Akkordeonorchester (183)
Kammeltal: Klosterkirche Wettenhausen | Komm und atme Gottes Luft
Es raubt einem den Atem wenn man im beschaulichen Kammeltal über den Kalvarienberg wandert und nur noch leere Kreuzwegstationen sieht. Statt besinnlicher Idylle spürt man die Spuren bösartiger Gewalt. Lebensgroße Figuren lagen am Boden. Jede einzelne Station, jedes Bild und jedes Bleiglasfenster wurden zerstört. Ein heimatliches Juwel welches im Jahr 1851 vom damaligen Pfarrer Georg Mayer durch...
Sarstedt: Stadtsaal | Der Harmonika Club Sarstedt (HCS) verschiebt sein für kommenden Samstag, 14.03. um 18.00 Uhr geplantes Jahreskonzert auf unbestimmte Zeit.
Das Konzert sollte im Stadtsaal im Sarstedter Schulzentrum am Wellweg stattfinden. „Nach mehreren Gesprächen mit der Stadtverwaltung haben wir die dringende Empfehlung erhalten, das für Samstag geplante Konzert derzeit nicht durchzuführen“ teilt der Vereinsvorsitzende Stephan Nave mit....
Burgau: Stadtpfarrkirche Burgau | Das Adventsingen am 3.Adventsamstag, während der Burgauer Schlossweihnacht ist mittlerweile zu einem kulturellen Anziehungspunkt geworden. 100 Musiker und Sänger machten sich gemeinsam musikalisch und literarisch mit erklärenden Bildgeschichten auf den Weg nach Bethlehem und formierten sich zusammen mit den Besuchern in der gut besuchten Stadtpfarrkiche zu Burgaus größtem Klangkörper.
Auch wer nur zum Zuhören gekommen war,...
Burgdorf: St.Pankratiuskirche | Der Hohner-Ring Burgdorf ist traditionell auf dem Weihnachtsmarkt vertreten.
Wir freuen uns Sie wieder an unserem Glühweinstand zu begrüßen.Es wird wieder den leckeren weißen und roten Pfälzer Glühwein und alkoholfeien Punsch geben.Falls Sie noch ein Weihnachtsgeschenk brauchen bekommen sie dort auch unsere CD und Konzertkarten für das Jahreskonzert.
Märzmusik ist am Sonntag den 15.3.2020 um16.00 Uhr im StadtHaus Burgdorf...
Wedemark: St.-Georgs Kirche | Nach dem guten Erfolg im letzten Jahr lädt das Akkordeon-Orchester Wedemark e.V. unter der Leitung von Miroslav Grahovac auch in diesem Jahr alle Freunde der weihnachtlichen Akkordeonmusik recht herzlich zu einem vorweihnachtlichen Konzert in die St.-Georg-Kirche in Mellendorf ein.
Das Konzert am 1. Adventssonntag, dem 1. Dezember 2019 um 16:00h wird unter dem Motto „Weihnachten in aller Welt und zu Hause in Deutschland“...
Schwarmstedt: kirche St. Laurentius | Das Akkordeon-Orchester Wedemark e.V. lädt alle Freunde der Akkordeonmusik recht herzlich zu einem musikalischen Nachmittag ein.
Erstmalig wird das Orchester unter der Leitung von Miroslav Grahovac in diesem Jahr in der St.-Laurentius-Kirche am 29.09.2019 ab 16:00h zu hören sein. Das Repertoire reicht von Originalmusik für Akkordeon über Pop- und Filmmusik bis hin zu klassischen Werken.
Das Akkordeon-Orchester besteht...
Sarstedt: HCS-Vereinsheim | Am Sonntag, 25.08., veranstaltet der Harmonika Club Sarstedt (HCS) wieder seine traditionelle Akkordeonbörse.
Dabei haben Musikanfänger, Wiedereinsteiger oder Interessierte die Möglichkeit, günstig ein gebrauchtes Instrument zu erwerben. Auf der anderen Seite können nicht mehr benötigte Akkordeons bei dieser Gelegenheit einem neuen Nutzer angeboten werden, der vielleicht genau nach so einem Instrument sucht. Wer im Keller...
Sarstedter Musikverein feiert Sommerfest einmal anders
Mit einem bunten Programm hat der Harmonika Club Sarstedt (HCS) am Samstag sein Sommerfest gefeiert. Vermutlich zum letzten Mal am bisherigen Vereinsstandort, dem Pavillon an der Kastanienhofschule, trafen sich die Mitglieder aus den Kinder- und Jugendgruppen, der Gruppe Joy und dem Hauptorchester mit ihren Freunden und Angehörigen, um gruppenübergreifend gemeinsam zu...
