Hannover: ADFC Region Hannover e.V. | Pressemitteilung.
Enttäuscht und empört über Stopp des Tempo-30-Projekts
Hannover. Der ADFC Region Hannover e.V. zeigt sich enttäuscht und empört über die Nachricht, dass das Land Niedersachsen den von der Region Hannover geplanten Großversuch zu Tempo 30 in Ortsdurchfahrten gestoppt hat. „Dieser Großversuch hat eine hohe Bedeutung für den Radverkehr“, sagt Annette Teuber vom Vorstand des ADFC Region Hannover e.V. Denn...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Klick: Grafik in GROSS.
🚲-Unfälle, mehr / weniger? 🚲-Fahren in und um Langenhagen
Da geht's sicher(er) hin
Da fahren Langenhagener sicher(er)/unsicher(er) auf ihren Wegen mit dem 🚲 bzw. auf ihren 🚲-Touren: Die Grafik zeigt Unterschiede im Verhältnis 1 : 4 in der relativen Unfallzahl in der Region Hannover.
Quelle
https://Unfallatlas.Statistikportal.de = Unfallatlas Statistisches Bundesamt DESTATIS,...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Fahrradklima-Test.
Bewerte jetzt das 🚲-Klima in Langenhagen, und anderswo ...
Und:
Erzähl auch anderen vom ADFC-Fahrradklima-Test 2020: Nur noch 15 Tage ...
- - - - - -
- - - - - -
Rund ums 🚲:
HIER sind alle Beiträge des Online-BLOG des ADFC Langenhagen.
- - - - - -
- - - - - -
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Sicher(er) Radfahren.
🚲: Sei kein Geisterradler!
Eine der häufigen Ursachen von Unfällen mit Radfahrenden ist die "falsche Fahrbahnbenutzung" der Radfahrenden bzw. deren unerlaubte Benutzung der falschen Straßenseite: Geisterradeln.
Aufgrund dieser nicht zulässigen Fahrweise werden Radfahrende oft in Unfälle verwickelt, weil sie unerwartet / unvorhergesehen plötzlich auftauchen. In der Statistik des Statistischen...
Isernhagen: Ratssaal/Rathaus Altwarmbüchen | Antrag in Isernhagen.
Isernhagen dabei:
Modellprojekt der Region.
Auf diesen sechs Strecken in Isernhagen soll bald Tempo 30 gelten
Details bei HAZ+
https://www.haz.de/Umland/Isernhagen/Tempo-30-in-Isernhagen-Auf-diesen-Strecken-soll-bald-Tempolimit-als-Modellprojekt-der-Region-gelten
Isernhagen: Wie wirkt sich eine Temporeduzierung auf den Verkehrslärm, die Emissionen und die Unfallzahlen aus? Diesen Fragen...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Bild in GROSS.
Nummernschild ans 🚲? Bei der Entscheidung hilft Z,D,F: Zahlen, Daten, Fakten ...Das Bild zeigt, wer von den Polizeien der 16 Bundesländer als Haupt-Verursacher*in von Verkehrsunfällen mit Körperschaden im Jahr 2019 an das Statistische Bundesamt gemeldet wurde.
Nummernschild?!?!
Im gelben Rahmen sind die Verkehrsteilnehmer*innen markiert, die als Hauptverursacher*innen einen Unfall verursachten, mit...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Bild in GROSS.
Haltet die Regeln ein!
Seid vorsichtig(er)!
Langenhagen: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!
Die beiden letzten Verkehrsunfälle mit getöteten Radfahrern in Langenhagen:
1. Langenforther Platz:
- Pkw überfährt Ampel bei rot, Radfahrer stirbt.
2. Hanseatenstraße / Am Pferdemarkt:
- Lkw biegt an Ampel rechts ab, Radfahrer stirbt.
Also:
Passt bitte besonders auf die Ungeschützten im Verkehr auf,
also...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Körperverletzung.
Fahrlässig:
"Übersehen" durch 28-jährigen VW-Fahrer.
Trotz Vorfahrt: 🚲-Fahrer ins Krankenhaus
Der Unfall
Ein 28-jähriger Fahrzeugführer eines VW Golf "übersah" nach Auskunft der Poliztei am Sonntag, 4. Oktober 2020, gegen 14.50 Uhr an der Kreuzung Wagenzeller Straße/Evershorster Straße einen vorfahrtberechtigten 62-jährigen Radfahrer mit einem Rennrad der Marke Trek, sodass es zum Zusammenstoß kam....
Langenhagen: ADFC online | Helfen!?
