Ausflugstipp Niedersachsen (60)
Bildergalerie zum Thema Ausflugstipp Niedersachsen
Cuxhaven: Hamburger Leuchtturm | Zur Markierung der Elbmündung wurde 1803 der Leuchtturm an der Alten Liebe in Cuxhaven errichtet. Bis zum Bau des Turmes aus Backsteinen wiesen lediglich Baken den Seefahrern den richtigen Weg. Eine dieser Baken ist heute wie der Hamburger Leuchtturm eines der Wahrzeichen der Stadt und beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Wusstet ihr schon, dass die Kugelbake der nördlichste Festlandspunkt Niedersachsens ist?...
Artlenburg: Mühle | Schnappschuss
Coppenbrügge: Burg Coppenbrügge | Wilden Rittern und holden Burgfräulein sind wir bei unserem Ausflug zur Burg Coppenbrügge zwar nicht begegnet, dafür aber Kundigus dem Eisenmann, der uns am Burgtor freundlich begrüßte. Ursprünglich war die Burg Ende des 13. Jahrhunderts von den Grafen von Spiegelberg als eine Wasserburganlage mit Graben und Wall angelegt worden. Den Platz hatten sie mit Bedacht gewählt, denn hier führte die alte Handels- und Heerstraße von...
Rinteln: Kloster Möllenbeck | Im schönen Weserbergland kurz hinter Rinteln liegt das Kloster Möllenbeck. Wir sind an diesem sonnigen Sommertag eigentlich auf dem Weg zu den Externsteinen im Teutoburger Wald. Aber von der Bundesstraße aus fallen uns sofort die mächtigen Rundtürme des Klosters ins Auge. Sie stammen noch aus der ottonischen Zeit und sind ein echter Eyecatcher. Nur wenige Besucher sind an diesem Tag mit uns am Kloster Möllenbeck. Es wurde 896...
Meissendorf: Gut Sunder | Blubbernd sprudelt der Geysir hinter dem Herrenhaus auf Gut Sunder. Libellen schwirren durch die Lüfte, und Vögel singen in den Bäumen über uns. Dass der Geysir eigentlich ein schnödes Überlaufrohr des Wasserführungs-Systems der Teiche auf dem Gut ist, tut der zauberhaften Stimmung keinen Abbruch. Ende des 19. Jahrhunderts wurden hier zahlreiche Teiche zur Fischzucht angelegt. In den 1960er Jahren wurden einige dieser...
AVISTA Cup auf den Sportplatz in Dollbergen am 21.Juli 2018, Anpfiff für Dollbergen gegen Uetze soll um 15:30 Uhr sein. Zur Zeit strahlendster Sonnenschein und bereits 30°C gegen 13 Uhr.
Also allen Teilnehmern viel Erfolg und ein glückliches Ende toi, toi, toi......
https://www.tsv-dollbergen-09-fussball.de/avista-cup-2018/
https://www.myheimat.de/uetze/sport/avista-cup-2015-in-dollbergen-d2702131.html
Schneverdingen: Pietzmoor | Vor kurzem habe ich mir einen guten Wanderführer zugelegt, und da die Autoren eine bestimmte Tour für den Monat Mai besonders wärmstens empfohlen haben, war ich neugierig geworden...
An diesem Wochenende war dann die Gelegenheit für unseren Wandertag gekommen. Wir machten uns per Niedersachsenticket auf nach Schneverdingen (1,5 Stunden ab Hannover mit dem erixx) und folgten, dort angekommen dem knapp 3 km langen...
Ähnliche Themen zu "Ausflugstipp Niedersachsen"
Rodenberg: Windmühle Rodenberg | Abends, wenn die Sonne längst untergegangen ist, leuchten die illumierten Flügel der Rodenberger Mühle schon von Weitem und zeigen den Weg zum Altenrodenberge. Hier oben, wo sich einst eine heidnische Kult- und Opferstätte befand, steht seit 1850 die Rodenberger Mühle. Über die Windmühlenstraße geht es aus dem Ort steil nach oben. Doch der Weg lohnt sich - denn vom Erdholländer aus habt ihr einen traumhaften Blick auf die...