Ähnliche Themen zu "Akkordeonorchester"
Wolfenbüttel: St. Trinitatiskirche | Schon mehrfach hat Udo Menkenhagen mit seinem Orchester gezeigt, dass sich
klassische Musik und Akkordeons nicht ausschließen, sondern perfekt ergänzen.
Diesmal erwartet die Zuhörer des AkkordeonKonzertes 2019 das Konzert in a-moll von
Antonio Vivaldi für Cello und Orchester, das Udo Menkenhagen selbst bearbeitet hat.
Als Solist ist der Wolfenbütteler Cellist Alexander Galter zu hören. Er ist mehrfacher
Preisträger bei...
Braunschweig: St. Paulikirche | Schon mehrfach hat Udo Menkenhagen mit seinem Orchester gezeigt, dass sich
klassische Musik und Akkordeons nicht ausschließen, sondern perfekt ergänzen.
Diesmal erwartet die Zuhörer des AkkordeonKonzertes 2019 das Konzert in a-moll von
Antonio Vivaldi für Cello und Orchester, das Udo Menkenhagen selbst bearbeitet hat.
Als Solist ist der Wolfenbütteler Cellist Alexander Galter zu hören. Er ist mehrfacher
Preisträger bei...
Sarstedt: Stadtsaal | Mitgliederversammlung wählt Anja Eichler zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden
In den vergangenen Wochen hat sich der Harmonika Club Sarstedt (HCS) intensiv auf sein diesjähriges Hauptkonzert vorbereitet. Am kommenden Samstag, 09. März 2019 ist es wieder soweit. Um 18:00 Uhr (Einlass ab 17:15 Uhr) präsentieren sich unter dem Motto „Auf die Ohren!“ alle Orchester des Vereins im Sarstedter Stadtsaal/Mensa am...
Königsbrunn: Evangelisches Gemeindezentrum St. Johannes | 10 Jahre Marriage Week – die Woche der Ehepaare 2019 mit dem Motto:
In einer Ehe werden Sorgen geteilt und Freuden gedoppelt
Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Königsbrunn beteiligt sich an den vielen Angeboten aus dem Raum Augsburg mit einer besonderen Veranstaltung:
Ein Hoch auf die Liebe!
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Abend mit Live-Musik zum Thema „Liebe“ vom Akkordeonorchester „Monday...
Braunschweig: Bartholomäuskirche | Am 1. Advent ist es wieder so weit: Das AkkordeonOrchester Braunschweig Udo
Menkenhagen e.V. veranstaltet sein AdventsKonzert in der Bartholomäuskirche in
Braunschweig.
Es werden Werke u.a. von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Astor
Piazzolla zu hören sein.
Das Konzert findet am 2. Dezember (1. Advent) um 16:00 Uhr in der Bartholomäuskirche,
Schützenstraße 5a in Braunschweig statt.
Der Eintritt ist...
Aichach Mit einem reichhaltigen Repertoire verschiedener Komponisten erfreute das Akkordeon-Orchester unter der Leitung von Roswith Frisch die Besucher des
jüngsten Kulturcafes. Im Cafe Koch bot die achtköpfige Gruppe im Rahmen der Aichacher Kulturszene den Gästen eine abwechslungsreiche musikalischen Reise mit vielen schwungvollen Melodien und ernteten für den gelungenen Vormittag viel Applaus.Roswitha Frisch nutzte auch...
Am Sonntag, dem 03.06. füllte sich das Stadthaus Burgdorf gleich zweimal: Am Vormittag zu einer Matinée mit geladenen Gästen und am Nachmittag zum Jubiläumskonzert. Zu feiern gibt es 2018 so einiges, denn das Akkordeonorchester Hohner-Ring Burgdorf wurde vor 50 Jahren gegründet und begleitet die Stadt Burgdorf damit bereits ein halbes Jahrhundert.
Bereits zum Matinee erhielten langjährige Mitglieder ihre verdienten...
Wedemark: Gasthaus Goltermann | Das Akkordeon-Orchester Wedemark e.V. lädt alle Freunde der Akkordeonmusik recht herzlich zum Jahreskonzert 2018 unter der Leitung von Miroslav Grahovac ein.
Termin: Sonntag, 10. Juni 2018, 15:00h im Gasthaus Goltermann in Elze.
Endlich ist unser Nachwuchs auch soweit und bereichert teilweise das Hauptorchester mit frischen Ideen und Spielweisen – lassen Sie sich überraschen.