DESTATIS-Unfallatlas:
Langenhagen sicherer machen Der jährliche Verkehrs-Unfallatlas des Statistischen Bundesamtes DESTATIS lässt für die Jahre 2017, 2018 und 2019 deutlich erkennen,
- wie schwer die Personenschäden waren,
- wo es diese Verkehrsunfälle gab und
- wer beteiligt war:
PkwKradRadFußgängerLkwSonstige
Wer will dem ADFC Langenhagen helfen?? Wir vom ADFC Langenhagen möchten, gerne mit Dir / mit...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Statistik.
Deutschlands todes-gefährlichsten Städte für Radfahrende
Statistisches Bundesamt DESTATIS
Konstanz 4,6
Die Stadt Konstanz am Bodensee verzeichnete im Erhebungszeitraum, dem Jahr 2019, mit einem Wert von 4,6 die höchste Zahl an Todesfällen bei Unfällen mit Fahrrädern je 100.000 EinwohnerInnen.
Karlsruhe, Göttingen, Hannover
Nur knapp dahinter folgten 2019 Karlsruhe, Göttingen und Hannover mit jeweils rund...
Langenhagen: ADFC Geschäftsstelle | Recht.
§🚲§🚲§🚲§: Rad-VerkehrsrechtWas Radfahrende (und alle anderen!) wissen sollten, hat der ADFC e.V. zusammengefasst:
- - Hier - -
sind zehn wichtige Punkte zum besseren / sichereren Radfahren, außerdem gibt's Hinweise zum Verkehrsrecht rund ums 🚲.
- - - TIPP 1 - - -
Einstiegs-Eintritt
ADFC e.V. für € 19,50 im ersten Jahr, mit der 24-Stunden-Pannenhilfe für Fahrräder.
- - - TIPP 2 - - -
SO geht's dann bei...
Langenhagen: Flughafen HAJ | Abbiegeassistent.
HAJ: 3 x Sicherer um die Ecke >>
Mehr:
Siehe Bild,
aus:
HAJNews / Hannover Airport 01/2020
Herausgeber:
https://www.Hannover-Airport.de
- - - - - - - - -
Rauf aufs Rad - aber sicher(er)!
HIER gibt's mehr aus dem
🚲-BLOG des ADFC Langenhagen.
Langenhagen: ADFC Geschäftsstelle | Info.
- - - - -
Hinweis
Die Bilder 3 und 4 sind NICHT GEEIGNET für das Anschauen durch empfindliche / sensible Personen.
- - - - -
Plädoyer
Dieser Beitrag ist ein weiteres Plädoyer für das Tragen eines Fahrradhelms: Die Entscheidung über das Tragen kann nach Lesen dieses Berichtes von jeder Person jederzeit täglich wieder neu getroffen werden.
Nichts passiert! Im hohen Bogen-Salto, mit vollem Gewicht...
Langenhagen: Rathaus | Sicher?
Ampeln in Langenhagen unsicher.Unsicher / zu gefährlich sind zu viele Ampeln in Langenhagen - immer noch, so wie die Ampel an der großen Kreuzung Walsroder Straße / Reuterdamm / Am Pferdemarkt.
DORT hatte gerade der Fahrer eines rechtsabbiegenden Kfz eine Radfahrerin "nicht unerheblich" verletzt hat.
Gefährlich
Denn nach wie vor gibt es in Langenhagen derartige gefährliche Ampeln, bei denen gleichzeitig Grün...
Berlin: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) | Open Petition.
DAS will Dr. Andreas Scheuer zurück:
- Führerschein erst weg,
- wenn mit 64* km/h vorm Kindergarten, statt mit 30.
- und das auch erst beim zweiten Mal.
* = vor Abzug der Toleranz von 3 km/h.
VERKEHRSSICHERHEIT ERHÖHEN, STVO NOVELLE BEIBEHALTENDie Novelle der StVO hat einen wesentlichen Beitrag auf dem Weg zu mehr Verkehrssicherheit geleistet.
Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer, aber auch...
Berlin: Verband der Automobilindustrie e. V. (VDA) | Forderung für rasche 🚲-Fahrer-Sicherheit.
VDA und Automobilindustrie müssen endlich handeln:
Einsatz längst überfällig,
Maßnahmen gegen Dooring-Unfälle kostenfrei möglich!
Autofahrer öffnen zu oft die Türen, ohne - wie in der StVO vorgeschrieben - die Vorfahrt anderer zu beachten: Durch diese Fahrlässigkeit, auch "Dooring" genannt, verursachen sie jährlich Tausende an Verletzten und auch Tote, wobei die Opfer...
Hannover: HAZ | Leserbrief.
Falsche Vorgaben, verantwortungsloses Aussitzen der Lkw-Betreiber. Beschreibung des Unfallhergang aus der HAZ
Bei diesem Unfall fuhr ein Lkw-Fahrer beim Rechtsabbiegen mit den Hinterrrädern über den Fußweg und verletzte ein vierjähriges Kind lebensgefährlich.
