Altes Rathaus (476)
Battenberg (Eder): Stadtmuseum | Am 01.05. startet das Stadtmuseum in die Saison 2022.
An allen Sonntagen bis zum 30.10.2022 besteht die Möglichkeit, das Museum kostenlos zu besichtigen. Die Museumsbeauftragte Elisabeth Skupin und ein Dutzend Helfer übernehmen im Wechsel die Aufsicht.
Das Stadtmuseum Battenberg zeigt im historischen Alten Rathaus die Geschichte der kleinen Bergstadt im Walde.
Weitere Abteilungen informieren die Besucher über Jagd...
Bildergalerie zum Thema Altes Rathaus
Bad Grund (Harz): Altes Rathaus | Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Tschärper-Frühstück am 2. Mai ein
Bad Grund (kip) An jedem ersten Montag im Monat haben sich in der Vergangenheit Mitglieder der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ im „Alten Rathaus“ in Bad Grund, Markt 18, zum Tschärper-Frühstück getroffen. Diese monatliche Treffen durften leider wegen des Corona-Lockdowns viele Monate nicht stattfinden. Nunmehr startete die Siedlergemeinschaft...
Bad Grund (Harz): Altes Rathaus | Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ gestaltete einen Kaffeenachmittag für Geflüchtete aus der Ukraine
Bergstadt Bad Grund (kip) Spontan hatte die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ die in der Bergstadt untergekommenen Geflüchteten aus der Ukraine zu einem Kaffeenachmittag eingeladen. Der Eingangsbereich des „Alten Rathauses““ und die Tische im Vereinsraum der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ waren in den Landesfarben der...
Bad Grund (Harz): Altes Rathaus | Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Tschärper-Essen am 4. April ein
Bad Grund (kip) An jedem ersten Montag im Monat hatten sich in der Vergangenheit Mitglieder der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ im Vereinsraum „Altes Rathaus“ in Bad Grund, Markt 18, zum Tschärper-Frühstück getroffen. Diese monatliche Treffen durften leider wegen des Corona-Lockdowns viele Monate nicht stattfinden. Nunmehr startete die...
Bad Grund (Harz): Altes Rathaus | Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Kaffeenachmittag für Flüchtlinge am 23. März ein
Bergstadt Bad Grund (kip) Die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt alle in der Bergstadt lebenden ukrainischen Flüchtlinge mit ihren Kindern am Mittwoch, 23. März, 15 Uhr, zu einem Kaffeenachmittag in den Vereinsraum „Altes Rathaus“, Markt 18, Bad Grund, herzlich ein. Wie Vorsitzender Jürgen Knackstädt betont, will die...
Bad Grund (Harz): Altes Rathaus | Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" plant weitere Veranstaltungen
Bad Grund (kip) Die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" plant für April wieder regelmäßige Veranstaltungen. Wie Vorsitzender Jürgen Knackstädt mitteilt, soll am Monat, 4. April, 10 Uhr, das traditionelle "Tschärper-Frühstück" im Vereinsraum "Altes Rathaus, Markt 18, Bad Grund, stattfinden.
Am Mittwoch, 13. April, 15.00 Uhr, treffen sich die Mitglieder zum...
Harderwijk (Niederlande): Altstadt | Schnappschuss
Bad Grund (Harz): Altes Rathaus | Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ startet wieder mit Veranstaltungen
Bad Grund (kip) Die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ will am dritten Donnerstag im Monat März wieder mit Veranstaltungen beginnen. Vorsitzender Jürgen Knackstädt lädt zu Donnerstag, 17. März, 15.00 Uhr, zum beliebten Knobelnachmittag in den Vereinsraum „Altes Rathaus“, Markt 18, ein.
Im Monat April sollen wieder das gut besuchte Tschärper-Essen, der...
Ähnliche Themen zu "Altes Rathaus"
Bad Grund (Harz): Altes Rathaus | Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Handarbeits-Nachmittag am 10. November ein
Bad Grund (kip) An jedem zweiten Mittwoch im Monat trafen sich in der Vergangenheit Mitglieder der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ im „Alten Rathaus“ in Bad Grund, Markt 18, zum Handarbeiten. Nunmehr startet die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ mit ihrem umfangreichen Veranstaltungsprogramm wieder nach der Corona-Pandemie. Am...
Bad Grund (Harz): Altes Rathaus | Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ knobelt am 21. Oktober 2021
Bad Grund (kip) Zu einem Knobelnachmittag lädt die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ zu Donnerstag, 21. Oktober 2021, 15 Uhr, im Vereinsraum „Altes Rathaus“ in Bad Grund, Markt 18, ein. Diese Knobelnachmittage sollen wieder regelmäßig jeden 3. Donnerstag im Monat stattfinden.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen gibt gern...
Bad Grund (Harz): Altes Rathaus | Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Handarbeits-Nachmittag am 13. Oktober ein
Bad Grund (kip) An jedem zweiten Mittwoch im Monat trafen sich in der Vergangenheit Mitglieder der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ im „Alten Rathaus“ in Bad Grund, Markt 18, zum Handarbeiten. Nunmehr startet die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ mit ihrem umfangreichen Veranstaltungsprogramm wieder nach der Corona-Pandemie. Am Mittwoch,...
Bad Grund (Harz): Altes Rathaus | Wolfgang Wittenberg gewann das Knobelturnier der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“
Bad Grund (kip) Am ersten Knobelnachmittag im Vereinsraum „Altes Rathaus“ nach der langen Corona-Zwangspause ging Wolfgang Wittenberg als Sieger hervor. Den 2. Platz belegte Marion Knackstädt und Erika von Daak freute sich über ihren dritten Platz.
