angebranntes Essen (16)
Hannover: Wiehbergstr. Döhren | Am heutigen Abend kam es zu einem Feuerwehreinsatz in der Wiehbergstr. Gegen 17.30 Uhr kam es in einer Wohnung aufgrund von angebranntem Essen, wie es sich später heraus stellte, zu einer Rauchentwicklung. Aufmerksame Nachbarn riefen die Feuerwehr. Als die Wohnung geöffnet und die Ursache behoben war wurde die Wohnung nur mit einem Hochleistungslüfter belüftet. Im Einsatz waren der 3. Löschzug der Berufsfeuerwehr ein...
GLEIDINGEN; Am frühen Freitagmorgen gegen 06:56 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Gleidingen und Rethen zu einer unklaren Lage nach Gleidingen alarmiert. In einem Mietshaus an der Hildesheimer Straße stellte eine besorgte Nachbarin einen piependen Heimrauchmelder sowie Brandgeruch fest. Die eingetroffenen Einsatzkräfte gingen den Hinweisen der Nachbarin nach und stellten kurz darauf die Ursache fest. Eine 83-jährige Mieterin...
Hannover: Helenenstr. Döhren | Kurz nach 18 Uhr wurden heute Abend Nachbarn in der Döhrener Helenenstr. auf das Piepen von Rauchmeldern aufmerksam. Zudem bemerkten sie Rauch und riefen daraufhin die Feuerwehr. Und das nicht vergeblich: Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Berufsfeuerwehr stellte sich heraus, dass der Rauch durch angebranntes Essen hervor gerufen wurde. Nur einige Minuten später hätte es zu einer offenen Flamme kommen können, die dann die...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 18.08.2016
Schon wieder ein Einsatz für die Laatzener Feuerwehr - angebrannte Pizza
Heute Abend gegen 20.15 Uhr wurde der 1. Zug der Ortsfeuerwehr Laatzen mit den Stichworten: "Rauchentwicklung aus Fenster, es piept ein Rauchwarnmelder" zu einem Mehrfamilienhaus in der Marktsra0e (Laatzen-Mitte) alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte waren keine Rauchschwaden mehr aus der...
Am Samstagabend gegen 18.20 Uhr bemerkten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Straße Im Moorgarten in Altgarbsen den Warnton eines Rauchwarnmelders und nahmen Brandgeruch wahr. Daraufhin alarmierten sie die Feuerwehr.
Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit 5 Fahrzeugen und ca. 30 Einsatzkräften zur Einsatzstelle aus.
In der Dachgeschoßwohnung war auf dem Herd Essen angebrannt
Die Feuerwehr rettete den Bewohner...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.01.2016
Zu einer Feuermeldung unter den Stichworten "Brennt Öl auf Herd - Wohnungstür zugefallen" wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen heute Nachmittag gegen 16.43 Uhr in die Pettenkofer Straße alarmiert. Als die Retter vor der Wohnung in der 6. Etage des Mehrfamilienhauses ankamen roch es stark nach angebranntem Essen.
Nach dem gewaltsamen Öffnen der Wohnungstür war starke...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 25.04.2015
Zwei Einsätze bei der Laatzener Ortsfeuerwehr gleich hintereinander - angebranntes Essen und Unfall mit hohem Sachschaden
Gleich zwei Einsätze forderten die Laatzener Ortsfeuerwehr am Samstagmittag: Um 13.03 Uhr rückten die ehrenamtlichen Helfer zu einem Mehrfamilienhaus in den Wacholderweg aus. Anwohner hatten starken Brandgeruch wahrgenommen. In einer Wohnung fanden die...
Am Mittwoch um 0:46 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Gleidingen zu einem Einsatz in die Strasse "Am Leinkamp" alarmiert. Bewohner eines Mehrfamilienhauses beklagten sich über Brandgeruch im Treppenhaus und alarmierten die Feuerwehr. Diese konnte nach mühevoller Suche als Ursprung des Brandgeruchs angebranntes Essen in der Wohnung einer älteren Mieterin ausmachen. Das bereits total verkohlte Mahl wurde von einem Atemschutztrupp vom...
