Riga ist die Hauptstadt Lettlands und mit rund 700.000 Einwohnern größte Stadt des Baltikums. Mit Rostock (1974) und Bremen (1985) wurden zwei ehemalige deutsche Hansestädte Partner Rigas. Die Partnerschaftsabkommen mit beiden Städten wurden 1991 erneuert. Es gibt weltweit etwa 85 Rolandstatuen, eine von denen steht u.a. in Riga.
Ulica Dluga ist die Langgasse und Prachtstraße von Danzig. Rechts und links der reinen Fußgängerstraße finden sich prächtige Patrizierhäuser der verschiedensten Epochen - von der Spätgotik bis zum Klassizismus.
Das Monumento Nazionale a Vittorio Emanuele II ist ein 1927 vollendetes Nationaldenkmal in Rom. Es liegt auf dem Kapitolshügel am Südende der Via del Corso zwischen der Piazza Venezia und dem Forum Romanum, neben dem Trajansforum. Innerhalb des Gebäudes befindet sich das Museo del Risorgimento, mit dem Eingang in der Via di San Pietro in Carcere, das eine Dauerausstellung zu den Italienischen Unabhängigkeitskriegen...
Gent, in Ostflandern gelegen, entstand aus keltischen Ansiedlungen im Gebiet des Zusammenflusses von Schelde und Leie. Im Mittelalter wuchs Gent durch den blühenden Tuchhandel zu einer der größten und bedeutendsten Städte Europas heran. Auch das Flachs- und Leinengewerbe und das von der Stadt erworbene Stapelrecht auf Getreide trugen ansehnlich zum Wohlstand der Stadt bei.
Bitte haltet Euch hier wieder strikt an die Spielregeln. Die zu erratenen Städte können mit max. 2 Lösungsvorschlägen pro Kommentar abgegeben werden. Dann darf ein anderer Mitspieler seine zwei Tipps abgeben. Sollte ich mich hier zu Wort melden, dann darf man sofort nach meinem Kommentar wieder 2 Orte benennen. Viel Spaß beim Erraten der Städte!
Hier, in Deutschland und anderswo in der Welt, sieht man sie schon. Und es werden immer mehr! Welche Städte haben schon den "Roten Fleck" ?
Gesucht wird eine Kleinstadt in Deutschland.
gilt als eine der schönsten geschlossenen Siedlungen in Nordrhein-Westfalen. Die alte "Reichsfreiheit Westerholt", die das Schloss, das Dorf und die Wallanlagen umfasst, versprüht einen besonderen mittelalterlichen Charme. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Westerholt, das "Holz im Westen" von Recklinghausen, im Jahr 799 als Bauernhof, der zur Abtei Essen-Werden gehörte. Etwa 250 Jahre später, genauer auf das Jahr 1047, fällt...
Uerdingen ist ein Stadtteil und Bezirk der kreisfreien Stadt Krefeld. Der über 1200 Jahre alte Ort am Rhein wurde im Jahre 1255 zur Stadt erhoben. Nach der Städtefusion mit der Stadt Krefeld im Jahr 1929 hieß die Doppelstadt Krefeld-Uerdingen am Rhein. In der NS-Zeit wurde dieses Gemeinwesen eliminiert und „Uerdingen am Rhein“ aus dem Stadtnamen getilgt. Nach 1945 bis zur Gebietsreform 1975 besaß Uerdingen einen rechtlichen...
Antwort:" Weil zu viele Kneipen um die Kirchen stehen!"
Hinter diesen Mauern trieb ein Werwolf sein Unwesen.
Kempen: Altstadt | Die Stadt erlebte im Spätmittelalter eine wirtschaftliche Blütezeit, etwa 2000 Einwohner lebten in der Stadt. In dieser Zeit lebte auch der berühmteste Sohn der Stadt, der Mystiker Thomas von Kempen. Doch wie es im Leben häufig vorkommt, nach satten Jahren folgen magere. Mit dem 16. Jahrhundert begann der allmähliche Niedergang Kempens. 1579 erreichte die Pest die Stadt; fast die Hälfte der Einwohner starb. Im Dreißigjährigen...
