Ambulante Pflege (46)
„Wir helfen, damit anderen geholfen wird“, fasst Horst Knote in ebenso knappen wie bescheidenen Worten zusammen, was das Engagement eines traditionsreichen Vereins in Friedberg ausmacht, dessen stellvertretender Vorsitzender er ist. Tatsächlich trägt der Förderverein Ambulante Krankenpflege – Sozialstation Friedberg e.V. dazu bei, dass die Qualität der Pflege vor Ort verbessert wird. Zwar ist er nicht selbst Träger der Alten-...
Die Sozialstation Hochzoll und Friedberg hat ihre neue Geschäftsstelle bezogen und damit endlich einen seit mehreren Jahren bestehenden Plan verwirklicht. Schon lange mangelte es sowohl in Friedberg als auch in Hochzoll an Platz, zudem waren die Räume in der Hochzoller Watzmannstraße im zweiten Stock nicht behindertengerecht und Besucher konnten kaum einen Parkplatz finden. Die Suche nach einem neuen Zuhause für die...
Die Zukunft der Sozialstation Hochzoll und Friedberg beschäftigt viele Menschen in der Region. Ganz besonders auch die Mitglieder des Fördervereins Ambulante Krankenpflege – Sozialstation Friedberg. Hinter dem komplizierten Namen steht ein traditionsreicher Verein, der den Bürgerinnen und Bürgern hier schon seit 1906 hilft. Ganz konkret bedeutet dies, dass der Förderverein die Sozialstation finanziell unterstützt und ihr auch...
Düsseldorf, 16. Mai 2019
Gemäß dem Demografie-Monitoring Bericht ist Düsseldorf im Zeitraum 2013 bis 2018 von 613.446 Einwohnern um 28.858 auf 642.304 Einwohner angewachsen. Den größten Anteil, nämlich 16.157 Personen, machte dabei die Altersgruppe ab 50 Jahre aus. Von den insgesamt 642.304 Einwohnern sind 250.516 Düsseldorfer 50 Jahre alt und älter. Die 642.304 Einwohner wohnen in 358.154 Haushalten; 193.351 in...
Der Krankengottesdienst mit Frühlingsfest der Sozialstation Hochzoll und Friedberg ist für viele Patienten von ganz besonderer Bedeutung. Einmal im Jahr haben so gerade diejenigen, die sonst aufgrund ihrer Krankheit oder des Alters kaum noch das Haus verlassen können, Gelegenheit, am öffentlichen Leben teilzunehmen.
Wie gut das ankommt, zeigt die große Zahl der Gäste, die sich in Begleitung ihrer Angehörigen einfinden oder...
Das zehnjährige Bestehen der Bürgerstiftung Sozialstation Friedberg nahm Bürgermeister Roland Eichmann zum Anlass, um Vertreter der Stiftung, Freunde und Unterstützer im Rathaus zu empfangen. Damit schuf er einen würdigen Rahmen für den Geburtstag der Stiftung, die ein typisches Beispiel bürgerschaftlichen Engagements in Friedberg ist.
Ein wirtschaftliches Standbein für die Sozialstation
Den Anschub leistete damals...
Neustadt am Rübenberge: Ratskeller | Insbesondere in Neustadt, aber auch in Wunstorf gibt es trotz eines ausreichenden Angebots an ambulanten Pflegediensten und Heimen noch Nachholbedarf bei der Versorgung von Pflegebedürftigen und der Beratung von Angehörigen. Das machte der Branchenexperte Uwe Lötzerich jetzt vor vielen Interessierten und Neustädter Grünen deutlich.
Gute Beratung sei für Angehörige und Pflegebedürftige das Entscheidende, um alle aktuellen...
Dass die Pflegekräfte der Sozialstation Hochzoll und Friedberg noch viel mehr können als qualifizierte Pflege leisten, erlebten gut 120 Gäste beim Frühlingsfest der gemeinnützigen Einrichtung mit großem Vergnügen. Das Team sorgte für ein erfrischendes Unterhaltungsprogramm ebenso wie für eine Kuchenvielfalt, die keine Wünsche offen ließ, und natürlich auch für einen perfekten Rundum-Service.
