Auferstehungskirche (55)
Hannover: Döhren | Bei unseren Rückblicken in die Ereignisse vergangener Tage im Stadtbezirk Döhren-Wülfel wurde schon seit längerem kein Gemeindefest mehr vorgestellt. Höchste Zeit, nun das Sommerfest der Auferstehungsgemeinde im August 2002 aus der Vergessenheit zu rufen. Die Gemeindemitglieder hatten damals eine ganze Reihe von Spielangeboten für den Nachwuchs vorbereitet: Hüpfburg, Kastenrutsche und das Murmiland. Murmiland - das waren eine...
Hannover: Döhren | Tolle Aktion am Vorabend des 1. Advent in der Auferstehungskirche. Lichtkünstlerin Nikola Dicke projizierte farbige Bilder mit adventlichen Motiven auf die Mauern des Döhrener Gotteshauses. Anlass war der Lichtermarkt der ev. luth. Kirchengemeinde.
Als Stadtreporter war ich dabei - bitte hier klicken.
Hannover: Döhren | Heute Abend (25. September) wurde eine neue Wanderausstellung in der Döhrener Auferstehungskirche feierlich eröffnet. Acht Flüchtlinge unterschiedlicher Herkunft und Glaubens schildern darin ihre ganz persönliche Fluchtgeschichte.
Als Stadtreporter ebrichte ich - bitte klicken
Oder folgenden Link in den Browser eingeben:
https://www.stadtreporter.de/hannover/news/politik/acht-menschen-erzaehlen-ihre-fluchtgeschichte
Hannover: Döhren | Die evangelisch-lutherische Auferstehungsgemeinde in Döhren feierte ihr Gemeindefest.
Zum Bericht als Stadtreporter bitte hier klicken
Gott ist unsere Zuversicht und Stärke, eine Hilfe in den großen Nöten, die uns getroffen haben.
Darum fürchten wir uns nicht.
Psalm 46, 2-3a
Frieden sei mit uns auf unseren Wegen auf Erden,
während wir wandeln auf Jesu eindrücklichen Fährten.
Er geht voran und weist uns Spur, Ziel und Plan.
Sein Frieden will in uns werden.
Frieden sei in uns, wenn wir nach Gerechtigkeit Streben.
Unsere Haltung soll Beispiel für...
Hannover: Auferstehungskirche | Am Samstag, den 9. Juni startete in Hannover das diesjährige
Gospel-Singout-Projekt. Für sein Großchor-Projekt sucht Silas Edwin 200 Sängerinnen und Sänger für den Auftritt in Hannover. Zur Anmeldung kamen fast 240 Interessierte in die Döhrener Auferstehungskirche zum Eingangsworkshop. Das Singout-Projekt findet dieses Mal in Bremen, Lübeck und Hannover statt. Alle Mitwirkenden können auch in den anderen Städten an den...
Hannover: Döhren | Die Auferstehungskirche war am heutigen Nachmittag (17. Dezember) auf allen Bänken dicht gefüllt. Denn von der evangelischen Kirche im Osten von Döhren sollte das Friedenslicht aus Bethlehem (über Wien mit dem ICE nach Hnanover gelangt) zu verschiedenen Orten in der Landeshauptstadt und im Umland gebracht werden. Die evangelischen und katholischen Pfadfinder und Angehörige der muslimischen Jugend trafen sich alle in der...
Hannover: Auferstehungskirche | Es kam mit dem Flugzeug aus Bethlehm nach Wien und dnn mit dem Zug nach Hannover.
Pfadfinder aus vielen Orten Niedersachsens waren gekommen, um dieses Licht nun in die Welt - in ihre Welt - zu tragen.
Die Aussendungsfeier mit Vertretern der ev. und der kath. Kirche und unter aktiver Beteiligung von Muslima hatte natürlich den Frieden als Thema und den Gedanken daran, an die Nächste/ den Nächsten zu denken.
Natürlich waren...
Ähnliche Themen zu "Auferstehungskirche"
Hannover: Döhren | Naini Bibi lebt als Christin in Pakistan in der Provinz Lahore. Obwohl ihre Familie eine gute Nachbarschaft mit ihren moslemischen Nachbarn führte, wurde das 17jährige Mädchen von den Nachbarn entführt und gefangen gehalten. Sie wurde mit einem glühenden hölzernen Stock geschlagen und während ihrer Gefangenschaft von verschiedenen Männern vergewaltigt. Am 30. November 2016 konnte sie fliehen und von den Misshandlungen...
