Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Infos zur Solarstrom-Produktion.
Solarkraftwerk produziert munter Energie: ∅ 1,43 kWh / Tag
Bisher, seit Produktionsbeginn
- 1,43 kWh Eigen-Erzeugung je Tag
davon:
- 0,43 kWh kostenfrei eingespeist
also verbleiben 69,9 % Eigennutzung
- 1,0 kWh Eigenverbrauch je Tag, also
- 0,33 € Strom-Einspar-Ertrag je Produktionstag
Gewagt120,45 €/Jahr ermittelt eine Berechnung von eingesparten Strombezugskosten denjenigen,...
Hannover: ADFC Region Hannover e.V. | Pressemitteilung.
Enttäuscht und empört über Stopp des Tempo-30-Projekts
Hannover. Der ADFC Region Hannover e.V. zeigt sich enttäuscht und empört über die Nachricht, dass das Land Niedersachsen den von der Region Hannover geplanten Großversuch zu Tempo 30 in Ortsdurchfahrten gestoppt hat. „Dieser Großversuch hat eine hohe Bedeutung für den Radverkehr“, sagt Annette Teuber vom Vorstand des ADFC Region Hannover e.V. Denn...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Karte: Bild 2.
Radtour: Bleib fit!
Video
- Youtube: Drittes Video unserer Playlist
Nachfahren dieser Radtour
GPX-Daten auf Anfrage per Email an
Langenhagen@ADFC-Hannover.de.
Tourdaten
- 69,37 km
- 1.731 kcal
- 235 Höhenmeter aufwärts
- selber gefahren am Freitag, 22. Januar 2021, Start 11:25 Uhr.
🚲-Fahren hält fit: Körperlich & geistig!
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Rauf aufs 🚲 - aber...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Video 02/2021.
Abstands-Messung 🚗/🚲Direkt zum Youtube-Video 02/2021
Weitere Infos direkt unter dem Video.
♥♥
Das Video bitte bei Youtube:
- abonnieren,
- liken.
♥♥
Inhalt
Infos zum Abstandsmess-Projekt der Region Hannover.
Überholabstände 🚗/🚲 gemäß StVO
- min. 1,5 m innerorts,
- min 2,0 m außerorts.
- - - - - - - - -
Mehr Videos in der Herz-TV-Playlist.
- - - - - - - - -
Ein...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Acht Bilder in GROSS.
🚗/🚲-Abstandsmessung
Projekt:
Region Hannover
OpenBikeSensor:
Zweirat Stuttgart
Unterprojekt:
ADFC Region Hannover e.V.
Montage etc.:
ADFC-Ortgruppe Langenhagen
Ursprung
Dieses Projekt nahm seinen Anfang - vor rund zwei Jahren - mit einer Reise am 7. Februar 2019 nach Berlin unter Beteiligung der Region Hannover und des ADFC Region Hannover e.V.: Gespräch beim Tagesspiegel mit...
Hannover: Regionshaus | Bewerbung.
Hier bewerben, hier klicken:
RADIUS-RH:
RAd-DIstanz-UltraSchallmessung in der Region HannoverBitte
- 1. selber bewerben,
- 2. diesen Beitrag an Dritte in der Region Hannover weiterleiten.
Laut StVO
- innerorts: 🚗 1,5 m seitlicher Mindest-Überholabstand zum 🚲,
- außerorts: 🚗 2,0 m seitlicher Mindest-Überholabstand zum 🚲.
Danke!
Tipp
Bewerbungsschluss für RADIUS-RH ist am Freitag, 8. Januar...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Klick: Grafik in GROSS.
🚲-Unfälle, mehr / weniger? 🚲-Fahren in und um Langenhagen
Da geht's sicher(er) hin
Da fahren Langenhagener sicher(er)/unsicher(er) auf ihren Wegen mit dem 🚲 bzw. auf ihren 🚲-Touren: Die Grafik zeigt Unterschiede im Verhältnis 1 : 4 in der relativen Unfallzahl in der Region Hannover.
Quelle
https://Unfallatlas.Statistikportal.de = Unfallatlas Statistisches Bundesamt DESTATIS,...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Motivation / Instruktion.
Selber Abstand 🚗/🚲 messen in der Region Hannover:
45 x mit dem OpenBikeSensor
Selber mitmachen, für 🚲-Fahrende in der Region Hannover: Die Bewerbungs-Webseite ist "JETZT" aktiv! Und dann selber aktiv Mitmessen:
Ab Montag, dem 1. März 2021.
