Aystetten Spezial (5)
Aystetten: Schloss Aystetten, Porzellanzimmer | Das Aystetter Schloss, das 1858 von der alteingesessenen Augsburger Patrizierfamilie von Stetten erworben wurde und sich bis heute in 6. Generation im Familienbesitz befindet, birgt mit dem „Porzellanzimmer“ eine Preziose ganz besonderer Art. Noch unter dem Besitzer Christian von Münch wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein südliches Eckzimmer ganz in der Mode des Rokoko ausgestattet, die Flachdecke mit...
Aystetten: Kulturkreis Aystetten | „Es gehört zur Lebensqualität, Veranstaltungen am Wohnort besuchen zu können“, dies vor allem war die Motivation für die zehn ehrenamtlichen Gründungsmitglieder, im Jahre 1996 den gemeinnützigen Kulturkreis Aystetten, mit tatkräftiger Unterstützung des Kulturkreises Neusäß, ins Leben zu rufen. Devise und Satzung des Vereins war es, der Förderung und Pflege der Kultur, Heimatgeschichte und Kunst im Bereich der Gemeinde...
Aystetten: Salzkammer | Alice Tzinoglou, obwohl beruflich stark engagiert, widmet ihre gesamte Freizeit und viele Urlaubstage neben der Familie der Ausübung und Weitergabe ihrer Yoga-Kenntnisse. Was 2012 in Aystetten mit dem Angebot eines vhs-Kurses „Hatha-Yoga“ zur Förderung von Muskelaufbau, Atmung und Entspannung begann, hat sich als eine wahre Erfolgsgeschichte erwiesen. Der Kurs erfreute sich von Anbeginn so großer Beliebtheit, dass es nunmehr...
Aystetten: Alt-Aystetten | Aystetten bietet viele eindrucksvolle Aussichten, man denke nur an den Blick auf die Alte Dorfkirche, das imposante Schloss, das malerisch gelegene Gut Luisenruh, den beschaulichen Dorfteich oder die lauschige Maxquelle. Und so ist es nicht verwunderlich, dass bereits zwei Kalenderprojekte mit Ansichten Aystettens entstanden, den Werken des Fotografen Hannes Keppeler und den Gemälden der zwischenzeitlich aufgelösten...
Aystetten: Thomas Fackler | Wer würde vermuten, dass die wohl größte deutsche Sammlung von ganzjährig angepflanzten Baumfarnen gerade in Aystetten anzutreffen ist? Thomas Fackler, Kommunikations-, Spiele- und Gartendesigner, hat auf seinem etwa 1.000 Quadratmeter großen Grundstück ein ganz außergewöhnliches Ambiente, eine geheimnisvolle grüne Welt erschaffen. Vor 15 Jahren begann er, tropische, subtropische und einheimische Farne anzupflanzen, so dass...