Es geht um diesen Unfall, HAZ-Zitat:
Ein Lastwagenfahrer "kam" (=fuhr?) beim Abbiegen auf einen Gehweg, wo eine Mutter und ihre beiden Kinder...
Langenhagen: Langenforther Platz | Ghost Bike.
- - - - - - - -
Aktueller Stand:
Das Weiße Fahrrad ist nach zwei Tagen an der gleichen Stelle wieder aufgetaucht. Details hier.
- - - - - - - -
Auch ohne Ghost Bike,
ohne das Weiße Fahrrad:
Mahnung an alle Verkehrsteilnehmer,
Gedenken an getöteten Radfahrer. Nach rund 1.000 Tagen ist das Weiße Fahrrad / Ghost Bike an der Musikschule am Langenforther Platz in Langenhagen verschwunden, nur das...
Langenhagen: ADFC Geschäftsstelle | Sicher(er).
Von Langenhagen: Mit dem Rad sicher? Rein nach Hannover?
Der ADFC Langenhagen berät zu Radfahrten hach Hannover - und natürlich auch anderswohin - standardmäßig
1.
per Email:
- Langenhagen@ADFC-Hannover.de
2.
per Telefon
- 0151 240 799 75
Vis-à-vis-Beratung des ADFC Langenhagen, auch online & live im Video, mit
- Skype,
- Zoom,
- Whatsapp,
- ...
Einfach per Email oder telefonisch anfragen...
Langenhagen: ADFC Geschäftsstelle | Abstand.
StVO 2020: Neue Regeln und verdoppelte bis veracht(!)fachte Strafen.
Das müssen alle - noch mehr - beachten:
Es gelten durch die StVO 2020 (tritt "demnächst" in Kraft!) wesentliche neue Regeln im Straßenverkehr, u.a.:
o Radfahrer sollen besser geschützt werden,
o für Autofahrer gibt es neue Regeln,
o für Radfahrer gibt es neue Regeln.
Um einer möglichen Ansteckung mit dem Coronavirus zu entgehen,...
Köln: n-tv Nachrichtenfernsehen | Relation.
n-tv vergleicht:
612 innerdeutsche Grenztote
gegen
173.000 deutsche Verkehrstote
Tote an der innerdeutschen Grenze incl. Berlin
- 1961 bis Grenzöffnung 1989 = 28 Jahre
- 612 Tote
Quelle: Wikipedia.
Tote im Straßenverkehr in Deutschland
- Grenzöffung 1989 bis jetzt = 40 Jahre
- 170.000 Tote
Quelle: n-tv Fernsehen via Statistisches Bundesamt.
Hannover: Ampelkreuzung Industrieweg | Gefährlich(st).
Die Verwaltung der Stadt Hannover ist bereits informiert.
Sofort ändern:
Ampelschaltung Industrieweg
Von Mitgliedern der Ortsgruppe Langenhagen auf ihrem Weg nach Hannover wurde gemeldet, dass die Ampelkreuzung Vahrenwalder Straße / Industrieweg jetzt eine Baustellenampel hat, die die oft geforderten getrennten Ampelphasen für rechtsabbiegenden Verkehr und Radfahrer geradeaus hat.
Allerdings:
Die...
Düsseldorf: VDI nachrichten | Ideenlos!
Leserbrief an die VDI nachrichten zum Artikel
Autoindustrie:
"Vorsicht, Tür!"
Gedruckt in den VDI nachrichten, Düsseldorf, Nr. 42/2019, 4. Oktober 2019, auf Seite 16: Dieser Leserbrief wurde von den VDI-nachrichten (bisher) nicht veröffentlicht:
Autoindustrie: Einfach wieder mal die Norm ändern, um weitere 🚲-Dooring-Tote zu vermeiden!
Im Artikel "Vorsicht, Tür" wird über das massive Schädigen von...
Hamburg: Tagesschau | 🚲-Helm-Diskussion.
Fahrrad-Helm tragen?!?!
Ein Beitrag auf der Webseite der Tagesschau, dort geht's weiter unten im Text dann zu den Helmen: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/unfallstatistik-radtote-101.html
Auszug
"Debatte über Helmpflicht
Eine Untersuchung der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie ergab 2017, dass es bei rund 25 Prozent aller Fahrradunfälle Kopfverletzungen gibt.
Fahrradfahrer, die nach...
Stuttgart: DEKRA Automobil GmbH | Road Safety???
Halbe Kraft:
Das reicht dicke!
Sind doch nur 43 km/h:
Lkw zermalmt Pkw komplett ....
HIER geht's zum sehr interessanten Video ...
Wichtig für Radfahrer: Radfahrer haben KEIN Blech um sich rum, und ....
Quelle:
HannoFairKehr,
via
Internet-Netzwerk "Twitter".