AWO-Zentrum (48)
Landsberg: AWO-Zentrum | „Das Lesen lernen wird viel zu häufig unterschätzt“, erläuterte Irena Bader, Lehrerin an der Grundschule in Erpfting, beim Empfang der Lesepaten im AWO-Mehrgenerationenhaus (MGH). Sie bedankte sich im Namen aller Schulfamilien für das wichtige Engagement der rund 70 Ehrenamtlichen an allen Grundschulen im Landkreis Landsberg unter der Federführung von Irmgard Scheibenbogen. In einem Vortrag stellte die erfahrene...
Landsberg: AWO-Zentrum | Der AWO Kreisverband sucht wieder Vorschläge für ehrenamtliches Engagement im Landkreis unter dem Motto „Ohne dich geht es nicht!“ Seit 2010 verleiht die AWO den Engagementpreis, der mit 1.000 Euro dotiert ist.
Bewerben können sich nach Auskunft des Vorsitzenden Helmut Schiller nicht nur AWO Einrichtungen, sondern auch aktive Einzelpersonen oder Gruppen mit ihren sozialen Projekten und Initiativen unabhängig von der AWO...
Landsberg: AWO-Zentrum | Freunde, Angehörige, Bewohner und Mitarbeiter treffen sich im weitläufigen Garten, der En-de Juni sein Festtagskleid trägt: die Rosen blühen, die Bäume spenden Schatten, die Sträucher duften herrlich nach Minze und Lavendel. Es ist Sommerfest, ein Tag zum Genießen - so auch in diesem Jahr!
Das Sommerfest der STE nutzen die Gäste der AWO, um sich bei einem Hausrundgang auf den neuesten Stand zu bringen. Einrichtungsleiter...
Landsberg: AWO-Zentrum | Nach Ende des Krieges 1945 reorganisierte sich die Arbeiterwohlfahrt mit einer Gründung in Hannover als parteipolitisch und konfessionell unabhängiger selbstständiger Verband. Mutig nehmen die Ortsvereine der AWO in den Westzonen die Arbeit wieder auf. In bewährter Weise leben Nähstuben und Suppenküchen, Maßnahmen zur Kinder- und Jugenderholung auf.
Die Not der Menschen in den Jahren nach 1945 ist auch in unserer Region...
Landsberg: AWO-Zentrum | Wie in jedem Jahr freuten sich die Gäste im vollbesetzten Wiener Café des Seniorenzentrums über eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier, bei der das Miteinander der AWO-Familie ganz im Mittelpunkt stand.
Die Mehrgenerationenband um Gertraud Sandherr-Sittmann stimmte einmal mehr Weihnachtslieder zum Mitsingen und Zuhören an, Lore Först trug die eine oder andere Weihnachtsgeschichte vor und die ehrenamtlichen Damen aus dem...
Landsberg: AWO-Zentrum | Landrat Thomas Eichinger ließ es sich nicht nehmen, die neuen Teilnehmer zu begrüßen und ihnen viel Erfolg im Ehrenamt zu wünschen. Wie er war auch 2. Bürgermeisterin Doris Baumgartl zum Start der Ehrenamtsausbildung EFI – Erfahrungswissen für Initiativen im Landsberger Mehrgenerationenhaus gekommen und überbrachte beste Wünsche.
Das Ziel von EFI ist es aktive Menschen zu motivieren, unter dem Titel seniorTrainer...
Landsberg: AWO-Zentrum | Das Antiquariat Hören & Lesen im AWO-Zentrum Landsberg bietet während der Vorweihnachtszeit eine besondere Aktion an, die Kinder, Jugendliche und Erwachse für das Lesen begeistern soll. Interessanter Lesestoff aus dem Buchladen wird im Rahmen der Aktion „Adventskalender“ im Paket für nur einen Euro pro Buch verkauft.
Das betrifft nicht nur Bücher rund um das Thema Weihnachten, sondern auch Lesestoff aus verschiedenen...
Landsberg: AWO-Zentrum | „Jetzt einen Kurantrag stellen! Viele Mütter sind total erschöpft!“ Ulrike Lachmund, ehrenamtliche Kurberaterin für Mutter-Vater-Kindkuren bei der AWO bestätigt für den Landkreis Landsberg einen Trend, den das Müttergenesungswerk in seiner Jahresauswertung 2015 feststellte. Demnach litten 87 Prozent aller Mütter, die 2015 an einer Kurmaßnahme in einer vom Müttergenesungswerk (MGW) anerkannten Klinik teilnahmen, an einem...
