Adventsmarkt (414)
Hannover: Döhren | Schade: Wegen der Corona-Pandemie hat die Interessengemeinschaft Döhrener Geschäftsleute (IDG) den traditionellen Festmarkt zum Advent auf dem Fiedelerplatz abgesagt. Kleiner Trost: Ein Weihnachsbaum soll in Döhrens guter Stube trotzdem Lichterglanz verbreiten.
Mehr auf Stadtreporter.de
Bildergalerie zum Thema Adventsmarkt
Essen: Weihnachtsmarkt | Man muss nicht unbedingt das Gleiche machen, was andere tun. Der Engelchen-Markt und der Weihnachtsmarkt am Dom sind in den Rheinstädten bereits abgesagt worden. In Essen laufen die Vorbereitungen für den diesjährigen Weihnachtsmarkt auf Hochtouren. Auf dem Papier liest es sich gut, dass die Besucher der Stände sich absolut sicher fühlen können. Wenn ich so etwas lese, schwillt mir der Kamm. Statistiken zeigen, dass in den...
Hannover: Döhren | Am ersten Adventswochenende 2002 (das war der 30. November und 1. Dezember) duftete es auf dem Kirchplatz vor St. Petri in Döhren wieder verführerisch nach Waffeln, Zimt und Glühwein. Die Arbeitsgemeinschaft Döhrener Vereine veranstaltete wieder ihren traditionellen Festmarkt zum Advent und an der Straße „Am Lindenhofe“ entstand auch in jenem Jahr für zwei Nachmittage eine kleine Budenstadt.
Hauptattraktion für die...
Hannover: Döhren | Ja, Ihr habt Recht. Jetzt steht bald der Osterhase vor der Tür und der Weihnachtsmann erholt sich vom anstrengen Geschenkemarathon. Doch in unserem Rückblick durch die Geschichte des Stadtbezirks Döhren-Wülfel sind wir nun ziemlich in der Schlussphase des Jahres 2000 angekommen. Traditionell wurde das erste Adventswochenende seit den 80iger Jahren im Stadtteil immer mit einem kleinen Festmarkt zum Advent eingeläutet. So auch...
Hannover: Döhren | Das erste Adventswochenende steht schon seit rund 30 Jahren in Döhren traditionell im Zeichen des weihnachtlichen Festmarktes. Ursprünglich von der IGG (Interessengemeinschaft Döhrener Geschäftsleute) ins Leben gerufen, übernahm dann die Arbeitsgemeinschaft Döhrener Vereine die Regie. Vom Fiedelerplatz zog der kleine Weihnachtsmarkt auf den Platz vor der St. Petri-Kirche um. Hier wurde auch 1997 schon auf Weihnachten...
Hannover: Döhren | Das Jahr 2019 ist nun zu Ende und wir sehen den kommenden Ereignissen in 2020 entgegen. Auch bei unserer kleinen Zeitreise in die Vergangenheit des Stadtbezirks Döhren-Wülfel nähern wir uns mit schnellen Schritten den letzten Tagen des Jahres 1995. Anfang Dezember jenes Jahres vor rund einem Vierteljahrhundert kamen die Döhrener zum Kirchplatz vor der St. Petri-Kirche. Denn hier lockte wieder der kleine aber festliche...
Es war wie Moped fahren mit 70 Kmh, nur etwas höher, 80 Meter
Hannover: Döhren | Ein Schimmel zog die Kutsche, in der der Weihnachtsmann nach Döhren kam. Das geschah Ende November des Jahres 1994. Wieder zum ersten Adventswochenende waren die Döhrener eingeladen, sich auf dem Festmarkt zum Advent in vorwiehnachtliche Stimmung zu versetzen. Und was ist ein Weihnachts- bzw. Adventsmarkt ohne den alten Mann mit weißem rauschebart und rotem Mantel? Also mussteb die Pferde sich ins Zaumzeug legen und die...
Ähnliche Themen zu "Adventsmarkt"
Reinsdorf: Manni57 | Schnappschuss
Hannover: Begegnungsstätte Mittelfeld | Am 2. Advent öffnete der Mittelfelder Adventsmarkt vor dem Nachbarschaftstreff seine Pforten.
Auf Stadtreporter.de berichte ich. Bitte hier klicken!
Homberg (Ohm): Schloss | Beim Weihnachtszauber im Homberger Schloß gibt es viel zu entdecken und hier kann man die Gemütlichkeit der Vorweihnachtszeit genießen.
Was gibt es Schöneres in der Adventszeit, als bei entspannter Atmosphäre über einen Adventsmarkt zu bummeln. Den idyllischen Rahmen hierzu bildet das hoch über der Stadt Homberg/Ohm thronende Schloss und seine Außenanlage. Hinter dem weit geöffneten schmiedeeisernen Tor erwartete den...
Alle Erwartungen weit übertroffen hat der 1. Adventsmarkt in Langenreichen. Selbst die kühnsten Optimisten waren perplex. Zeitweise war kein Durchkommen mehr. Die veranstaltenden Vereine hatten mit dieser Resonanz nicht gerechnet.
Schon die Eröffnung um 16 Uhr war verheißungsvoll und vorweihnachtliche Stimmung kam von Beginn an auf. Bunte Lichter glänzten, ehe sie die Nacht zu stimmungsvoller Atmosphäre aufleuchten ließ....
Hannover: Wülfel | Adventsmarkt vor und in der Matthäikirche heute Nachmittag (7. Dezember) in Hannover-Wülfel: Als Stadtreporter war ich vor Ort und berichte:
Zum Bericht mit weiteren Fotos bitte hier klicken.
