Langenhagen: Gefahrenstelle Theodor-Heuss-Straße | Autofahrer Achtung - sicherer Radfahren lassen!
10 x mehr Radfahrunfälle
passieren statistisch gesehen
auf einseitigen Radwegen
mit Radverkehr in beide Richtungen!
Langenhagen baut notwendige Warnungen ab.
Radwege sind manchmal baulich nur auf einer Straßenseite unterzubringen:
Folge ist dann, dass die Radfahrenden dann auf diesem Radweg in beide Richtungen fahren.
Und DESHALB passieren...
Langenhagen: ADFC Ortsgruppe Langenhagen, im Vereinsheim des Radsport-Club Blau-Gelb von 1927 e.V. | Webseite.
Es wird gefährlicher!
Schwerverletzte im Straßenverkehr in Langenhagen:
- 2015: 29 (+52,6 %)
- 2014: 19
Unfälle im Straßenverkehr in Langenhagen:
- 2015: 1.646 (+ 10,2 %)
- 2014: 1.493
Und das stellte die Polizei auch 2015 gegenüber 2014 fest:
+ 78,64 %: Zu hohe Geschwindigkeit
+ 54,75 %: Handy am Steuer
+ 18,49 %: Fehlverhalten von Radfahrern
+ 10,73 %: Fahren ohne Gurt oder...
Langenhagen: Elisabeth-Arkaden | Internetwebseite ADFC Langenhagen.
☞ Vorsicht Radfahr-Unfälle:
☞ Parkplatz-Ausfahrt
☞ an den Elisabeth-Arkaden
☞ in Langenhagen!
Seit dem Sommer 2015 ist die Polizeistatistik mit den Radfahr-Unfällen in Langenhagen veröffentlicht.
Ergebnis:
Im Bereich der Parkplatz-Ausfahrt an den Elisabeth-Arkaden sind die ALLERMEISTEN Unfälle mit Radfahrenden in ganz Langenhagen verzeichnet.
Da an der Situation seitdem...
Langenhagen: ADFC Ortsgruppe Langenhagen, im Vereinsheim des Radsport-Club Blau-Gelb von 1927 e.V. | Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen.
Damit der Verkehr sicher fließen kann!
Die Region Hannover plant zwölf Straßenbau-Projekte.
Davon diese sieben auch für die RadlerInnen:
- K 117 Ramlingen - Ehlershausen
- K 214 Ortsdurchfahrt Völksen
- K 234 Ortsdurchfahrt Emplelde
- K 324 Radweg Langenhagen
- K 335 Ortsdurchfahrt Bordenau
- K 344 Radweg Wunstorf - Luthe
- K 347 Radweg Mardorf -...
Langenhagen: ADFC Ortsgruppe Langenhagen, im Vereinsheim des Radsport-Club Blau-Gelb von 1927 e.V. | Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen.
Interview:
Weniger Radlerunfälle sind das Ziel
In diesem aktuellem Interview,
veröffentlicht in der "Nordhannoverschen Zeitung NHZ",
werden Grundlagen, Maßnahmen und Vorschläge erläutert:
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenhagen/Nachrichten/Weniger-Radlerunfaelle-sind-das-Ziel
Langenhagen: ADFC Ortsgruppe Langenhagen | Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen.
Die Ursachen für Verkehrsunfälle mit Personenschaden kennen - und vermeiden!
Fehlverhalten je 1 000 beteiligte Fahrzeugführer im Jahr 2014 (Hauptursachen):
106: Fehler beim Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren, Ein- und Anfahren
98: Nichtbeachten der Vorfahrt
90: Ungenügender Abstand
83: Nicht angepasste Geschwindigkeit
45: Falsche Straßenbenutzung
29:...
Langenhagen: Rathaus Langenhagen | Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen.
Auch für Flüchtlinge:
Fahrradfahren-und mehr-Lernen
Für Flüchtlinge empfiehlt die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen diese besonders qualifizierten Fahrradkurse:
http://www.adfc-hannover.de/fahrradkurse
Der ADFC übernimmt dabei einen erheblichen Teil der entstehenden Kosten.
Kontakt: http://www.ADFC-Langenhagen.de
Die Langenhagener Integrationsbeauftragte ist...
Hannover: Kreuzung Altenbekener Damm Hildesheimer Straße | Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen.
Ghost Bike.
Weißes Fahrrad als Mahnmal:
Geradeaus Radfahren - und trotzdem tot.
Mahnmal zum tödlichen Radfahr-Verkehrsunfall in Hannover:
http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Ghost-Bike-ist-Mahnmal-fuer-toedlichen-Fahrradunfall
Wieder gab es einen tödlichen Unfall nach dem gleichen Muster,
dieses Mal in Hannover:
Eine Radfahrerin fährt auf dem Radweg,...