Ähnliche Themen zu "AWO-Zentrum"
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | Im gewohnt feierlichen Rahmen wurde jetzt wieder der Engagementpreis im AWO Zentrum Landsberg verliehen. Freuen durften sich dieses Mal die IKG-Schülerinnen Laura Sauer und Maren Zwafelink über 1000 Euro Preisgeld. Mit ihrem Projekt "Mit dem Rollator unterwegs in der Landsberg Altstadt" fanden sie die Zustimmung der Jury.
Traudl Manka bekam den Sonderpreis der VR-Bank Landsberg über 500 Euro. Sie hatte sich mit ihrem...
Landsberg: AWO-Zentrum | Passend zur Urlaubszeit wartet im „Antiquariat Hören & Lesen“ im AWO-Zentrum Landsberg, Lechstraße 5, wieder ein neuer Thementisch „Sommer, Sand und Meer“ darauf entdeckt zu werden.
Reiseführer und Bildbände stimmen auf die Reisezeit ein. Daneben gibt es eine Fülle von Kinder- und Jugendbüchern. Literatur, die im Koffer nicht fehlen sollte, um sorgenfreie Lesestunden am Strand zu genießen.
Der Erlös aus jedem Einkauf...
Landsberg: AWO-Zentrum | Die Stadtjugendkapelle spielte auf und das Fest konnte beginnen: Erich Berchtold, Einrichtungsleiter der Sozialtherapeutischen Einrichtungen Landsberg, und Tanja Hipp, Einrichtungsleiterin Seniorenstift Landsberg, begrüßten die zahlreichen Gäste bei wolkenlos blauen Himmel.
Bewohner, Mitarbeiter, Freunde und Gäste waren gekommen. Wie schön! Das Wetter hielt, Jung und Alt konnten den Nachmittag im Garten verbringen. Eine...
Spaß haben und dabei etwas Wichtiges fürs Leben lernen – das stand vom 21.04. bis 29.04.2015 für die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe an der Realschule Rain auf dem Stundenplan. Sie nahmen an den Präventionsworkshops zu den Themen Liebe, Sexualität und Schutz vor übertragbaren Krankheiten, wie HIV/Aids teil. Dabei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt der staatlich anerkannten Beratungsstelle für...
Landsberg: AWO-Zentrum | Neun Bürger aus dem Landkreis absolvieren eine Ausbildung für Ehrenamtliche EFI - Erfahrungswissen für Initiativen. So gerüstet verstärken sie die Riege der verantwortlichen Ehrenamtlichen im Landkreis Landsberg und möchten demnächst eigene Projekte anstoßen. Vorbilder dafür sind Angebote wie die Lesepaten, Seniorencomputertreff oder das "Café der Kulturen". Die neuen "seniorTrainer" nehmen teil im Netzwerk EFI. Infos:...
Landsberg: AWO-Zentrum | Einen neuen Vorstand wählten jetzt die Mitglieder im AWO-Ortsverein Landsberg und führten einen Wechsel an der Spitze herbei. Den langjährigen Vorsitzenden löst ab sofort Margit Däubler ab, da Herbert Langen in Zukunft etwas kürzer treten möchte. So verstärkt Herbert Langen den Vorstand weiterhin als Beisitzer.
Als stellvertretender Vorsitzender bleibt Ingo Lehmann im Amt. Zum Kassenwart wurde wieder Martin Jung bestellt...
Landsberg: AWO-Zentrum | Das Antiquariat Hören & Lesen im AWO-Zentrum Landsberg bietet wieder sehr individuelle Weihnachtsgeschenke zu einem fairen Preis an: Kunden können im Pavillon Lechstraße 5 Kunsthandwerk aus der Ergotherapie der Sozialtherapeutischen Einrichtungen erstehen. Und natürlich: Lesestoff für die Festtage wandert in vielfältiger Gestalt (Krimi bis Märchenbuch) über die Ladentheke...
Der Advent verheißt einmal mehr gemütliche...
Landsberg: AWO-Zentrum | In festlicher Runde feierten die AWO-Senioren Weihnachten im Wiener Café. Für den Ortsverein-Vorsitzenden Herbert Langen war dies die willkommene Gelegenheit, einmal Dankeschön zu sagen. Das ganze Jahr hinweg bewirtschafte sein Café-Team (im Bild) den Altenclub äußerst fleißig und bescheiden, stellte Langen fest.