Samtgemeinde Rodenberg: Schloss Rodenberg | Wenn die alten Mauern von Schloss Rodenberg erzählen könnten, hätten sie sicher manch spannende Geschichte für uns. Wohl schon im 13. Jahrhundert legten hier die Grafen von Holstein und Schaumburg eine Wasserburg an der Auefurt an. Mitte des 14. Jahrhunderts wird sie Sitz des Grafen Adolf II., der die Burg erneuerte und verstärkte. Otto I. lässt Ende des 15. Jahrhunderts das Nordostrondell, Rundtürme und Stauwehre anlegen. Ab...
Hannover: Berggarten Herrenhausen | ... wird es kunterbunt. Und das nicht nur in den Beeten des Schmuckhofes vor dem Bibliothekspavillon. Wer wie wir an einem sonnigen Tag durch den Berggarten in Herrenhausen schlendert, wird auch im Subtropenhof auf eine bunte Farbvielfalt treffen. Und angenehm kühl ist es an diesem etwas versteckten aber unbedingt sehenswerten Teil des Gartens auch. Gemütliche Sitzecken laden hier zu einem Päuschen am leise plätschernden...
Hannover: Bergfriedhof Linden | Pünktlich zum Osterspaziergang blühen die Scilla auf dem Bergfriedhof Linden nun in voller Pracht. Das "Blaue Wunder" lockte nicht nur Fotografen auf den 89 Meter über NN hohen Hausberg der Lindener. Ganze Familien, vom Enkel bis zur Oma, schlenderten über den unter Denkmalschutz stehenden Friedhof und bewunderten die Blüten des Blausterns (Scilla siberica), der sich in den letzten Jahren nach und nach die Flächen des still...
Cuxhaven: Cuxhaven | Vier Tage Kurzurlaub in Cuxhaven - Impressionen und Ausflugstipps von der Nordseeküste:
Wer wie wir zu einem Kurztrip an die niedersächsische Nordseeküste startet, sollte auf jeden Fall Fernglas, Kamera, Mütze, Schal und Regenjacke im Gepäck haben. Auch wenn morgens noch die Sonne aus allen Knopflöchern strahlt, kann das Wetter an der See schnell umschlagen. Bei Schietwetter gibt es in Cuxhaven aber auch eine Menge zu...
Cuxhaven: Kugelbake | Auch wenn die Schiffe heute ihren Weg in die Elbmündung mit Radar finden, reckt sich die Kugelbake am nördlichsten Festlandszipfel Niedersachsens immer noch imposante 30 Meter in die Höhe. Das hölzerne Seezeichen diente Seefahrern ursprünglich als Orientierungshilfe. Heute ist das Wahrzeichen Cuxhavens beliebtes Ausflugsziel und Fotomotiv von Nordseeurlaubern.
Auch wir haben uns während unseres Kurztrips nach Cuxhaven auf...
Hannover: Hermann-Löns-Park | Kaum strahlt die Frühlingssonne vom Himmel, zieht es die Hannoveraner vom Sofa hinaus ins Grüne. Und davon gibt es in der Landeshauptstadt viel: Georgengarten http://www.myheimat.de/hannover-herrenhausen/kultur/herrenhaeuser-gaerten-hannover-georgengarten-d644734.html und Berggarten , Großer Garten, Eilenriede...
Hannover: Maschsee Nordufer | Schnappschuss
Am 24. und 25.5.2014 veranstaltet auf dem Flugplatz "Bussard" der MBC Lehrte wieder ein Warbird- und Rennflugzeugtreffen, zu dem alle interessierten Modellbauer und Piloten recht herzlich eingeladen wurden. Angemeldet waren zu dieser Modellflugveranstaltung 40 Teilnehmer und bereits bis Freitagabend waren mehr als 20 Teilnehmer eingetroffen, die im gemütlichen Kreise dort campten. Am Samstag kamen noch eine Menge Teilnehmer...
