Böhmische Blasmusik (24)
Herzberg-Lonau. "Gibt's denn mal wieder einen Frühling auf Böhmisch?" Diese Frage bekommen Musiker der ORIGINAL SÜDHARZER BLASKAPELLE LONAU öfters auf der Straße oder am Telefon zu hören.
Tatsächlich wird es nach dem Erfolg der ersten Konzerte unter diesem Motto und nach zwei Jahren Pandemiepause wieder einen "FRÜHLING AUF BÖHMISCH" geben. Die Blaskapelle möchte am Sonntag, 29. Mai, die Freundinnen und Freunde schöner...
Ellgau: Mehrzweckhalle | Keine Blasmusik ist so bekannt und beliebt wie die „Böhmische“. Alle Freunde dieser Blasmusik oder die es werden wollen lädt der Musikverein Ellgau am Samstag 18. Mai um 19.30 Uhr zum großen. „Böhmischen Abend“ in die Mehrzweckhalle in Ellgau ein. Unter der Leitung von Manfred Braun werden die schönsten böhmischen Highlights , ob Klassiker oder die neuesten Stücke, zu hören sein. Durch das Programm werden „De junga...
Herzberg/Lonau. "Wann ist denn euer nächstes Konzert?" Und "Gibt's wieder einen FRÜHLING AUF BÖHMISCH?" Diese Fragen bekommen die Musiker der ORIGINAL SÜDHARZER BLASKAPELLE LONAU zur Zeit auf der Straße oder
am Telefon zu hören.
Tatsächlich wird es nach dem Erfolg des ersten Konzerts unter diesem Motto im vergangenen Jahr wieder einen "FRÜHLING AUF BÖHMISCH" geben. Dazu wird die Blaskapelle am Sonntag, 31. März, die...
Die "Original Südharzer BLASKAPELLE LONAU" wird am vorletzten Tag des Jahres, am Sonntag, 30. Dezember, im Dorfgemeinschaftshaus von Lonau aufspielen. Das "Jahresbschlusskonzert 2018" wird als musikalischer Höhepunkt des Jahres wieder nachmittags bei Kuchen und Kaffee stattfinden. Der erste Ton erklingt um 15.00 Uhr. Die musikalische Leitung hat Walter Ziegler, der auch durch das Programm führt.
Nach wie vor bildet die...
Bad Lauterberg - Barbis. Am Sonntag, 16. Dezember, findet das Konzert der "Barbiser Straßen-Musikanten" statt, das traditionell kurz vor Weihnachten in Barbis geboten wird.
Dieses Vorweihnachtskonzert im Saal des griechische Restaurants „Olympia“ wird bei Kaffee und Kuchen am dritten Advent-Sonntag, 16. Dezember, stattfinden. Von 15.00 bis 17.00 Uhr wird die Blaskapelle unter der Leitung von Ralf Lips aufspielen. Der...
Neusäß: Stadthalle | Stadthalle Neusäß
Schmiechen: Schmiechachhalle | ...so wie´s früher war !!!!
Die böhmischen 7 veranstalten zum ersten Mal einen Böhmischen Musikantenball.
Musik und Tanz heißt das Motto, eben wie es früher war.
Wir spielen für Sie schöne Böhmische Blasmusik im kleinen Format.
Kartenvorverkauf unter:
Michael Bacher, Schmiechen 0173 3932892
Paul Peschke, Friedberg 01577 6052248
Meitingen: Gemeindehalle Meitingen | Die SGL-Werkskapelle lädt herzlich ein zum Böhmischen Konzertabend unter dem Motto einer bekannten Berthold-Schick-Polka "Lust auf Böhmisch?!"
Alle Freunde traditioneller Blasmusik kommen an diesem Konzertabend auf ihre Kosten, zu hören werden Märsche, Polkas und Walzer neueren aber auch älteren Datums sein, schöne Melodien und Ohrwürmer. Die Musikanten freuen sich sehr auf dieses musikalische Highlight und auf Ihren...
