Arbeitnehmer (82)
TARIFVERTRAG:
Die IG Metall und die Arbeitgeber der Stahlbranche haben sich auf eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 6,5 Prozent ab dem 1.August geeinigt.
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrages beträgt 18 Monate.
Für die Monate Juni und Juli bekommen die Arbeitnehmer eine Einmalzahlung von 500 Euro!
Man sieht, es geht wenn man will.
Warum funktioniert das denn bei den Rentnern nicht genau so?
Sind...
Für ein renommiertes Kunstprojekt sucht die Fotografin Sophia Hauk Unternehmen, die es mit pfiffigen Ideen, ihren Bedarf an Fachkräften zu decken. Die entstandenen Motive werden in einem Fotokalender veröffentlicht. „Damit soll das vorbildliche Engagement dieser Unternehmen gewürdigt werden“, so Hauk.
Angesprochen auf ihre Suche, sagt Hauk: „Das kann zum Beispiel der Unternehmer auf dem Land sein, der seinen Auszubildenden...
RENTNER:
Der Sprit wird immer teurer, und die Inflationsrate steigt von Monat zu Monat.
Jetzt beschließt die Regierung den Belastungen der Bürger entgegenzuwirken.
Natürlich werden wie immer auch die Politiker nicht vergessen.
Beispiel:
Pro Jahr im Parlament erwirbt ein Bundestagsabgeordneter Rentenansprüche von 250 Euro - bis, wenn es gut läuft - nach 27 Jahren der Höchstanspruch erreicht wird. Das sind...
FACHKRÄFTEMANGEL:
Da wird vom Fachkräftemangel gesprochen, und das auch genug Arbeit für alle da sei.
Aber was ist dann mit den zurzeit fast. 2,5 Millionen Arbeitslosen?
Sind das wirklich alle nur unbrauchbaren Arbeitskräfte, oder sind viele von ihnen der Wirtschaft einfach nur zu teuer geworden?
Brauchen wir deshalb den Zuzug von ausländischen Arbeitskräften damit unser Wirtschaftsmotor auch weiter rund läuft,...
Nördlingen: Schlössle | Klaus Ernst kommt am Mittwoch 22.September ab 19 Uhr nach Nördlingen ins "Schlössle", Würzburger Straße 1 rechts vor dem Baldinger Tor.
Klaus Ernst ist Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses und war von 2010 bis 2012 Vorsitzender der Linkspartei. Er ist ein angestammter Gewerkschaftler und kam über die WASG, ie er mit gründete, zur Linken. Dort vertritt er seitdem v.a. die Arbeitnehmerrechte, kümmert sich aber auch um...
Kempten (Allgäu): Versicherungsbüro Herb e. K. - sicHERBesser.de | sicHERBesser im Juni 2021: Die neue Generation betrieblicher Altersvorsorge
Jede/r Arbeitnehmer/in hat Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung. Wer in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert ist, hat einen Anspruch darauf, einen Teil seines Lohnes oder Gehalts für die betriebliche Altersversorgung (bAV) zu verwenden.
• Wie funktioniert die Entgeltumwandlung?
• Welche Vorteile hat die...
Zum Antrag der LINKEN, Resolution zur Stärkung der Kommunalfinanzen, hat die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER einen Ergänzungsantrag gestellt.
Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Wir haben ergänzend beantragt, dass die Stadtverwaltung Düsseldorf aufgefordert wird, unverzüglich alle rechtlichen Mittel und Schritte gegen das Land Nordrhein-Westfalen zur Erlangung der...
Düsseldorf, 1. Mai 2020
Die Bundesagentur für Arbeit teilt mit, dass nunmehr 25.336 Düsseldorfer arbeitslos gemeldet sind. Hinzu kommen noch die von Kurzarbeit Betroffenen.
Chomicha Mohaya, Betriebsratsvorsitzende und Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Am 1. Mai 1890 wurde zum ertsen Mal der Protest- und Gedenktag, der Kampftag der Arbeiterbewegung, mit Massenstreiks und Massendemonstrationen in der...
