Asiatische Frauengruppe (61)
Die herbstliche Laubfärbung dauerte noch bis Mitte November und entwickelte sich zu einer fantastischen Farbenpracht. Im Wedemärker Ortsteil Resse entdeckten wir einen neuen Wanderpfad durch einen prächtigen Herbstwald.
An einem kalten ungemütlichen Tag besuchten wir endlich das "Panorama am Zoo" in Hannover mit der Ausstellung "Amazonien". Das vom Künstler Yadegar Asisi geschaffene 360 Grad-Panorama führt die Besucher in...
Bildergalerie zum Thema Asiatische Frauengruppe
Langenhagen: Quartierstreff Wiesenau | Wir freuen uns sehr, dass in Zusammenarbeit mit Frau Claudia Koch, der Managerin der Quartierstreffs Wiesenau, unser Mitglied Tao Huang ihre Bilder in den Räumen des Quartierstreffs ausstellen kann.
Es werden Aquarellbilder im traditionellen chinesischen Stil gezeigt.
Zur Ausstellungseröffung können die Gäste mit verfolgen, wie Tao Huang ein Aquarell erstellt.
Die Eröffnung der Ausstellung ist am 17. Oktober um 18...
Langenhagen: Quartierstreff Wiesenau | Am Dienstag, 21.02.2017, wird Justyna Scharlé über ihr Aufgabengebiet als Integrationsbeauftragte der Stadt Langenhagen berichten. Im Rahmen dieses Abends wird Frau Scharlé über ihre Beratungsangebote für Migrantinnen und Migranten, integrative Projekte und Veranstaltungen in Langenhagen sowie über ihre Zusammenarbeit mit den Ehrenamtlichen in der Migranten- und Flüchtlingsarbeit informieren.
Frau Humira Pragasky, die als...
Langenhagen: Quartierstreff Wiesenau | Schnappschuss
Am Dienstag, dem 16.8.16, ging Frau Jagau, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Langenhagen, mit den Teilnehmerinnen der Asiatischen Frauengruppe den deutschen Redewendungen auf den Grund. Punkt 19 Uhr versammelten sich die Frauen an einem großen Tisch, um den Worten der pensionierten Lehrerin zu lauschen. Frau Jagau hatte allerlei Redewendungen der deutschen Sprache auf Herkunft und Bedeutung untersucht. „Wir benutzen...
Ähnliche Themen zu "Asiatische Frauengruppe"
In Vietnam werden frittierte Frühlingsrollen im Norden "nem rán" oder im Süden "chả giò" genannt. Sie werden mit viel frischem Gemüse und Kräutern und einer süßen Chilisoße serviert.
Zutaten für ca. 30 Rollen
500 g Hackfleisch
(Schwein, Hähnchen oder Pute)
3 - 4 dicke Karotten
1 Kopf Spitzkohl
50 g Glasnudeln
1 Packung Frühlingsrollenteig,
Größe 21x21 cm (Asienladen)
1 Ei
Fisch-Soße
Pfeffer, Salz
...
In Vietnam werden frittierte Frühlingsrollen im Norden "nem rán" oder im Süden "chả giò" genannt. Sie werden mit viel frischem Gemüse und Kräutern und einer pikanten Fischsoße "nước mắm chấm" serviert.
Zutaten für ca. 30 Rollen
200 g Schweinehackfleisch
100 - 200 g Krabbenfleisch, klein gehackt
50 g Glasnudeln
10 getrocknete Shiitakepilze
5 getrocknete Mu Err Pilze
200 g frische Mungbohnensprossen ...
Langenhagen: Pavillon Sollingweg 94b | Wohltuend, vor allem zur naßkalten Jahreszeit, wirkt dieser würzig aromatische Tee.
Christa Leske stellt ihr Lieblingsrezept vor und zeigt die Zubereitung dieses Getränks in der Asiatischen Frauengruppe am Dienstag, dem 16. Februar, um 19 Uhr im Pavillon Sollingweg 94 b in Langenhagen.
Alle Mitglieder und interessierte Frauen sind dazu herzlich eingeladen. Wegen der begrenzten Anzahl an Plätzen wird um eine Anmeldung...
Langenhagen: Pavillon Sollingweg 94b | Für Dienstag, den 16. Juni, lädt die Asiatische Frauengruppe alle Mitglieder und Interessierten zum Themenabend Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ein.
Frau Yun Hong Luk berichtet über „Gua Sha“, eine volksheilkundliche Massagemethode, die unter anderem in der TCM eingesetzt wird. Sie hat diese Behandlung in ihrer chinesischen Heimat erlebt und erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen mit der jahrtausendealten...
Langenhagen: Pavillon Sollingweg 94b | Am Dienstag, dem 19. Mai, kocht Frau Suphaphon Petersen mit der Asiatischen Frauengruppe das thailändische Nationalgericht Tom Yam. Die beliebte sauer-scharfe Suppe wird mit vielen schmackhaften Kräutern und Gewürzen und wahlweise mit Garnelen, Fisch oder Fleisch zubereitet. An diesem Abend wird Tom Yam Gai, eine Variante mit Hühnchen, gekocht und anschließend gemeinsam verkostet.
Alle Mitglieder und Interessierten sind...
Langenhagen: Pavillon am Sollingweg 94 b | Am Dienstag, dem 21. April, gibt Frau Bi-Ju Herrler in der Asiatischen Frauengruppe einen Einblick in die chinesische Teezeremonie. Diese Teekultur ist weltweit die älteste ihrer Art und bis heute in chinesischen Familien und Teehäusern weit verbreitet.
Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen. Das Treffen findet um 19 Uhr Pavillon im Sollingweg 94b in Langenhagen statt, der Eintritt ist frei. Die...
Kare Kare ist ein sehr beliebtes philippinisches Gericht, das zu besonderen Anlässen gekocht wird. Es ist ein Wokgericht mit Fleisch und Gemüse, dessen Zutaten je nach Region variieren. Salome Hadeler hat beim letzten Treffen in der Asiatischen Frauengruppe am 17. März gezeigt, wie sie ihr Lieblingsgericht zubereitet. Da sie das Rindfleisch bereits zu Hause vorgekocht hatte, war der Rest in etwa einer Viertelstunde fertig....
Langenhagen: Pavillon Sollingweg 94 b | Am Dienstag, dem 17. Februar, stimmt Frau Lin Ma in der Asiatischen Frauengruppe auf das chinesische Neujahr ein. Das Neujahrsfest fällt dieses Jahr auf den 19. Februar. Frau Lin Ma erzählt von der großen Bedeutung des Fests und den traditionellen Bräuchen aus ihrer chinesischen Heimat Jiangsu.
Das Treffen findet um 19 Uhr Pavillon im Sollingweg 94b in Langenhagen statt, der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird...
"Ayubowan" war das erste Wort auf singhalesisch, das wir an diesem Abend im Pavillon am Sollingweg 94b gelernt haben.
Die Asiatische Frauengruppe startete am 20. Januar in das neue Jahr mit dem Thema Sri Lanka.
Auf Einladung von Yaowanute Knüppel präsentierten Hemasiri Warnakulasooriya, ein Mitglied des Integrationsbeirats Langenhagen, und seine Frau Latha ihre Heimat mit Bildern, Filmen und kulinarischen...
Langenhagen: Pavillon Sollingweg 94 b | Am Dienstag, dem 20. Januar, präsentiert Hemasiri Warnakulasooriya seine Heimat Sri Lanka in der Asiatischen Frauengruppe. Das Treffen findet um 19 Uhr im Pavillon Sollingweg 94b in Langenhagen statt.
Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung wird gebeten.
Kontakt: Frau Yaowanute Knüppel, Tel. 0511/97 35 288,
E-Mail: asiatische-frauengruppe(at)web.de.
Sri Lanka heißt...
Inzwischen ist es schon eine schöne Tradition geworden, dass wir zu Weihnachten gemeinsam feiern. Die folgenden Bilder sollen einige Momente aus diesen Abend zeigen.
Das war ein fröhlicher Abend mit leckerem Essen und vor allem mit viel Spaß. Es ist egal, wer wir sind, woher wir kommen, und welche Religion wir haben, wir haben gemeinsam gefeiert und viel gelacht.
In diesem Sinne wünschen wir allen Mitgliedern und allen...
Langenhagen: Pavillon am Sollingweg 94 b | Die Asiatische Frauengruppe lädt alle Mitglieder herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Auch in diesem Jahr wollen wir zu Weihnachten wieder gemeinsam ein kleines Fest feiern. Jede Teilnehmerin wird gebeten, dazu etwas Leckeres zum Essen und ein kleines verpacktes Geschenk zum Wichteln mitzubringen.
Datum: Dienstag, 16. Dezember 2014, 19 Uhr
Ort: Pavillon, Sollingweg 94 b in Langenhagen
Weitere Informationen...
Langenhagen: Pavillon Sollingweg 94b | Am Dienstag, 18.11., verwandelt sich ab 19 Uhr die
Asiatische Frauengruppe in eine kleine Weihnachtsfabrik: Martina Hein lädt
Mitglieder und Interessierte herzlich ein, mitzubasteln und am Ende ihre
Weihnachtsterne mit nach Hause zu nehmen.
Veranstaltungsort ist der Pavillon Sollingweg 94b in Langenhagen.
Der Eintritt ist frei.
Kontakt: Frau Yaowanute Knüppel, Tel. 0511/97 35 288,
E-Mail:...
Langenhagen: Eiselenweg 40 | Am Dienstag, dem 21. Oktober, erzählt Anja Heinke ab 19 Uhr in der Asiatischen Frauengruppe die Geschichte und Geschichten aus und über die Stadt Hameln. Neben Fakten und Besonderheiten geht es natürlich auch um die berühmte Sage des Rattenfängers.
Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei.
Das Treffen findet diesmal NICHT wie üblich im...
Symbolträchtig und prachtvoll sehen die Hochzeiten in Kambodscha auf den Bildern aus, die Sarin Kim den Besuchern der Asiatischen Frauengruppe gezeigt hat.
Beim letzten Treffen der Asiatischen Frauengruppe am 17. Juni im Pavillon Sollingweg 94b in Langenhagen hat Sarin Kim, gebürtige Kambodschanerin, einen Vortrag über ihre alte Heimat Kambodscha gehalten.
Ein auf den ersten Blick sehr erklärungsbedürftiges Hochzeitsbild...
Langenhagen: Pavillon Sollingweg 94 b | Wie lebt man in Kambodscha? Wie wird geheiratet und wie sieht eine Beerdigung aus? Die gebürtige Kambodschanerin Sarin Kim wird bei dem nächsten Treffen der Asiatischen Frauengruppe am 17. Juni über das Leben und verschiedene Zeremonien in Kambodscha erzählen.
Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich zum Vortrags- und Diskussionsabend eingeladen. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im Pavillon Am Sollingweg 94b in...