Abrüstung statt Sozialabbau (4)
Vor 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg, vor 73 Jahren der Zweite. Beide Jahrestage geben Anlass zur Erinnerung. Auch heute gilt, so Reinhard Nold vom DGB Lehrte: „Kriege kommen nicht über uns, sie werden gemacht. Gewalt geht von Menschen aus – und trifft Menschen. Sie werden getötet, verwundet und vertrieben. Ihr Leben wird bis in die Grundfesten erschüttert, während andere aus Kriegen Profite schlagen oder ihre...
Lehrte: Einkaufszentrum Zuckerfabrik | Am Samstag, dem 01. September veranstalten der DGB Lehrte, der ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde und die IGBCE Ortsgruppe einen Informationstag unter dem Motto "Abrüsten statt aufrüsten!“. Beginnen wird der Informationstag um 14:00 Uhr im Lehrter Einkaufszentrum Zuckerfabrik.
Am Antikriegstag gedenken die Gewerkschaften des Grauens und des unermesslichen Leids der beiden Weltkriege, die über 80 Millionen Tote gefordert...
Leserbrief an die Recklinghäuser Zeitung. Betr:. Bericht über die Europäische Verteidigungsunion (EU-Gipfel):
„EUROPÄISCHE VERTEIDIGUNGSUNION
EIN VERKAPPTES RÜSTUNGSPROJEKT?“
Ohne vorherigen öffentlichen Diskurs wurde auf dem letzten EU-Gipfel in diesem Jahr mit aktuellem Verweis auf Trump und Putin die „Europäische Verteidigungsunion“ von 24 EU-Staaten aus der Taufe gehoben – wohl auch in der Hoffnung, mit dem...
Berlin: Alexanderplatz | "Die Waffen nieder!!!
Kooperation statt NATO-Konfrontation, Abrüstung statt Sozialabbau
Die aktuellen Kriege und die militärische Konfrontation gegen Russland treiben uns auf die Straße.
Deutschland befindet sich im Krieg fast überall auf der Welt. Die Bundesregierung betreibt eine Politik der drastischen Aufrüstung. Deutsche Konzerne exportieren Waffen in alle Welt. Das Geschäft mit dem Tod blüht.
Dieser Politik...