Altenburg (248)
Quedlinburg: Altenburg | Vom Harzklub wurde eine überregionale Wanderung "Für Jedermann angeboten". Der Zweigverein Quedlinburg unter der Leitung seines Vorsitzenden, Olaf Eiding, wollte eine Wanderung von Bahnhof Börnicke nach Halberstadt unternehmen. Kurzfristig musste die Wanderung aufgrund des Lokführerstreikes abgeändert werden. Als Alternativwanderung bot sich eine Wanderung vom Bahnhof Quedlinburg zur nahen Altenburg an. Am Itschensteg...
Bildergalerie zum Thema Altenburg
Stade: IGS-Sporthalle | Am 04. September 2029 veranstaltet der Shotokan Karate Stade e. V einen Karatelehrgang unter entsprechenden Coronabedingungen mit dem Kata-Landestrainer von Schleswig-Holstein, Thoralf Altenburg (5. Dan).In der großen, gut belüfteten Sporthalle Hohenwedel (IGS Stade), Am Hohen Felde 40, 21682 Stade findet der Lehrgang in ausreichendem Abstand statt.
Weitere Infos: www.shotokan-karate-stade.de
Blankenburg (Harz): Hoppelberg | Der Harzklub Falkenstein hatte zu einer Diptam - Wanderung eingeladen. Die Leitung der Wanderung lag in den Händen des Wanderfreundes und Botanikers Friedhelm Großkappenberg. Der Treffpunkt lag in dem zwischen Quedlinburg, Blankenburg und Halberstadt gelegenen kleinen Ort Börnecke. Von Börnecke fuhren wir auf der Bahnhofstraße, die in einem Feldweg übergeht, etwa 1,5 km weiter, bis wir auf die Abzweigung zum Bahnhof Börnecke...
Altenburg: Stadt | Impressionen des Verfalls, aufgenommen in Altenburg im Jahr 2006
© Joachim Rebuschat, 2015 - 2020
https://www.myheimat.de/3162023
Salzburger Emigranten + andere Glaubensflüchtlinge
https://www.myheimat.de/berlin/kultur/glaubensfluechtlinge-+-christenverfolgung-+-konfessionsmigration-d2934136.html
Mehr zu Glaubensflüchtlingen• Berchtesgadener > http://www.myheimat.de/2748974
• Böhmische Brüder > http://www.myheimat.de/2738839
• Deferegger Exulanten / Protestanten >...
Thale: Kloster Wendhusen | Eine Gruppe von Pilgern um das Pfarrerehepaar i. R. Claudia und Axel Lundbeck hatten sich getroffen, um an der 1. Pilgertour teilzunehmen. Das Ehepaar Lundbeck war für die geistliche Begleitung zuständig. Der Historiker Heinz A. Behrens von der Nordharzer Altertums Gesellschaft e. V. übernahm auf dieser Pilgertour die fachliche historische Führung. Dem Harzklub Quedlinburg wurde die Möglichkeit gegeben, an dieser Pilgertour...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Altenburg"
Vom 14.-17. September weilte das Altenburger Folkloreensemble in der Partnerstadt Offenburg.
Anlässe gab es mehrere. Am Freitagabend feierte die Biedermeiergruppe ihr 20-jähriges Bestehen. Für eine humorvolle Ausgestaltung des Abends sorgte “De Hämme vun Kuhbach“. Am Samstag machten die Folkloristen und die Biedermeiergruppe eine Wanderung durch die Weinberge, besuchten das Schulmuseum in Zell Weierbach, tranken in der WG...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni57 | Unstrut-Altenburg- Herbstspaziergang im November 2017 !
Hier ein paar Links zur Geschichte der Altenburg und dem...
Vom Freitag, 01.09.2017 bis Sonntag, 03.09.2017 weilte das Altenburger Folkloreensemble auf dem Gredinger Trachtenmarkt. Der Gredinger Trachtenmarkt ist mit 100 Verkaufsständen und ca. 10.000 Gästen einer der größten in Bayern und Mittelfranken. In diesem Jahr war das Thema "Thüringer Trachten" und der Thüringer Trachtenverband ließ es sich nicht nehmen, das Beste aus Thüringen zum Trachtenmarkt zu schicken. Das Altenburger...