Ähnliche Themen zu "angebranntes Essen"
Hannover: Landwehrstr. Döhren | Am Abend des 2. Februar kam es in der Landwehrstr. zu einem Feuerwehreinsatz. Grund dafür war Essen das in der Mikrowelle anbrannte und für eine erhebliche Rauchentwicklung sorgte. Im Einsatz war der 3. Löschzug der Berufsfeuerwehr. Routinemäßig wurde auch die freiwillige Feuerwehr Wülfel hinzu gerufen. Diese konnte aber nach Feststellung der Lage sofort wieder einrücken. Nachdem die Wohnung von der Berufsfeuerwehr belüftet...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.01.2015
In der Nacht zu Sonntag gegen 1.35 Uhr meldeten Anwohner einen Zimmerbrand aus einer Wohnung in der Hildesheimer Straße in Alt Laatzen. Um 1.38 Uhr wurde Vollalarm für die Ortsfeuerwehr Laatzen ausgelöst, daraufhin rückten 27 Helfer mit vier Fahrzeugen zu dem Mehrfamilienhaus aus.
Als die Retter an der Einsatzstelle ankamen, hatte der 50-jährige Mieter schon das Haus...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 01.01.2015
Zu insgesamt vier Einsatzstellen rückten die ehrenamtlichen Helfer der Feuerwehr am Silvestertag, bzw. Neujahr aus. Container gingen in Flammen auf und zwei Rauchentwicklungen wurden gemeldet.
Um 11.18 Uhr meldeten Anwohner aus einem Hochhaus am Laatzener Marktplatz Rauchentwicklung in der 9. Etage. Bei der Untersuchung des Einsatzortes stellten die Einsatzkräfte einen...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 13.09.2014
Wohnungsbrand entpuppt sich als angebrannter Braten im Topf
Mit den Stichworten "Wohnungsbrand - keiner zu Hause" wurden heute Nachmittag gegen 17.20 Uhr die Ortsfeuerwehen Rethen und Laatzen in die Burgstraße nach Rethen alarmiert. Ein Bewohner des Nachbarhauses hatte Rauch bemerkt und die Feuerwehr gerufen.
Mit knapp 30 Rettern und sechs Fahrzeugen eilten die Rethener...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 22.06.2014
Schon wieder ein Einsatz wegen angebranntem Essen
Am heutigen Sonntag rückte der 1.Zug der Ortsfeuerwehr Laatzen gegen 17.45 Uhr in die Rethener Sackstraße aus. Anwohner meldeten Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus. (*)
Vor Ort roch es nach "verbranntem Gummi" beim Öffnen des Briefschlitzes der Wohnung in der 1. Etage. Ein Trupp unter Atemschutz stand schon im...
Die Mieterin einer Wohnung in der Redener Straße in Koldingen hatte Mittagessen angesetzt und war zum Einkaufen gefahren. Dabei hatte Sie offenbar vergessen, den Herd auszuschalten. Als der Heimrauchmelder in der Wohnung anschlug wurde der Nachbar aufmerksam und alarmierte gegen 14:00 h die Feuerwehr. Rauch hatte sich bereits in der gesamten Wohnung ausgebreitet und war am Fenster sichtbar. Der Umsicht des Nachbarn ist zu...
Am Freitagnachmittag gegen 17 Uhr bemerkten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Ziegeleistraße in Altgarbsen eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung im ersten Obergeschoß und alarmierten die Feuerwehr. Auf Klingeln reagierte der Mieter nicht.
Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit beiden Löschzügen aus.
Auf der Rückseite des Gebäudes war die Qualmentwicklung durch die offenen Wohnungsfenster sichtbar, sodass die...
21 Kameraden der Ortsfeuerwehr Pattensen waren mit 4 Fahrzeugen im Einsatz um am frühen Morgen des 23. April 2011 einen vermeintlichen Wohnungsbrand zu bekämpfen. Gegen 5:20 h hatte eine Bewohnerin des Hauses Liebigstraße 22 Brandgeruch wahr genommen und geistesgegenwärtig die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehrleute verschafften sich über eine Steckleiter Zutritt zu einer Wohnung im Hochparterre bei der aus der Balkontür...