Hannover: ADFC Region Hannover e.V. | Pressemitteilung.
Enttäuscht und empört über Stopp des Tempo-30-Projekts
Hannover. Der ADFC Region Hannover e.V. zeigt sich enttäuscht und empört über die Nachricht, dass das Land Niedersachsen den von der Region Hannover geplanten Großversuch zu Tempo 30 in Ortsdurchfahrten gestoppt hat. „Dieser Großversuch hat eine hohe Bedeutung für den Radverkehr“, sagt Annette Teuber vom Vorstand des ADFC Region Hannover e.V. Denn...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Karte der E-Tankstellen.
Energie tanken mit dem E-🚲Erweitert um die Tankstellen für E-Fahrräder hat die Klimaschutzmanagerin der Stadt Langenhagen, Frau Christina Pfülb, mit Unterstützung der Ortsgruppe Langenhagen nun die Karte für Elektro-Tankstellen in der Stadt: Bisher waren dort nur die Elektro-Aufladestellen für Kraftfahrzeuge eingetragen.
E-Tankstellen für Fahrräder
Die Ortsgruppe Langenhagen hat nun...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Karte in GROSS.
Rauf aufs Rad: Besser 🚲-Fahren zwischen Langenhagen und Hannover-MitteIm Mobilitätsmix der Landeshauptstadt Hannover soll das Fahrrad weiter deutlich an Stellenwert gewinnen. Oberbürgermeister Belit Onay präsentierte am 10. Juni das Konzept für ein Velorouten-Netz, das die Stadt in den kommenden zehn Jahren aufbauen will. Demnach sollen künftig zwölf Velorouten ausgehend vom City-Rad-Ring in der Innenstadt...
Langenhagen: Aula der IGS | Öffentliche Sitzung.
Einladung: Sitzung des Stadtplanungs-, Bau- und Umweltausschusses der Stadt Langenhagen
Tagesordnung ca. 10 Tage vorher hier:
https://ris.langenhagen.de/bi/si010.asp?MM=1&YY=2021
Langenhagen: Aula der IGS | 🚲.
Öffentliche Sitzung des Stadtplanungs-, Bau- und Umweltausschusses der Stadt Langenhagen Tagesordnung und Details
https://ris.langenhagen.de/bi/to010.asp?SILFDNR=1002193
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Info: Zwei Bilder.
HIER kommt der Strom aus der Steckdose:
E-Tankstelle(n) ... unter den Laternen in Langenhagen Die Stadt Langenhagen richtet in Zusammenarbeit mit enercity, dem Betreiber des Netzes für Elektroenergie in der Region Hannover an zahlreichen Stellen im Stadtgebiet sogenannte Laternentankstellen für E-Autos ein.
Falschparker ade!
Deutlicher lässt sich dieser Tankstellen-Platz wohl nicht gegen...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Radfahren / Umwelt.
Besser 🚲-fahren!
- Ja: Hannover.
- Ja: Wedemark.
- ??: Langenhagen braucht auch ein Radwegekonzept...Langenhagens Stadtrat hat mit der Verabschiedung des Klimapakets ein Zeichen gesetzt: Langenhagen könnte eine Vorreiterrolle im Klimaschutz einnehmen, doch ...
Bei den Nachbarkommunen: Verabschiedet
Diese beiden benachbarten Kommunen haben bereits ihre Planungen rund ums 🚲 veröffentlich:
-...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Radfahren für die Umwelt.
14. Stadtradeln:
6. bis 26. Juni 2021
Link
https://www.stadtradeln.de
Berlin: STATISTA | Das Bild in GROSS. Gute Luft zum 🚲-Fahren.
CO2-Ausstoß in Langenhagens Verkehr:
Radfahren geht am Besten mit frischer Luft Flotten-Ausstoß von CO2 dieser Automarken, in der Reihenfolge des Bildes: Mercedes, Mazda, Volvo, Audi, Ford, BMW, Hyundai, Dacia, Opel/Vauxhall, Kia, Volkswagen, Suzuki, Skoda, Seat, Nissan, Renault, Peugeot, Citroen, Toyota, ...
Nicht gefunden wurden in diesem Bild von DESTATS u.a.:
Lambórghini,...
Hannover: 🚲-Straße Kleefelder Straße | Sicherheit.
Auf dieser Seite der Fahrradstraße:
Kfz-Einfahrt einseitig verbotenFahrradstraßen dienen auch dazu, das Radfahren sicherer zu machen: Hier, in Hannover Kleefeld, erfolgte das dadurch, dass Kraftfahrzeuge der Fahrradstraße in einer Richtung nicht benutzen dürfen: Als Kraftfahrzeug-Einbahnstraße.
Beispielhaft auch für Langenhagen?
- - - - - - - - -
Tipp 1
Der Fahrrad-Club ADFC Langenhagen vertritt die...
Langenhagen: ADFC Geschäftsstelle | Radtour.
Stadtradeln:
Tag 7 von 21
Mehr Infos
1.
Youtube-Tour-Video
2.
Mehr 🚲-Touren
3.
Stadtradeln Langenhagen 2020
4.
Infos zu dieser 🚲Tour per Email
Langenhagen @ADFC-Hannover.de
- - - - - - - - - - - - - - - -
Dies ist der
1.272-te
Myheimat-Beitrag
im Fahrrad-Blog des
Langenhagener 🚲-Club
http://www.ADFC-Langenhagen.de
Bremerhaven: FRoSTA AG | Weniger Plastik.
