Ausflugsziel (352)
Menden (Sauerland): Hexenteich Menden | Hexenteich Menden,
Oberoesberner Weg, 58706 Menden
Lange, lange war ich nicht mehr an meinem geliebten Hexenteich. Bei strahlendem Sonnenschein bin ich um 11.30 Uhr dort angekommen. Der Parkplatz war brechend voll. Ist halt ein beliebtes Naherholungsgebiet.
Es freute mich aber sehr, dass bei meinem Rundweg um den Teich dort gar nicht so viele Menschen unterwegs waren. Es gibt ja genug Wanderwege/Laufwege.
Wer mag,...
Bildergalerie zum Thema Ausflugsziel
Meitingen: Schmuttertal | Unterstützung der lokalen Gastronomie
In einer Zeit in der der MC Lech-Schmuttertal seine geplanten Veranstaltungen absagen musste und in der das öffentliche Leben nicht mehr so war, wie wir es gewohnt waren, überlegten die Clubverantwortlichen wie das Clubleben wieder aufgenommen werden kann. Bei Gesprächen mit anderen Clubs , denen es genauso erging reifte die Idee, auf Sehens-wertes im Schmuttertal aufmerksam zu...
Marsberg: Canstein | Schloss Canstein ein Geschichtsträchtiges Schloss in Canstein, ein Stadtteil von Marsberg.
weitere Infos zum Schloss unter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Canstein
Feiern im Museum
Schon gewusst? Im Übersee-Museum können Sie in einzigartiger Atmosphäre Ihre Familien- oder Firmenfeiern verbringen oder auch Tagungen durchführen. Im DIORAMA - 360° Location treffen, tagen oder tafeln Sie mitten in fremden Kontinenten. Sprechen Sie uns gern an.
Überseemuseum Bremen Teil 3
Ein einzigartiges Museum für Natur, Umwelt, Gesellschaften, Erdteildokumente, Geschichte, Kunst, Kultur, Religion, Insekten, Tierwelt etc.
Cölbe: Chausseehaus | Schnappschuss
Müden (Aller): Kubus Müden | Schnappschuss
Isernhagen: Antikmarkt | Antikmarkt in Hannover A2 Center Hannover Altwarmbüchen am Sonntag, 12. Januar 2020
Opelstraße 3-5, 30916 Isernhagen......
Bilder vom Antik Markt Dezember 2019
Antikmarkt A2 Center Hannover Altwarmbüchen
Öffnungszeiten:11:00 - 16:30
Veranstaltungsart:Antikmarkt
Veranstaltungsort:A2 Center Hannover
Strasse:Opelstraße 3-5
Ähnliche Themen zu "Ausflugsziel"
Goslar: Open Air Party | Open Air Party im Klosterhotel Wernigerode
Varone (Italien): Schröter | Schnappschuss
Reiff (Italien): Schröter | Schnappschuss
Duisburg: Friemersheimer Rheinaue | Der Toeppersee war nur eine Zwischenstation auf meinem Weg zur Rheinaue Friemersheim. Ich hoffte u.a. auf ein paar Fotos von der Obstblüte, denn in diesem herrlichen Naturschutzggebiet befinden sich einige Streuobstwiesen, die mich um diese Jahreszeit immer wieder anziehen. Ich sollte nicht enttäuscht werden, aber schaut selbst….
Duisburg: Toeppersee | Meine Tour führte mich entlang des Toeppersees, der bei dem herrlichen Wetter gut besucht war. Während die einen den Blick auf den See genossen, betätigten andere sich sportlich.
Tretboote, Ruderboote, Surfer waren zu beobachten und Kinder vergnügten sich auf dem Spielplatz oder am Ufer des Sees. Mehrere Gruppen hatten ihre Decken ausgebreitet und picknickten bei teils etwas lauter, aber nicht unangenehmer Musik, sodass ich...
Duisburg: Friemersheimer Dorfkirche | Schnappschuss
Krefeld: Zoo | Schnappschuss
Krefeld: Egelsberger Mühle | Ende März führte uns bei herrlichem Wetter eine Radtour mal wieder zur Egelsberger Mühle, die z. Zt. im Innen- und Außenbereich aufwendig saniert wird. Bänke vor und unterhalb der Mühle laden zum Verweilen ein.
