alte Bäume (35)
Hannover: Tiergarten Kirchrode | Wenn Hannoveraner am Wochenende ein Ausflugsziel zum Flanieren oder Spazierengehen aufsuchen, dann sind es meist der Maschsee, die Eilenriede oder die Herrenhäuser Gärten. Aber auch der Tiergarten in Kirchrode ist ein attraktives Ziel. Er ist eines der ältesten Wildgehege Deutschlands, das im Jahr 1679 durch den Welfenherzog Johann Friedrich angelegt wurde, indem er ein großes Waldgebiet mit einem Gatter umgeben ließ. Die...
Bildergalerie zum Thema alte Bäume
In diesem Jahr ist alles anders. Durch die Corona-Krise war ein Urlaub im Ausland nur schwer möglich oder verbot sich zeitweise sogar vollkommen. So schlimm diese Lage auch war oder ist, so hat sie doch auch einen Vorteil. Man kann, wenn man denn am Reisen interessiert ist, in Tagestouren und ohne Hotelübernachtung mal die Landschaft und die Sehenswürdigkeiten vor der eigenen Haustür erkunden, die viele Menschen nur wenig...
Lünen: Innenstadt | Nun ist also auch der letzte Abschnitt des neugestalteten Lippeparks fertig. Er bildet, von der Innenstadt gesehen, den Eingangsbereich des Geländes.
Mit Wasserfontänen, Pergola, großen Blumenschalen, vielen Stauden und einigen stylischen Sitzgelegenheiten ist der neue Bereich wirklich ansprechend gestaltet. Das Ganze fügt sich wunderbar in den alten Baumbestand und die großzügigen Grünflächen ein.
Ob aber Senioren...
Mengeringhäuser Warte (Bismarckturm) durch alte Bäume eingekreist.
Dessau-Roßlau: Luisium | Schnappschuss
........... daher kann man das Alter oft nur schätzen. Ich hatte mir schon lange vorgenommen, mich mal auf die Spur der ältesten Bäume in und um Burgdorf zu setzen und den Anfang habe ich gestern und heute Morgen auf einer 25 km Tour gemacht. Das Ergebnis der Tour Innenstadt Burgdorf - Beinhorn - Klein Schillerslage - Schillerslage - Burgdorf möchte ich gern zeigen. Es sind wahre Riesen dabei, deren Alter man nur...
Königslutter: Kaiser-Lothar-Linde | Gerade für uns Deutsche als Entdecker der Romantik und als Wandervolk hatte der Wald schon immer eine ganz besondere Bedeutung. Er steht für Natürlichkeit, Einsamkeit und Stille. In diese grünen Naturgebiete kann man sich vom oft so hektischen Alltagstreiben unserer technisierten Welt zurückziehen. Einmal ohne störende Umweltgeräusche frei durchatmen. Klare und saubere Luft. Zu den grünen weitverzweigten Dächern hinaufschauen...
Ähnliche Themen zu "alte Bäume"
Bad Wildungen: Albertshausen | Als ich am Morgen von Gellershausen nach Reinhardshausen fuhr hatte ich noch Zeit und bei dem schönen Sonnenschein zog es mich einfach wieder mal in den schönen Märchenwald, zumal dieser bei meinen letzten 2 Versuchen so überfüllt war, dass ich davon Abstand nahm.
Seid mir also nicht böse, dass ich Euch zumute wieder einmal Bäume anzuschauen.
Wer durch Albertshausen kommt, oder sich in der Nähe aufhält, sollte einen...
Bad Kissingen: Kurpark | Schnappschuss
Essen: Essen-Rüttenscheid | 07.09.2015.
In loser Folge.
Dieser alte Baum steht an der Reformations-Kirche in Essen-Rüttenscheid.
Essen: Essen-Rüttenscheid | Schnappschuss
Bad Wildungen: Hutewald Albertshausen | Der Hutewald "Halloh" bei Albertshausen ( Bad Wildungen ) in Nordhessen ist ja bereits öfters hier auf myheimat vorgestellt worden. Für Naturfreunde und Fotografen immer wieder ein schönes Ausflugsziel. Natur pur - einfach schön, diese Giganten.
Bäume sind klüger als Behörden glauben wollen - dieser Umstand wird ihnen häufig zum Verhängnis! Oft heißt es: Der Baum ist innen hohl, also nicht mehr standsicher, er muß ab, die Verkehrssicherungspflicht gebietet es. Manchmal wird dem Baum auch "geholfen", indem die Höhlung mit Beton ausgegossen wird, wie das Beispiel der alten Weide an der Mündung des Kupfergrabens zeigt. Doch der Baum weiß ganz genau was er tut, wenn er...
Bad Wildungen: Hutewald Albertshausen | Der Hutewald "Halloh" liegt am Ortsrand von Albertshausen, das wiederum bei Bad Wildungen im Landkreis Waldeck-Frankenberg liegt. Das kleine Stückchen Wald wurde hier auf myheimat schon mehrfach vorgestellt.
Ich war gestern dort unterwegs und habe die alten Bäume mit leichter Schneehaube fotografieren können.
Es war soooooo schön!
Bad Wildungen: Hutewald Albertshausen | Schnappschuss
Hannover: Mittelandkanal | Die Pappelbäume waren alt und krank.
Darum wurden sie damals abgeseget..
5. Juli 2011
Bestes Sommerwetter.
25°.
Abends um 19:43.
Erna und Hilde sitzen im Schatten der alten Kastanie und halten ein Pläuschchen.
22. Februar 2014
Die Kastanie ist gefallen ... so wie die Baumnachbarin rechts schon im Jahr davor.
Hilde ist im Altenheim im Nachbarort, das Haus verkauft. Den neuen Besitzern bedeutete der Baum nichts.
Erna, die nicht mehr weit vom hundertsten Geburtstag ist, hat das Autofahren...
Günzburg: Bildstock an B10 | Schnappschuss
Fritzlar: Ederauen bei | © Klaus Heubusch
Auch ein schöner Baum geworden seid meiner Jugend kenne ich ihn schon.
Allerdings würde man sagen heute es ist nur eine Heckenpflanze Tuja nennt man sie wohl? die im Laufe der Jahre so schön an Kraft und Stärke gewonnen hat----
weil man sie gelassen hat----sage ich --ist sie zu Schönheit und Reife geworden!
Als Kind,wenn an dem Kircheneingang Fotos gemacht wurden traf meine Blickrichtung rein zufällig auf sie.
Er...
Edemissen: Rittergut Abbensen | '
An einem spätem Nachmittag
machte ich eine Tour zum
Rittergut Abbensen.
Ich hatte dabei viel Zeit und Ruhe
und konnte dadurch die kleinen
Schönheiten der Landschaft
wunderbar genießen. Diese Bilder
habe ich für Euch mitgebracht.
Fritzlar: Ederwehr bei | sei achtsam !