Tschüss Plastikbeutel!Aufgefallen
Das Unternehmen FRoSTA ersetzt beim Gemüse-Mix den Plastikbeutel für Gefriergut durch Papierbeutel. Diese Beutel bestehen aus ungebleichtem Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft, ist mit wasserbasierten Farben bedruckt und natürlich im Altpapier recyclebar.
Link zum Unternehmen
https://www.frostashop.de
Armut
Der Fahrrad-Club ADFC Langenhagen unterstützt...
Langenhagen: ADFC Geschäftsstelle | Mitfahren.
Für die Umwelt:
- km fahren,
- km notieren.
HIER anmelden zum Stadtradeln 2020 in Langenhagen: Noch bis einschließlich Samstag, 27. Juni 2020
Zum Radtour-Video
vom 10. Juni 2020
"Stadtradeln 2020, 4. Tag".
Vorschläge für Radtouren sind hier:
https://ADFC-Langenhagen.de/Radtouren
- - - - - -
Motto des
Fahrrad-Club
ADFC Langenhagen:Rauf aufs Rad - aber sicher(er)!
Langenhagen: ADFC Geschäftsstelle | Rauf aufs Rad!
Stadtradeln 2020,
Tag 2:
26,7 km.
ADFC Langenhagen:
Das Radtour-Video
Langenhagen: Innenhof Rathaus | Radtour.
Stadtradeln 2020, Tag 1.
42,2 km.
ADFC Langenhagen:
Das Radtour-Video
Langenhagen: ADFC Geschäftsstelle | Schnappschuss
Langenhagen: ADFC Geschäftsstelle | Jetzt!
🚲
Fahrrad:
Umsteigen ist angesagt! Das Fahrrad startet durch
Das Wetter ist schön, frische Luft ist immer gut (wusste schon Mama), und in Zeiten von Bakterien und Viren werden Bus und Bahn eher vermieden.
Jetzt selber durchstarten
Genau jetzt, also gleich / heute, ist also die beste Zeit, um Dein Fahrrad zu nutzen: Tu es für deine Kasse, tu für die Umwelt – und tu für Deine Gesundheit!
(Fast) alle haben...
Langenhagen: ADFC Geschäftsstelle | #MehrPlatzfürsRad!
2019:
Mehr Fahrräder als Pkw
Elektroanteil bei Rädern 18 x so hoch wie bei Pkw
Auch im Jahr 2019 wurden - WIEDER - mehr Fahrräder verkauft als Autos: Die Anzahl der vekauften Fahrräder lag 2019 um 17,5 % höher als die der verkauften Autos.
Diese Wachstumsverteilung zugunsten des Fahrrades veranlasst den ADFC Langenhagen nochmals, diese Forderung zu stellen: #MehrPlatzfürsRad!
Bemerkenswert ist...
Hannover: Hauptbahnhof | Leihräder.
StadtRAD:
Hamburg (HH) und die Region Hannover (H*) im Vergleich
Das Bild zeigt die unterschiedliche Situation der Leihradbetreiber "Call a Bike" und "Nextbike (HH) im Vergleich mit der Situation der gleichen Betreiber in Hannover (H)**.
HH : H*
=
2.500 : 10(?)**
* = Region Hannover
** = die momentane genaue Anzahl der stationsgebundenen Leihräder an den beiden Leihstationen von Call-a-Bike in...
Hannover: Region Hannover | Stadtradeln 2019.
* Vorab:
* Ergebnisse
* Langenhagen
Liebe
STADTRADLERINNEN
und liebe STADTRADLER,
nun ist es soweit, die offiziellen Ergebnisse des STADTRADELNs 2019 in der Region Hannover stehen seit dieser Woche fest:
9.343 Radelnde, davon 148 Mitglieder des Kommunalparlaments, legten insgesamt 1.852.743 km mit dem Fahrrad zurück und vermieden dabei 263.089 kg CO2 (Berechnung basiert auf 142 g CO2 pro...
Hamburg: ALNATURA Super Natur Markt | Effektive Müllvermeidung.
- - - - - - - - - - -
Android-App
- - - - - - - - - - -
HH-Radtour:
Mehr ohne Einwegbecher
Mehrweg statt Einweg.
Direkt daneben werden (noch) Einweg-Becher für Kaffee etc. ausgegeben, u.a. hier :
- Lieblingsplatz HafenCity
- Osakaalle 8
- 20457 Hamburg
SO geht's:
"Mehrweg statt Einweg! Wir schaffen ab sofort die Einwegbecher ab!" ALNATURA Super Natur Markt HafenCity,...
Langenhagen: Rathaus | Schnappschuss
Hannover: Vahrenheider Markt | Fahrspaß.
Individuelle Anfahrt z.B. ab Langenhagen,
und dann Aufsteigen zur großen
www.Fahrrad-Sternfahrt.de
z B. so:
Sonntag, 19. Mai 2019, 10:45 Uhr
am Vahrenheider Markt in Hannover,
genau da, wo diese gute EISDIELE ist .....
Flyer und Plakate auch gerne zur Abholung beim ADFC Langenhagen, Kontakt: https://adfc-langenhagen.de/category/kontakt
Mehr Aktuelles immer mit dieser kostenlosen Android-App des ADFC...
Langenhagen: Rathaus | Anmeldung.
Jetzt geht's los!!!
HIER!
Gerade heute eröffnet
ist die Anmeldung fürs Stadtradeln 2019 ...
Das Stadtradeln in der Region Hannover läuft:
- von Sonntag, 19. Mai 2019
- bis Samstag, 8. Juni 2019.
Und die erste Radtour fürs km-Radeln ist schon HIER.
Berlin: ADFC | Publizierung.
Fahrradklima-Test 2018
Ergebnisse werden publiziert,
z.B. hier:
https://www.fahrradklima-test.de/