Aussicht (312)
Ziegenrück: Ziegenrück | Früher war Ziegenrück ein sehr bekannter Touristenort. Und nicht nur das! Die Dampfzüge waren eine extrem beliebte Attraktion. 1998 wurde der Zugverkehr eingestellt. Geblieben sind die imposanten Viadukte, die Tunnels und die Bahnstrecke, auf der man mit der Draisine den Berg hinuntersausen kann. Ziegenrück ist auch heute noch ein sehr beliebter Ort – nur eben nicht mehr so bekannt. Das kann man als Nachteil, aber auch als...
Bildergalerie zum Thema Aussicht
Neunkirchen: zoo | Schnappschuss
Battenberg (Eder): Hügelchen | In Battenberg ist das Hügelchen ein Ort mit Aussicht.
Durch hochgewachsene Bäume ist die Aussicht beeinträchtigt. Doch noch gelingt es zumindest einigen Besuchern durch das Besteigen der steinernen Sitzgruppe eine bessere Sicht in das Edertal zu erhalten.
Die Panoramatafel erlaubt den Anderen einen weiten Blick in das Edertal vom historischen Aussichtspunkt Hügelchen.
Hannover: Hinterhof | Taubenfänger auf Wachposten
Der Tag war grau in grau, Regen kam und ging ... es war ungemütlich.
Es war ruhig ... zu ruhig. Totenstille.
Kein gurren, flattern, tippeln.
Da musste ich doch nachsehen, was passiert war.
Und da saß er (oder sie?) erhöht auf einem Schornstein. Ein Habicht direkt über dem Taubenschlag unter unserem Dach ... keine drei Meter vom Eingang in die Taubenhöhle unter dem Dach.
Das bedeutete...
Bamberg: Obere Brücke | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Aussicht"
Marburg: Augustenruhe | Wer in diesem Sommer durch die Natur wandert, wird wegen des vielen Grüns erstaunt sein. Leider ist der jetzige Sommer für manche kein richtiger Sommer, weil zu kühl, Aber es grünt so grün wie lange nicht. Der März und April brachte der Natur die Niederschläge, über die sich nicht nur die Bauern gefreut haben. Dann wieder etwas Regen und auch wieder mal einige warme Tage. Die Natur blühte auf und blüht weiter.
Nur "bad...
Bad Schandau: Kuhstall | Schnappschuss
Hannover: Kronsberg | Schnappschuss
Augsburg: Uniklinik | Das Beste von dem fürchterlichen Klinikaufenthalt war die Aussicht vom 9. Stock aus - ich hatte einen herrlichen Blick über ganz Augsburg bis hin zu den schneebedeckten Bergen und zu einem wunderschönen, gelben Rapsfeld.
Lohmen: Bastei | Schnappschuss
Berlin: Fernsehturm | ----- aus verschiedenen Blickwinkeln, aktuelle und ältere Fotos.
Habe heute das sonnige Wetter genutzt, um mal wieder in diese Gegend zu fahren, die wegen der vielen Baustellen zur Zeit leider nicht sehr einladend wirkt.
Localpedia schreibt dazu (Auszug): "Der Berliner Fernsehturm ist eines der wichtigsten Wahrzeichen der deutschen Hauptstadt. Das Ziel der meisten Touristen ist die große Aussichtsplattform, die in nur 40...
Battenberg (Eder): Neuburg | Sieben Bilder für Susannes Neugier habe ich heute zum Ausblick von der Abstellfläche neben der Energiescheune erstellt.
Am 06.04.2021 bekannte Susanne Bartelsmeier aus Burgwedel zu diesem Bild:
„Du machst mich neugierig. Nun würde ich gerne die Aussicht/Ansicht im Bild sehen, die der Wohnmobilfahrer aus seinem Führerhaus hat.“
Nun der Schnee war heute zum Teil wieder verschwunden, aber die Aussicht bleibt.
Bild 1...
Battenberg (Eder): Hänsel-und-Gretel-Brunnen | Ein Stein, der zu den Edersteinen gehört, war in einer Steinschlange "gefangen". Diese liegt oberhalb des Hänsel & Gretel-Brunnens in Battenberg.
Dort entdeckte ich ihn heute um kurz nach 13 Uhr, befreite ihn und legte ihn vor 13 Uhr 30 auf seiner neuen Wanderstelle auf einem Geländer ab, an dem ein Parkplatzschild angebracht ist. Dort hat er die Aussicht auf die Battenberger Oberstadt und über die Gärten im Hain...
Zur Erinnerung an Otto von Bismarck wurde auf dem Kahlenberg in Mülheim an der Ruhr dieser Turm gebaut. Der Bismarckturm ist zugleich ein 27,3 Meter hoher Aussichtsturm mit einer schönen Aussicht auf das Ruhrtal
Garbsen: Mühlenstraße/Vor dem Moore | Schnappschuss
Battenberg (Eder): Waldrand | Gut gewählt hat der Heimat- und Geschichtsverein Berghofen den Ort für diese Riesenbank, die im Ederbergland einzigartig ist.
Da hat der Pudel dank der Aufstiegshilfe genau so gute Sicht über Berghofen wie seine menschliche Begleitung. Richtung Norden geht der Blick nach Allendorf (Eder) mit seinen Viessmann-Werken. Aber auch ein kurzes Sonnenbad war an diesem letzten Sonntag im April 2020 bei fast 20 Grad Celsius...