Hannover: Auferstehungskirche, Döhren | Vergangenen Samstag wurde in Hannover des diesjährige Songfest-Projekt fortgesetzt. Geübt wurde wieder in der Döhrener Auferstehungskirche. Hier geht noch einmal ein besonderer Dank an den Vorsitzenden des Kirchenvorstandes Herrn Lueder, der kurzfristig zu den Proben kommen konnte, um über die Tücken der modernen Technik hinweg zu helfen um „einfach“ nur das Hauptlicht der Kirche einschalten zu können.
Nach dem in den...
Hannover: Auferstehungskirche, Döhren | Am vergangenen Samstagnachmittag fand eine weitere Probe des Songfestprojektes in der Döhrener Auferstehungskirche statt. In der Kirche wurde es allmählich kühl, doch die Rhythmen ließen die Sänger schnell wieder warm werden. Ferien bedingt sind zu dieser Probe etwas weniger Teilnehmer gekommen. Dafür konnten die ersten Vorbestellten Eintrittskarten für die finale Gala am 4. März 2017 im „Theater am Aegi“ ausgeteilt werden....
Hannover: Döhren | Einmal um die ganze Welt – musikalisch. Die Auferstehungsgemeinde entführte ihre Gäste bei der „Langen Nacht der Kirchen“ Anfang September musikalisch in ferne Regionen. Lieder und Musikstücke aus verschiedenen Kulturen standen auf dem Programm; bei einem schönen Spätsommerabend konnte dazu auf dem Vorplatz der Kirche geschmaust und sich für die nächste Reise in ein weiteres Land gestärkt werden.
Es begann mit „Schau auf...
Hannover: Döhren | An diesem Sonnabend Mitte Juni war in Döhren Party angesagt. Die Bürger hatten die Wahl, sich auf drei verschiedenen Sommerfesten zu vergnügen. Sommerfest – nun ja. Anfangs spielte das Wetter nicht so richtig mit. Das müssen die drei Künstler von der Ateliergemeinschaft Landwe(h)rk geahnt haben. Denn sie luden die Bürger zu einem „Fest ohne Sommer?“ in ihr Atelier. Hier konnten die neuesten Werke von „terena b.“, Zoë...
Hannover: Auferstehungskirche, Döhren | Am Samstag, dem 4. Juni begann in der Döhrener Auferstehungs Kirche das hannoversche „Singout“. Bei herrlich sonnigem Wetter bildete sich am frühen Nachmittag eine Lange Schlage vor der Kirchentür. Mehr als 240 vom Singen begeisterte standen an, um sich anzumelden. Das Projekt, das von Silas Edwin 2005 ins Leben gerufen wurde gibt erfahrenen Sängern wie auch Anfängern die Gelegenheit auf großen Bühnen zu singen – gemeinsam...
Hannover: Auferstehungskirche | Auf Nordstrand, der idyllischen Halbinsel im Wattenmeer, wird ein brutaler Banküberfall verübt. Kommissar Christoph Johannes und eine Angestellte werden als Geiseln entführt. Eine dramatische Suche beginnt. ....
Aus dem neuen "Hinterm Deich Krimi" "Das einsame Haus" liest der Autor Hannes Nygaard am 21.4.2016 um 19.30 Uhr in der Auferstehungskirche Hannover-Döhren.
Diese Lesung ist eine Benefiz-Veranstaltung zu Gunsten der...
Hannover: Döhren | Doris Schröder-Köpf erinnerte an Dr. Martin Luther King. Wie der amerikanische Bürgerrechtler hat auch sie einen Traum. „ Ich habe den Traum, dass die Menschen in Europa mutig werden“, sagte die SPD-Landtagsabgeordnete in ihrer Rede heute Abend (18. November) in der Auferstehungskirche an der Helmstedter Straße. Sie erinnerte daran, dass die Bibel viele Geschichten über Migration und Verfolgung und über Fremde in einem...
Hannover: auferstehungskirche | Die Gemeindestiftung Auferstehung lädt am 21.4.2015 um 15 Uhr zu einem Nachmittag zum Thema „Zustiften“ ein.
Ein Experte des Evangelischen-Medienservice-Zentrums informiert über die Möglichkeiten, eine Stiftung im Testament zu bedenken. Eine Erbschaft oder die Zustiftung eines größeren Geldbetrages bietet die Möglichkeit langfristig Gutes zu tun.
Stifter bringen dabei einen Teil Ihres Vermögens in das Stiftungskapital der...