Ökumenischer Gottesdienst zum...
Ähnliche Themen zu "Ambulante Pflege"
Augsburg: Augsburg | Das Augsburger Sparkassen-Altenheim beteiligt sich mit einem Informationstag über Betreutes Wohnen und Ambulante Pflege an der bayernweiten Aktionswoche, die unter dem Motto „Zu Hause Daheim“ vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales. Familie und Integration ausgerufen wurde.
Die traditionsreiche Einrichtung in der Baumgartnerstraße 10 informiert am 9. Mai zwischen 14:30 bis 18:00 Uhr gemeinsam mit...
Günzburg: BRK Günzburg | Isabel Geißler, die neue stellvertretende Pflegedienstleitung in der ambulanten Pflege des Bayerischen Roten Kreuzes im Kreisverband Günzburg
Die Sozialstation des BRK Günzburg ist im ganzen Landkreis mehrmals täglich für Sie im Einsatz.
Ein besonderer Service der Sozialstation des BRK besteht darin, dass die Versorgung der Patienten ausschließlich von Pflegefachpersonal erbracht wird.
Für die Pflegedienstleitung,...
BRK Sozialstation Günzburg erhält auch 2016 nur Bestnoten – Gesamtergebnis 1,0
In der Spitzengruppe in allen Bereichen mit 1,0 abgeschlossen
Qualität und Transparenz sind die wichtigsten Kriterien bei der Suche nach einem Ambulanten Pflegedienst. Fachlich fundierte Bewertungen von neutraler Stelle sind also sehr gefragt. Sie zählen neben dem persönlichen Gespräch und dem persönlichen Eindruck zu den entscheidenden...
Landsberg am Lech: Landratsamt , Sitzungssaal (im 1. OG) | Die Pflege und Versorgung älterer Menschen im Landkreis Landsberg ist schon heute eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Durch den demografischen Wandel werden die uns bevorstehenden Herausforderungen noch weiter wachsen. Um auch in Zukunft eine angemessene Betreuung und Versorgung älterer und/oder pflegebedürftiger Menschen sicherstellen zu können, ist ein gesamtgesellschaftlicher Einsatz erforderlich.
Wir...
Wer von der Sozialstation in Friedberg spricht, hat meist das Gebäude in der Hermann-Löns-Straße 6 vor Augen. Genau genommen steht hinter diesem architektonisch auffallenden Bauwerk aber nicht die Sozialstation selbst, sondern der Förderverein Ambulante Krankenpflege – Sozialstation Friedberg e.V. Der traditionsreiche Verein, er wurde bereits 1906 gegründet, beschreibt seine Aufgabe heute mit den Worten „Wir sind die...
Seit 25 Jahren steht die Sozialstation für gute Pflege, ein christliches Profil und wirtschaftliches Handeln – das Ergebnis einer laufenden Entwicklung
Wenn sich die Sozialstation mitten im Hochsommer über Adventskalender freut, hat das seinen guten Grund. Denn mit dem Erlös der Adventskalender, die der Lions Club Friedberg letztes Jahr herausgegeben hatte, wurde auch die Sozialstation Augsburg Hochzoll Friedberg und Umgebung unterstützt. Die Spende von 4000 Euro trug nun zur Anschaffung eines neuen Fahrzeugs bei, mit dem die Sozialstation im Raum Friedberg Essen auf Rädern...
Noch vor ihrem 30. Geburtstag musste Mirela Djekic ihre Zeitrechnung umstellen. Seit der Diagnose „Multiple Sklerose“ im Herbst 2010 teilt die Hannoveranerin ihr Leben ein in „vor dem ersten Schub“ und danach. Das tückische Nervenleiden, mit dem nach aktuellen Schätzungen rund 200 000 Menschen in Deutschland kämpfen, gilt als Krankheit der 1000 Gesichter. Die grausame Fratze der MS zeigt sich jedes Mal anders mit ihren vielen...
