Bäume (2995)
„Die Landtagswahl am 15. Mai hat auch in Düsseldorf „Gewinner“ der Direkt-Mandate auf niedrigem Niveau gebracht. Wenn man die Prozentergebnisse nicht nur von den abgegeben Stimmen, sondern von allen Wahlberechtigten im Wahlkreis ausrechnet, dann sind Olaf Lehne mit 22,36%, Marco Schmitz mit 17,20%, Angela Erwin mit 19,39% und Peter Blumenrath mit 19,86% gewählt worden,“ erklärt Ratsfrau Claudia Krüger, Ratsgruppe Tierschutz /...
Bildergalerie zum Thema Bäume
Man kann sich natürlich auch auf eine Bank setzen und die Natur in Ruhe auf sich einwirken lassen. Ich hatte bloß jemanden mit, der immer an der Leine zog.
Apropos ". . . auf eine Bank setzen . . ." - ist man dann ein "Bankier"?
Uetze: Dollberger Str. | Schnappschuss
Langenhagen: Radweg Hackethalstraße | 4-Minuten-Video(s).
Bäume & Bänke: Hackethalstraße in Langenhagen-Wiesenau
Zwei Videos
Von Anfang an
RTL berichtete bundesweit in der Sendung "exklusiv".
Ab Minute 17:25
ZDF berichtete bundesweit in der Sendung "Hallo Deutschland".
Hannover: Großer Garten Herrenhausen | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Bäume"
Wirtschaft verstehen: Nachhaltigkeitsaktivitäten
(TRD/BNP) Der Markenhersteller Bridgestone bietet zum anstehenden Reifenwechselmodus von Winter- auf Sommerreifen nach dem Motto: von O bis O (von Oktober bis Ostern) dem lokalen Reifenhandel und Werkstattservice ständig ein breit gefächertes Angebot an Premiumreifen und fortschrittlichen Lösungen, die durch innovative Technologien unterstützt werden und die Art und Weise...
Zum naturnahen Rückbau der Düssel in Vennhausen berichtete die NRZ am 4. April 2022, dass „jahrzehntelang gepflegte Rasen- und Grüngrundstücke rückgebaut werden. Demzufolge werden auch Bäume, Büsche und Sträucher gefällt.
Die von den Betroffenen sachkundig unterbreiteten Alternativvorschläge wurden weitestgehend abgelehnt. Nur einem Anwohner wurde angeboten, sein handtuchgroßes Restgrüngelände von sechs Metern um einen...
Augsburg: Vorgarten | Mit dem 1. April kam der Winter zurück, es schneite wie verrückt - der Winter musste sich --- überall blühten die Frühlingsblumen, noch einmal so richtig austoben.
Tief verschneite Büsche und Bäume --- Aussicht aus meinem Fenster.
Wesel: Umbau Marktplatz/Marktstraße Büderich | Die Platanenbäume am Marktplatz in Wesel-Büderich mussten weichen.
Jahre lang hatte es Ärger wegen den Krähen, die die Platanenbäume für sich und ihren Nestbau nutzten, gegeben. Maßnahmen um die Krähen zu vertreiben, wie z.B. die Einholung von Expertenratschläge, von denen dann eine Umsiedlungmaßnahme der Krähen vom örtlichen Marktplatz zum Fort Blücher vorgeschlagen und umgesetzt wurde, oder spezielle Baumschnitte (siehe...
Wesel: Büdericher Marktplatz | Schnappschuss
Als Wirtschaftswald aber auch als Oase der Lebensfreude, ein Spaziergang durch Wälder ist Wellness pur die geschundene Seele. Ihr sagt mir bitte, welche Baumarten ihr hier erkennt und wechselt Euch bitte mit Euren Mitspieler/innen ab. Und wie immer erfolgt Eure Antwort im Kommentarfeld des Beitrages. Viel Spaß wünsche ich!
Anfang 2018 gab es in Düsseldorf große Aufregung, als bekannt wurde, dass auf dem Messeparkplatz P1 bis zu 100 Bäume gefällt werden sollten, damit dort Open Air Livekonzerte mit bis zu 80.000 Besuchern stattfinden könnten. Dies wurde dann, auch durch die Stimmen von Tierschutz / FREIE WÄHLER, abgelehnt.
Um den Jahreswechsel 2021/22 war in der Presse zu lesen, dass Michael Brill, Chef der städtischen Veranstaltungstochter D...
Khao Lak (Thailand): Nang Tong Beach | Schnappschuss
Langenhagen: Adolf-Reichwein-GrundSchule Wiesenau | Treffen am 19. März 2022.
StVO-Tipp "Radwege"
§ 45 Absatz 1c:
Verkehrszeichen & Verkehrseinrichtungen
Radwege sind parallel zu Straßen zugelassen. Ausnahme nach § 45 1c: In 30-er-Zonen sind benutzungspflichtige Radwege nicht zugelassen, dort dürfen also keine blauen Radwegschilder an den Radwegen stehen.
Radweg(?!) Hackethalstraße:
ADFC lud ein zur LösungsfindungMitten auf dem Radweg an der Hackethalstraße in...
Khao Lak (Thailand): A4 | Schnappschuss
Bäume und Baumpflanzungen bewegen aus nachvollziehbaren Gründen viele Düsseldorfer seit Jahren. OB Keller schrieb dazu im Januar 2022 etwas auf seiner Facebookseite und in der Stadtratssitzung am 3. Februar antwortete die zuständige Beigeordnete, Helga Stulgies auf eine Anfrage der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Diese Antworten führten zu weiteren Fragen, die die Verwaltung heute im Ausschuss für Umwelt-, Klima- und...