Cambridge (Vereinigte Staaten): Massachusetts Institute of Technology Media Lab | Pervers.
So pervers denkt die Autowelt?
Andere opfern, statt zu bremsen:
Baby (A) oder Oma (B) auf dem Zebrastreifen ...
SO pervers denkt die MIT-Autowelt über die Moral von selbstfahrenden Autos nach:
- Selber bremsen? NEIN!!
- Selber von der Straße abfahren? Nein!!
Es wird NUR so gedacht:
- Baby(A) auf dem Zebrastreifen opfern?
- Oma (B) auf dem Zebrastreifen opfern?
Auf dem Zebrastreifen ....
Perverse,...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Umweltfreundlich!
Kostenfrei für ADFC-Mitglieder:
Elektrofahrrad mit Solarstrom laden
ADFC-Mitglieder können den Akku ihres E-Bikes (Tretunterstützung bis 25 km/h) ab sofort tagsüber kostenfrei am Zentralen Stützpunkt des ADFC Langenhagen mit umweltfreundlich erzeugtem Solarstrom aufladen.
Erläuterungen zu Bild 5: Solar-Energie-Produktion Anzeige Leistung (nach Sonnenuntergang)
- 0,00 kW aktuelle Solarpanel-Leistung
-...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Infos zur Solarstrom-Produktion.
Solarkraftwerk produziert munter Energie: ∅ 1,43 kWh / Tag
Bisher, seit Produktionsbeginn
- 1,43 kWh Eigen-Erzeugung je Tag
davon:
- 0,43 kWh kostenfrei eingespeist
also verbleiben 69,9 % Eigennutzung
- 1,0 kWh Eigenverbrauch je Tag, also
- 0,33 € Strom-Einspar-Ertrag je Produktionstag
Gewagt120,45 €/Jahr ermittelt eine Berechnung von eingesparten Strombezugskosten denjenigen,...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Schnappschuss
Langenhagen: Rathaus | Rauf aufs Rad!
Radverkehrskonzept Langenhagen: Erstellung beschlossen am 25. Juni 2020, aber ...
Fertige Radverkehrskonzepte haben/arbeiten in der Endphase dran in der Region Hannover
Barsinghausen: Details s.u. BurgdorfHemmingen Lehrte mit VEP-Webseite ...
Barsinghausen's Radverkehrskonzept im Detail
Radverkehrskonzept - ErgebnisberichtAnlagenband 1 - Pläne, Tabellen und QuerschnitteAnlagenband 2 -...
Langenhagen: Rathaus Langenhagen | Vielen Dank!
Langenhagen bewegt ...
Radwege / Fahrradstraße größtenteils geräumt
In Langenhagen ist gut Radfahren, denn kommunale Radwege und die Fahrradstraße werden hier sehr vom Personal der Stadt sorgfältig geräumt..
Zwar gibt es, wie auch die Bilder zeigen, ab und zu ein Stückchen mit Schnee, aber:Hut ab vor dieser Leistung zugunsten der 🚲-Fahrenden!!!!Und ein ganz ♥-liches Dankeschön an das Personal der...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Energie ohne CO2.
Wöchentliche Bilanz der Stromproduktion des Solar-Kraftwerks "GrafLa" beim ADFC Langenhagen
Die Historie dieser Anlage
Freitag, 20.November 2020: Idee/Festlegung Montag, 30. November 2020: Beschaffung Freitag, 15. Dezember 2020 : Start Erprobungsphase 11 kWh Montag, 8. Februar 2021: Offizieller Produktionsbeginn Auflistung der wöchentlichen Energie-Produktion: Siehe weiter...
Hannover: aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover | Kein Schneeräumen auf Radwegen in Hannover.
Warum sind die Radwege (in Hannover) nicht geräumt? Aha verweist auf Gesetzeslage
Hiermit wird Radfahrenden - wegen dieser unklaren Lage - die Situation für Radfahrende in Hannover zur Kenntnis gegeben, also wie speziell die Situation der Radwege in der Stadt Hannover zurzeit ist.
Link zum HAZ+-Artikel von Samstag, dem 13. Februar...