Dieses Mess-Projekt
ist eine Aktion der
Region Hannover
mit Unterstützung durch:
Datentechnik / Marketing
Mobilnetzwerk Hannover /...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Drei Bilder: Mach mit!
Alltagsradler*innen gesucht
Bewerbung
- bis Freitag, 8. Januar 2021
Selber mitmessen
- von Montag, 1. März 2021
- bis Sonntag, 28. März 2021
Sie sind gesucht von diesen Messpartnern:
- Mobilnetzwerk Region Hannover,
- Region Hannover und
- ADFC Region Hannover e.V.
Bewerbung
Helfen Sie mit bei einer Verbesserung der Infrastruktur und bewerben Sie sich noch bis zum 8. Januar 2021 für...
Langenhagen: Virtueller ADFC-Stützpunkt | Drei Bilder. Abstand 🚗/🚲.
Bewerben:
- ab sofort jetzt
- bis spätestens zum 8.1.2021
Alltagsradler*innen zum Mitmachen / zum Mitmessen gesuchtDas Mobilnetzwerk Region Hannover, die Region Hannover und der ADFC Region Hannover e.V. suche Sie - helfen Sie mit bei einer Verbesserung der Infrastruktur und bewerben Sie sich noch bis zum 8. Januar 2021 für die Teilnahme an der Erhebungsaktion “Radabstandsmessung”.
Wer...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Noten für Radrouten.
Links zu Vortest-Bildern
App-Mitschrieb in groß,
modifizierter Mitschrieb in groß,Karte: Hoppel-Note/Rumpel-Faktor,Handy mit Mess-App am 🚲-Lenker.Hoppel-Note bzw. Rumpel-Faktor:
Wie gut sind eigentlich die Regions-Radrouten in und um Hannover zu befahren? Wer möchte hier mitmachen??
Unterstützer*innen gesucht!!!
Kontakt via Langenhagen@ADFC-Hannover.de. Wer Fragen hat und angerufen werden möchte,...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Unfall-Statistik.
Bild in groß in neuem Fenster öffnen: https://media05.myheimat.de/2020/09/30/5815031_web.jpg?1601480720
Zu viele Opfer im Verkehr:
In Niedersachsen, und auch in Langenhagen
46(!) % drüber!
So viel lag Niedersachsen im Jahr 2019 bei den im Verkehr Getöteten über dem bundesweiten Durchschnitt.
Wie auch bundesweit töten auch in Niedersachsen die Personen am Steuer von Kfz die weitaus meisten...
Langenhagen: Innenhof Rathaus | Radtour.
- - - - -
Diese Radtour ist KOMPLETT ausgebucht,
KEINE Mitfahrtmöglichkeit mehr!
- - - - -
Einladung zur Radtour
Für ADFC-Mitglieder und radinteressierte Gäste:
Mitfahrt frei, Spenden willkommen.
Anmeldung per Email erforderlich bis ein Tag vorher, 18 Uhr:
Langenhagen@ADFC-Hannover.de
Bitte bringen eine Mund-Nase-MBedeckung mitbringen.
Hannover: ADFC Region Hannover e.V. | Pressemeldung.
ADFC zum Großversuch Tempo 30 km/h in Ortsdurchfahrten in der Region Hannover
Hannover, 3. September 2020
Die Region Hannover plant, in einem Großversuch auf bis zu 40 Ortsdurchfahrten in Hannovers Umland Tempo 30 einzuführen. Der ADFC begrüßt diese Pläne ausdrücklich.
„Wir freuen uns sehr, dass die Region diese Initiative ergreift. Tempo 30 innerorts bedeutet nicht nur mehr Lebensqualität durch weniger...
Langenhagen: Rathausinnenhof | Radtour.
Donnerstag, 3.9.2020, 15 Uhr. Einladung an ADFC-Mitglieder und an 🚲-interessierte Gäste Mitfahrt frei, Spenden willkommen.
Anmeldung bis Mittwoch vorher um 18 Uhr erforderlich per Email an langenhagen@adfc-hannover.de.
Hannover: Haus der Region | Schnappschuss
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Sicherer durch Statistik.
Sicher(er) RadfahrenLangenhagen und drum rum:
Wo ist Radfahren sicher(er)?
Bild
Das Bild gibt die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Körpergeschädigten wieder, in die Radfahrende involviert waren. Das gilt für die 21 Kommunen der Region Hannover, jeweils bezogen auf 10.000 Einwohner, mit Durchschnittszahlen für Deutschland und die Region Hannover: So ergibt sich ein Anhaltswert für die relative...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Rundbrief.