Ähnliche Themen zu "Arbeitnehmer"
Kempten (Allgäu): Versicherungsbüro Herb e. K. - sicHERBesser.de | Was muss ich als Arbeitnehmer über das Coronavirus wissen – darf ich vielleicht sogar zu Hause bleiben? Was geschieht, wenn ich im Ausland in Quarantäne muss oder glaube, mich angesteckt zu haben? Muss ich eine Geschäftsreise nach Asien antreten und erhalte ich bei Pauschalreisen in betroffene Gebiete mein Geld zurück? Unsere Rechtsexperten geben dir in unserer telefonischen Rechtsberatung eine Orientierung und helfen auch im...
SATIRE ODER REALITÄT? :
Vorgesehen waren ehemalig ca. 400 Bundestagsabgeordnete im Deutschen Bundestag. Im Laufe der Jahre sind es jetzt aber bereits über 700 geworden.
Immer mehr Politiker versuchen in den Bundestag zu kommen, und das nicht nur um mitregieren zu können.
Viele reizen auch der sichere Arbeitsplatz und die hohen Diäten.
Sind diese Menschen vielleicht auch als „Wirtschaftsflüchtlinge“ zu bezeichnen,...
Düsseldorf, 8. Januar 2020
Die GRÜNEN haben heute bekanntgegeben, dass Stefan Engstfeld ihr OB-Spitzenkandidat für Düsseldorf 2020 ist.
Dazu stellt Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fest: "Herr Engstfeld mag beliebt sein, aber was hat er und was haben die GRÜNEN in Düsseldorf in den letzten Jahren für die Tiere getan?
Gibt es einen Tierschutzbeauftragten?...
Düsseldorf, 18. Dezember 2019
In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Verwaltung zu beauftragen zu prüfen, unter welchen Voraussetzungen es möglich sein könnte, dass Arbeitnehmer, die nicht in einem entsprechend ausgeschilderten Bereich für Bewohnerparkausweise amtlich gemeldet sind, einen „Arbeitnehmerparkausweis“ beantragen könnten und dem Stadtrat spätestens in der...
Auch in diesem Jahr droht wieder eine Grippewelle. Damit möglichst wenige Arbeitnehmer ausfallen, bieten immer mehr Arbeitgeber eine kostenlose Grippeschutzimpfung an. Dass mit diesem gut gemeinten Angebot auch eine Menge Ärger verbunden sein kann, zeigt dieser Fall.
Arbeitnehmerin lässt sich impfen
Eine Angestellte aus der Abteilung Controlling eines Herzzentrums erhielt – wie alle Arbeitnehmer per E-Mail – eine...
Lehrte: Vereinsheim des SV 06 Lehrte | Die Informations- und Bildungsveranstaltung des DGB Lehrte und des ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde „Gewerkschaft der Bosse - Pseudo-Gewerkschaften - Wem nützen sie?“ findet am Samstag, 19. Januar, um 10:00 Uhr im Vereinsheim des SV 06 Lehrte, Mielestraße 7, statt.
Wer legt eigentlich Löhne fest? Ganz einfach, Arbeitgeber und Arbeitnehmer setzen sich an einen Tisch und verhandeln. Tarifverhandlungen nennt man das. Was...
Wenn ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber eine Kündigung erhält, oder wenn der Arbeitnehmer den Eindruck hat, dass eine Kündigung droht, so stellt sich immer die Frage, wie verhalte ich mich in einer solchen Situation. Um diese Frage beantworten zu können, sind vier Stadien zu unterscheiden, nämlich das Verhalten im Vorfeld einer Kündigung, das Verhalten bei der unmittelbaren Übergabe einer Kündigung, Maßnahmen nach Erhalt...
Deutschland hat kein angespartes Kapital und 2.092 Mrd. Euro Staatsschulden. Der Reichtum sind 44 Millionen ehrliche und fleißige Arbeitnehmer und eine Minderheit, die private Vermögen von über 12 Billionen Euro besitzen und keine Vermögensteuer zahlen.
Lehrte, 13.08.2018. Reichtum sind auch Arbeitgeber, die mit einem BIP (Wirtschaftsleistung) von 3 263,4 Mrd. Euro einen mehrwertsteuerpflichtigen Umsatz von rund 6.450...
