Amper (82)
Fürstenfeldbruck: Silbersteg | Der Silbersteg ist eine vom Mühlenbesitzer Anton Aumiller erbautes Brückenbauwerk in der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck. Es führt von dessen ehemaligem Mühlengelände (Aumühle) über die Amper zur Schöngeisinger Straße. Mit dem Erwerb des Mühlengeländes durch die damalige Marktgemeinde Fürstenfeldbruck ging die Brücke ebenfalls in städtischen Besitz über. Ihren Namen verdankt die Brücke dem silberfarbenen Anstrich. Am...
Fürstenfeldbruck: Fürstenfeld, Kloster Fürstenfeld | Zum Kloster Fürstenfeld gehört eine Wehranlage, durch diese fließt ein Zweig der Amper.
( Die Fotos sind vom 9 .1. 22 )
Die Aufnahmen entstanden bei traumhaften Wetter zwischen Appercha und Haimhausen
Appercha ist eines der ältesten Dörfer des Landkreises Freising. Idyllisch gelegen, nahe der Amper, gehört der Ort zur Gemeinde Fahrenzhausen.Aus einer Urkunde aus dem Jahre 762/764 geht hervor, dass Erchanpald seine Besitzungen „Perahah“ und „Munirihhinga“ der Kirche überschrieb. Allerdings ist heute nicht mehr nachweisbar, wer mit dem Namen „Perahah“ im eigentlichen Sinne genannt war. Ob Appercha oder das in der...
Fürstenfeldbruck: Amper | bei schönem Sonnenschein, heute Mittag, Dienstag, den 10,Februar anno domini 2015 in den Amperauen bei Enten, Gänse und Schwänen und viel Sonnenschein.
Fürstenfeldbruck: Amperbrücke | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Amper"
Olching: Amper | Wir begegnen Pfeile abfeuernden Tieren, explosiven Pflanzen und einer Schlange. Gebastelte wilde Kerle begleiten uns dann zurück.
Veranstalter: Büro für Naturprojekte, Dipl.-Biol. und Gästeführerin Nicole Bergdolt-Wagner
Kosten: Kinder 9 € (incl. Material), Erwachsene 7 €
Anmeldung: bis spätestens einen Tag vorher erforderlich
Info und Anmeldung unter Tel.: 08141/6252459 oder www.familienspaziergang.de
Olching: Amper | Wir begegnen Pfeile abfeuernden Tieren, explosiven Pflanzen und einer Schlange. Gebastelte wilde Kerle begleiten uns dann zurück.
Veranstalter: Büro für Naturprojekte, Dipl.-Biol. und Gästeführerin Nicole Bergdolt-Wagner
Kosten: Kinder 9 € (incl. Material), Erwachsene 7 €
Anmeldung: bis spätestens einen Tag vorher erforderlich
Info und Anmeldung unter Tel.: 08141/6252459 oder www.familienspaziergang.de
Olching: Amper | Wir begegnen Pfeile abfeuernden Tieren, explosiven Pflanzen und einer Schlange. Gebastelte wilde Kerle begleiten uns dann zurück.
Veranstalter: Büro für Naturprojekte, Dipl.-Biol. und Gästeführerin Nicole Bergdolt-Wagner
Kosten: Kinder 9 € (incl. Material), Erwachsene 7 €
Anmeldung: bis spätestens einen Tag vorher erforderlich
Info und Anmeldung unter Tel.: 08141/6252459 oder www.familienspaziergang.de
Olching: Amper | Wir begegnen Pfeile abfeuernden Tieren, explosiven Pflanzen und einer Schlange. Gebastelte wilde Kerle begleiten uns dann zurück.
Veranstalter: Büro für Naturprojekte, Dipl.-Biol. und Gästeführerin Nicole Bergdolt-Wagner
Kosten: Kinder 9 € (incl. Material), Erwachsene 7 €
Anmeldung: bis spätestens einen Tag vorher erforderlich
Info und Anmeldung unter Tel.: 08141/6252459 oder www.familienspaziergang.de
Olching: Amper | Wir begegnen Pfeile abfeuernden Tieren, explosiven Pflanzen und einer Schlange. Gebastelte wilde Kerle begleiten uns dann zurück.
Veranstalter: Büro für Naturprojekte, Dipl.-Biol. und Gästeführerin Nicole Bergdolt-Wagner
Kosten: Kinder 9 € (incl. Material), Erwachsene 7 €
Anmeldung: bis spätestens einen Tag vorher erforderlich
Info und Anmeldung unter Tel.: 08141/6252459 oder www.familienspaziergang.de
Olching: Amper | Wir begegnen Pfeile abfeuernden Tieren, explosiven Pflanzen und einer Schlange. Gebastelte wilde Kerle begleiten uns dann zurück.
Veranstalter: Büro für Naturprojekte, Dipl.-Biol. und Gästeführerin Nicole Bergdolt-Wagner
Kosten: Kinder 9 € (incl. Material), Erwachsene 7 €
Anmeldung: bis spätestens einen Tag vorher erforderlich
Info und Anmeldung unter Tel.: 08141/6252459 oder www.familienspaziergang.de
Olching: Amper | Wir begegnen Pfeile abfeuernden Tieren, explosiven Pflanzen und einer Schlange. Gebastelte wilde Kerle begleiten uns dann zurück.
