Auflandeteich (42)
Der November zeigt sich von seiner besten Seite.
Die Libellen dürfen sich noch mal sonnen.
Die eine Libelle hat sich eine Fliege geschnappt, und frisst sie langsam auf.
Ja so ist das wenn Libellen Hunger haben.
Die Aufnahmen habe ich in Bülten gemacht,
der See wird Auflandeteich genannt.
Ich bin einmal ganz rum gegangen.
Aber leider bin ich irgendwie vom Weg abgekommen...
Aber es gibt ja noch nette Autofahrer die...
Bildergalerie zum Thema Auflandeteich
Lahstedt: Auflandeteich | Schnappschuss
Ilsede: Auflandeteich Ilsede-Adenstedt | Ein wundervolles, sonniges Frühlingswochenende wurde in Ilsede mit einem magisch-mystischen Sonnenaufgang eröffnet.
Dichte Bodennebelfelder wallten in der Fuhseniederung und wurden von der Sonne gelb-orange illuminiert.
Es war völlig windstill. Der Auflandeteich Groß Bülten-Adenstedt bildete mit seiner glatten Oberfläche einen riesigen Spiegel für den tollen Morgenhimmel und die langsam über den Horizont und den...
Stürmischer Wind, extrem milde 11°C, die Sonne illuminierte Wolken und Wellen, bevor sie aufging.
So begann der 24.12.2013 in Ilsede. Bei guter Fernsicht war auch der Brocken im Morgenrot gut zu sehen.
Ich wünsche allen MitMyHeimatlern schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. :)
Im Wechsel von Sonne und Wolken erstrahlten die Herbstfarben am 10.11.2013 am "Auflandeteich" Ilsede-Adenstedt.
Ilsede: Auflandeteich Ilsede-Adenstedt | Der März 2013 wird als einer der kältesten in die Geschichte eingehen.
Auch heute blieb es wieder frostig und in der vergangenen Nacht sank die Temperatur auf -10°C.
Dazu weht ein stürmischer Ostwind über das Peiner Land. Immerhin scheint die Sonne, und die hat Ende März bereits sehr viel Kraft. Dort, wo sie hinscheint, haben Eis und Schnee keine Chance mehr, trotz Dauerfrost.
Am Auflandeteich Adenstedt - Groß Bülten...
Ilsede: Auflandeteich Ilsede-Adenstedt | Schnappschuss
Ilsede: Auflandeteich Ilsede-Adenstedt | Nach vielen bewölkten Tage schien heute den ganzen Tag die Sonne.
Bei über 10 cm Schnee und Dauerfrost lud dieses Wetter zu einer Wanderung ein.
Die Ilseder und Adenstedter wissen, welcher See zuerst zufriert. Den flachen, aber großen, Auflandeteich Adenstedt - Groß Bülten hatte heute nachmittag ein Schlittschuhläufer ganz für sich allein.
An den steilen Hängen ließ es sich gut rodeln.
Malerisch spiegelte sich...
Ähnliche Themen zu "Auflandeteich"
Ilsede: Auflandeteich Ilsede-Adenstedt | Schnappschuss
Ilsede: Auflandeteich Ilsede-Adenstedt | Klare Luft, Sonnenschein, ein paar Schauerwolken.
Auf dem Auflandeteich tummelten sich heute am Spätnachmittag hunderte Graugänse.
Grasähren strahlten in der Sonne und auf einem angrenzenden Feld äste ein Reh (jedenfalls, bevor es mich sah ;)).
Ilsede: Auflandeteich Ilsede-Adenstedt | Fast kein Wind, angenehme 20°C, weiches, warmes Septemberabendsonnenlicht.
Haarscharf über die spiegelglatte Oberfläche des Auflandeteiches Ilsede-Adenstedt ( http://www.gemeinde-ilsede.de/leben-wohnen/sehenswertes/auflandeteich.html ) sausen Schwalben, die nun bald nach Süden aufbrechen werden.
Immer wieder hoppeln Kaninchen des Weges, die in größeren Kolonien am Nordufer hausen.
Von Ferne hört man schwach den Lärm...
Ilsede: Umgebung | Es gab nur einzelne Schauer, und bis auf ein paar Tropfen blieb es trocken.
Sonne, Wolken und Fallstreifen prägten am frühen Abend das Bild.
Ilsede: Auflandeteich Ilsede-Adenstedt | Schnappschuss
Lahstedt: Auflandeteich | Viele frostige Tage und Nächte liegen nun hinter uns. In der letzten Nacht wurde in Ilsede mit - 17,5°C der bisherige Tiefpunkt der Temperatur in diesem Winter erreicht.
Die Seen sind nun dick zugefroren. Das gilt insbesondere für den flachen Auflandeteich Ilsede-Adenstedt, der bei Frost stets schneller zufriert als die üblichen tiefen Baggerseen in der Umgebung.
Grund genug, heute Mittag bei herrlichem Sonnenschein und...
Lahstedt: Auflandeteich | Schnappschuss
Ilsede: Herbstlandschaft | Ein wunderschöner Sonntag, der seinem Namen alle Ehre machte. Für Ende Oktober war es erneut ausgesprochen mild, am frühen Nachmittag erreichte die Temperatur stolze 17°C.
Da zog es viele Menschen nach draußen, ob zum Wandern, Radeln oder Disc-Golfen. ;)
Die Laubfärbung erreicht in diesen Tagen ihren Höhepunkt. In der Mittagssonne erstrahlt die Natur in einem wunderschönen Grün-Gelb-Rot-Mix.
Ilsede: Fuhseniederung | Am Auflandeteich Ilsede-Adenstedt tummeln sich oft hunderte Graugänse. Seit einigen Jahren sind regelmäßig auch ein-zwei Kormorane anzutreffen.
In der Fuhseniedererung bei Klein Ilsede gibt es schon länger eine Kormoran-Kolonie, die allerdings nach teilweiser Trockenlegung des Naturparadieses zeitweilig ganz verschwunden war.
Es haben sich allerdings längst wieder höherere Wasserstände etabliert, so dass nun auch dort...
Ilsede: Teiche | Zwischen der Fuhse der Bahnlinie und Klein Ilsede , liegt ein kleines Wasservogelparadies , hierhin habe ich mich mit dem E- Mobil auf den Weg gemacht.
Schon seit 1903 förderte die Ilseder Hütte aus 16 Tiefbrunnen im Ilseder Gebiet, täglich bis zu 20.000 Kubikmeter Wasser für das Brauchwasser des Werkes.
Dadurch stieg im Laufe der Zeit, der Grundwasserspiegel in der Fuhseniederung auf sein ursprüngliches Niveau.
Durch...
Ilsede: Feldmark | Wasservögel, Hase, Reh. Am frühen Abend im Bereich Ilsede-Adenstedt-Solschen.
Ilsede: Auflandeteich | Schnappschuss
Ilsede: Auflandeteich | Starker Wind fegte heute über Ilsede.
Während es im Süden, Norden, Osten und Westen in den letzten Tage viel geregnet hat, fielen hier nur ein paar Tropfen vom meist stark bewölkten Himmel.
Dort, wo keine Vegetation den trockenen Boden bedeckt, wirbelten Böen Staub auf.
Mit nur 15 bis 16°C Höchstemperatur bewegen wir uns heute am unteren Rand des zu dieser Zeit des Jahres möglichen Temperaturniveaus.
Das flache...