Ähnliche Themen zu "Böhmische Blasmusik"
Bobingen: Singoldhalle | Mitreißende und ideenreiche neue Blasmusikkompositionen hat Holger Mück für sein Publikum zu einem sagenhaften musikalischen Menü zusammengestellt. Und natürlich dürfen auch die unvergessenen Evergreens von Ernst Mosch und seinen Original Egerländer Musikanten nicht fehlen. Wenn die „Rauschenden Birken“ erklingen, das Publikum bei „Wir sind Kinder von der Eger“ mitsingt oder leise der „Böhmische Wind“ durch den Konzertsaal...
Lonau. Die "Original Südharzer Blaskapelle Lonau", die im Juli 2015 ihr 90. Geburtstagsfest feiern konnte, wird am vorletzten Tag des Jahres, am Freitag, 30. Dezember, im Dorfgemeinschaftshaus von Lonau aufspielen. Nach gutem Zuspruch in den letzten Jahren wird das Abschlusskonzert 2016 als der musikalische Höhepunkt des Jahres wieder nachmittags bei Kuchen und Kaffee stattfinden, der erste Ton erklingt um 15.00 Uhr. Die...
Ellgau: Mehrzweckhalle | Ein gelungener Konzertabend sollte unterhaltsam, lustig und kurzweilig sein. Dies gelang dem Musikverein Ellgau beim 2. Böhmischen Konzertabend. Mit „Blasmusik vom Feinsten“ und witzig vorgetragenen Mundartgedichten der Heimatdichterin Rosy Lutz wurde es für das Publikum ein unvergesslicher Abend.
Mit dem Marsch „Gruß an Böhmen“ starteten die Ellgauer Musikanten unter der Leitung von Manfred Braun in den Abend. Der erste...
Ellgau: Mehrzweckhalle | Der Musikverein Ellgau lädt alle Freunde der böhmischen Blasmusik oder die es werden wollen, am Samstag, 29. Oktober um 19.30 Uhr in die Mehrzweckhalle Ellgau
zum zweiten "Böhmischen Abend" ein. Unter der Leitung von Manfred Braun, werden bei diesem Konzert die schönsten böhmischen Highlights zu hören sein. Zu Gast ist die Heimatdichterin Rosy Lutz aus Aichach, die mit ihren amüsanten Gedichten und Anekdoten durchs Programm...
Bad Lauterberg-Barbis. Aufmerksamen Beobachtern der Blasmusikszene ist nicht entgangen, dass es seit einigen Wochen ein neues Gesicht bei den Barbiser Straßen-Musikanten gibt.
Dieter Braun, ein rüstiges Kind der 1940er Jahre, ist neuerdings Dirigent der Kapelle.
Die Straßen-Musikanten schlagen damit einen Bogen zurück in die Mitte der 90er Jahre, als Josef Rößing die Kapelle zu ersten Kurzauftritten führte. Wie damals...
Herzberg-Lonau. Die "Original Südharzer Blaskapelle Lonau" hat im Juli ihr 90. Geburtstagsfest gebührend gefeiert. Unter der Leitung von Walter Ziegler wird die Kapelle am letzten Sonntag des Jahres, am 27. Dezember, um 15 Uhr, im DGH Lonau aufspielen. Nach dem großen Zuspruch im Vorjahr wird das Abschlusskonzert als der musikalische Höhepunkt des Jahres wieder nachmittags bei Kuchen und Kaffee stattfinden.
Bis heute bildet...
Ellgau: Mehrzweckhalle | Was haben Gedichte von einem Küchenschrank oder einem Testament mit guter Blasmusik gemeinsam? – Von jedem eine gute Mischung und es entsteht ein unvergesslicher Konzertabend, wie der erste „Böhmische Abend“ der Musikkapelle Ellgau.
Unter der Leitung von Manfred Braun verwöhnten die Musikanten ihr Publikum mit anspruchsvollen Marsch-, Polka- und Walzermelodien. Die Besucher erlebten einen Hörgenuss vom Feinsten. Durch den...
Urbach: Auerbachhalle | Die Blaskapelle CHARIVARI feiert am 7. und 8. März ihr 10jähriges Jubiläum und zwar
1) Jubiläumsabend am 7.3., ab 20 Uhr mit Bernd Kohlhepp und
2) Blasmusikfrühschoppen am 8.3., ab 11 Uhr
Beide Veranstaltungen sind in der Auerbachhalle in 73660 Urbach
Höhepunkt der Konzertsaison am 28. Dezember
Herzberg-Lonau. Die "Original Südharzer Blaskapelle Lonau" unter der Leitung von Walter Ziegler wird am letzten Sonntag des Jahres 2014, am 28. Dezember, um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Lonau aufspielen. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr wird das Abschlusskonzert als der musikalische Höhepunkt des Jahres wieder nachmittags bei Kuchen und Kaffee stattfinden.
