Hamburg: NDR | Bild in GROSS. Bewährung.
Bezug zu Langenhagen
Der vorletzte in Langenhagen bei einem Verkehrsunfall getötete Radfahrer wurde durch einen rechtsabbiegenden Lkw getötet.
HH:
Lkw-Fahrer tötet zum 2. Mal beim Rechtsabbiegen einen Radfahrer: Bewährungsstrafe.
Der Ablauf
Es war bereits der zweite tödliche Radfahrer-Rechtsabbiege-Verkehrsunfall, den der Angeklagte als Lkw-Fahrer verursacht hat.
Die Frage
Er müsse sich...
Stuttgart: Mercedes Daimler Truck AG | Weltpremiere "Active Sideguard Assist".
Jetzt geht's, automatisch: Lkw-Intelligenz rettet 🚲-Fahrer-Leben
Unfallforschung: Mindestens die Hälfte der Lkw-Rechtsabbiege-Unfälle könnte mit Abbiegeassistenten verhindert werden.
MP3-Original-Töne: Dauer 58 sec.
Einleitung
Für Lkw-Fahrer gehört das Rechts-Abbiegen im Stadtverkehr zum Beispiel an einer Kreuzung zu den großen Herausforderungen: Sie müssen Ampeln,...
Münster: Polizei | Lkw - fast 4 x tödlich.
Lkw-Fahrer, passt doch auf...In Langenhagen beginnt am Montag die Schule ...
Und schützt auch bitte alle anderen ungeschützten Verkehrsteilnehmer ...
Direkt zum Video der Polizei
Dort ist u.a. zu sehen, dass dieser Lkw-Fahrer die zulässige Abbiegegeschwindigkeit deutlichst überschreitet, laut StVO = Schrittgeschwindigkeit = 5 km/h.
1. Bei Twitter,
dort veröffentlicht auch Donald...
Hannover: Haus der Region | Lkw-Abbiegeassistent.
Zu wenige!!
Abbiegeassistenten können durch Technik oben im Fahrerhaus ( = oben mit ) helfen, Rechtsabbiegeunfälle Lkw/Rad zu verhindern. Aber:
Nur zwei der Kommunen in der Region Hannover haben es getan.
Die anderen 19 Kommunen bzw. deren Kommunalpolitikerinnen / Kommunalpolitiker nutzen die Abbiegeassistenten zum Schutze der Radfahrenden an den jeweiligen kommunalen Lkw bisher / immer noch...
Köln: Polizeidirektion | Lkw: Rundumsicht!
Unfallforscher der Versicherer UDV
Die Kfz-Fahrer sind in mehr als 90 % Hauptverursacher der Abbiege-Unfälle Kfz/Rad.
Link zur Quelle beim UDV.
Vorstellung der Polizei Köln am 2. Juli 2020: Vom Fahrersitz eines Lkw ist ALLES zu übersehen.
HIER und HIER: Fundstelle der Original-Bilder / Original-Texte bei Facebook. Und: HIER ist der Link zum Gesamtbeitrag bei Facebook.
Gemeinsam gegen...
Langenhagen: Flughafen HAJ | Abbiegeassistent.
HAJ: 3 x Sicherer um die Ecke >>
Mehr:
Siehe Bild,
aus:
HAJNews / Hannover Airport 01/2020
Herausgeber:
https://www.Hannover-Airport.de
- - - - - - - - -
Rauf aufs Rad - aber sicher(er)!
HIER gibt's mehr aus dem
🚲-BLOG des ADFC Langenhagen.
Hannover: Neue Presse | Leserbrief
zum
Online-Beitrag der
"np Neuen Presse Hannover"
vom
5. Juni 2020 11:00 Uhr
Nach tragischen Unfällen:
So wollen Kommunen den toten Winkel besiegen
Link zum Artikel
https://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/So-wollen-Kommunen-dem-toten-Winkel-den-Garaus-machen
Leserbrief:
Wollen, aber nicht(s) tun!Viele Kommunen und Unternehmen wollen also angesichts der zu vielen, zu oft tödlichen...
Hannover: HAZ | Leserbrief.
Falsche Vorgaben, verantwortungsloses Aussitzen der Lkw-Betreiber. Beschreibung des Unfallhergang aus der HAZ
Bei diesem Unfall fuhr ein Lkw-Fahrer beim Rechtsabbiegen mit den Hinterrrädern über den Fußweg und verletzte ein vierjähriges Kind lebensgefährlich.
Es geht um diesen Unfall, HAZ-Zitat:
Ein Lastwagenfahrer "kam" (=fuhr?) beim Abbiegen auf einen Gehweg, wo eine Mutter und ihre beiden Kinder...
Hannover: Neues Rathaus Hannover | Zu gefährlich für Radfahrer.