Langenhagen: Zentraler Stützpunkt | Besonders, eben.
Drei Bilder.
🚲🚲
Vielen Dank:
Jens K. und seine Freunde aus Langenhagen präsentieren ihre besonderen Fahrräder
- - - - -
Hier sind mehr von unseren Beiträgen ....
Ein Myheimat-Beitrag
der
Ortsgruppe Langenhagen
im
ADFC Region Hannover e.V.
Springe: Königliches Jadgschloss | Wandern statt 🚲-Fahren.
Empfehlung im Video:
Schöne Wanderung am Kleinen Deister
HIER geht's - direkt - zum Wander-Video
Zwei Tipps
1. Direkt unter dem Video sind die Bilder auch einzeln,
2. und ganz unten drunter, unter den Einzelbildern, da ist die Karte.
Schnee???
Es gibt immer eine Alternative,
und das sogar zum Radfahren!!!
Einfach: Geh doch mal Wandern ...
Tipp
An den Wochentagen von Montag bis Freitag...
Langenhagen: Zentraler Stützpunkt | Schnappschuss
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Intelligente Sprüche = Lebensretter *)
Versus Dooring, gegen Türung:
Intelligente Sprüche retten Leben von 🚲-Fahrenden *) *) wenn sie beachtet denn werden, Sprüche siehe unten.
Mal schauen, ob es mit dem Leben retten klappt:
Als Dooring / Türung wird das fahrlässige Töten, Verletzen bzw. Behindern von Radfahrenden durch das unerlaubte Öffnen von Autotüren durch fahrlässige Kfz-Insassen bezeichnet.
DAS können...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | ♥-liche Einladung!
Offizieller Produktionsstart war am 8. Februar 2021, 12:00 Uhr:
Umweltfreundliche elektrische Energie für den Zentralen Stützpunkt der ADFC Ortsgruppe Langenhagen
Hier steht die Geschichte dieser Anlage mit einer Solar-Spitzenleistung von 600 Watt [Wp]:
das "W" steht für die Leistung in Watt, in Erinnerung / in Ehrung für den englischen Erfinder James Watt: Dampfmaschine, und viel, viel...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | HIER ist die komplette Geschichte.
Heute erledigt!
- Kapitel 7: "Zähleraustausch"
- Kapitel 8: "Eintrag im Marktstammdatenregister"
Damit ist diese Solaranlage heute in den offiziellen Betrieb gestartet!!!
Hier sind alle Details zu diesen Kapiteln 7 und 8 der Geschichte dieser Solaranlage, und die vorhergehenden Kapitel 1 bis 6 natürlich sind da natürlich auch ....
Langenhagen: Osttor | Schnappschuss
Berlin: Bibliographisches Institut GmbH / Dudenverlag | Verharmlosung: Korrektur erforderlich. - Bild in GROSS.
Dooring tötet:
DUDEN wurde zur Korrektur aufgefordert
Dooring ist eine Straftat
Der Begriff Dooring beschreibt das unzulässige, fahrlässige
Behindern, Verletzen bzw. Tötenvon Radfahrenden durch Öffnen von Autotüren durch Kfz-Insassen ( = durch Täter*innen im Kfz ) von innen, ohne den Verkehr ausreichend zu beachten, insbesondere im Verhältnis zu von hinten kommenden...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Anti-Dooring. Bild GAAANZ groß.
Fahrlässig öffnen immer wieder Kfz-Insassen die Türen, ohne auf vorbeifahrende Radfahrende zu achten: Verletzte in Langenhagen, tausende von Verletzten und viele, zu viele getötete Radfahrende bundesweit sind die Folge.
Lesen Sie HIER selber zu einem besonderen Dooringfall in Köln
Köln tut was gegen DooringDokumentierung der Dooring-Unfälle als Argumentation für eine Abstellung - gibt's...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Hannah 36.
Hannah 36 ist ein Beitrag zur Realisierung des Wahlspruches: "Glücklich in Wiesenau."