Wie es der Name...
Dirigent Walter Ziegler wirbt um Zuwachs - vor allem bei den Klarinetten
Herzberg-Lonau. Die Original Südharzer Blaskapelle Lonau ist ein traditionsreicher Klangkörper aus unserer Region, der im kommenden Jahr das 90-jährige Bestehen feiern wird. „Unseren musikalischen Kern bildet die traditionelle, besonders die böhmische Blasmusik“, sagt Walter Ziegler aus Barbis, der die Lonauer Blasmusik seit etwa einem halben Jahr...
Urbach: Auerbachhalle | KONZERT am 29.3. ab 19 Uhr - FREIEN Eintritt
Die Blaskapelle CHARIVARI hat weitere beliebte/bekannte Melodien von Ernst Mosch in ihr Repertoire aufgenommen. Zu Beginn der Session 2014 startet CHARIVARI mit einem KONZERT in der Auerbachhalle in Urbach.
Spezialität sind Böhmische Weisen !
Vor Beginn und während der Pause wird in der Halle auch bewirtschaftet.
Schorndorf: Marktplatz | Die Blaskapelle CHARIVARI bietet ein PLATZKONZERT
am Osterbrunnen in der Daimlerstadt Schorndorf
am 5. April um 16 Uhr.
Platzkonzert ist immer FREI.
Die Blaskapelle CHARIVARI bietet in ihrer "Heimatstadt" Böhmische Weisen nach Ernst Mosch und freut sich, zusammen mit den Schorndorfer Landfrauen, auf IHREN Besuch.
Burgbernheim: Schulsporthalle | Dirigiert von einem Steinacher
Am 10.November sollten sich alle Freunde der Böhmischen Blasmusik in der Schulturnhalle in Burgbernheim einfinden. Dort veranstaltet die Burgbernheimer Stadtkapelle ein Konzert mit den
" Märkerländer Musikanten".
Die, man höre und staune, sich alle samt aus dem Stabsmusikkorps der Bundeswehr aus Berlin rekrutieren. Das heißt Blechblas-Musik auf höchstem Niveau. Und das ganz unter der...
Eresing (bw)
Der Musikverein Kaufering ist Sieger des „Bayerisch-Böhmisch-Wettbewerbs“ des Bezirks Lech-Ammersee im Musikbund von Ober- und Niederbayern (MON). Einstimmig kürten die Juroren die Truppe um Dirigent Andreas Kößler mit dem Prädikat „mit sehr gutem Erfolg“ zum besten Ensemble. Die Kauferinger erhielten neben einer von Landrat Walter Eichner gestifteten Glasstrophäe einen Workshop mit dem Blasmusikexperten Guido...
Schorndorf: Hahn Automobile | Die Blaskapelle CHARIVARI spielt am Sonntag, 21.4. auf dem Siechenfeldfest Bömische Melodien von 14 bis 18 Uhr.
Die Musikkapelle spielt in der Stuttgarter Straße vor "Hahn-Automobile".
Im Mai spielt die Kapelle Charivari wieder auf dem Frühlingsfest / Cannstatter Wasen und im Stadtbiergarten in Schorndorf.
Die genauen Termine finden Sie auf der Hompage der blaskapellecharivari.
Ein Frühschoppen mit der Kapelle...
Gessertshausen: Schwarzachhalle | Blaskapelle Max Pfluger, Illeranka, Herbert Wetzler und seine Musikanten, Blaskapelle Obenhausen und Musikverein Reutern stellen sich im Wettbewerb einer hochrangigen Fachjury (Ladislav Kubeš, Zdenek Gurský, Markus Kolb und Reinhard Grob).
Geniessen Sie mit uns einen stimmungsvollen Abend mit gehobener Blasmusik in der SCHWARZACHHALLE GESSERTSHAUSEN.