Bücherschrank (75)
Seelze: Bücherschrank | Solange Sportausübung erlaubt bleibt, bietet der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. den Stadtteilspaziergang 3000 dienstags um 15 Uhr 14-tägig an. Zwei Termine gab es bereits, bei denen die 3000 leicht überschritten wurden. Nächster Termin ist am 3.11.2020 am Offenen Bücherschrank in Letter.
3000 Schritte sind ca. 2 km durch den Stadtteil. Trotz Corona sich draußen bewegen statt zuhause zu versauern, Leute...
Seelze: Bücherschrank | Der Bücherschrank in Letter wächst langsam zu. In diesem Jahr haben dort noch keine Grünpflegearbeiten der Stadt stattgefunden, so daß die Steinreihe, die extra ergänzt wurde, damit Leute mit Rollatoren den Schrank nutzen können, zugewachsen ist. Es sind auch schon einzelne Zweige in den Schrank gewachsen, wurden aber vom Verein beseitigt.
Es ist sehr schade, daß die Stadt auch nach Mängelmeldung vom 23.9. und Ansprache...
Seelze: Bücherschrank | Der diesjährige Ausflug des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. führt am Samstag, 31.10.20 um 9 Uhr nach Celle (Rückkehr ca. 18 Uhr). Zunächst gibt es eine Altstadtführung zu Fuß durch Celle, anschließend eine Bauhausführung mit Bähnchen. Zum Schluß ist eine gemeinsame Einkehr geplant.
Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Für die Führungen sind 12 € zu zahlen plus 5 € für die Fahrer. Es besteht...
Seelze: Bücherschrank | Am 6.10.20 startete der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. zum zweiten Stadtteilspaziergang 3000. Treffen und Bewegen trotz Corona und den Stadtteilerkunden.
Diesmal ging es zu fünf Frauen die Nordstraße runter zum Wiesenweg, am Angelteich vorbei und den Sportstätten die Schulstraße zurück zum Bücherschrank. Mit Pausen und Wegaussuchen war die muntere Truppe 75 Minuten unterwegs.
Der Stadtteilspaziergang...
Seelze: Bücherschrank | Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. bietet am Dienstag, dem 22.9.2020 um 15 Uhr erstmals die neue Veranstaltung "Stadtteilspaziergang 3000" an.
Die Idee: Trotzt Corona Leute treffen, etwas für die Gesundheit tun und vielleicht noch neue Ecken des Stadtteils erkunden.
Treffpunkt ist am Offenen Bücherschrank in Letter.
Die Route legen die Teilnehmenden fest und zeigen sich so gegenseitig den Stadtteil. Es...
Seelze: Bücherschrank | Im dritten Anlauf fand am 23.8.20 die diesjährige Informative Radtour des Vereins Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. unter Coronabedingungen statt (Anmeldung, begrenzte Teilnehmerzahl, Kontaktrückverfolgbarkeit etc.). Das kleine Grüppchen machte sich unter Leitung von Jörn Herrmann auf den Weg über Marienwerder, Stöcken, Burg und Herrenhausen. Obwohl die Tour nur 20 km weit war, dauerte sie doch dank der zahlreichen...
Seelze: Bücherschrank | Der Verein holt am Sonntag, 2.8.20 um 10 Uhr die wegen Corona ausgefallene Radtour nach. Diesmal geht es Marienwerder, Stöcken und Herrenhausen. Wie gewohnt gibt es unterwegs zahlreiche historische und aktuelle Erläuterungen. Je nach Witterung kann es Streckenänderungen geben.
Die Tour ist aufgrund der zahlreichen Pausen und ebenen Strecke auch für Ungeübte geeignet. Die Strecke beträgt ca. 30 km. Rückkehr spätestens gegen...
Seelze: Bücherschrank | Am 4.7.20 hat der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. sein Programm wieder aufgenommen mit einer Stadtführung durch Letter unter Corona-Bedingungen (Anmeldung, Teilnehmerbegrenzung, Handdesinfektion, Mundschutz). Der Lebendigkeit der Stadtführung hat es keinen Abbruch getan. Die meisten Teilnehmer waren Ur-Letteraner und konnten spannende Beiträge zur Stadtführung beisteuern. Jörn Herrmann vom Verein erzählte...
