AWO-Zentrum, Wiener Café (35)
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | Menschen in Landsberg sollen ihr Zusammenleben aktiv gestalten: Die 3C-Carbon Group AG spendet erneut für die ehrenamtliche Arbeit im Mehrgenerationenhaus (MGH). Diesmal hat das Unternehmen den Betrag sogar noch einmal deutlich auf 20.000 Euro erhöht.
Der Zusammenhalt der Gesellschaft ist Karsten Jerschke, Firmenchef der 3C-Carbon Group AG in Landsberg, Jahr um Jahr wichtig. „Landsberg soll ein lebenswerter Standort...
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | MGV Erpfting: Adventskonzert im AWO Seniorenzentrum Landsberg
Einer der Höhepunkte für die Bewohner und Gäste des AWO Seniorenzentrum Bürgerstift war auch heuer wieder der Besuch des Männergesangverein Erpfting am 2. Advent.
Mit Ihrer Chorleiterin Katalin Zsemberi präsentierten sich die Sänger wieder in Bestform. Weihnachtlich feierlich waren die Lieder von "Es ist ein Ros entsprungen" über "Das Ave Maria der Berge" bis...
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | Im gewohnt feierlichen Rahmen wurde jetzt wieder der Engagementpreis im AWO Zentrum Landsberg verliehen. Freuen durften sich dieses Mal die IKG-Schülerinnen Laura Sauer und Maren Zwafelink über 1000 Euro Preisgeld. Mit ihrem Projekt "Mit dem Rollator unterwegs in der Landsberg Altstadt" fanden sie die Zustimmung der Jury.
Traudl Manka bekam den Sonderpreis der VR-Bank Landsberg über 500 Euro. Sie hatte sich mit ihrem...
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | Herzliche Einladung zum nächsten Mittwochs-Café des AWO-Ortsvereins,
am 20. Juli, um 14.30 Uhr, AWO Seniorenzentrum in der Lechstraße 5.
Der stellv. AWO-Ortsvorsitzende Ingo Lehmann zeigt den zweiten Teil seines Foto-Reiseberichts über Südostasien. Besucher dürfen sich auf spannende Bilder von der Ebene der Tonkrüge in Nordost-Laos bis nach Südvietnam ins Mekong-Delta freuen.
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | Mit schöner Tradition wird an jedem dritten Mittwoch im Monat ein Seniorencafé im AWO-Zentrum Landsberg veranstaltet. Das freundliche Café Team um Hildegard Muggli vom AWO-Ortsverein lädt in gewohnter Weise alle Senioren in Landsberg zu einem gemütlichen Nachmittag im Wiener Café ein.
Neben Kaffee und Kuchen, einem gemütlichen Plausch und liebevoller Betreuung gibt es jedes Mal auch einen kleinen Programmpunkt. Daneben...
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | Aus 8 unterschiedlichen Nationen kommen die zwischen 13 und 15 Jahre alten 15 Schülerinnen und Schüler der Übergangsklasse der Mittelschule Ost in Landsberg. Zum Teil wohnen sie bei Familien, zum Teil in den neu aufgestellten Wohncontainern in der Münchener Straße. Ihre Eltern sind entweder geflohen oder sind Asylbewerber aufgrund jüngster politischer Realität. Seit September werden sie von Christine Stahl unterrichtet, wobei...
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | "Gerne informiere ich Sie über unser Café Memory," erläuterte Tanja Hipp, Eirichtungsleiterin des AWO Seniorenzentrums in Landsberg, im Gespräch mit einer Besucherin, deren Mutter bald den 90. Geburtstag feiert und die immer häufiger desorientiert reagiert. Die alte Dame ist bei ihren Angehörigen liebevoll aufgehoben, doch die Tochter möchte die Mutter nicht mehr allein zu Hause lassen - auch nicht für kurze Zeit. Sie sucht...
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | Zum fünften Mal brach Helmut Schiller, AWO-Kreisverbandsvorsitzender Landsberg, eine Lanze für das ehrenamtliche Engagement im Landkreis und vergab wieder den Engagementpreis. Die Familienhilfe Windach e.V. durfte sich darüber freuen und mit ihr die vielen Kinder und Eltern in der Ammersee-Region, die von dem Engagement der Aktiven profitieren. Den Sonderpreis der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG bekam Jessica Anders für ihr...
