ADAC (547)
Stadthagen: zu Hause | Termine für 2021 werden festgelegt
„Noch eine Saison wie in diesem Jahr im regionalen Motorsport darf es nicht geben“, dessen ist sich Olaf Tegeler, 1.Vorsitzender und Sportleiter im Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC, sicher. „Es gibt gute Hygienekonzepte und die wenigen Veranstaltungen, die es gegeben hat, haben gezeigt, dass es möglich ist. Wir sehen positiv ins neue Jahr.“ Darum wird im SMC, in anderen umliegenden...
Bildergalerie zum Thema ADAC
Das Jahr 2020 wird uns mit seinen Aufs und Abs noch lange in Erinnerung bleiben. Umso schöner, dass die Clubverantwortlichen die Jungs und Mädchen für ihren Fleiß beim Training und ihre Erfolge bei den Kartslalomveranstaltungen auszeichnen konnten. Die Kinder wurden von Trainer Sascha Rustler zuhause überrascht und mit Pokalen und Urkunden ausgezeichnet. Hinzu kam eine wunderschöne Aufmerksamkeit für den Christbaum, die...
Jahresauftakt:
Einen gelungenen Jahresauftakt erlebten die Mitglieder des MC Aichach e.V. gleich am Jahresanfang mit ihrem traditionellen Neujahrsempfang. Bei guter Laune wurde auf ein erfolgreiches neues Jahr und eine erfolgreiche Motorsporthüttn am letzten Christkindlmarkt angestossen. Besonders die Geschichten die sich dort zutragen bürgen bereits für einen kurzweiligen Abend. Das diese erstmal für mindestens 2 Jahre in...
Oschersleben (Bode): Motorsport Arena | Enttäuschung für Lenn Drewes nach vorheriger Spitzenzeit
Aus ursprünglich sieben wurden nur noch drei Veranstaltungstage. Aber wenigstens wurde es möglich gemacht, dass trotz Corona noch eine Rundstrecken Einsteiger Cup Kart Saison stattfinden konnte. Alle Beteiligten, besonders die fahrenden Kinder und Jugendlichen, waren sehr froh darüber und hochmotiviert, gute Platzierungen einzufahren. Faßberg, Rathenow und...
Oschersleben (Bode): Motorparkarena | Ein Auf und Ab der Gefühle bescherte das Motorsportjahr 2020 der Jugendgruppe des KCL Luthe e. V. im ADAC.
Hauptdarsteller dabei: natürlich Corona. Nach der Absage aller Meisterschaften hätte man nicht damit rechnen können, dass Kartslalom – so wie alle anderen Sportveranstaltungen auch – in diesem Jahr noch einmal stattfinden kann. Als im Mai wieder Training möglich war, besuchten die Kinder fleißig die Trainingstermine....
Sonntag, 18.10.2020, Wasserburg am Inn
Unter hohen Hygieneauflagen fand am 18.10.2020, in Wasserburg am Inn, das Südbayerische ADAC Kartslalom Festival beim MCW Wasserburg e.V. im ADAC statt.
In den letzten Jahren gab es pro Region (Ost, West, Süd, Süd/Ost) fünf Rennen, bei denen sich die besten Fahrer für die Südbayerische ADAC-Meisterschaft qualifiziert hatten. Der Kartslalom, wie wir ihn kennen und lieben, konnte...
Herzlichen Glückwunsch an alle aktiven Kartfahrer des MC Aichach
In den letzten zurückliegenden Jahren gab es immer nur ein Rennen, in dem jedes MC-Aichach-Kartmitglied gegen alle anderen fuhr, um den schnellsten Fahrer/in des Vereins zu ermitteln, der/die für ein Jahr den großen Helmut-Thiem-Pokal mit nach Hause nehmen durfte.
Dieses Jahr lief alles anders – Dank COVID19.
Die Mitglieder wollten es sich allerdings...
Samstag, 10.10.2020, Aichach/Ecknach
Dieses Jahr läuft alles anders – Dank COVID19, aber das muss ja nicht heißen, dass es schlechter ist - es ist einfach nur anders.
Die wenigen Fahrer des MC Aichach entschieden, den clubinternen "Helmut-Thiem-Pokal" auch dieses Jahr ausfahren zu wollen. Nur dieses Mal sollte es eben anderslaufen, als sonst und das gab ja schon das Hygienekonzept vor. Dieses Jahr soll der...
