Anzeiger Lehrte (115)
Lehrte: Kleingartenverein Dornröschen | Bundesweiter Tag des Gartens
Am Sonntag, 10, Juni 2012, begehen die Kleingärtner bundesweit den
"Tag des Gartens"
Auch der Kleingärtnerverein Dornroeschen e.V. Lehrte von 1920 lädt alle
interessierten Bürger zur Besichtigung unserer Kleingartenanlage in Lehrte,
Tiefestraße ein.
Wer nach dem Rundgang durch unsere Anlage Lust auf einen Kleingarten
bekommen habe sollte, kann sich jederzeit über unsere Internetadresse...
Der Seniorenclub der Bürgerschützen-Gesellschaft trifft sich in
bester Laune am
Donnerstag, den 03.Mai.2012 um 15:00 Uhr
um eine gemeinsame Fahrt mit der Bahn zum Wasserkraftwerk
„ Schneller Graben “
durchzuführen danach Einkehr.
Interessierte bitte um Anmeldung bei
Hella Finkhausen, Germaniastraße 15 Telefon 05132/4384
Wir wünschen viel...
Entgegen dem allgemeinen Trend ist die Mitgliederzahl, laut offizieller Meldung an den Regionssportbund Hannover durch unseren Sozial- und Mitgliedswart Christoph Wolf, deutlich gestiegen.
Großen Anteil daran hat die Jugendabteilung des Lehrter Traditionsvereins, die immer weiter wächst.
Zur nächsten Spielserie sollen insgesamt fünf (!) zusätzliche Mannschaften zum Spielbetrieb gemeldet werden, alle Altersklassen sind dann...
Uetze: Freibad Uetze | Fünffach fit für Uetze – unter diesem Motto haben sich der VfL, der Schützenverein sowie der Förderverein und die Freibadgenossenschaft in Uetze zusammengetan, um einen modifizierten Modernen Fünfkampf für Interessierte aus Uetze und Umgebung zu organisieren. Am 24. Juni können 60 Sportlerinnen und Sportler in fünf olympischen Disziplinen in Uetze um Punkte kämpfen und ihre allgemeine Fitness beweisen. Neben den drei...
- A. Flörke für weitere 5 Jahre als Ortsbeauftragter im Amt bestätigt -
Lehrte. Nach Ablauf seiner ersten erfolgreich absolvierten Amtsperiode wurde Andreas Flörke als bisheriger Ortsbeauftragter vom Technischen Hilfswerk (THW) auch für die kommenden 5 Jahre vom THW Landesbeauftragten für Bremen und Niedersachsen, Ralph Dunger, im Amt bestätigt. Dunger folgte damit dem einstimmigen Votum aus der Vorschlagswahl der Lehrter...
Unter Leitung von Heike Andre, unterstützt durch Marcus Voigt und Ole Sievers, fand das alljährliche Schnuppertennis in den Osterferien statt.
10 künftige Tennistalente nahmen mit Begeisterung an Aufwärmspielen teil, bevor die jüngeren Spieler sich im Kleinfeldtennis versuchten und die älteren im Normalfeld der gelben Filzkugel hinterherjagten. Es folgten Techniktraining und Tennisspiele nach Punkten.
Am letzten Tag maßen...
Burgdorf/Sorgensen: Sportplatz Sorgensen | Am 31.03.2012 hatten wir, der SV Sorgensen, das DFB MOBIL in Sorgensen zu Gast. Leider hat das Wetter nicht so ganz mitgespielt, aber das konnte die Teamer des DFB MOBIL und die Spielerinnen und Spieler nicht davon abhalten das Demo-Training zu absolvieren.
Mit immerhin 15 Spielerinnen und Spielern wurde bei kaltem und stürmischem Wetter das Demo Training über knapp 90 Minuten durchgezogen. Die Kids hatten riesigen Spaß und...
Plattdeutschen Spaß erleben! Unter diesem Motto fahren die Schützendamen des Kreisschützenverbandes Burgdorf auch in diesem Jahr wieder nach Isernhagen NB ins Niedersächsische Bauernhausmuseum. Bereits im letzten Jahr hatten rund 100 Damen sagenhaften Spaß dabei, den Laienspielern zuzusehen.
Am 2. Juni 2012 ist es wieder soweit: "Kinners, Kinners - Wat ward davon?" heißt das neue Theaterstück und die Schützenschwestern...