Ähnliche Themen zu "AWO-Zentrum, Wiener Café"
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | Glückwünsche überbrachte Brigitte Bader (im Bild hinten rechts) von der Landsberg- Ammersee-Bank, dem langjährigen Sponsor der Maßnahme: Einmal mehr konnten 11 Babysitter aus dem Landkreis ihr Diplom entgegen nehmen. Aus erster Hand ließ sie sich berichten, dass der Unterricht bei Isolde Welzmiller (im Bild 2. vorne links), der pädagogischen Mitarbeiterin im Mehrgenerationenhaus, sehr kurzweilig und nützlich gewesen sei....
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | Ein Preis, um den es heuer wieder viele Bewerbungen gab - der “Engagementpreis der AWO im Landkreis Landsberg am Lech“- wurde jetzt vergeben: Vor mehr als 100 Gästen zeichneten Kathrin Sonnenholzner, MdL und Vorstand AWO Bezirksverband Oberbayern, und AWO-Kreisvorsitzender Helmut Schiller das Projekt ‘Asylhilfe Luibachstraße Erpfting‘ aus. Es hatte zehn Mitbewerber gegeben.
1000 Euro unterstützen somit die sympathische...
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | Weitere Babysitter mit Diplom bekamen kürzlich ihr Zertifikat aus dem AWO-Mehrgenerationenhaus (MGH) und verstärken künftig die flexible Kinderbetreuung im Landkreis Landsberg. Teilgenommen haben Tanja Treusacher, Angela Lang, Marie Luise Kroh, Petra Demleitner, Dietlinde Ulbrich, Annika Adler, Julia Prestle, Jakob Schwärzer, Irene Heckmann und Andrea Braun.
Kursleiterin Isolde Welzmiller (vorne rechts), Margit Däubler...
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | Ehrenamtliche, die im Projekt "Daheim gesund werden!" aktiv werden möchten, haben jetzt wieder die Möglichkeit zu einer Qualifizierung für ihren Einsatz. Informieren können sich Interessierte am Mittwoch, 20. Februar, in der Zeit von 12 Uhr bis 13 Uhr im Kinderbüro. Der Einführungskurs für die Betreuungspersonen findet statt am Montag, 4. März und
Freitag, 8. März, in der Zeit von 9 Uhr bis 13 Uhr - ebenfalls in den Räumen...
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | "Ich bin noch da" heißt das neueste Buch der Kauferinger Autorin Heidi Glatz, die auch Mitglied im Landsberger Autorenkreis ist. Es handelt sich dabei um einen Wegbegleiter für Mit-Menschen von Demenz-Kranken. Die langjährige Expertin für Demenz liest daraus vor am Mittwoch, 30. Januar, um 19 Uhr, im Wiener Café des AWO-Zentrums Landsberg. Sie lädt Menschen ein, sich mit diesem Krankheitsbild auseinander zu setzen. Der Zugang...
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | Wer hat Zeit und Lust, gemeinsam zu musizieren? Vielleicht finden sich ja Menschen zusammen, die ein Instrument gespielt haben oder spielen. Gertraud Sandherr-Sittmann aus Landsberg hat die Vision einer Band, die im Mehrgenerationenhaus aufspielt.
Jeder Musiker - ob jung oder älter - könnte dabei mitmachen. Denn auch ganz unterschiedliche Instrumente lassen sich kombinieren, verschiedene Musikrichtungen ausprobieren....
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | "Wir schauen auf ein abwechslungsreiches und turbulentes Jahr zurück," stellte Hildegard Muggli fest. Die Feste im Jahreslauf haben den Takt vorgegeben und in guter Gemeinschaft wurde gesungen, gefeiert und gelacht. Stets sei das Haus voll bis auf den letzten Platz gewesen. Und so soll es auch weiter gehen: Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Landsberg (AWO) hält für 2013 einmal mehr ein interessantes Programm bereit....