Lehrte: Dorffehde Sievershausen | http://www.myheimat.de/lehrte/sport/siegerehrung-bei-der-dorffehde-sievershausen-am-himmelfahrtstag-2013-d2514848.html
http://www.myheimat.de/lehrte/sport/siegerehrung-fuer-die-dorffehde-sievershausen-2012-teil-5-d2409680.html
http://www.tsv03.de/die-dorffehde-kommt
http://www.dorffehde.de/die-fehde.php
Peine: Osterfeuer Vöhrum | Am heutigen Samstag, den 19. April soll das Wetter trocken und sonnig sein, sodaß die Besucher, Betreiber und die Organisatoren der Osterfeuer hoffnungsvoll zum Sonnabend Abend schauen können. Temperaturen sind für heute bis zu 20°C angesagt.
Die Imbiss- und Getränkestände sind dank der fleißigen Helfer bereits aufgebaut.
Viel Erfolg wünsche ich allen Besuchern und Gästen, toi, toi, toi.....
Einen gemeinsamen, fröhlichen...
Rhumspringe: Rhumequelle | Die Harzer Sagenwelt ist reich an Geschichten von Riesen, Zwergen, dem Teufel und Hexen. Kein Wunder - hier gibt es schließlich noch immer dichte Wälder, neblige Täler und versteckte Höhlen, die die Phantasie zu schaurig schönen Geschichten anregen. Im südlichen Harzer Vorland liegt einer dieser verzauberten Orte, aus dem eine tragische Liebesgeschichte entsprang. Folgt mir auf den Spuren der Nixe Rhuma und entdeckt mit mir...
Burgdorf: Stadtmuseum Burgdorf | Am Sonntag, den 22. Sept. 2013, besuchten wir das Stadtmuseum Burgdorf, um dort die Zinnfiguren Ausstellung " Napoleon und seine Zeit " zu besichtigen. Hier sind Exponate zu sehen, wie es von dem Zinnfigurengießen bis über die Bemalung zu fertigen Figuren kommt. Eine Vielzahl von Dioramen zeigen dann neben militärischen Themen auch zivilgeschichtliche wichtige Ausstellungsstücke. Die Präsentation dieser Ausstellung ist nicht...
Thale: Rosstrappe | Dichte Wälder, neblige Moore, bizarre Felsen und tiefe Schluchten übten schon immer eine gewisse Faszination auf die Menschen aus, jagten gruselige Schauer über den Rücken und sind der Ursprung für viele spannende Sagen. Und wer weiß, ob nicht doch ein Fünkchen Wahrheit in den überlieferten Geschichten von Zwergen, dem Teufel und holden Königstöchtern steckt? Im Harz wartet hinter vielen Felsen eine spannende Sage aus uralter...
Laatzen: Park der Sinne | Luft - Wasser - Feuer und Erde sind die vier Elemente, die Sie mit allen Sinnen im Laatzener Park der Sinne erleben können. Als EXPO-Projekt verwirklicht ist der Park auch heute noch ein attraktives Ausflugsziel für die ganze Familie in der Region Hannover, das auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist. Folgen Sie mir bei unserem sinnlichen Sonntagsspaziergang durch den Park und lassen Sie sich begeistern von...
Bad Nenndorf: Kurpark | Mit dem 6. Deistertag wurde am vergangenen Wochenende die aktuelle Wandersaison in den Kommunen Bad Münder, Bad Nenndorf, Barsinghausen, Rodenberg, Springe und Wennigsen mit einem attraktiven Programm für die ganze Familie eröffnet. Bei geführten Wanderungen, Kutschfahrten, Frühlingskonzerten und Bastelaktionen konnten sich die Besucher Appetit auf weitere Ausflüge in diesem Jahr in den Deister holen. Und solch ein...
Hannover: Berggarten | Innerhalb weniger Tage ist der Berggarten Herrenhausen vollends aus seinem Winterschlaf erwacht. Im Irisgarten blühen die Kirschen und die ersten Magnolien öffnen ihre Knospen. Stare stochern auf der Wiese nach Nahrung und zwei Graugänsepaare brüten am Moorweiher.
Wer die Schönheit des Gartens und seine tierischen Bewohner in aller Ruhe genießen möchte, sollte den Berggarten früh am Morgen für sich erobern. Und wer auch...