akkordeonspieler (13)
Hohenaltheim: Evangelische Kirche | im Rahmen der Rieser Kulturtage gestaltet das Akkordeonorchester Kammeltal am kommenden Sonntag den 12.Juni 17.00 Uhr mit einem besonderen Konzert die 1100 Jahrfeier des Dorfvereins Hohenaltheim-Niederaltheim in der evangelischen Kirche.
Mit einer interessanten Konzertreihe feiert Hohenaltheim im Donauries seine historische Geschichte. Im Jahre 916 fand hier die Reichssynode statt. In der evangelischen Kirche Johannes der...
Osterode am Harz: Die Lerbachtaler - Irene Eller | HALLO - ES EILT- WER KANN HELFEN -
Wir fahren von 24.6.16 -bis 27.6.16 mit dem Bus nach Ostróda/Polen Masuren zum 30jährigen Jubiläum unserer Partnergruppe Kapela Ostródzianie.
Leider haben wir keine/n Akkordeonspieler/in der uns bei den Auftritten dort musik.begleiten kann.
Vielleicht ist ja hier jemand zu finden der uns (auch noch in de Kürze der Zeit) nach Ostróda begleiten möchte um uns etwas musik.zu unterstützen....
Augsburg: Sing-und Musikschule der Mozartstadt | Der Deutsche Harmonikaverband organisiert am Samstag, 22.03.2015 in der Sing- und Musikschule der Mozartstadt Augsburg eine ″Fortbildung für Akkordeon-Orchesterspieler und Dirigenten″. Von 9 – 17 Uhr werden 30 Teilnehmer aus dem DHV-Bezirk Bayerisch-Schwaben gehobene Werke der Oberstufenliteratur einstudieren.
Die Seminarteilnehmer kommen aus fünf Bezirksorchestern AO Augsburg, Akkordeonensemble der Sing- und Musikschule...
Weiße Segel wiegen sich auf blauer See,
weiße Möwen fliegen in der blauen Höh;
dunkle Wälder krönen, weißer Dünen Sand
Pommernland, mein Sehnen ist Dir zugewandt.
(Gustav A. Pompe, 1852)
Linz am Rhein: Unterführung an der Fähre |
......begrüßt die Touristen in Linz am Rhein.
Osterode: Vereinsheim Lerbachtaler | Vielleicht haben wir auf diesem Weg Erfolg. Aus gesundheitlichen Gründen ist unsere Spielerin ausgefallen. Nun suchen wir händeringend nach einem Ersatz.
Wir sind eine Harzer Brauchtumsgruppe "Die Lerbachtaler" und sind mit 13-18 Leuten im Einsatz. Üben einmal in der Woche in unserem Vereinsheim in Osterode.
Näheres über die Gruppe unter www.lerbachtaler.de und www.i-eller.de
Ähnliche Themen zu "akkordeonspieler"
Günzburg: Günzburg, Marktplatz | 300 Akkordeonspieler aus dem DHV-Bezirk Bayerisch-Schwaben musizieren
Wenn sich am Samstag 09.Juli der Günzburger Marktplatz mit Akkordeon-klängen füllt, dann ist dies sicherlich ein einzigartiges Erlebnis für Besucher, Zuhörer, aber auch für die vielen aktiven Musiker:
Aus dem DHV- Bezirk Bayerisch-Schwaben der sich vom Donauries bis ins Allgäu, zwischen Augsburg und Ulm erstreckt, nehmen insgesamt 14 Akkordeonorchester...
Der Hohner-Ring Burgdorf startet nach der Sommerpause mit viel Schwung und neuen Mitspielern an Keyboard, Schlagzeug und in der 4. Stimme in die neue Konzertsaison.
Am Übungswochenende in Burgdorf machten sich die rund zwanzig Akkordeonspieler mit den Stücken für das nächste Jahreskonzert vertraut. Dabei geht es diesmal um Filmmusik und Musicals, von aktuellen Filmhits wie "Fluch in der Karibik" bis zu Klassikern wie "My...
Es ist schon sehr, sehr lange her, dass in vielen Gaststätten eine Musikbox stand. Und die besten waren die "Wurlitzer".
Aber wer wusste eigentlich, dass "Wurlitzer" auch Akkordeons gebaut hatte?
Über 300 begeisterte Besucher kamen zum Jubiläumskonzert, mit dem das Akkordeonorchester Burgdorf sein 40jähriges Bestehen feierte. Viele ehemalige Mitstreiter waren gekommen. Besonders begrüßt wurde Gustav Görlich, der das Hohner-Ring-Orchester 1968 gegründet hat. Ein besonderer Dank geht an den Bürgermeister Alfred Baxmann, der in seinem Grußwort die kulturelle und soziale Bedeutung des Akkordeonorchesters in den vierzig...
Der Hohner-Ring Burgdorf feiert mit seinem Akkordeonorchester in diesem Jahr sein vierzigjähriges Bestehen.
Am 1. Juni 1968 wurde der Hohner-Ring Burgdorf von Gustav Görlich mit zwölf Akkordeonisten gegründet. 1986 übernahm Angelika Nikolai die Leitung des Orchesters. Während der vier Jahrzehnte zeigte sich der Hohner-Ring immer als ein sehr lebendiger Verein mit intensiver Jugendarbeit und vielen Konzertaktivitäten....