Ähnliche Themen zu "Bücherschrank"
Seelze: Bücherschrank | Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. startet vorsichtig sein Programm unter Corona-Bedingungen.
Die Stadtführung wird auf den 4.7.20 um 10 Uhr verschoben, in der Hoffnung, daß dann noch etwas weniger Corona ist. Abweichend zu bisher ist diesmal eine Anmeldung unter letter-fit@web.de erforderlich mit Angabe der Kontaktdaten um eine Rückverfolgbarkeit zu ermöglichen und die Teilnehmerzahl zu begrenzen. Es...
München: kolumbusplatz | Schnappschuss
Seelze: Bücherschrank | Vereinsjubiläum mit Sektempfang + Essen 25.1.20, 16:30 Uhr
Jahreshauptversammlung 3.2.20, 18:30 Uhr (Ikaros II)
Müllsammeln und Blumen setzen Samstag 21.3.20, 10-12 Uhr
(Spielplatz Gerhart-Hauptmann-Straße)
Radtour, Sonntag 24.5.20, 10 Uhr *
Stadtführung Letter Samstag 13.6.20, 10 Uhr *
Theaterausflug Freilichttheater Sonntag 2.8.20, 15:10 Uhr *
Teilnahme Ortspokal 18.-22.8.20
Teilnahme Festessen...
Seelze: Bücherschrank | Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. blickt zufrieden auf das Jahr 2019 zurück. Die Sammeldose beim Lebendigen Adventskalender hat einen Reinerlös von 200 € für die Obdachlosen in Letter ergeben. Der zuständige Sozialarbeiter hat mitgeteilt, daß das Geld für den Garten bzw. den Aufbau eines Hochbeetes verwendet werden soll.
Die Müllsackbörse, die freundlicherweise von Herrn Abbasi vom Schreibwarenladen...
Bücher, ganz besondere Kostbarkeiten finden sich in den vielen Buchhandlungen einjeder Stadt.
BuchHandlungen, für mich die Anlaufstelle in einer Stadt überhaupt. Hier lernt man in kurzer Zeit z.B. ein neues Land, gar Land und Leute kennen.
Nicht nur Neuheiten, Sachbücher, Romane, Krimis, Kinderbücher usw. wecken das Interesse. Es gibt immer etwas Neues zu erfahren, zu entdecken und zu bestaunen.
Das Beste...
München: Halt 58 | Unser APPELL: Lies mal wieder – wurde am Donnerstag trotz Regen von vielen wahrgenommen.
Nun gibt’s jede Menge Buchstaben kostenlos zum Tauschen, Ausleihen, Schmökern oder einfach nur zum Bestaunen!
Unsere rote, historische Telefonzelle an der ehemaligen Haltestelle Bus 58 am Kolumbusplatz wurde ihrem neuen 'Bücherschrank-Zweck' übergeben und ist nun rund um die Uhr geöffnet & freut sich auf Ihren Besuch!
Ein Projekt...
München: Halt 58 | Schnappschuss
München: Spix | Der Weihnachtsmann ist sehr entzückt,
als er nen Bücherschrank erblickt
Da sitzt er nun entrückt und liest.
Komm zum SPIX, wo du ihn siehst!
Liebe Leute,
wer keine Lust auf den vorweihnachtlichen Konsumstress hat, schaut vorbei im SPIX, Mini-museum für Poesie. Hier haben die Gedichte aus dem Münchner Poesiebriefkasten ein Zuhause gefunden und werden in Ausstellungen gezeigt. Es gibt seit September einen offenen...
Seelze: Bücherschrank | Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. öffnete das erste "Fenster" des Lebendigen Adventskalender in Letter am 2.12.19. Mangels eigener Räume fand dies am Offenen Bücherschrank statt. Für reichlich Tee, Glühwein und Kekse war gesorgt, auch Kerzen und Lampions waren dabei. Leider schüttete es vor 18 Uhr heftig, so daß wohl der eine oder andere zuhause geblieben ist. immerhin 6 Leute lauschten der frei erzählten...