Aichach: Schloss Blumenthal | Der sinn-volle Adventsmarkt mit vielen Mitmach-Aktionen für Groß und Klein. Lassen Sie sich verzaubern von ausgewähltem Kunsthandwerk, Märchen, Musik und Magie, Chorgesängen und Feuershows, Traumreisen, Stockbrot am Lagerfeuer sowie Köstlichkeiten aus dem Gasthaus. Nutzen Sie die Gelegenheit, für sich und Ihre Lieben Geschenke selbst zu gestalten. Am „Christkindlstand“, unserem Geschenke-Tausch-Regal, findet bestimmt jeder...
Spalt: Spalt | Einer der schönsten Weihnachtsmärkte ist im mittelfränkischen Spalt. Bei Bratwurst und Glühbier schlendert man durch die unzähligen Gassen mit vielen schönen Ständen.
Hannover: Döhren | Vorweihnachtliche Stimmung rund um den großen Tannenbaum auf dem Fiedelerplatz in Döhren. Hannovers 1. Bürgermeister Thomas Hermann eröffnete heute Nachmittag (30. November) gemeinsam mit Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner und dem IDG-Vorsitzenden Michael Kellner den traditionellen stadtteileigenen Festmarkt zum Advent.
Als Stadtreporter berichte ich vom Ort des Geschehens - hier klicken!
Hannover: Waldheim | Hannovers 1. Bürgermeister Thomas Hermann und Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner schauten sich auf den Waldheimer Wichtelmarkt um, trafen dort sogar auf den Weihnachtsmann. An diesem Wochenende findet der Adventsmarkt in der Brandensteinstraße bereits zum 48. Male statt.
Als Stadtreporter berichte ich. Hier klicken.
Hannover: Döhren | Übermorgen geht es wieder sehr stimmungsvoll und vorweihnachtlich auf dem Fiedelerplatz in Döhren zu. Um 15 Uhr wird Hannovers 1. Bürgermeister Thomas Hermann den kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt in der guten Stube des Stadtteils eröffnen.
Die kleine vorweihnachtliche Budenstadt kann bereits eine lange Tradition aufweisen. Die Interessengemeinschaft Döhrener Geschäftsleute (IDH) hatte Ende der 80iger Jahre des...
München: SWW Werkstatt Kultur | In dieser stillen Zeit faszinieren uns Lichter, Lieder und Geschichten. Ob christlich oder nicht, die besinnliche Weihnachtszeit schürt den Wunsch der Menschen nach Frieden, der freilich die unseligen Geister der Unterwelt lockt und reizt. Sie schleichen sich in „unaufgeräumte“ Ecken unseres Alltags und fordern alle Engel und Heiligen zum Kampf heraus.
Moderne Weihnachten, wie wir sie heute erleben, sowie eine gewisse Lust...
Der Weberglockenmarkt in Neubrandenburg macht vom 28. November bis zum 22. Dezember Lust auf die besinnlichen Tage. Neben Märchenvorstellungen auf der Weber-Bühne in der Altstadt wird es in der Glockenstube wechselnde Mitmachaktionen wie Weihnachtsbacken und Kerzengießen geben. Beim Weihnachtskunstmarkt am Treptower Tor präsentieren zahlreiche regionale Kunsthandwerker am 14. und 15. Dezember ihre Unikate aus Wolle, Holz,...
Schwendi: Schlosshofgalerie Schwendi | Kunstausstellung von Alexandra Brehm / Burgstallers-Art in der Schlosshofgalerie Schwendi
Am 23. November 2019 von 15:00 - 22:00 Uhr
Liebe Adventsmarkt Besucher,
gerne lade ich Sie im Rahmen des Adventsmarkts Schwendi zu der diesjährigen Gemälde Ausstellung oben in der Schlosshofgalerie ein. Neben sehr vielen Bildern finden Sie auch liebevoll handgefertigte Sachen von anderen Ausstellern in der Galerie. Genießen Sie...
Langenreichen: Dorfplatz | Unser Adventsmarkt am Dorfplatz erwartet euch am Samstag, 30.11.2019 von 16 bis 20 Uhr mit vielen Leckereien und weihnachtlichen Angeboten. Der Nikolaus besucht uns gegen 18 Uhr.
Der Schützenverein Gemütlichkeit verwöhnt uns mit Thüringer Bratwurst.
Die Freiwillige Feuerwehr verführt uns mit Heißgetränken.
Der Verein für Gartenbau und Landschaftspflege versüßt uns die Zeit mit Waffeln, Gebäck und Kaltgetränken. Inklusiv...
Goldverzierte Porzellanteller, Silberschalen und alte Puppen - für Liebhaber und Sammler antiker Kunst ist das Sisi-Schloss in Aichach-Unterwittelsbach immer ein interessantes Ziel. Beim Kunst-Antik-Markt am 9. und 10. November werden Antiquitäten, antiker Schmuck, altes Porzellan, Gemälde und sakrale Kunst angeboten. Drei Wochen vor dem ersten Advent kann im Sisi-Schloss in Aichach-Unterwittelsbach außerdem Vorweihnachtsluft...
Gersthofen: Pfarrsaal St. Martin, Batzenhofen | Verkauf von Advents- und Weihnachtsschmuck (z.B. Adventskränze, Tischgestecke,
Türkränze usw.) bei selbstgemachtem Kaffee und Kuchen.