Herzliche Begrüßungsworte richtete Vorsitzender Jürgen Knackstädt an die Teilnehmer dieses...
Hannover: Mitte | Schnappschuss
Bad Grund (Harz): Altes Rathaus | Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Tschärper-Essen am 4. Oktober ein
Bad Grund (kip) An jedem ersten Montag im Monat hatten sich in der Vergangenheit Mitglieder der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ im „Alten Rathaus“ in Bad Grund, Markt 18, zum Tschärper-Frühstück getroffen. Diese monatliche Treffen durften leider wegen des Corona-Lockdowns viele Monate nicht stattfinden. Nunmehr startete die Siedlergemeinschaft...
Bad Grund (Harz): Altes Rathaus | Harri Gross siegte beim Monatsknobeln der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“
Bad Grund (kip) Die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ hat ihr Veranstaltungsprogramm wieder aufgenommen. Dazu zählt das monatliche Knobeln, um den Jahressieger zu ermitteln. Zum September-Knobelturnier begrüßte Vorsitzender Jürgen Knackstädt vierzehn Mitglieder. Er freute sich über diese gute Beteiligung, denn nach der corona-bedingten Zwangspause...
Bad Grund (Harz): Altes Rathaus | Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ Bad Grund begann erfolgreiche Vereinsarbeit
Bad Grund (kip) Nach monatelanger Zwangspause begann die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ mit ihrem vielseitigen Veranstaltungsprogramm. Ein gemeinsamer Brunch im Schützenhaus war der Auftakt des Vereinsangebots. Weitere Zusammenkünfte folgten. Gut besucht waren zwei Treffen des traditionellen Tzscherper-Essens, je einmal trafen sich Mitglieder...
Bad Grund (Harz): Altes Rathaus | Nächstes Tzscherper-Essen der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ am 6. September
2021
Bad Grund (kip) Das erste Tzscherper-Essen der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ nach langer Corona-Zwangspause war ein großer Erfolg. Dies bestärkt den Vorstand, diese einst gut angenommenen monatlichen Veranstaltungen wieder durchzuführen.
Das nächste Tzscherper-Essen ist für Montag, 6. September, 10 Uhr, findet im Vereinsraum „Altes...
Hannover: Altstadt | Schnappschuss
Hannover: Mitte | Schnappschuss
Bad Grund (Harz): Altes Rathaus | Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ startete mit Handarbeits-Nachmittag
Bad Grund (kip) Die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ setzt ihr erfolgreiches Veranstaltungsangebot fort. Jüngst fand im Vereinsraum „Altes Rathaus“ in Bad Grund ein Handarbeits-Nachmittag statt. Vorsitzender Jürgen Knackstädt begrüßte nach vielen Monaten der Corona-Zwangspause zahlreiche Mitglieder zum Handarbeits-Nachmittag. Der Vorsitzende zeigte sich...
Bad Grund (Harz): Altes Rathaus | Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ knobelt am 19. August
Bad Grund (kip) Zu einem Knobelnachmittag lädt die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ zu Donnerstag, 19. August 2021, 15 Uhr, im Vereinsraum „Altes Rathaus“ in Bad Grund, Markt 18, ein. Diese Knobelnachmittage sollen wieder regelmäßig jeden 3. Donnerstag im Monat stattfinden.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen gibt gern...
Bad Grund (Harz): Altes Rathaus | Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Handarbeiten am 11. August ein
Bad Grund (kip) Nach der längeren corona-bedingten Zwangspause geht es langsam wieder los, schreibt Vorsitzender Jürgen Knackstädt in seiner freundlichen Einladung an alle Mitglieder. Nachdem erste Veranstaltungen der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ mit großem Erfolg durchgeführt werden konnten, wird zu Mittwoch, 11. August, 15 Uhr, zu einem...
Bad Grund (Harz): Altes Rathaus | Erstes Tzscherper-Essen der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ gut besucht
Bad Grund (kip) Nach langer corona-bedingten Zwangspause trafen sich Mitglieder der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ im Vereinsraum „Altes Rathaus“ in der Bergstadt Bad Grund zum traditionellen Tzscherper-Essen. Anlässlich des gelungenen Brunches im Schützenhaus hatte Vorsitzender Jürgen Knackstädt an dieses gemeinsame Essen erinnert und...
Bad Grund (Harz): Altes Rathaus | Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zum Tschärper-Essen am 2. August ein
Bad Grund (kip) An jedem ersten Montag im Monat hatten sich in der Vergangenheit Mitglieder der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ im „Alten Rathaus“ in Bad Grund, Markt 18, zum Tschärper-Frühstück getroffen. Diese monatliche Treffen durften leider wegen des Corona-Lockdowns nicht mehr stattfinden. Nunmehr startet die Siedlergemeinschaft „Grüne...
Battenberg (Eder): Marktplatz | Lilibet Diana Mountbatten-Windsor wurde nach dem Kosename ihrer Urgroßmutter, Elizabeth II, und der Großmutter väterlicherseits, Lady Diana Spencer, genannt.
Sie wurde am 04.06.2021 in Santa Barbara (Kalifornien) als zweites Kind von Harry, Duke of Sussex, und Meghan, Duchess of Sussex, geboren. Nach ihrem Bruder Archie steht sie auf Platz 8 der britischen Thronfolge.
Um die Freude über die nächste "Battenbergerin"...