- - - - -
Service: Wer diese Rundbriefe regelmäßig per Email erhalten möchte, schreibt einfach an Langenhagen@ADFC-Hannover.de: Unser Datenschutz.
- - - - -
Liebe Radfahrbegeisterte!
In diesem Rundbrief
1. Karten- und Prospekte-Service
2. B+R-Fahrradstation Berliner Platz
3. Acht Termine: Demnächst, und bis 2021
1. Sommer = Karten & Prospekte fürs 🚲-Fahren
Unser Service für Rad-Karten und...
Hannover: Haus der Region | Lkw-Abbiegeassistent.
Zu wenige!!
Abbiegeassistenten können durch Technik oben im Fahrerhaus ( = oben mit ) helfen, Rechtsabbiegeunfälle Lkw/Rad zu verhindern. Aber:
Nur zwei der Kommunen in der Region Hannover haben es getan.
Die anderen 19 Kommunen bzw. deren Kommunalpolitikerinnen / Kommunalpolitiker nutzen die Abbiegeassistenten zum Schutze der Radfahrenden an den jeweiligen kommunalen Lkw bisher / immer noch...
Langenhagen: 🚲-B+R-Abstell-Anlage Berliner Platz | Fahrräder sicher(er) parken.
Ab sofort: Mitmachen beim sicher(er)en B+R-Fahrrad-AbstellenBereit zum Abstellen von Fahrrädern ist der abgeschlossene Bereich der B+R-Anlage am Berliner Platz jetzt im Testbetrieb.
B+R
= Bike + Ride
= Fahrrad + weiterfahren
Nutzung
Das digitale Zugangssystem ermöglicht in der ersten Stufe des gerade laufenden Testbetriebes den spontanen Zugang zu sicheren Abstellplätzen und wird...
Langenhagen: ADFC Geschäftsstelle | Rauf aufs E-🚲 - aber sicher(er)!
Mit dem Pedelec sicher(er) durch den Verkehr
Pedelec
=
Fahrrad mit E-Unterstützung bis 25 km/h
1.
Sicher(er) durch ZEIT für Lesen und Video anschauen
HIER beschreibt die ZEIT, wie es mit dem Pedelec sicherer wird: Zum Beispiel mit "Kuchen für den langsamsten Fahrer".
2.
Sicher(er) durch ZEIT für Kurse mit der Polizei in der Region Hannover
Zur Erhöhung der Sicherheit / zur...
Langenhagen: ADFC Geschäftsstelle | STADTRADELN 2020.
- - - - - - -
Mitgliedschafts-Tipp: Besser Radfahren, mit Pannenhilfe rund um die Uhr. - Diese Mitgliedschaft unterstützt auch die Arbeit des ADFC: Für lebenswerte Städte und eine echte Verkehrswende, mit dem 🚲 im Mittelpunkt.
- - - - - - -
Stadtradeln Langenhagen: Letzter Eintrage-Tag = Samstag, 4. Juli 2020Bis Sa. 🚲-gefahrene km eintragen! Für das Stadtradeln in Langenhagen:...
Langenhagen: ADFC Geschäftsstelle | Radtour.
Youtube-Video: Flachland-🚲-Tour1. Radtour-Video
2. Radtour-Details
3. Video-Playlist: 18 Radtour-Videos
P.S.: Der ADFC Langenhagen zeigt gerne, wie solche Radtour-Videos erstellt werden. Email-Kontakt: Langenhagen@ADFC-Hannover.de.
Hannover: Küchengartenplatz | 🚲-Tour: Mit wertvollen Gewinnen.
Zum:
STADTRADELN 2020
Foto-Entdecker-Rallye
Entdecker-Tour vom Küchengarten in Hannover Linden bis zum Benther Berg in der Region Hannover. Alle weiteren Informationen findet Ihr im PDF Dokument.
Viel Spaß, und:
Passt auf Euch auf.
Und hier,
hier geht's direkt zum pdf-Dokument-Download.
Diese Tour ist ein Angebot von
www.UmsteigenAufsteigen.de
Hinweis
Für die Teilnahme...
Langenhagen: Wietzeblick | Startpunkt.
Tagestipp fürs STADTRADELN 2020:
Flachlandradeln durch den Norden der Region HannoverDer ADFC Langenhagen weist auf diese Radtour hin, ausgearbeitet von der Region Hannover:
Hinweis
Diese 🚲-Tour führt NICHT an den angegebenen möglichen Zielen: Die Anfahrt z.B. zu "Sieben Seen" bzw. nach Großburgwedel erfordert selbstorganisierte Abstecher von der angegebenen Strecke.
1. HIER sind alle...