Mit Blumen und Schokolade bedankte er sich für den zuverlässigen ehrenamtlichen Einsatz. Groß sei das Herz für...
Spaß haben und dabei etwas Wichtiges fürs Leben lernen – das stand vier Tage lang für die Schüler der 9. Jahr-gangsstufe des Dossenberger- Gymnasiums auf dem Stundenplan. Sie nahmen am jährlich stattfindenden „Mitmach-Parcours“ zu den Themen Liebe, Sexualität und Aids teil – einem Kooperationsprojekt der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen des Landratsamts Günzburg und des AWO-Zentrum für...
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum | Die Rolle und Perspektive der Mehrgenerationenhäuser in der lokalen Infrastruktur wurde jetzt auf einem Fachtag des Bundesfamilienministeriums in Erfurt diskutiert. Auch die Landsberger Vertreterin Margit Däubler bereicherte den Diskurs dort um praktische Erfahrungen vom Lech und stellte voller Stolz den im Netzwerk ELAN – Engagiertes Landsberger Alleinerziehenden-Netzwerk - erarbeiteten Leitfaden „Spurwechsel“ vor.
Vom...
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | Weitere Babysitter mit Diplom bekamen kürzlich ihr Zertifikat aus dem AWO-Mehrgenerationenhaus (MGH) und verstärken künftig die flexible Kinderbetreuung im Landkreis Landsberg. Teilgenommen haben Tanja Treusacher, Angela Lang, Marie Luise Kroh, Petra Demleitner, Dietlinde Ulbrich, Annika Adler, Julia Prestle, Jakob Schwärzer, Irene Heckmann und Andrea Braun.
Kursleiterin Isolde Welzmiller (vorne rechts), Margit Däubler...
Landsberg am Lech: Landratsamt , Sitzungssaal | Bei der Vergabe des Sozialpreises der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG freuten sich die Aktiven aus dem AWO-Mehrgenerationenhaus gleich zwei Mal!
Stellvertretend für rund 70 Lesepaten im ganzen Landkreis Landsberg landete seniorTrainerin Irmgard Scheibenbogen auf dem zweiten Platz - gleich hinter der Evangelischen Kirchengemeinde Kaufering. Die Ehrenamtliche aus dem AWO-Mehrgenerationenhaus teilt sich diese Auszeichnung...
Landsberg: AWO-Zentrum | Die landsberger NETZWERKSTATT ist Treffpunkt, bietet Wissenstransfer und Impulse fürs Small Business
Landsberg: AWO-Zentrum | Großes Interesse fanden die Einrichtungen im AWO-Zentrum Landsberg bei den Mitgliedern des AWO-Kreisverbands Weilheim-Schongau unter der Führung ihres Vorsitzenden Michael Asam. Nach einer Führung durch das Seniorenzentrum, informierten sie sich auch über die Projekte im Mehrgenerationenhaus.
Landsberg: AWO-Zentrum | Eine psychiatrische Einrichtung zeigte sich im schönsten Festtagskleid: Klienten, Mitarbeiter, Freunde und Förderer feierten jetzt den 10. Geburtstag der Sozialtherapeutischen Einrichtungen (STE) in Landsberg. Viele Amts- und Würdenträger waren gerne der Einladung von Einrichtungsleiter Erich Berchtold gefolgt. Bei strahlenden Sonnenschein füllten bald lebhafte Gespräche und Aktivitäten das AWO-Zentrum. Denn: Nach einer...
Landsberg: AWO-Zentrum | Treffpunkt und Wissenstransfer fürs Small Business. Freiberufler und Selbständige aller Branchen aus der Region Landsberg-Ammersee treffen sich in lockerer Frühstücksatmosphäre.
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | Mit festlich beschwingter Musik beschenkten jetzt Albert Hiller (Cello) und Michael Höfer (Klavier) aus Landsberg die Bewohner im AWO-Seniorenzentrum und ihre Angehörigen. Sie spielten zum Sonntagskaffee im Wiener Café auf und brachten Stücke von Offenbach, Davidoff, Leoncavallo oder Beethoven zu Gehör.
Ihre kurzweilige Reise begann mit Jules Émile Frédéric Massenet „Melodie“ und endete in den leicht fasslichen Klängen...