Armut (559)
Nördlingen: Alexanderplatz | Nachdem es beim letzten mal so schön war, wollen wir es wieder anbieten:
Das nächste Treffen findet statt
Dienstag 5.04.2022 19.30 Uhr
Cafe Alexanderplatz
Polizeigasse 13
Themenvorschläge:
Feinplanung der Zumach-Veranstaltung in Oettingen am Mittwoch
Information der Bevölkerung zu den sozialen Auswirkungen der Russland-sanktionen (Pulli anziehen!)
Aktuelles aus der Kommunalpolitik
...
Bildergalerie zum Thema Armut
SOZIALES :
Früher lasen ältere Menschen oft in der Bibel, oder nahmen sich alte Klassiker zur Hand.
Seitdem ältere Menschen das Gefühl haben von der Politik vergessen geworden zu sein, ist die Anschaffung eines Sozialgesetzbuchs nicht verkehrt.
Besonders die Randgruppen unsere Gesellschaft, zu denen ich auch Obdachlose, Hartz4 Empfänger und Rentner rechne, werden in der modernen Gesellschaft oft vergessen.
Die...
ARMUT :
Viele industriell geprägte Regionen auf der Welt sind nach dem Wegfall bestimmter Industrien in Vergessenheit geraten und in Armut verfallen.
Droht den deutschen Bürgern nach dem Kohleausstieg 2030 nun auch dasselbe Schicksal?
Sind wir vielleicht auch gerade dabei ganze Landstriche wirtschaftlich auszuradieren?
In den östlichen Bundesländern ist es die Braunkohle die für Arbeitsplätze und einen...
CDU-Chef Friedrich Merz setzt sich angesichts stark gestiegener Energiepreise für eine Senkung der Spritsteuern ein. «Die neue Bundesregierung könnte den massiven Preisanstieg bei den Energiekosten dämpfen, indem sie staatliche Abgaben senkt», sagte Merz...
Mit Hinweis auf die Senkung der Steuern auf Benzin und Diesel fügte er hinzu: «Das wäre eine Option, die sofort Millionen Pendler entlasten würde.» Polen hatte zur...
ENERGIEWENDE :
Seit Jahren wird uns eingetrichtert, das wir einer Klimakatastrophe entgegen gehen, wenn wir nicht sofort etwas tun.
Und was tun wir?
Die Regierung lässt sich jetzt nur noch von Träumern leiten, und beabsichtigt Unmengen von Pusterädern (Windrädern) in unsere Natur zu pflastern.
Die GRÜNEN wollen alle Kohlekraftwerke stilllegen, und stoppen auch dafür die Kohleförderung.
Die vorherige...
Ähnliche Themen zu "Armut"
EINSAMKEIT :
Besonders in Zeiten von Corona ist diese Frage schon berechtigt, obwohl man sie nicht einfach mit „JA“ oder „NEIN“ beantworten kann.
Auch die Frage wie viel Menschen in Einsamkeit leben, oder sich zumindest einsam fühlen, kann nicht genau beantwortet werden.
Schätzungen gehen von mindestens 8 Millionen Menschen aus die in Deutschland ein zurückgezogenes bzw. einsames Leben führen.
So vereinsamen...
ARMUT:
Nach der Explosion der Energiekosten steigen nun auch kräftig die Lebensmittelpreise !
Können wir uns auch bald die Lebensmittel nicht mehr leisten?
Ob es die CO2 Abgabe ist oder der Spritpreis an den Tankstellen, alles wird permanent immer teurer.
Gleichzeitig nimmt aber auch die Armut in unserem Lande stetig zu!
Jetzt werden auch die Lebensmittelpreise kontinuierlich angehoben, und ohne die...
STROMKOSTEN :
Im Moment bezahlen wir in Deutschland für eine Kilowattstunde ca. 31 Cent. In anderen Ländern Europas ist der Preis oft nur halb so hoch.
Und wie setzt sich der Strompreis bei uns eigentlich zusammen?
- ca. 24 % werden für die Herstellung berechnet
- ca. 24 % gehen an den Netzbetreiber
- ca.52 % sind Steuern und sonstige Abgaben
-
Und warum ist bei uns in Deutschland der Strom doppelt so...
Schwerin: Alter Garten | Auch der diesjährige Nationalfeiertag war wieder ein Trauerspiel.
Die Leute stürmten den Schweriner Zoo oder trieben sich am Alten Garten direkt vor dem Schweriner rum. Also Feiertagstimmung kam bei mir nicht wirklich auf.
