Kirchhain: Volkssternwarte Marburg e.V. | In den sehr frühen Morgenstunden des kommenden Montags findet die nächste totale Mondfinsternis statt. Für Frühaufsteher ein Spektakel, beginnt dieses Phänomen um ca. 02:12 Uhr mit dem berühren den Halbschattenkegel der Erde und wandert weiter – die zunehmende Verfinsterung ist für das bloße Auge kaum wahrnehmbar. Diese Phase dauert fast eine Stunde. Ab ca. 03:00 Uhr wird es dann interessant. Im nördöstlichen Rand des Mondes...
Kirchhain: Volkssternwarte Marburg e.V. | Zur Vorbereitung auf die Beobachtung der totalen Mondfinsternis drei Tage später referieren Mitglieder des Vereins am 25. September über verschiedene Aspekte einer Mondfinsternis und die Bedeutung solcher Phänomene in der Vergangenheit und der Gegenwart. Am Morgen des 28. September kann dann bei klarem Wetter der oben dargestellte Ablauf der totalen Mondfinsternis beobachtet werden.
Datum:
25.09.2015 - 20:00
Vortrag im...
Marburg: Planetenlehrpfad | Freitag, 20 März 2015, 9:00 Uhr
Herzliche Einladung zur Beobachtung der SoFi am Planetenlehrpfad bei der Sonne in Cappel
Wie das Wetter genau werden wird, ist schwer zu sagen, doch pünktlich zum Winterende erwartet uns ein besonderes Naturschauspiel – am 20. März ist in den Vormittagsstunden eine partielle Sonnenfinsternis in Mitteleuropa zu beobachten.
Am Freitag, den 20. März kann man in der Zeit zwischen 9.31 Uhr...
Kirchhain: Volkssternwarte Marburg e.V. | Am Freitag, den 7. November, referiert Winfried Kräling um 20 Uhr in der Sternwarte im Schulzentrum Kirchhain, Dresdener Str. 18 (Tel. 06422/7599) zum Thema: Heller als billionen Sonnen - Quasare – Licht vom Rand des Universums
Kirchhain: Volkssternwarte Marburg e.V. | Der Verein Volkssternwarte Marburg e.V. beteiligt sich auch in diesem Jahr an dem von der Vereinigung der Sternfreunde VdS bundesweit ausgerufenen Astronomietag am Samstag, 16. März. Für alle Interessierten bieten wir, das folgende attraktive Programm:
Bei klarem, wolkenlosem Wetter ist die Sternwarte ab 16 Uhr besetzt. Gäste können dann sowohl die Sonne mit Sonnenflecken, Protuberanzen und anderen Oberflächendetails...
Kirchhain: Volkssternwarte Marburg e.V. | Am Freitagabend, 22.02.2013, um 20:00 Uhr ist es wieder soweit. Die Volkssternwarte Marburg e.V. lädt alle Interessenten zu einem Vortrag in die Räume der Volkssternwarte in Kirchhain, Dresdener Straße 18 ein.
Thematisch steht an diesem Abend die digitale Himmels-/Astrofotografie und deren technischen Voraussetzungen im Mittelpunkt. Klaus Peter Schöffler, ein sehr erfahrener Astrofotograf, erläutert diverse Programme, z.B....
Kirchhain: Volkssternwarte Marburg e.V. | Tag der Astronomie 2012
24.März 2012 Volkssternwarte Marburg e.V.
Am kommenden Samstag den 24.März 2012, findet der jährliche Astronomietag der Vereinigung der Sternfreunde e.V. statt.
Die Volkssternwarte Marburg e.V. hat sich entschlossen an diesem Tag wieder mit einigen Aktivitäten für Mitglieder und die Öffentlichkeit teilzunehmen.
Beginn ist um 17:00 Uhr in der Volkssternwarte in der Dresdener Straße 18 in...
Heute hat Hannover viel zu bieten im Internationalen Jahr der Astronomie, nicht zu verwechseln mit der Astrologie. Im Rathaus findet die Initiative-Wissenschaft-Hannover statt, die interessante Vorträge auf dem Programm hat. Die Praxis jedoch erfolgt in der Volkssternwarte am Lindener Berg und dem widme ich meine Aufmerksamkeit.
Im Frühling ist dieser „hohe Punkt“ von Hannover durch die Scillablüte auf dem Bergfriedhof...