Ähnliche Themen zu "ADAC"
Faßberg: Fliegerhorst | So langsam spüren die Kinder aus der Jugendgruppe des KCL Luthe e. V. im ADAC das Herbstwetter mit seinen zwei Seiten. Einerseits war es beim Kartslalom sonnig, aber zugleich hat es zwischendurch auch geregnet. Da kann sich sicherlich jeder vorstellen, wie es sich wie auf Seife fahren lässt. Aber letztendlich sammelt man durch jede Veranstaltung Erfahrung und die konnten Nick, Karlotta, Elias und Noah heute ausreichend...
Samstag, 27.09.2020, Marktoberdorf
Um 08:45 war Nennschluss für die Klasse 1 (sieben- bis neunjährigen Fahrer/innen). Die Anmeldung ging ganz schnell, nachdem diese bereits vorab elektronisch stattgefunden hat. Finn Tronnier und Jack de la Vigne vom MC Aichach gingen an den Start. Für Finn war es das allererste Rennen. Er selbst ist im März diesen Jahres das erste Mal überhaupt im Kart gesessen und hatte auf Grund Covid19...
Rheda-Wiedenbrück: TÜV | Gute Einzelergebnisse - hervorragende Mannschaftsleistung, so klingt das Fazit für die Starter des KCL Luthe e. V. im ADAC beim dritten und letzten Lauf des Corona-Cups beim MSC Wiedenbrück. Wieder machten sich vier Kinder auf den Weg über die A2. Lief es in der Einzelwertung für Nick (Platz 7) und Noah (Platz 9) richtig gut, so kann man wohl die Ergebnisse von Elias (15.) und Karlotta (21.) als durchwachsen bezeichnen....
20.09.2020 - Ulm-Donautal –– 2. Lauf der Allgäurunde beim MSC AlCorsa
Jack de la Vigne trat zu seinem ersten Rennen in der Klasse 1 (sieben- bis neunjährigen Fahrer/innen), beim MSC Al Corsa an.
Zunächst hieß es, sichanzumelden. Auf Grund der aktuellen Lage mit COVID19 unter erschwerten Bedingungen mit Mund-Nase-Schutz und Abstand. Selbst die Begleitperson musste im Bereich der Rennstrecke Handschuhe tragen.
Nach...
Oschersleben (Bode): Oschersleben Kartbahn | Oschersleben hat in der Motorsportwelt einen magischen Klang. Auch für vier Kinder aus der Jugendgruppe des KCL Luthe e. V. im ADAC stand heute eine weite Reise in die Motorsportarena an. Neben einem schönen Spätsommertag, konnte man dort auch einen anspruchsvollen Parcours genießen. Nick (Platz 7) hatte die Nase vorn und setzte sich gegen Karlotta durch, die Platz 8 erreichte. Elias holte in der K3 mit Platz 10 seinen...
Rheda-Wiedenbrück: MSC Wiedenbrück | Am Sonntag stand die zweite Veranstaltung des Corona-Cups beim MSC Wiedenbrück an. Die Jugendgruppe des KCL Luthe e. V. nahm mit 5 Startern teil. Das gute Training am Vortag hat sich wohl gelohnt, wenn man sich die Platzierungen anschaut. Denn Nick hat es aufs Podium geschafft und konnte sich nicht nur über Platz 3 in der K2 sondern auch über den ersten Pokal des Jahres freuen. Ein sehr schönes Ergebnis fuhr auch Elias in...
Rheda-Wiedenbrück: MSC Wiedenbrück | Ein kleiner Lichtblick bei Jugend-Kartslalom Veranstaltungen
Auch zum zweiten von drei Läufen des MSC Wiedenbrück, dem Corona Cup, haben sich die Schwestern Larissa und Samantha Ann Brand melden können. Trotz begrenzter Teilnehmerzahl konnten sie einen der Startplätze in Vornennung ergattern. „Es fehlt in diesem Jahr die Routine und Gewohnheit bei den Rennveranstaltungen“, sagte Mutter Claudia am Tag davor beim Training...
Faßberg: MTC Faßberg | REC und JKS starten mit ersten Rennen
Lange haben Fahrer/-innen und die Karts warten müssen, bis nun endlich die ersten Rennen gefahren werden konnten. Fast alle Veranstaltungen und Meisterschaften wurden abgesagt.
Im ADAC Rundstrecken Einsteiger Cup Kart (REC) wurde jedoch der Veranstaltungskalender angepasst und am Sonnabend in Faßberg die ersten Wertungsläufe gefahren. Lenn Drewes (9) vom Stadthäger Motor Club e.V. im...