Das 25-jährige Wirken von Anneliese Wenzel für die Sozialstation Augsburg Hochzoll Friedberg und Umgebung wird gewürdigt
Der Krankengottesdienst der Sozialstation Augsburg Hochzoll Friedberg und Umgebung ist für viele Patienten eine Veranstaltung von ganz besonderer Bedeutung. Einmal im Jahr haben so gerade diejenigen, die sonst aufgrund ihrer Krankheit oder des Alters kaum noch das Haus verlassen können, Gelegenheit, am Gottesdienst und am öffentlichen Leben teilzunehmen. 120 Patienten, Gäste und Interessierte nahmen das Angebot dankbar an und...
Stadtbergen: Pfarrheim St. Gabriel | "Sorglos zu Hause älter werden können" - Darüber informiert der Förderverein Ambulante Pflege St. Blasius bei einer Mitgliederversammlung
Günzburg. Um sich selbst einen Eindruck zu verschaffen, trafen sich die Ehrenamtlichen des Krankenbesuchsdienstes der katholischen Pfarrei St. Sixtus aus Reisensburg, um die neu eröffnete Tagespflege Auf der Bleiche in Günzburg zu besichtigen.
Nach der Begrüßung und einer kurzen Einführung durch Stefan Riederle, Geschäftsführer der Ökumenischen Sozialstation Günzburg, führte Petra Sonnauer, Leiterin der Pflegeeinrichtung,...
Günzburg. Zum diesjährigen Patientenfest der Ökumenischen Sozialstation Günzburg, das im Saal des Pfarrzentrums St. Martin am Günzburger Pfarrhofplatz stattfand, erschienen mehr als 70 Seniorinnen und Senioren, um gemeinsam einen vergnüglichen Nachmittag zu verbringen.
Der von den Mitarbeiterinnen der Sozialstation liebevoll gestaltete Raum bot den Besuchern einen gemütlichen Ort, der zum Verweilen einlud.
So wurden...
Günzburg. Führungskräfte der Sozialstationen und ambulanten Pflegedienste aus der nördlichen und mittleren Region der Diözese Augsburg trafen sich zu einem Informations- und Erfahrungsaustausch in Günzburg. Stefan Riederle, Geschäftsführer der Ökumenischen Sozialstation im Landkreis Günzburg, hieß die Leitungskräfte zahlreicher Einrichtungen in der Donaustadt willkommen. Unter der Leitung von Bianca Lange, Fachgebietsleiterin...
Gersthofen: Pfarrzentrum Oscar Romero | Hiermit ergeht Einladung zur
Jahreshauptversammlung des Kath. Vereins
für Ambulante Krankenpflege zu Gersthofen e.V.
am 05. Dezember 2013, um 15.00 Uhr,
im Pfarrzentrum „Oscar Romero“ Gersthofen, Kirchplatz 2
Ab 14.30 Uhr besteht die Möglichkeit zur kostenlosen Vitalmessung!
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
01: Begrüßung
02: Totengedenken
03: Feststellung der Beschlussfähigkeit
04: ...
Ambulante Pflege. Gabriele Kinzler und Alfons Schraml von Anfang an dabei.
Warum besuchen Menschen einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige und das u. a. 20 Jahre lang? Weil Du andere Menschen brauchst. Es tut gut, wenn du Menschen neben dir hast. Es sind die guten Worte und die brauchbaren Tipps von auch Pflegenden und von Fachleuten, so die Teilnehmer/innen selbst. Gabriele Kinzler aus dem Vorstand der Caritas...
Potsdam: Treffpunkt Freizeit | 19. November, 18.00 - 19.30 Uhr
Herzliche Einladung zum Informationsabend zum Thema:
"Ambulant unterstütztes Wohnen" mit Frau Übensee von der Theodor-Fliedner-Stiftung Brandenburg.
Ehrenamtliche gesetzliche Betreuer und Bevollmächtigte können sich im Rahmen der Informationsveranstaltung des Caritas-Betreuungsvereins über das Schwerbehindertenrecht informieren.
Leitung: S. Engst, Caritas, Tel.:...