Hannover: Döhren | Mit einem Beitrag der Döhrener Ratsfrau Dr. Gudrun Koch startete gestern (25. Februar) die erste Fastenandacht in der Auferstehungskirche in Döhren. Titel der Reihe: „Du bist schön – Sieben Wochen ohne Runtermachen.“ Ein schwieriges Thema befand die Kommunalpolitikerin, die im Hauptberuf Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie ist. „Wann mache ich eigentlich jemanden runter“, fragte sie, “Es gibt etwa viele kleine...
Hannover: Auferstehungkirche | Fastenandachten in der Auferstehungskirche!
Im Jahr 2015 steht die Fastenaktion der evangelischen Kirche unter dem Motto: Du bist schön – 7 Wochen ohne Runtermachen! Es bleibt dabei offen, ob es Runtermachen von anderen oder von sich selbst ist, auf das es sieben Wochen zu verzichten gilt.
Daher ist die Auferstehungs-Kirchengemeinde in der Helmstedter Str. gespannt auf Impulse, Assoziationen und Einfälle von den...
Hannover: Auferstehungskirche | Am Aschermittwoch, dem 18.2.2015, um 19 Uhr lädt die Auferstehungs-Kirchengemeinde in die Kapelle der Kirche in der Helmstedter Str.59 zum Fastenessen ein.
Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit – die Vorbereitungszeit auf Ostern. Fastenessen: Das bedeutet ein einfaches Mahl aus Fisch oder Käse. Dieses Essen ist kostenlos, aber hoffentlich nicht vergebens.
Die Gemeinde erbittet eine Spende für die Flüchtlingsarbeit...
Hannover: Auferstehungskirche | Am 15.2.2015 um 11 Uhr wird in der Reihe „Der besondere Gottesdienst“ der Valentinstag nachgefeiert. Paare erzählen ihre Kennenlern-Geschichte und was ihre Liebe stark gemacht hat. Der Projektchor der Gemeinde singt „Tears in Heaven“ und andere Popklassiker zum Thema Liebe.
Hierfür braucht die Auferstehungsgemeinde die Mithilfe der Seelhorster und Döhrener. Sie sucht Paare, die sich im Gottesdienst interviewen lassen...
Hannover: Döhren | Glühwein, Kinderpunsch, Kekse, Gedichte, Lieder – die ev.-luth. Auferstehungsgemeinde in Döhren lädt in diesem Dezember wieder täglich zu adventlichen Treffen ein. Im Rahmen des „Lebendigen Adventskalenders“ ist jeden Abend (montags bis Sonnabend) um 18 Uhr eine andere Familie der Gemeinde Gastgeber. Die „Türchen“ dieses ganz besonderen Adventskalenders öffnen sich dann in der Einfahrt, unter dem Carport oder auf der...
Hannover: Auferstehungskirche | Am 30.11.14 ab 11 Uhr gibt es in der Auferstehungskirche wieder etwas zu feiern. Es ist Advent.
Es beginnt um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Bei der anschließenden „Feier“ gibt es Kinderschminken und um 13.30 Uhr das Kindermusical „Die Speisung der 5.000“. Aufgeführt wird das Musical vom Kinderchor der Gemeinde.
Zum letzten Mal werden gebrauchte, gut erhaltene Bücher zu niedrigen Preisen angeboten.
Das...
Hannover: Auferstehungskirche | Am 30.11.14 feiert die Auferstehungsgemeinde, Helmstedter Str.59 Hannover-Döhren den Advent und die Gemeindestiftung Auferstehung ist dabei!
Dieses Mal gibt es dort die Aktion " Kunst für die Stiftung - Stiftungskunst". Es wurde Bilder und kleine handgearbeitete Kunstwerke zur Verfügung gestellt, deren Verkaufserlös ohne Abzug der Gemeindestiftung Auferstehung zukommt.
Zu Beginn der Adventsfeier wird der Verbindungsweg...
Bebra: Auferstehungskirche | Eines der erfolgreichsten Blechbläserensembles Europas
Mit dem Weihnachtsprogramm »Vom Himmel hoch«
Bereits zum vierten Mal gastiert Classic Brass am Samstag, 06.12.2014, 18:00 Uhr in der Auferstehungskirche in Bebra. Bei den Fans in Deutschland ist die Vorfreude schon riesengroß und der Konzertbesuch ist bei ihnen seit langem schon fest eingeplant. Das Weihnachtsprogramm von Classic Brass ist für viele Musikliebhaber...