Passend zur Urlaubssaison gibt’s zur...
Bensheim: Dorfgemeinschaftshaus Schwanheim | Der Akkordeonclub „Blau-Weiß“ Bensheim e.V. lädt am 10. Juni ins Dorfgemeinschaftshaus Bensheim-Schwanheim, Weyrichstr. 23, zu einem Konzert mit Solisten aus der Wolga-Stadt Saratow/Russland.
Vladimir Grachev, international prämierter Bajan-Virtuose, Dirigent, Komponist und Träger des Titels „Verdienter Künstler Baschkortostan“ fasziniert durch unglaubliche Virtuosität, musikalische Authentizität und expressive Tiefe seine...
Burgdorf: StadtHaus | Das Akkordeonorchester Hohner-Ring Burgdorf wurde am 01. Juni 1968 gegründet. Dieses Jahr feiern wir unser 50-jähriges Bestehen.
Daher laden wir, zusätzlich zu unserer jährlich stattfindenden Märzmusik, zu einem Jubiläumskonzert am 03. Juni 2018 ein.
Dieses Konzert wird das letzte unter der musikalischen Leitung der bisherigen Dirigentin Angelika Nikolai sein. Bereits am Vormittag übergibt sie den Dirigentenstab an einen...
Königsbrunn: Seniorenwohnanlage Ludwigspark | Eigentlich wollte das Ensemble am Sonntagnachmittag im Seniorenheim der AWO aufspielen. Doch leider war dies wegen Erkrankung einiger Heimbewohner abgesagt worden.
Die Leiterin des Akkordeonorchesters, Frau Sabine Leimer, fragte deshalb spontan im Haus nebenan - dem Ludwigspark - nach, ob Interesse an einem Auftritt bestünde. Frau Braun von der Seniorenwohnanlage nahm das Angebot sehr gerne an und organisierte innerhalb 5...
Braunschweig: St. Paulikirche | Diesmal erwartet die Zuhörer der AkkordeonKonzerte 2018 das "Oboenkonzert in d-moll" von Alessandro Marcello für Oboe und Orchester, das Udo Menkenhagen selbst bearbeitet hat.
Als Solist konnte der Oboist Eike Schäfer gewonnen werden.
Eike Schäfer, 1982 in Braunschweig geboren, erhielt ersten Oboenunterricht an der Städtischen Musikschule Braunschweig bei Christian Hartmann. Sein Studium absolvierte er an der...
Wolfenbüttel: St. Trinitatis-Kirche | Diesmal erwartet die Zuhörer der AkkordeonKonzerte 2018 das "Oboenkonzert in d-moll" von Alessandro Marcello für Oboe und Orchester, das Udo Menkenhagen selbst bearbeitet hat.
Als Solist konnte der Oboist Eike Schäfer gewonnen werden.
Eike Schäfer, 1982 in Braunschweig geboren, erhielt ersten Oboenunterricht an der Städtischen Musikschule Braunschweig bei Christian Hartmann. Sein Studium absolvierte er an der...
Wieder wurde die Adventszeit „eingeläutet“ auf dem Platz vor Ernstrodas Kirche. Trotz der Unbilden des Wetters mit Kälte, launigem Wind und Schneeregen luden die Stände zum Kaufen oder Mitmachen bei der Tombola ein, dufteten die Bratwürste und roch man den Glühwein, waren viele gekommen und warteten die Kinder auf den Weihnachtsmann.
Ein Treiben, wie es jedes Jahr zu erleben ist und die Herzen weit macht durch die Freude...
Braunschweig: Bartholomäuskirche | Am 1. Advent ist es wieder so weit: Das AkkordeonOrchester Braunschweig Udo
Menkenhagen e.V. veranstaltet sein AdventsKonzert in der Bartholomäuskirche in
Braunschweig.
Höhepunkte des abwechslungsreichen Programms sind neben Originalmusik für
Akkordeon die Intermezzo-Szene „Auf einem persischen Markt“ von Albert W. Ketèlby und
Melodien aus der Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck.
Natürlich wird auch...
Die diesjährige Orchesterreise führte das Akkordeonorchester der Sing- und Musikschule Gersthofen ins Elsaß
Auch in diesem Jahr wurde die Tradition einer Orchesterfahrt für das Akkordeonorchester der Sing- und Musikschule Gersthofen fortgesetzt. Die diesjährige Reise führte das Orchester unter der Leitung von Stefanie Saule, einige Mitglieder der Vorstandschaft und Freunde des Orchesters am ersten Oktorberwochenende ins...