Lastenrad Hannah 36 / KSG-Quartierstreff Wiesenau: Bald wieder verfügbar, nach Regel-InspektionZur regelmäßigen Inspektion ist Hannah 36 gerade zur Inspektion und kann daher für ein paar Tage nicht ausgeliehen werden: Dieses Lastenrad steht - sonst - am KSG-Quartierstreff zur kostenfreien Online-Ausleihe bereit.
Sobald die...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Besser planen.
Radtour-Planung leicht gemacht:
Touren-Prospekte rund ums 🚲, frei Haus ...
Die Fahrrad-Saison 2021 ist gestartet, und für die eigene Tourenplanung sind Prospekte/Unterlagen stets hilfreich.
Kostenfrei frei Haus:
Auswahl siehe unten
Der ADFC Langenhagen stellt die folgenden Unterlagen kostenfrei zur Verfügung und liefert sie - in Langenhagen - innerhalb von ein paar Tagen frei Haus, mit dem 🚲:...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Rauf aufs 🚲: Aber sicher(er)!
ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
im
ADFC Region Hannover e.V.
Bericht über das 🚲-Jahr 2020 / Vorschau auf das 🚲-Jahr 2021
Dank
Ein ganz herzlicher Dank geht an alle, mit denen wir Im Jahr zusammen waren, mit denen wir zusammengearbeitet und die uns unterstützt haben. Wir freuen uns auf viele neue Ideen und deren Umsetzung sowie auf gemeinsame Aktionen / Veranstaltungen und ganz besonders...
Hannover: ADFC Region Hannover e.V. | Online.
Einladung:
Rund ums Rad!
Der ADFC Region Hannover e.V. lädt ein zu seiner digitalen Informationsveranstaltung am Freitag, den 19. Februar 2021:
Info
Weitere Informationen, auch die Uhrzeit, demnächst auf diesen Webseiten
- des ADFC Region Hannover e.V.
- der Ortsgruppe Langenhagen
Link
https://public.senfcall.de/adfcinfoveranstaltung
Passwort
Mitglieder der Ortsgruppe Langenhagen erhalten das...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Politik pro Rad.
New York Times: Autospuren werden zu Fahrradspuren auf zwei größeren Brücken in New YorkBürgermeister Bill de Blasio möchte Radwege auf den Brooklyn- und Queensboro-Brücken hinzufügen, um das Radfahren zu fördern, während sich die Stadt von der Pandemie erholt
New York: Mehr Platz für Radfahrende UND für Fußgänger
Die Stadt wird Autos von der inneren Fahrspur der Manhattan-Seite der Brooklyn Bridge...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Besser 🚲-Fahren.
SO wird das 🚲-Fahren besser: Checkliste für die Radverbindungen in Langenhagen
Zwei Schritte zur Verbesserung
selber mit dieser Checkliste prüfen,selber sachkundig im HIER im Mängelmelder der Stadt Langenhagen melden
Wie oft ärgert man sich über schlechte Bedingungen für das Radfahren, schlechte Radwege oder gar fehlende Radwege. Wir - vom ADFC Langenhagen - können nicht überall sein, helfen Sie...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Chronik 2021.
Vorab:
Rückschau auf das vergangene Jahr 2020
Planung/Chronik 2021 Vorschau und Rückschau im Detail:
1. Partys
2. Stammtische
3. Radfahrer-Frühstücke
4. Touren mit und ohne Rad
5. Sonstiges: Veranstaltungen, Kooperationen
1.
ADFC-Sommerfest
Am Samstag, XX. Juni 2021, 15 Uhr.
Details:
- http://www.Zweirad-Sommerfest.de
und
- http://www.Velo-Summernight.de
2.
Radler-Stammtische ADFC...
Hannover: ADFC Region Hannover e.V. | Pressemitteilung.
Enttäuscht und empört über Stopp des Tempo-30-Projekts
Hannover. Der ADFC Region Hannover e.V. zeigt sich enttäuscht und empört über die Nachricht, dass das Land Niedersachsen den von der Region Hannover geplanten Großversuch zu Tempo 30 in Ortsdurchfahrten gestoppt hat. „Dieser Großversuch hat eine hohe Bedeutung für den Radverkehr“, sagt Annette Teuber vom Vorstand des ADFC Region Hannover e.V. Denn...