Wissenswertes zur Mühle:
Die Egelsberger Mühle, eine Turmwindmühle holländischer Bauart auf dem Egelsberg (46 m ü. NN) in Krefeld, ist das Wahrzeichen des Krefelder Ortsteils Traar.
Ende des 18. Jahrhunderts wurde...
Duisburg: Toeppersee | Frühlingshafte Temperaturen und eine himmlische Ruhe herrschten heute Morgen am Toeppersee in Duisburg-Rumeln. Zum Glück hatte ich meine Digi dabei, und obwohl ich eigentlich in Zeitdruck war, drücke ich ein paarmal auf den Auslöser…..
Krefeld: Flugplatz | Der Flugplatz Krefeld-Egelsberg ist ein Sonderlandeplatz im Ortsteil Traar der Stadt Krefeld. Betreiber ist die am 3. Juni 1954 gegründete Flugplatzgemeinschaft Krefeld-Egelsberg e.V. In seiner heutigen Ausdehnung wurde der Verkehrslandeplatz mit einem großen Flugtag am 1. Juni 1969 in Betrieb genommen.
Die Grasbahn in Ausrichtung 060°/ 240° dient dem Motor- und Segelflugbetrieb der örtlichen Luftsportvereine. Das...
Krefeld: Chempark | Eine unserer letzten Touren führte uns mal wieder am Chempark Krefeld-Uerdingen vorbei.
Der Chempark (eigene Schreibweise: CHEMPARK, früher bekannt als Bayerwerk) ist mit seinen Standorten in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen einer der größten Chemieparks in Europa. Etwa 48.000 Mitarbeiter waren Ende 2016 auf einer Fläche von ca. 11 Quadratkilometern beschäftigt. Rund ein Drittel der gesamten Chemieproduktion in...
Krefeld: Burg Linn | Neben dem äußeren Wassergraben der Burg Linn befindet sich ein wunderschöner Rad- und Fußweg. Von hier kann man nach dem Verlassen der Parkanlage aus verschiedenen Blickwinkeln noch einmal schöne Blicke auf die Burg werfen.
Hier geht es zu meinem 1. Beitrag.
Krefeld: Burg Linn | Immer wieder einen Besuch wert ist die in einer wunderschönen Parkanlage gelegene (Wasser-)Burg Linn in Krefeld-Linn, deren Ursprünge bis ins 12. Jahrhundert zurückgehen.
Die ehemalige kurkölnische Landesburg ist somit eine der ältesten Burganlagen des Niederrheins. Von einem breiten Wassergraben umgeben und mit der intakten Vorburg läd sie zu Erkundungen sowie Spaziergängen im Park ein.
Hier die Fortsetzung!
Krefeld: Haus Greiffenhorst | Zwischen 1838 und 1843 ließ sich Cornelius de Greiff, als Wohltäter in die Stadtgeschichte eingegangen, ein Garten- und Jagdhaus inmitten seiner Linner Besitzungen bauen. Das Gebäude besteht aus einem achteckigen zentralen Baukörper in drei Geschossen, an denen sich kreuzförmig jeweils vier zweigeschössige quadratische Flügelbauten anlehnen. Das Haus Greiffenhorst wurde 1924 durch die Stadt Krefeld erworben. Obwohl den 2....
Krefeld: Greiffenhorstpark | Zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert ist der langgestreckte, ca. 11,5 ha große Greiffenhorstpark in Krefeld-Linn. Der Park wird durch den Linner Mühlenbach, der als breiter Graben verläuft, geteilt. Beidseits des Grabens führen Spazierwege entlang. Kleine Brücken ermöglichen an mehreren Stellen eine Überquerung des Bachs. Der unter Denkmalschutz stehende Park ist seit 2017 als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
Krefeld: Greiffenhorstpark | Schnappschuss
Duisburg: Toeppersee | Falsch, Toeppersee!!!
Es ist immer wieder interessant, den Schwänen bei der Gefiederpflege zuzusehen,