München: Halt 58 | Unser APPELL: Lies mal wieder – Lesen macht Spaß! Ab 12.Dezember 2019 gibt’s jede Menge Buchstaben kostenlos zum Tauschen, Ausleihen, Schmökern oder einfach nur zum Bestaunen!
Um 15 Uhr wird unsere rote, historische Telefonzelle an der ehemaligen Haltestelle Bus 58 am Kolumbusplatz ihrem neuen 'Bücherschrank-Zweck' übergeben. Danach ist unsere 'Büchertankstelle' rund um die Uhr geöffnet & freut sich auf Ihren Besuch!
Ein...
Seelze: Bücherschrank | In der Hektik der vorweihnachtlichen Zeit vergessen wir schnell, wie schön die Adventszeit sein kann. Wir wollen in diesem Jahr mit dem 1. Lebendigen Adventskalender dazu beitragen, die Adventszeit besinnlicher zu erleben und mit anderen zusammen Gemeinschaft zu pflegen und Zeit zu teilen.
Vom 01.-24.Dezember (soweit besetzt) wird jeweils um 18.00 Uhr an einem anderen Haus in Letter ein Adventsfenster „geöffnet“. Bei einem...
Seelze: Bücherschrank | Der diesjährige Vereinsausflug des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. führte bei schönstem Wetter ins Erdölmuseum Wietze. "Klein-Texas in der Heide". Es war schon überraschend, daß bereits 1652 dort Erdöl gefunden und genutzt wurde, u.a. als Schmiermittel, Leuchtmittel, gegen Ungeziefer und als Heilmittel. Die nach dem Leiter der Bohrarbeiten benannte Hunäus-Bohrung bei Wietze wurde am 1. Juli 1859 in einer...
Seelze: Bücherschrank | Der diesjährige Ausflug des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. geht zum Erdölmuseum nach Wietze. Der Besuch ist mit einer eigenen Führung verbunden. Nach dem Museum gibt es eine Einkehrmöglichkeit.
Die Fahrt wird mit Fahrgemeinschaften organisiert, weshalb eine Anmeldung erforderlich ist unter letter-fit@web.de (Bitte angeben, ob ein Fahrzeug zur Verfügung steht).
Eintritt mit Führung 9 € + 5 € Fahrgeld...
Seelze: Bücherschrank | Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. freute sich, daß bei dem warmen Wetter 9 Teilnehmer zur 4. Stadtführung des Vereins erschienen sind. Die ca. 1,5 km lange Strecke dauerte dank der ausführlichen Erläuterungen von Jörn Herrmann, den alten Ansichten von Petra Scholl und den zahlreichen eigenen Beiträgen der Teilnehmer 3,5 Stunden. Der Gesprächsstoff ging nicht aus. Für viele endete der Tag mit einem...
Friedberg: Treffpunkt am BücherSchrank vor St. Jakob | Fünf kurze Lesungen aus fünf Werken der Weltliteratur an fünf verschiedenen Orten präsentiert wieder die LiteraTour Friedberg.
Seelze: Bücherschrank | Der diesjährige Radausflug des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. führt nach Garbsen. Wie gewohnt gibt es an vielen Stellen Haltepunkte mit aktuellen und historischen Erläuterungen.
Schwerpunkt wird Altgarbsen sein, der Planetenring und Garbsen-Mitte. Einkehr ist am Berenbosteler See geplant. Je nach Witterung kann es zu Streckenänderung kommen.
Die Tour ist aufgrund der zahlreichen Pausen und ebener Strecke...
Seelze: Bücherschrank | Der diesjährige Theaterausflug des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. führt diesmal zur Freilichtbühne Barsinghausen. Gezeigt wird die Krimikomödie "Nach uns die Sintflut". Treffpunkt ist am Sonntag, dem 23.6.19 um 16:40 am Offenen Bücherschrank in Letter. Die Vorstellung beginnt um 18 Uhr. Anschließend wollen wir noch gemeinsam einkehren.
Da Fahrgemeinschaften gebildet werden sollen, wird um eine Anmeldung...