Anselm Bilgri (5)
Andechs: Kloster Andechs | Nach Liturgie zur Todesstunde Jesu über die Grabesruh des Ostersamstag hinweg zum aufstrahlenden Licht des Ostersonntag, dem Sieg des Lebens über den Tod, dürfte die beste Zeit des Jahres sein, in sich und der Frage nachzugehen, inwieweit das bisherige Verhalten zu erklären und seine Fortsetzung zu verantworten sein soll!
Kommt es zur, einzig dem Geist Jesu entsprechenden Erkenntnis, kann und darf nur eine totale Umkehr,...
Andechs: Kloster Andechs | ZdK-Präsident Thomas Sternberg mahnt nach Kölner Gutachten: Worten müssen Taten folgen, nimmt damit in ungut gewohnter Manier den Mund wieder einmal besonders voll und disqualifiziert sich unübersehbar.
Das Gezeter und Gewürge mag Profilierungssüchten auf den unterschiedlichsten Ebenen
Genüge tun. Einem, dem Wichtigsten jedoch dient es nicht: die Missbrauchsopfer erfahren dadurch weiterhin keine längst überfällige und noch...
Andechs: Kloster Andechs | Deutlicher, als durch dieses Bild, kann das restlose Versagen der Verantwortlichen in der, von Skandalen geschüttelten römisch-katholischen Kirche Deutschlands nicht dokumentiert sein.
Nicht die Tatsache dieses medial gepuschten Heirats-Event an sich, sondern der Umgang damit ist ein weiterer, von innen heraus kommender Brandbeschleuniger im Zerfall einer, so nicht mehr überlebensfähigen, wie erhaltenswerten Institution. Ein...
München: Erzbischöfliches Ordinariat | Rot, die Farbe des Blutes, ist am Hohen Pfingstfest Liturgische Farbe als Zeichen des Feuers und Sinnbild des Heiligen Geistes. Rot ist auch die Zornesröte, welche Reinhard Kardinal Marx mit seiner Pfingstpredigt Betroffenen; Geschädigten und Opfern fragwürdiger Vorgänge ins Gesicht trieb und welche ihn als Schamesröte ob seiner Heucheleien kennzeichnen müsste.
“Nur dann kann die Kirche Beispiel für die Welt sein, wie...
Gundelfingen An Der Donau: Bürgersaal Peterswörth | „Gratwanderer zwischen Kirche und Welt“ diese Aussage findet sich auf der Homepage von Anselm Bilgri. Nicht nur diesen Wanderer und seine Wege, davon ist Walter Kaminski, Vorsitzender des Peterswörther Sprachrohr e.V., überzeugt, werden die Besucher beim 24. PeterswörtherSofagespräch kennen lernen, sondern auch den Menschen Anselm Bilgri erleben. Der ehemalige Benediktinerpater und von 1986 bis 2004 Cellerar...