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | Schnappschuss
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | Mit festlich beschwingter Musik beschenkten jetzt Albert Hiller (Cello) und Michael Höfer (Klavier) aus Landsberg die Bewohner im AWO-Seniorenzentrum und ihre Angehörigen. Sie spielten zum Sonntagskaffee im Wiener Café auf und brachten Stücke von Offenbach, Davidoff, Leoncavallo oder Beethoven zu Gehör.
Ihre kurzweilige Reise begann mit Jules Émile Frédéric Massenet „Melodie“ und endete in den leicht fasslichen Klängen...
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | Eine neue Qualifizierung Erfahrungswissen für Initiativen - EFI - hat begonnen. Im Landsberger Mehrgenerationenhaus werden wieder aktive Menschen im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements ausgebildet. Alle wollen verantwortlich Projekte anstossen, die sie ehrenamtlich betreuen.
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | Der Mütterkreis der Pfarrei "Zu den Heiligen Engeln" informierte sich jetzt über die Arbeit im Mehrgenerationenhaus (MGH) und interessierte sich für die vielfältigen Projekte der Einrichtung im AWO-Zentrum, die den Zusammenhalt der Generationen in unserem Landkreis ausbauen und stärken.
"Wenn sich die Generationen einander zuwenden, entsteht immer eine win-win-Situation für alle Beteiligten," erläuterte Margit Däubler,...
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | .
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | „Machen Sie so weiter und finden Sie noch weitere Lesepaten. Es ist toll, dass Sie da sind!“ Ruth Wiedemann, Rektorin der Grundschule an der Platanenstraße, war beim Neujahresempfang mit rund 50 Lesepaten voll des Lobes über das Engagement der Ehrenamtlichen um die seniorTrainerin Irmgard Scheibenbogen. Stolz präsentierte auch Margit Däubler, Leiterin des AWO-Mehrgenerationenhauses, das jüngste Projekt ihrer Einrichtung. In...
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | Die Landesarbeitsgemeinschaft Erfahrungswissen für Initiativen - „EFI Bayern“ - veranstaltet ab Montag, 13. Februar, im AWO-Mehrgenerationenhaus wieder eine kostenfreie Ausbildung zum sogenannten seniorTrainer. Die Schulungstermine sind jeweils am Montag und Dienstag, am 13. und 14. Februar, 27. und 28. Februar sowie 16. und 17. April. Anmeldung ist erforderlich.
Erfahrung und Wissen von Menschen, die aus ihrem Beruf...
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | Rückschau auf ein ereignisreiches Jahr hielten die Mitglieder des AWO-Ortsvereins während ihrer Weihnachtsfeier im gutbesetzten Wiener Café des AWO-Zentrums. Kurzweilige Reise-Vorträge, gesellige Tanznachmittage, interessante Ausflüge oder ein lustiges Faschingstreiben haben die Gemeinschaft wieder fest zusammengeschweißt und weiter gestärkt. Und: "Auch 2012 wird es ein abwechslungsreiches Programm geben", versprach Hildegard...
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | Die Herzen öffnen sich, ein versonnenes Lächeln huscht über die Gesichter. Weihnachten liegt in der Luft. Eine frohe Stunde mit den bekannten Liedern vom Christkind in der Krippe, vom Weihnachtsbaum, vom Kerzenglanz - da kann jeder leise mitsingen und die Freude dieser ganz besonderen Zeit empfinden...
Zu Beginn der Adventszeit bringt der Mehrgenerationenchor unter Leitung von Ludmilla Wachs in gewohnter Weise ein...
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Wiener Café | Wieder ein Baustein für qualifizierte Kinderbetreuung im Landkreis Landsberg: Den 14 Teilnehmerinnen aus dem Babysitterkurs im AWO-Mehrgenerationenhaus überreichte Kursleiterin Isolde Welzmiller, Erzieherin und Psychotherapeutin (HPG), nach 36 Unterrichtsstunden das wohlverdiente Babysitter-Diplom.
„Diese Ausbildung verdient wirklich fünf Sterne“, lobte die 20-jährige Anja Däubler aus Landsberg, die mit ihrer Mutter...