Ähnliche Themen zu "Anzeiger Lehrte"
Am 20.03.12 um 20,12 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende, Holger Evers, die Versammlung. Bei 26 anwesenden Mitglieder wurde die Beschlußfähigkeit genehmigt.
Holger Evers gab einen ausführlichen Jahresrückblick, sowie einen Bericht über das 50 jährige Vereinsbestehen ab.
Wolfgang Barten wurde zum Protokollführer gewählt. Es folgte eine Gedenkminute für 3 verstorbene Mitglieder, somit hat der Club zurzeit 69 Mitglieder und 13...
Burgdorf: Veranstaltungszentrum Burgdorf | Am vergangenen Donnerstag fand die Jahreshauptversammlung der TSV Burgdorf Volleyball statt. Der 1. Vorsitzende Henning Vollbrecht begrüßte im Veranstaltungszentrum Burgdorf 21 Mitglieder, darunter auch den Vorsitzenden des Hauptvereins Ulrich Karos. Die Abteilung Volleyball kann auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurückblicken. Die 1. Damen konnten sich für die Relegation der Landesliga qualifizieren. Die anderen...
Die Burgdorfer Schützengesellschaft will für Ihre Jugendlichen unter 12 Jahren eine IROSA Infrarot-Schießsportanlage anschaffen. Diese Anlage ermöglicht das schießsportliche Training ohne Waffen im Sinne des Waffengesetzes.
So eine Anlage ist teuer; um diese wichtige Anschaffung für den Jugendsport zu realisieren, übergab die Sparkasse Hannover im Rahmen des Sparkassen-Sportfonds einen symbolischen Scheck über 500,00...
Herr Jürgen Stillahn, seit 1964 Dirigent des Männergesangverein Wirringen, hat auf eigenen Wunsch - aus gesundheitlichen Gründen - sein Amt als musikalischer Leiter niedergelegt. Er wurde im Februar 2012 bei einem Essen der aktiven Sänger mit Frauen offiziell verabschiedet. Der Vorstand bedankte sich bei Herrn Stillahn und überreichte ein Geschenk.
Jürgen Stillahn wird weiterhin dem Chor als aktiver Sänger zur Verfügung...
Lehrte: Landhotel Scheuer´s Hof | Der Vorstand des SoVD-Ortsverbandes Immensen lädt alle Mitglieder und deren Angehörige, Freunde und Bekannte sowie alle interessierten Immenser Bürger und Bürgerinnen für Mittwoch, den 21. März 2012, um 16.00 Uhr in das Landhotel Scheuers Hof zur Jahreshauptversammlung ein.
Auf der Tagesordnung stehen der Bericht der 1. Vorsitzenden mit einem Überblick der Aktivitäten des Ortsverbandes im vergangenen Jahr und des...
Bereits zum achten Mal trafen sich Handballer der TSV Burgdorf unter dem Anmeldemotto „Alte Herren und Freunde“ zum diesjährigen Doppelkopfturnier. Mit 29 Spielern konnte eine Rekordteilnahme vermeldet werden. Nach dem gemeinsamen Essen in der Gaststätte Riff begannen die teilweise heiß umkämpften Spiele. Erneut war es Peter Pauling der seinen Vorjahressieg wiederholen konnte und mit dem Siegerpokal sowie Sachpreis belohnt...
Uetze: Reitverein | Am Sonntag, den 12.02.2012 fand beim Reitverein Hänigsen der 1. Freispringwettbewerb statt.
Trotz der eisigen Wetterlage war eine zufriendenstellende Zahl von Pferden und Ponys angereist, um sich im Freispringen zu messen.
Auch an Zuschauern mangelte es nicht, die sich in der ansprechend hergerichteten Halle die jungen talentierten Pferde und Ponys
anschauten und sich an der hervorrragend organisierten...
Am gestrigen Rosenmontag zogen sie wieder los, die Sievershäuser Narren. Gestärkt durch ein Vorab-Frühstück im Magdalenenschlößchen (Gaststube im Hotel Fricke) folgten die Aktiven der SOS Karnevalsgesellschaft dem jährlichen Umzug durch die Straßen Sievershausens, um Eier, Käse, Wein und kleine Obolusse für die Jugendarbeit innerhalb der Sparte zu sammeln.
Eine Abordnung des Elferrates sowie die Minifunkenmariechen...
Bericht zur Jahreshauptversammlung 2012
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft (SG) Glück Auf Lehrte standen 19 Ehrungen und die Abstimmung über Investitionen auf dem Gelände, insbesondere dem Spielplatz auf der Tagesordnung.