Hier die verbesserte Version meines Rekonstruktions-Versuches mit minecraft.
Ich möchte hier einen kleinen Einblick geben, in das Innere dieser ehemals beeindruckenden Kirche.
Altenburg: Großer Teich | Ich bin mir sicher, das ist ein MUSS!!! Es ist die Chance, innerhalb kürzester Zeit mit Landeshilfe dieser Stadt einen ohnehin lange nötigen baulichen, infrastrukturellen und wirtschaftlich langfristig wertvollen Neuanstrich zu verleihen. Dies setzt den parteiübergreifenden Schulterschluss der Entscheidungsträger von Stadt und Land und den Bewohnern dieser Stadt voraus. ALSO auf zur LAGA-in der Barbarossastadt im vergessenen...
Kein Frost, kein Regen, die Magnolien können blühen!!!
Ich beobachte seit Jahren im Herzog-Ernst-Wald einen wohl vergessenen,
granitenen Gedenkstein mit ausgemeißelter Inschrift:
" Der Schützengilde
gewidmet von
Jul. Stendel
Kauerndorf
1909".
Der Stein befindet ich in einem erbämlichen Zustand und wurde von Vandalen auch schon mit Hammer und Meißel bearbeitet.
Die von mir zur Identifizierung mit dem Gedenkstein "ermahnten"...
Altenburg: Altenburg | Herzliche Einladung
Wir wollen mit euch aufbrechen, unterwegs sein und ankommen
Wir treffen uns um 8:45 Uhr an der Kirche Saara. Nach der Begrüßung stärken wir uns mit Kaffee und Reformationsbrötchen.
9:15 Uhr Morgenandacht mit Pilgersegen von Pfarrer Klukas und von 10 Uhr an geht es zunächst schweigend bis nach Zürchau
Dort spricht Frau Hanna Mende zu "Frauen der Reformation".
Weiter geht es zur Kirche Maltis und...
Ich hatte gehofft, dass die Beiträge zur Gestaltung des Altenburger Marktbrunnens,
vom 2. und 20.Juli des Jahres in `myheimat`,
in amtlichen und ehrenamtlichen Gremien Altenburgs und des Altenburger Landes
zumindest eine Meinung auslösen würden, aber weit gefehlt!
Im nach Touristen "lechzenden" Altenburg und Landkreis hüllt man sich konsequent in Schweigen, obwohl die Ideen den Ämtern und Vereinen auch per Internet...
Ich habe mal den Malcher, der so einsam auf dem Altenburger Bahnhof steht
und auf seiner Reisetasche "Gute Reise" wünscht, besucht.
Er würde schon gern unseren Marktbrunnen schmücken, beklagt sich aber über mangelnde Lobby.
Das sollte doch schnell zu ändern sein!
Altenburg: Markt | Immer, wenn ich am Altenburger Markt vorbeikomme, auf dem ich einen Großteil meiner frühen Kindheit verbracht habe (...Ja, das konnte man früher noch....), denke ich, der Markt braucht einen Mittelpunkt, wie es in einer Kleinstadt üblich ist. Der Rahmen ist bereits existent aber es fehlt ein Brunnen oder ein alter Schattenspender in Form einer "Dorfeiche oder-platane" mit Sitzgelegenheiten.
Es haben sich schon viele gequält...
Die "Altenburg" liegt auf dem höchsten der sieben Bamberger Hügel und wurde 1109 erstmals urkundlich erwähnt. (Quelle: Wikipedia)
Altenburg: Senf- und Feinkost GmbH & Co. KG | ...hatten wir bis zur Rückfahrt eine längere, aber ungewisse Wartezeit. Deshalb verabredeten wir uns mit Martina. Dort gab es ein sehr reichhaltiges Frühstück - aber das könnt Ihr Euch ja sicher denken! ;-)))
Martina und ich wollten meiner besseren Hälfte mal den historischen Friseursalon in Altenburg zeigen - wir kannten ihn ja schon... und die Türme sind ja noch im Winterschlaf. Wie lange der in Altenburg dauert, weiß...
Altenburg: Marktplatz | Eindrücke vom Markt am 23.12.2015
Wäre es nicht schön, wenn hier das ganze Jahr ein schöner, großer, lebender Baum - eine Eiche, eine Platane oder Buche- stehen würde???