Langenhagen: ADFC Ortsgruppe Langenhagen | ADFC
Aktuelle Homepage
der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
mit den aktuellen Programmhinweisen
für das Jahr 2016.
Hinweis:
Die Chronik 2016 ist hier.
ADFC-Ortsgruppe Langenhagen:
Chronik & Rückblick 2015
Die Veranstaltungen 2015
mit 240 Mitgliedern und Gästen.
Der Rückblick auf die Radtouren 2015 ist HIER.
Der Rückblick auf die Presse- und PR-Aktivitäten 2015 ist HIER.
Der Dank des Vorstandes der...
Langenhagen: fairKauf Filiale Langenhagen | Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen.
Erfreulich:
Ab 2016 kann auch in Langenhagen
das E-Hannah Lastenrad ausgeliehen werden!
Details, Online-Buchung, Anmeldung und Ausleihe für DIESES Lastenrad:
http://www.hannah-lastenrad.de/cb_items/hannah-3
Bericht in der HAZ/NHZ:
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenhagen/Nachrichten/Mit-Lastenfahrrad-Hannah-geht-es-durch-die-Stadt
Langenhagen: Schul-Radweg Konrad-Adenauer-Straße | ADFC-Homepage.
Stadt:
Mindestbreite reicht für Radweg zur Schule.
Die Verwaltungsvorschrift VwV zur StVZO sagt dazu in Punkt 33:
Die Benutzung von in Fahrtrichtung links angelegten Radwegen in Gegenrichtung ist insbesondere innerhalb geschlossener Ortschaften mit besonderen Gefahren verbunden und soll deshalb grundsätzlich nicht angeordnet werden.
Nach Meinung des ADFC hätte ein Unfall an der Konrad-Adenauer-Straße...
Langenhagen: PROLOGIS B.V Grundstück | Homepage.
Ein weiteres Logistik-Unternehmen
im Boot der ADFC-Ortsgruppe
Alle guten Dinge sind drei – könnte man fast sagen. Zumindest, was Wünsche und Vorstellungen der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen anbetrifft. Traditionell pflegen wir als Interessensvertreter unserer Radler gute Beziehungen zu hiesigen Unternehmen, mit denen wir die eine oder andere Idee im Interesse unserer Alltagsradfahrer haben mittlerweile umsetzen...
Langenhagen: ADFC Ortsgruppe Langenhagen | .
Alle Details HIER.
Mit Gewinn:
Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Umfrage verlost der ADFC Langenhagen am 5. Oktober 2015 drei Gutscheine zu je € 15 für das Langenhagener Kino CINEMOTION http://www.cinemotion-kino.de.
Langenhagen: ADFC Ortsgruppe Langenhagen | Radfahrsicherheit?!?!
Ein Jahr Fahrradstraße in Langenhagen
Da können diejenigen es lesen,
die es regional auch wirklich betrifft:
HEUTE!
Großer Artikel auf Seite 1 der "Nordhannoverschen Zeitung":
http://haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenhagen/Nachrichten/Fahrradstrasse-in-Langenhagen-kommt-gut-an
Mit Aufruf zur Einsendung IHRER Kommentare an den
http://www.ADFC-Langenhagen.de
bis zum 30. September...
Münster: Rathaus | Sicherheitsrisiko.
Enge Radwege als Sicherheitsrisiko.
750 Radfahrverletzte jährlich in Münster.
Hohe Dunkelziffer
Dabei ist die tatsächliche Zahl der verletzten Radfahrer wahrscheinlich noch deutlich höher; laut einer Studie der Uniklinik Münster dreimal so hoch wie die offiziellen Zahlen.
Mehr Details HIER bei Deutschland-Radio-Kultur.
Langenhagen: ADFC Ortsgruppe Langenhagen | Radfahren sicherer!
Radfahrer in Langenhagen an zwei der drei Unfallschwerpunkte besser geschützt
Elisabeth-Arkaden:
Haupt-Unfallschwerpunkt für Radfahrerinnen
immer noch unverändert
Drei Unfallschwerpunkte zwischen Radlern und Pkw in Langenhagen wurden – jedenfalls zum Teil – entschärft: Basis dafür war der Unfallbericht der Polizei vom April 2015, der für die Jahre 2012 bis 2014 drei ganz markante...
Wedemark: REWE | Kompromiss.
Schutzspur
Oft sind in den Ortschaften Straßen und Bauwerke bereits seit langer Zeit fertig, ohne dass es Radwege - und Platz dafür - gibt:
Und da ja nicht einfach Nachbarhäuser neben der Straße abgerissen werden können, um Radwege hinzubauen, können spezielle Streifen für Radfahrende - mit Sonderrechten - auf Straßen markiert werden, wie jetzt in Bissendorf:
Link:
Neuer Radfahr-Schutzstreifen in...
