schmucken Fachwerkhäusern ist an zwei Tagen Schauplatz des großen Heimatfestes.
Am traditionellen Schöpfbrunnen vorbei, entlang den Ständen des Krammarktes lenkt der Duft von selbstgebackenem...
Zahlreiche Vereine, Gruppen und Einzelwanderer folgten am Sonntag, dem 5. Juli 2009 der Einladung des Bürger- und Kulturvereins Wenkbach, den neuen Wanderweg „W2“ der Gemeinde Weimar einzuweihen. Bei gutem Wetter machten sich die Wanderer vom Bürgerhaus Wenkbach auf den Weg, um eine der zwei angebotenen Strecken, von fünf oder elf Kilometern Länge, abzulaufen. Für die Verpflegung der Teilnehmer am Kontrollpunkt und am...
Helmut Rink nach 700 Spielen verabschiedet
Nach 35 Jahren verlässt der Rekordspieler Helmut Rink wegen Umzugs die Tischtennisabteilung des KZV Bürger- und Kulturvereins. Bei der feierlichen Verabschiedung am 6. Juni 2009 in Wenkbach wurde dem Jubilar ein Präsent und die Ehrennadel in Gold für 30 Jahre Mitgliedschaft im Hessischen Tischtennisverband überreicht. „Die Gemeinschaft und die gute Kameradschaft waren prägend für...
Die jungen Musikerinnen und Musiker der Jugendakkordeongruppe des Bürger- und Kulturvereins Wenkbach freuten sich über die Einladung zum Frühlingsfest des Seniorenbeirates der Stadt Stadtallendorf. Am Dienstag, den 19. Mai unterhielten die jungen Akkordeonspieler 140 Senioren in der Stadthalle Stadtallendorf. Deutsche Volkslieder und stimmungsvolle englische Stücke wurden dem Publikum unter der Leitung von Claudia Barth...
Über 100 Kinder nahmen am Dienstag, den 24. Februar am traditionellen Faschingsumzug des Bürger- und Kulturvereins Wenkbach teil und feierten anschließend im Bürgerhaus zusammen Fasching. Der Zug der Kinder führte vom Bürgerhaus durch die Dorf- und Bahnhofsstraße bis ins Industriegebiet. Auf dem Weg dorthin rieselte mehrmals ein Süßigkeitenregen, gespendet vom Bürger- und Kulturverein, auf die Kinder ein. Im Industriegebiet...
Beste Stimmung herrschte am Samstag, den 21. Februar im Wenkbächer Bürgerhaus. Der Bürger- und Kulturverein hatte zum traditionellen Wenkbächer Fasching geladen. Den zahlreichen Freunden des närrischen Frohsinns wurde ein buntes Programm geboten. Unter dem Motto „Bayernpower auf der Bühne“, begrüßte die Tanzgruppe „Just for Fun“ das närrische Publikum mit einem fetzigen Showtanz und startete damit das dreieinhalbstündige...
In diesem Jahr organisiert der Bürger- und Kulturverein Wenkbach zum ersten Mal einen Weiberfasching. Die Veranstaltung ist die erste ihrer Art in der Gemeinde Weimar und wird am 7. Februar ab 20.11 Uhr im Bürgerhaus in Wenkbach stattfinden. Alle Faschingsnärrinnen sind herzlich eingeladen, ein paar fröhliche Stunden in Wenkbach zu verbringen. Ab 23 Uhr heißt der Bürger- und Kulturverein auch die männlichen Gäste willkommen....
Am Samstag, den 10.01.2009 hat der Bürger- und Kulturverein bei der Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Wenkbach seinen neuen Vorstand gewählt. Der neue Vorsitzende des Vereins heißt Reinhold Hahn. Hans-Heinrich Schmidt, der zwölf Jahre lang dieses Amt hervorragend ausgeübt hat, wurde auf eigenen Wunsch abgelöst und steht dem Verein weiter als beratender Beisitzer zur Seite. „Was er für den Verein geleistet hat, wird auch in...
Am 10. Januar 2009 führte der Bürger- und Kulturverein eine Jugendversammlung im Bürgerhaus in Wenkbach durch. Bei dieser Veranstaltung wurden die Möglichkeiten der aktiven Betätigung im Verein von Mädchen und Jungen erörtert. Die Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, um ihre Wünsche vorzutragen. Des Weiteren wurden die Aktivitäten für das laufende Jahr besprochen und Termine festgelegt z.B. Schlittschuhlaufen in Bad Nauheim...
Das etwas andere vorweihnachtliche Konzert fand am Samstag, den 13.12.08 im Musik- und Kulturhaus Niederwalgern statt. Die zwei Akkordeonorchester „Generation“ des Bürger- und Kulturverein Wenkbach und „Factory“ aus Grünberg und Rabenau präsentierten unter der Leitung von Barbara Lechtenfeld einen frischen Mix aus Akkordeonklängen, Gesang, Tanz und einer beeindruckenden Bühnenshow. Mit weißen Handschuhen bekleidete Musiker...
Schneewittchen und die sieben Zwerge kennt jeder, doch wer waren die anderen sieben Besucher, die am Samstag, den 6.12. auf dem Kasseler Märchenweihnachtsmarkt bei Schneewittchen vorbeischauten und sich mit ihren sieben Freunden ablichten ließen? Es handelte sich um Damen der Gymnastikgruppe II des Bürger- und Kulturvereins Wenkbach, die ihre alljährliche Fahrt auf den Weihnachtsmarkt durchführten. Die vielen mit Liebe...
Am Donnerstag, den 13.11.2008 trafen sich die Damen der Gymnastikabteilung II des Bürger- und Kulturvereins Wenkbach im Bürgerhaus, um Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder aus Osteuropa zu packen. Mit viel Liebe breiteten die Damen die mitgebrachten Sachen auf den Tischen aus: Spielsachen, Mützen, Schals, Handschuhe, Zahnbürsten, Seife, Süßigkeiten, Buntstifte und vieles mehr. Mit Eifer verteilten die Gymnastikdamen die...