Als Ehrengäste waren das Vorstandsmitglied im Landesverband vom Verband für Wohneigentum Niedersachsen, Herr Günter Pleil, der Vorsitzende der Kreisgruppe Region...
Sehnde: Müllinger Teich | Die Müllinger Teichfreunde legen los! Am 25.02.2012 findet ab 9 Uhr der erste Arbeitsdienst des Vereines am Müllinger Teich statt. Es soll die Grünanlage um den Teich gereinigt und aufgefrischt werden. Im Anschluss ist eine kleine Stärkung vorgesehen.
am 11.02. wurde die Jahrenhauptversammlung 2012 im KGV Dornröschen e.V.
Lehrte durchgeführt.
Leider waren zur dieser Versammlung nur 34 stimmberechtigte Mitglieder
erschienen.
Ein Tagesordnungspunkt war die Wahl eines neuen 1. Vors. sowie 1.
Schriftführer.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. vors. Günther Kellner , 2. Vors. Hans-Jürgen Weimann, 1. Kass.
Annegret Such, 2. Kass, Angela...
Bei herrlichem Sonnenschein und frostigen Temperaturen veranstaltete die Herren Mannschaft 40 vom TVGG am letzten Samstag eine Boßel Tour. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl ging es mit vier Teams dann vom Bahnhof aus durch die Felder Richtung Otze. So mancher Wurf landete auch buchstäblich im Wasser, da die Gräben trotz Frost nicht zugefroren waren. Dank der professionellen
"Boßel Cacher" konnten jedoch alle Kugeln sicher...
Zum 1. Heesseler Skat & Kniffelturnier hatte der Förderverein der Ortsfeuerwehr Heessel am Samstag, 11.02.2012 eingeladen. Der 1. Vorsitzende und Organisator Björn Sund konnte rund 30 Mitglieder zu dieser Veranstaltung begrüßen. Bei den Skatspielern konnte sich Eckhardt Mellies durchsetzen, bei den Kniffelern siegte Klaus Walther. Jeder Spieler durfte sich anschließend über einen Preis freuen. Und alle Teilnehmer waren sich...
Brigitte Thomas, Vorsitzende des SoVD Sehnde, begrüßte Mitglieder und Gäste, mehr oder weniger verkleidet, in der schön geschmückten Begegnungsstätte zur diesjährigen Faschingsfeier, dass Motto war, wie immer, „ Lachen ist gesund“.
Für die ausgelassene Stimmung sorgten Marieluise Meldau und Helga Kohn, die einen Sketch über das Rentnerleben in der Zukunft vortrugen.
„Dat Botterblömchen“ nahm in ihrer Büttenrede einige...
Lehrte: Kurt-Hirschfeld-Forum | Zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 27.Januar konnte der Vorsitzende Karl-Heinz Wolf 102 Mitglieder begrüßen. In seinem Jahresrückblick referierte er über die Mitgliederentwicklung, wichtige Vorstandsbeschlüsse und besondere Vereinsaktivitäten des Jahres 2011. Chorleiter Klaus Wolf berichtete von den öffentlichen Auftrittendes Männerchors. Das aktuelle Repertoire umfaßt derzeit 52 Chorwerke. Der Schatzmeister...
Burgdorf: Johnny B | Am Freitag präsentierte der Verkehrs und Verschönerungs Verein Burgdorf im Ausverkauften Johnny B den Unglaublichen Heinz (Gröning), welcher u.a. durch seine Auftritte in den Sendungen Night Wash, FunkHaus (beider WDR) und im Quatsch Comedy Club bekannt ist.
Mit einer Mischung aus Gedichten (in bester Heinz Erhardt Manier), Musik und Comedy zog Heinz Gröning die Besucher in seinen Bann und strapazierte die Lachmuskeln bis...
Uetze: Landfrauenverein | Was die Landfrau so trägt und Tipps für die Küche
Nach der zirka zweistündigen Busfahrt gab es zur Stärkung ein Frühstück.
Im Modehaus Höinghaus in Hille-Oberlübbe gab es tragbare Kleidung für alle Tag.
Gezeigt wurden uns Wintermoden und neue Frühjahrsmode. So angeregt wurde die Verkaufsräume gestürmt. Dann ging es an das dreifache "A" :
"Anschauen, Anfassen und Anprobieren". Und ab zur Kasse.
Weiter ging es nach...