Langenhagen: ADFC Ortsgruppe Langenhagen | Fahrrad-Unfall.
Der Radfahrer wurde durch eine Rettungswagen-Mannschaft medizinisch versorgt.
Alle Details im Langenhagener Echo:
- heute im Echo in Ihrem Briefkasten, Bericht gleich auf Seite 2,
- und online hier: http://www.extra-verlag.de/langenhagen/kurzgemeldet/unfall-mit-radfahrer-d50954.html
Leute, fahrt vorsichtig:
- Vermeidet selber Gefährdungen!
- Passt auf andere Verkehrsteilnehmer auf!
Langenhagen: ADFC Ortsgruppe Langenhagen | Information.
Neue Rechte - und Pflichten - für Radfahrer
Erläuterungen im Rahmen des monatlichen ADFC-Langenhagen-Stammtisches.
Eintritt frei - Anmeldung nicht erforderlich!
ADFC Langenhagen:
Gemeinsam mehr - und sicherer - Rad fahren in Langenhagen!
Gäste willkommen!
Adresse:
Vereins-Gastwirtschaft des
RC Blau-Gelb Langenhagen e.V.
Emil-Berliner-Straße 32
30851 Langenhagen
Beim...
Langenhagen: ADFC Ortsgruppe Langenhagen | Interessante Statistik für die Untersuchung!
Statistik 2014:
Unfälle mit Fahrrad-Beteiligung
86 Unfälle mit Fahrradbeteiligung gab's 2014 in Langenhagen:
Um diese Anzahl zu verringern, wird nun die frisch vorgelegte Statistik 2014 untersucht.
Körperschäden durch Unfälle mit Fahrradbeteiligung in Langenhagen:
- 1 x tot
- 11 x schwer verletzt
- 65 x leicht verletzt
Lebensalter der Unfall-Beteiligten:
Am...
Langenhagen: ADFC Ortsgruppe Langenhagen | Zusammentun.
13 % mehr Fahrradunfälle in Langenhagen:
Mehr zusammen tun - für weniger!
Die Anzahl der Fahrradunfälle ist in Langenhagen im letzten Jahr um schreckliche 13 % auf 86 gestiegen, mit vielen Verletzten und einem getöteten Radfahrer mitten in Langenhagen, und auch in diesem Jahr gab es bereits wieder schwere Fahrrad-Unfälle mit Kraftfahrzeugen: Die Polizei wird dankenswerterweise daher in der nächsten...
Langenhagen: ADFC Ortsgruppe Langenhagen | Unfälle.
11 % mehr Unfälle
Um 10,92 % stieg die Anzahl der Verkehrsunfälle in Langenhagen von 2013 auf 2014, mit einem toten Radfahrer, 19 Schwerverletzten und und 187 Leichtverletzten.
"Eigentlich zufrieden"
Der Einsatz- und Streifendienst der Langenhagener Polizei zeigt sich mit dieser Situation laut Bericht (s.u.) "eigentlich zufrieden".
Polizei-Maßnahme
Schwerpunktmäßig wird die Polizei nun die...
Langenhagen: ADFC Ortsgruppe Langenhagen | Unfälle + 13 %.
Zu viele Unfälle mit Radfahrern:
2014 ist die Anzahl der Fahrradunfälle im Stadtgebiet Langenhagen kräftig gestiegen, auf nun 86, mit einem tödlich verletzen Radler.
Was passiert jetzt:
Die Polizei kündigte richtigerweise Kontrollen der Radfahrer an.
Was auch passieren könnte:
Die Polizei, die Stadt Langenhagen und z.B. der ADFC setzen sich rasch zu einer "konzertierten Aktion" zusammen,...
Langenhagen: Rathaus und Marktplatz Langenhagen | Mehr Sichergeht - es geht, wenn ...
Heute im Parlament
=
Donnerstag, 17:45 Uhr Rathaussaal Langenhagen:
Ist das wirklich genug für die Sicherheit zu Fuß und für RadfahrerInnen?
Es gibt einen Vorschlag, ab der Spitzkreuzung mit der L190 auf der Walsroder Straße einen Fahrradschutzstreifen (da sind so ein paar Striche auf der Fahrbahn) in Richtung Süden aufzumalen, mit Warnschildern vor Radfahrern, siehe auch den...
Langenhagen: ADFC Ortsgruppe Langenhagen | Zeugen gesucht!
Fahrrad-Unfall am Montag mit Kopfverletzungen, trotz Helm:
Elfjährige muss nach Unfall auf Intensivstation
Eine elfjährige Radfahrerin ist am Montagabend bei einem Unfall auf der Kreuzung
- Hindenburgstraße
- Kurt-Schumacher-Allee
schwer verletzt worden:
Trotz eines Helms zog sie sich Kopfverletzungen zu.
Zeugen...