Rheda-Wiedenbrück: TÜV | Endlich! Nachdem unsere Jugendgruppe unter den besonderen Umständen im Mai das Kartslalom-Training wieder aufnahm, ging es heute endlich wieder um etwas. Bedauerlicherweise hat der hiesige ADAC seine Meisterschaft abgesagt, aber in Wiedenbrück gab es eine hochkarätige Veranstaltung an der vier Jungs und Mädchen vom KCL Luthe e. V. im ADAC teilnahmen. Für alle war es die erste Veranstaltung des Jahres und das Mitte August....
Stadthagen: zu Hause | Nicht nur Schulanfänger sind Straßenverkehrsneulinge
Grundschulen befinden sich meist in einer Entfernung vom Wohnort, die gut als Fußgänger zu erreichen sind. Wenn aber nach der 4.Klasse auf eine weiterführende Schule gewechselt wird, ändert sich für die meisten Schüler die Entfernung erheblich. Aus den Fußgängern werden Kinder, die mit ihren Fahrrädern selbstständig am Straßenverkehr teilnehmen und gerade morgens mit...
Meitingen: Schmuttertal | Unterstützung der lokalen Gastronomie
In einer Zeit in der der MC Lech-Schmuttertal seine geplanten Veranstaltungen absagen musste und in der das öffentliche Leben nicht mehr so war, wie wir es gewohnt waren, überlegten die Clubverantwortlichen wie das Clubleben wieder aufgenommen werden kann. Bei Gesprächen mit anderen Clubs , denen es genauso erging reifte die Idee, auf Sehens-wertes im Schmuttertal aufmerksam zu...
Laatzen: ADAC | Rote Laterne in Monza abgegeben
Das zweite Event der ADAC Digital Cup Summer Season führte die Fahrer vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC in das sommerliche Monza. Da die Fahrer aber im Simulator in Laatzen vor den Monitoren gesessen haben, bekamen sie nichts von den aktuellen realen Temperaturen auf der Rennstrecke in Italien mit. Geschwitzt haben sie dennoch, denn durch die simulierten Fahrbewegungen des Sitzes kommt...
Die ersten Lockerungen treten in Kraft, aber dennoch bleiben Motoren und Räder erstmal im Stillstand!
Das es sich beim Kartslalom des MC Aichach e.V. um eine Individualsportart handelt ist spätestens durch den letzten Artikel im Mai klar geworden. Nichts desto trotz hat der MC Aichach entschlossen die Trainings seiner Kartabteilung - auch unter der Empfehlung des ADAC - weiterhin zu pausieren. Man wollte sowohl das weitere...
Bereits früh im Jahr war der MC Aichach in die neue Kartsaison gestartet. Dank viel Engagement und Vorbereitung durch Trainerin Tanja de la Vigne konnten neue und interessierte Kids gefunden werden, die den altersbedingt geschrumpften Trupp ergänzen sollten. Die ersten beiden Trainings waren deshalb ein voller Erfolg und die Jugend mit Feuereifer dabei.
Doch dann kam auch hier "Corona" mit voller Wucht und die damit...
Am Samstag, den 07. März. 2020, gegen 10 Uhr, wurde in eine neue Kartsaison gestartet.
Im Vorfeld wurde mit einem „offenen“ Training in verschiedenen Läden, Schulen, Tankstellen, Medien etc. geworben. Das Interesse war sehr groß. Viele Mitglieder waren auf dem Platz vertreten und leisteten ihren Beitrag zum ersten Training.
Am „offenen“ Training nahmen 15 interessierte Fahrer/innen teil. Zunächst wurde der Kartplatz...
Stadthagen: Ratskeller | Neue Kohlkönigin beim SMC
Bedingt durch Geburtstag, Karneval und kurzfristige Krankheit waren beim jährlichen Grünkohl Essen vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC nur sieben Personen dabei. Das tat der guten Stimmung im kleinen Kreis jedoch keinen Abbruch. Das Team im Ratskeller Stadthagen sorgte für volle Teller und nur zwei Personen entschieden sich gegen die winterliche Speise, die der Grund für das gesellige Treffen...
Wunstorf: KCL Luthe | Raus aus dem Winterschlaf und rein ins neue Motorsportjahr. So sah es beim KCL Luthe aus. 27 Mitglieder fanden sich dazu im Clubcenter im Stadtfelde ein. Dabei setzten die Mitglieder auf Kontinuität. Karsten Kutz wurde in seinem Amt als 1. Vorsitzender bestätigt. Sascha Rustler bleibt noch ein weiteres Jahr sein Stellvertreter. Ebenfalls wiedergewählt wurden Björn Weiß als Sportleiter und Renate Bergmann als Schatzmeisterin....