Als Mitglied der Hanse und preußische Kreisstadt war Lennep lange Zeit eine der wichtigsten Städte des Bergischen Landes. Heute noch besitzt Lennep eine in der Grundstruktur mittelalterliche Altstadt, die zu den ausgewählten 35 historischen Stadtkernen Nordrhein-Westfalens zählt. Von der ursprünglichen mittelalterlichen Bebauung ist ansichtig wenig erhalten. Sie brannte 1746 nahezu vollständig nieder. Nur einige steinerne...
scheint der selbe Mond auf uns nieder. Zu 99 % habe ich in meinem Fundus Orte von A - Z gefunden, die ich während der Schlechtwetterphase ein wenig bearbeitet habe. Die Ortsnamen findet ihr Im Tableau der ersten Aufnahme.
P.S.: Für Q hätte ich ja in Deutschland noch Orte finden können, habe die allerdings noch nicht bereist; für Y musste das Internet herhalten!
Heute, am Aschermittwoch, möchte ich Euch 4 Kirchen in Brüssel vorstellen.
Die Erste: Die Kirche der Muttergottes von Finistère aus dem 18. Jahrhundert ist eine Pfarrkirche in der Rue Neuve in Brüssel . In diesem Viertel, das sehr kommerziell ist, wird die Kirche von Passanten und Besuchern besucht, die Ruhe, Stille und ein wenig Ruhe suchen.
Die Zweite: Die Nikolauskirche geht zurück auf eine Stiftung Brüsseler...
Wieder werden erst die 4 Städtenamen gesucht. Von einer Stadt benötigt ihr dann den 1. Buchstaben, von einer Stadt den 2. von einer Stadt den 3. und von einer Stadt den 6. + 8. Buchstaben. Dann würfelt Ihr die 5 Buchstaben durcheinander und wenn Ihr Glück habt kommt dann der Titel des Filmes heraus.
Die Menschen in NRW kennen zwischenzeitlich den "Pott". Sauer-, Sieger-, und Münsterländer, Ostwestfalen, Niederrheiner und Rheinländer haben irgendwann die Vorzüge des Ruhrgebiets kennengelernt. Heute stelle ich Ihnen das Revier mit einer kleinen Fotostrecke vor, die nicht wie gewohnt die gewaltigen Merkmale der bekannten Sehenswürdigkeiten zeigen, sondern eher die Randaspekte der Städte ins Blickfeld rücken.
Das...
stehen in welcher Stadt? Kleiner Hinweis, die Stadt befindet in Deutschland. Dann kommen wir zur wesentlichen Frage! Schaffen es die Ballonfahrer sicher zu landen?
Gesucht werden die Städtenamen. Wer Lust hat, kann die Namen direkt in das Feld der Bildkommentare schreiben.
Gesucht werden die Ortsnamen der Städte. Die Süddeutschen kommen hier ein wenig zu kurz, aber trotzdem ist dieses Rätsel lösbar. Schreibt Eure Vermutungen in das Kommentarfeld der Bilder. Tipps werden auf etwaige Fragen gegeben. Der- oder diejenige, der/die die meisten richtigen Antworten gegeben hat, erhält von mir eine ganz außergewöhnliche Tour durch meine Heimatstadt Essen geboten. Viel Spaß!
Gestern haben Wilhelm und ich den wunderschönen Tag bei bestem Fotolicht und angenehm warmen Temperaturen für einen Tagesausflug nach Duderstadt genutzt.
Einen kleinen Teil unserer Fotoausbeute zeigen wir Euch hier, ohne besondere Erläuterungen. Die Bilder wirken hoffentlich für sich.
Um uns nicht gegenseitig die Motive streitig zu machen, stellen wir die Fotos als gemeinsamen Betrag ein.
Duderstadt mit seinen mehr als 600...
Wolfratshausen: Stadt | Schnappschuss
Blankenburg Harz: Schloss | Schnappschuss
Amsterdam (Niederlande): Grachten | Schnappschuss