Was mir auffiel waren ein paar Kreuze mit den tragischen Geschichten der Opfer der Agenda 2010, die entlang des Weges zum Schweriner Schloss aufgestellt waren.
Aufgestellt waren diese Kreuze um auf...
BUNDESTAGSWAHL 2021:
Das fängt ja schon beim Frühstück an: Tee oder Kaffee?
Zuerst ein Marmeladenbrot, oder eine Schnitte dickbelegt mit Käse- die Wahl fällt oft schwer.
Die Auswahl ist ja so groß, und man kann aus einem großen Sortiment auswählen.
Aber es geht nicht allen Menschen so gut das sie die Möglichkeit haben aus einem großen Angebot auswählen zu können.
Viele Menschen sitzen morgens nur vor einem...
BUNDESTAGSWAHL 2021:
Fast 20 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen sind von Armut oder sozialer Not betroffen.
Fast 700.000 Menschen können sich noch nicht einmal eine eigene Wohnung leisten, und mehr als 40.000 Mitbürger sind obdachlos, und müssen ihr Leben in der freien Natur verbringen.
Hinzu kommt zusätzlich noch das Deutschland die höchsten Energiekosten hat, sodass sich viele Menschen bald auch nicht...
Hannover: Musikhochschule | Am Stammplatz ermordet
Ich erinnere mich gut an den Obdachlosen, der hinter der Musikhochschule auf einer Bank seinen Schlafsack ausrollte.
Es war ein feiger Angriff auf einen mittellosen Menschen, der trotz seines Schicksals, zufrieden war. Die Menschen in der Umgebung haben ihn unterstützt, mit Kleidung und Essen versorgt, soweit das möglich war und er zuließ. Nicht immer wollte er die Hilfe annehmen.
Im Stadtwald...
Wieder einmal in einer Talk Sendung ging es um die Flüchtlingshilfe. Wieder einmal war das große Thema, wer nimmt in Europa die Flüchtlingsflut auf. Und wieder einmal verwies ein Politiker der darauf hin, Deutschland sollte hier aktiv werden und 40.000 Flüchtlinge aufnehmen. Integration in unser Land, in unsere Sitten und Bräuche?
Dort wo die Not am größten ist, dort muss man das Unheil beseitigen. Es muss in den...
Am 15. Februar wies das Statistische Bundesamt darauf hin, dass 2019 rund zwei Millionen Personen in Deutschland, also rund 2,5% der Bevölkerung, in Haushalten lebten, die ihre Wohnung oder ihr Haus aus finanziellen Gründen nicht angemessen warmhalten konnten.
„Hier muss gefragt werden, ob die Grundversorgung neu aufgestellt werden muss. Gerade im Kampf gegen Kinderarmut darf Heizen nicht zu einem Luxus werden. In...
Hannover: Lister Platz | WARUM ?
Und wieder ist ein Obdachloser gestorben !
Ich habe ihn gekannt.
Nicht persönlich, aber ich habe ihn gesehen, wenn ich zum Zahnarzt ging.
Einmal dachte ich: was tut er da? ... er räumte auf, versuchte dreckiggewordene Sachen von dem Schmutz zu befreien, was ihm nicht wirklich gelang. Er war ein Mensch, den das Leben überrannt hatte. Im freien Fall half ihm NIEMAND. Keine Behörde verhinderte seinen Abstieg. Keine...
Die Kreisgruppe Marburg-Biedenkopf des Paritätischen Hessen hatte im Vorfeld der
Kommunalwahlen am 14.03.2021 auf Hofgut Fleckenbühl Spitzenkandidat*innen aus Stadt und Landkreis eingeladen, um mit ihnen in Austausch zu drei Schwerpunktthemen zu gehen. Unter der inhaltlichen Klammer Ausgrenzung und Armut ging es um sozialverträgliches Wohnen, Arbeit und Beschäftigung, sowie Jugendhilfe. Die Regionalgeschäftsführerin des...
HARTZ4-EMPFÄNGER :
Das ist zur Zeit wohl die Meinung der Bundesregierung.
Erst wenn die Pandemie länger anhalten solle, so würde man laut unserer Bundeskanzlerin Angela Merkel darüber nachdenken sich eventuell an den Kosten von Hartz4 Empfänger zu beteiligen.
Jedoch für Großunternehmen wie z.B. Lufthansa, TUI oder Kaufhof Galeria, werden allerdings bereits Milliarden Euro zur Unterstützung ausgezahlt.
Ist...
Berlin: Bundestag | Die "stille Zeit" sollten wir nutzen
Nach der Pandemie muss es Veränderungen geben.
Soziale Gerechtigkeit eine Worthülse?!