Veranstalter: Büro für Naturprojekte, Dipl.-Biol. und Gästeführerin Nicole Bergdolt-Wagner
Kosten: Kinder 9 € (incl. Material), Erwachsene 7 €
Anmeldung: bis spätestens einen Tag vorher erforderlich
Info und Anmeldung unter Tel.: 08141/6252459 oder www.familienspaziergang.de
Olching: Amper | Wir begegnen Pfeile abfeuernden Tieren, explosiven Pflanzen und einer Schlange. Gebastelte wilde Kerle begleiten uns dann zurück.
Veranstalter: Büro für Naturprojekte, Dipl.-Biol. und Gästeführerin Nicole Bergdolt-Wagner
Kosten: Kinder 9 € (incl. Material), Erwachsene 7 €
Anmeldung: bis spätestens einen Tag vorher erforderlich
Info und Anmeldung unter Tel.: 08141/6252459 oder www.familienspaziergang.de
Olching: Amper | Wir begegnen Pfeile abfeuernden Tieren, explosiven Pflanzen und einer Schlange. Gebastelte wilde Kerle begleiten uns dann zurück.
Veranstalter: Büro für Naturprojekte, Dipl.-Biol. und Gästeführerin Nicole Bergdolt-Wagner
Kosten: Kinder 9 € (incl. Material), Erwachsene 7 €
Anmeldung: bis spätestens einen Tag vorher erforderlich
Info und Anmeldung unter Tel.: 08141/6252459 oder www.familienspaziergang.de
Olching: Amper | Mit Keschern erforschen wir den Fluss, treffen den Biber und bauen kleine Piratenboote aus Naturmaterialien.
Veranstalter: Büro für Naturprojekte, Dipl.-Biol. und Gästeführerin Nicole Bergdolt-Wagner
Kosten: Kinder 9 € (incl. Material), Erwachsene 7 €
Anmeldung: bis spätestens einen Tag vorher erforderlich
Info und Anmeldung unter Tel.: 08141/6252459 oder www.familienspaziergang.de
Olching: Amper | Mit Keschern erforschen wir den Fluss, treffen den Biber und bauen kleine Piratenboote aus Naturmaterialien.
Veranstalter: Büro für Naturprojekte, Dipl.-Biol. und Gästeführerin Nicole Bergdolt-Wagner
Kosten: Kinder 9 € (incl. Material), Erwachsene 7 €
Anmeldung: bis spätestens einen Tag vorher erforderlich
Info und Anmeldung unter Tel.: 08141/6252459 oder www.familienspaziergang.de
Olching: Amper | Mit Keschern erforschen wir den Fluss, treffen den Biber und bauen kleine Piratenboote aus Naturmaterialien.
Veranstalter: Büro für Naturprojekte, Dipl.-Biol. und Gästeführerin Nicole Bergdolt-Wagner
Kosten: Kinder 9 € (incl. Material), Erwachsene 7 €
Anmeldung: bis spätestens einen Tag vorher erforderlich
Info und Anmeldung unter Tel.: 08141/6252459 oder www.familienspaziergang.de
Olching: Amper | Mit Keschern erforschen wir den Fluss, treffen den Biber und bauen kleine Piratenboote aus Naturmaterialien.
Veranstalter: Büro für Naturprojekte, Dipl.-Biol. und Gästeführerin Nicole Bergdolt-Wagner
Kosten: Kinder 9 € (incl. Material), Erwachsene 7 €
Anmeldung: bis spätestens einen Tag vorher erforderlich
Info und Anmeldung unter Tel.: 08141/6252459 oder www.familienspaziergang.de
Olching: Amper | Mit Keschern erforschen wir den Fluss, treffen den Biber und bauen kleine Piratenboote aus Naturmaterialien.
Veranstalter: Büro für Naturprojekte, Dipl.-Biol. und Gästeführerin Nicole Bergdolt-Wagner
Kosten: Kinder 9 € (incl. Material), Erwachsene 7 €
Anmeldung: bis spätestens einen Tag vorher erforderlich
Info und Anmeldung unter Tel.: 08141/6252459 oder www.familienspaziergang.de
Olching: Amper | Mit Keschern erforschen wir den Fluss, treffen den Biber und bauen kleine Piratenboote aus Naturmaterialien.
Veranstalter: Büro für Naturprojekte, Dipl.-Biol. und Gästeführerin Nicole Bergdolt-Wagner
Kosten: Kinder 9 € (incl. Material), Erwachsene 7 €
Anmeldung: bis spätestens einen Tag vorher erforderlich
Info und Anmeldung unter Tel.: 08141/6252459 oder www.familienspaziergang.de
Olching: Amper | Mit Keschern erforschen wir den Fluss, treffen den Biber und bauen kleine Piratenboote aus Naturmaterialien.
Veranstalter: Büro für Naturprojekte, Dipl.-Biol. und Gästeführerin Nicole Bergdolt-Wagner
Kosten: Kinder 9 € (incl. Material), Erwachsene 7 €
Anmeldung: bis spätestens einen Tag vorher erforderlich
Info und Anmeldung unter Tel.: 08141/6252459 oder www.familienspaziergang.de
Olching: Amper | Mit Keschern erforschen wir den Fluss, treffen den Biber und bauen kleine Piratenboote aus Naturmaterialien.
Veranstalter: Büro für Naturprojekte, Dipl.-Biol. und Gästeführerin Nicole Bergdolt-Wagner
Kosten: Kinder 9 € (incl. Material), Erwachsene 7 €
Anmeldung: bis spätestens einen Tag vorher erforderlich
Info und Anmeldung unter Tel.: 08141/6252459 oder www.familienspaziergang.de