Laut einer Studie der Organisation Oxfam liegt in den Händen des reichsten 1 Prozents der Weltbevölkerung mehr Vermögen, als die übrigen 99 Prozent besitzen. Die Kluft zwischen Armen und Reichen wird immer tiefer.
Lehrte, 31.07.2018. Bisher hält sich das Interesse der Medien und Politik bei diesem Thema vornehm zurück. Was soll Otto-Normalverbraucher dazu auch sagen? Wer sein Leben lang fleißig und ehrlich gearbeitet hat,...
München: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie | Der langjährige Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft christlicher Arbeitnehmerorganisationen Schwaben (ACA) und engagierte Selbstverwalter Hans Reich aus Kaufbeuren hat am 12. Juni aus der Hand des bayerischen Staatsministers Franz Josef Pschierer das Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland am Bande erhalten. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt mit der Auszeichnung seinen ehrenamtlichen Einsatz für die...
...trotz verfassungsrechtlichem Beschluss vom 15.07.2015 ----- Zusätzlich -4.000- bis -5.000- EUR monatlich ----- Siehe ARD-Report-Mainz-07.03.2017, Volksvertreter verweigern TV-Interview ----- Wäre es nicht richtiger vor dem Start neuer Landtage und des neuen Bundestags zu klären, welcher Volksvertreter sich im Kontext Fraktionsgeld NICHT verfassungskonform verhält.
Hagen, 30.03.2017. Das Drehbuch schreiben Regierungsparteien die rund 2.150 Milliarden Euro Staatsschulden verwalten. Regie führt eine Minderheit, die über 12.000 Mrd. Euro Privatvermögen verfügt und keine Vermögensteuer zahlt. Unternehmen stehen für einen Umsatz von über 6.000 Mrd. Euro und zahlen keine Umsatzsteuern. Reiche und Unternehmer drücken mit Macht auf politische Entscheidungen - zu ihren Gunsten. Dem haben sich...
Lehrte, 30.03.2017. Das Drehbuch schreiben Regierungsparteien die rund 2.150 Milliarden Euro Staatsschulden verwalten. Regie führt eine Minderheit, die über 12.000 Mrd. Euro Privatvermögen verfügt und keine Vermögensteuer zahlt. Unternehmen stehen für einen Umsatz von über 6.000 Mrd. Euro und zahlen keine Umsatzsteuern. Reiche und Unternehmer drücken mit Macht auf politische Entscheidungen - zu ihren Gunsten. Dem haben sich...
Lehrte, 23.03.2017 Sie ist da, die Lichtgestalt der Sozialdemokraten. Martin Schulz, der offen über seine Biografie spricht. Nun kommt der Erlöser, der große Reformator, der Robin Hood der Unterprivilegierten, der unteren und mittleren Einkommen. Seine Vorstellungen klingen verlockend. Es ist der Wunsch einer großen Mehrheit, dass er die Probleme und die großen Aufgaben anpackt und löst. Nun muss er liefern!
Während sich...
Sonthofen: Oberallgäuer Volkshochschule - VHS |
Der Monat ist noch lang, aber das Bankkonto schon fast wieder leer. So geht es mittlerweile vielen Rentnern in Deutschland welche mit weniger als 917 Euro im Monat auskommen müssen. Das zeigen aktuelle Zahlen. Und die Altersarmut wird weiterhin steigen.
Ein politisches Konzept, um diesen Trend zu stoppen, gibt es bislang nicht. Wer später in der Rente nicht arm sein will, sollte deswegen selbst aktiv werden. Wie?
...
...*300* Millionen EUR ----- "Portokasse" reicht zur Hellas-Rettung. ----- Sehr verehrter Herr ...
Kevelaer: Basilika | KAB --- Katholische Arbeitnehmer-Bewegung --- Am Samstag 30. Mai 2015 findet die diesjährige KAB-Diözesan-Wallfahrt vom Bistum Essen in KEVELAER statt. --- Beginnend um 10 Uhr mit dem Pontifikalamt, Zelebrant S.E. Weihbischof Ludger Schepers.