Gefahr: Aktualisierte Warnung an Langenhagener Radfahrer, mit dem Rad nach Hannover zu fahren
Selbst die Stadt Hannover hat nach eigenen Ermittlungen erkannt und öffentlich dargestellt, dass diese Landeshauptstadt die allergefährlichste Großstadt bundesweit für Radfahrende ist. So steht es hier im Lagebericht zur Stadtentwicklung 2018, Band 131, Seite 57, Abbildung 44.
Im Bild 1 ist diese...
Hannover: Gewerbegebiet Alter Damm | WO ist denn das Polizeiauto?
Sicher ist sicher!
Schwertransport:
Mit Polizeischutz!
Gesehen auf einer Sonntags-🚲-Tour am Sonntag (natürlich, war ja auch eine Sonntags-🚲-Tour), den 26. April 2020.
Berlin: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) | Sicher(er).
Na, geht doch:
Lkws mit Abbiegeassistent
=
mit Verantwortungsgefühl.
Sie machen den Verkehr durch Lkw-Abbiegeassistenten sicherer: Böhm Güterverkehrs GmbH + Stadt Langenhagen sind seit dem 25. März 2020 neue Mitglieder der BMVI-Aktion
Der ADFC Langenhagen bedankt sich - auch und besonders im Namen der Langenhagener 🚲-Fahrenden - bei diesen Lkw-Betreibern:
- für ihren Einsatz und
- für ihr...
Langenhagen: ADFC Geschäftsstelle | Abstand.
StVO 2020: Neue Regeln und verdoppelte bis veracht(!)fachte Strafen.
Das müssen alle - noch mehr - beachten:
Es gelten durch die StVO 2020 (tritt "demnächst" in Kraft!) wesentliche neue Regeln im Straßenverkehr, u.a.:
o Radfahrer sollen besser geschützt werden,
o für Autofahrer gibt es neue Regeln,
o für Radfahrer gibt es neue Regeln.
Um einer möglichen Ansteckung mit dem Coronavirus zu entgehen,...
Langenhagen: ADFC: Startplatz für Radtouren, und mehr | Tour mit Kultur.
- - - - - -
Aktuelles rund ums 🚲:
Kostenfreie Android-App
- - - - -
Schönes Wortspiel:
Rad-Tour mit Industrie-Kultur
Link anklicken:
Direkt zum Kultur-Tour-Video
Rauf aufs Rad:
51 km mit dem Rad unterwegs,
von Langenhagen bis nach Celle.
Rückfahrt mit dem Metronom ...
- - - - - - - -
Dies ist der 1.180-te MyHeimat-Beitrag der Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover...
Langenhagen: Dorfgemeinschaftshaus Schulenburg | Öffentlich: Mittwoch, 12. Februar 2020, 19 Uhr.
Im Ortsrat: Querungshilfe für Langenhagen-Schulenburg
Für Radfahrende und für Fußgänger war der Ortsteil Langenhagen-Schulenburg entlang der Langenhagener Straße nicht nur unglücklich, sondern auch besonders gefährlich:
Besonders für die Radfahrenden, die auf der "verkehrten" Straßenseite von West nach Ost fahren müssen, und dann in Höhe der Dorfstraße "ungeschützt" die...
Langenhagen: ADFC Geschäftsstelle | Montag, 6. Januar 2020, 10 Uhr.
Einladung zur Planung: Zum neuen Gymnasium Langenhagen? Aber sicher!!!
Das Gymnasium Langenhagen wird gerade neu gebaut, und dafür ist ein geregelter, sicherer Verkehr für die Anfahrt und für die Abfahrt erforderlich.
Die Ortsgruppe Langenhagen des Fahrrad-Club Langenhagen möchte sich dazu - vor der nächsten Sitzung des Verkehrsausschusses am Do., 9. Januar 2020 - intensiv...
Hannover: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung | Rauf aufs Rad!
Auf Niedersachsens Autobahnen:
Kfz-Verkehr stieg in fünf Jahren erheblich
Tägliches Kfz-Aufkommen bzw. Steigerung in den fünf Jahren 2013 bis 2018
Autobahn A7 Hildesheim HI
Lkw
- von 9.273
- auf 11.145
= + 20 %
Pkw
- von 58.941
- auf 65.483
= + 12 %
Autobahn A1 Bremen HB / Hamburg HH
Lkw
- von 12.120
- auf 13.866
= + 14 %
Pkw
- von 60.491
- auf 69.584
= + 15...
Stuttgart: Daimler AG | Mehr 🚲-Sicherheit in 14 Bildern.
Kameras & Bildschirme
Actros-Lkw mit Kamera-Abbiegeassistent
Rechtsabbiegende Lkw sind für Radfahrer besonders gefährlich, wenn sie - trotz Vorfahrt der Radfahrenden unvermittelt abbiegen.
Mercedes Trucks setzt im neuen Actros "New Edition" auf diese Ausstattung:
- mit zwei Kameras r/l am Führerhaus,
- zwei Bildschirme r/l im Führerhaus.
Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen war am...
Stuttgart: DEKRA Automobil GmbH | Road Safety???
Halbe Kraft:
Das reicht dicke!
Sind doch nur 43 km/h:
Lkw zermalmt Pkw komplett ....
HIER geht's zum sehr interessanten Video ...
Wichtig für Radfahrer: Radfahrer haben KEIN Blech um sich rum, und ....
Quelle:
HannoFairKehr,
via
Internet-Netzwerk "Twitter".
Langenhagen: ADⒻC | Rundbrief / Newsletter.
ADⒻC-OG Langenhagen:
Rauf aufs Rad - aber sicher!
Sehr geehrte Gäste, und liebe ADⒻC--Mitglieder!
1.
Der August-Tipp für Unentschlossene!
Hier geht's zum Mitglieder-ADⒻC-Einritt,
mit 24-h-Pannenhilfe in Deutschland,
erweiterbar auf Europa; Mittelmeer & Kanarische Inseln:
https://adfc-langenhagen.de/category/eintritt/
Mehr Infos - mit eigenen, positiven...
Berlin: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) | Rauf aufs Rad!
Radfahren:
Aber sicher(er)!
Dr. Andreas Scheuer:
„Ich bin Verkehrsminister,
und damit auch Radminister“
Das sind seine zwölf Punkte zur Sicherung des Radverkehrs:
1. Autos und Laster dürfen nicht mehr auf Radstreifen halten
2. Beim Überholen gilt ein Mindestabstand von 1,5 Metern
3. Lkws dürfen nur in Schrittgeschwindigkeit abbiegen
4. Grüner Rechtsabbiegepfeil für Radfahrende
5....
Langenhagen: HAZ Geschäftsstelle | Korrektur.
Dieser HAZ-Langenhagen-Artikel zum ADFC-Sommerfest erschien am 16. Juni 2019:
Fehlerkorrektur für HAZ-Artikel:
"Radfahrer testen Abbiegeassistenten"
Preis-Fehlerkorrektur im ArtikelIn einem Punkt zu diesem Artikel ist dringlich eine Korrektur erforderlich:
Preisfehler:
- nicht volle € 10.000,00,
- sondern nur € 1.786,34,
das kostet der Abbiegeassistent die Lkw-Käufer,
zum verbesserten Schutze der...
Langenhagen: ADFC in "Maisel's Biergarten" | Party-Bilder.
Direktsprung:
Die bisherigen Bilder
- Bilder 1 bis 20: Vorbereitungen
Die Zweirad-Party steigt:
- Bilder 21 bis 28: ADFC Langenhagen
- Bilder 29 bis 47: ADFC Garbsen
- Bilder 48 bis 66: Tabita
- Bilder 67 bis 70: Bühnenbilder gemischt
- Bilder 71 bis 145: HEW
Tipp: Weitere Bilder folgen permanent, einfach hier mal wieder vorbeischauen. Bilder: Copyright © ADFC Langenhagen.
Auch eigene Bilder...
Langenhagen: Böhm Güterverkehrs GmbH | Hoffest.
Zutritt NUR mit persönlicher Einladung, einfach VORHER beim ADFC Langenhagen anfragen:
ADFC Langenhagen:
Mit (mehr) Sicherheit dabei
Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen beteiligt sich am Böhm-Hoffest rund um den Lkw-Verkehr, u.a. mit Vorstellung neuer rad-verkehrssicherer(er) Lkw, ...
Außen
Diese Lkw haben außen noch zwei Kameras außen, statt der sechs Spiegel, die oft nicht genug beachtet werden...
Hannover: HAZ | HAZ-Artikel 23. Mai 2019.
HAZ-Unfall-Redakteure bitte rasch fachlich weiterbilden
Anscheinend ohne ausreichende fachliche Kenntnis hat der Redakteur den Artikel über den schweren Unfall geschrieben, bei dem ein Lkw-Fahrer einen Fußgänger fast totgefahren hat. Denn er schreibt, dass der Fußgänger direkt vor dem Lkw über die Straße ging, und dass der Unfall erfolgte, weil "der zu Fuß gehende Mann somit außerhalb der...
Langenhagen: Rathausinnenhof | 3D-Simulation.
Radtour
Rauf auf den Truck
Di., 21.5.2019, 15 Uhr
Treffpunkt:
Innenhof Rathaus Langenhagen
Mit 3D-Brille: Lkw-Sicherheitstrainig auf Dienstags-Radtour
Der ADFC Langenhagen lädt alle Gäste und alle Mitglieder zur Selbsterkenntnis durch eine 3D-Simulation ein: Er setzt seine Sicherheitsserie fort mit der Möglichkeit, selber mal Lkw zu fahren, die Anforderungen an Lkw-Fahrer zu prüfen und die...